Solarthermie im Denkmalschutz. Beitrag und Untersuchung zur Nutzung von Schiefer als Direktabsorber.

Solarthermie im Denkmalschutz. Beitrag und Untersuchung zur Nutzung von Schiefer als Direktabsorber. von Duzia,  Thomas
Schiefer als ein normaler Dachbaustoff besitzt eine hohe Wärmeleitfähigkeit und ein geringes Albedo. Um Schiefer als passive Absorber auf Dächern zur Vorerwärmung von Luft zu nutzen, fehlten bisher Erkenntnisse, wie die thermischen Reaktionen unter Globalstrahlung von Schiefer ablaufen. Mit einem Prüfstand wurden in einem Freilandversuch Messungen zum Aufwärmverhalten von Schiefer unter dem Einfluss von Globalstrahlung und Konvektion durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

KIST-Zonen-Karte RDO und RSO Asphalt

KIST-Zonen-Karte RDO und RSO Asphalt von Augter,  isela, Kayser,  Sascha
S 136: KiST-Zonen-Karte RDO und RSO Asphalt G. Augter, S. Kayser 76 S., 70 Abb., 18 Tab., ISBN 978-3-95606-468-5, 2019, EUR 16,50 Für die erweiterte graphische Darstellung der KiST-Zonen ist ein einfaches Verfahren zur Berechnung stündlicher Werte der Fahrbahnoberflächentemperatur entwickelt worden, das mit meteorologischen Beobachtungen der Lufttemperatur, der Globalstrahlung und der Luftfeuchte arbeitet. Die Berech-nungsgleichungen wurden anhand der Messwerte von Glättemeldeanlagen ermittelt. Aus den Fahrbahnoberflächentemperaturen lassen sich sog. KiST-Raten, die äquivalent zu den Schadenssummen sind, ableiten. Diese KiST-Raten, berechnet für 380 Standorte und den Zeitraum 2001 bis 2015, sind auf Gitterpunkte im Abstand von 1 km in W-O und in N-S-Richtung unter Berück¬sichtigung der Höhenabhängigkeit interpoliert worden. Sie bilden die Grundlage für die flächen¬deckende Ausweisung von KiST-Zonen in der Bundesrepublik. KiST-Zonen sind Zonen mit ähnlichen KiST-Raten, die sich untereinander durch die Dicke der As-phaltschicht unterscheiden, die nötig ist, um dieselbe Schadenssumme zu erreichen. Daher ist die Einteilung der Bundesrepublik in KiST-Zonen so vorgenommen worden, dass zwischen den Zonen bei Anwendung der Kalibrierasphalte jeweils eine Schichtdickendifferenz von mindestens ± 1 cm auftritt. Das Ergebnis unterscheidet sich deutlich von der bestehenden Zonen-Karte. Das liegt im Wesentli¬chen daran, dass die Schadenssummen für die bestehende Karte mit einem Modell berechnet wur¬den, das den turbulenten Austausch der Luft über der Fahrbahn mit der Umgebungsluft in Abhängig¬keit von der Windgeschwindigkeit bestimmt. Das hier benutzte Verfahren geht von einem konstanten Austausch durch den fließenden Verkehr aus. Daher ergeben sich vor allem für Süddeutschland, wo es warm und windstill ist, höhere Schadenssummen als KiST-Raten. Aus diesem Grunde sind die Häufigkeitsverteilungen der Temperaturzustände für die KiST-Zonen neu berechnet worden. Auch die Anpassungsfaktoren (Harmonisierung mit den Erfahrungen der RStO) sind neu zu bestimmen.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Photovoltaik

Photovoltaik von Mertens,  Konrad
Das Standardlehrbuch zu Photovoltaik! Wie funktionieren Solarzellen? Welche Technologien und Konzepte gibt es? Wie plant man eine komplette Photovoltaikanlage? Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf genau diese Fragen. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Fragestellungen rund um Photovoltaik behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Systemtechnik mit Informationen zur Zellen- und Modulverschaltung sowie die Netzintegration von Photovoltaikanlagen. Das Buch beschreibt die aktuellsten Messmethoden für Solarmodule und erläutert die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven der photovoltaischen Stromerzeugung. Zahlreiche anschauliche Beispiele verdeutlichen die Konzepte zum Aufbau von Photovoltaikanlagen und machen das Buch zu einer unentbehrlichen Lektüre für Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie Techniker/innen und Elektroniker/innen. Durch den didaktischen Aufbau eignet sich das Buch zum Selbststudium und zum Nachschlagen, zahlreiche Übungsaufgaben vertiefen das Verständnis in die Technik weiter. Schwerpunkte:- Sonnenstrahlung- Grundlagen der Halbleiterphysik- Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle- Zellentechnologien- Solarmodule und Solargeneratoren- Systemtechnik netzgekoppelter Anlagen- Solarstrom und seine Speicherung- Photovoltaische Messtechnik- Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen Die 4. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Sie enthält modernste Untersuchungsmethoden für Photovoltaikanlagen. Parallel zum Buch finden Sie unter www.lehrbuch-photovoltaik.de zusätzliche Informationen, Software sowie die Lösungen der Übungsaufgaben in englischer Sprache.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *

Solarthermie im Denkmalschutz. Beitrag und Untersuchung zur Nutzung von Schiefer als Direktabsorber.

Solarthermie im Denkmalschutz. Beitrag und Untersuchung zur Nutzung von Schiefer als Direktabsorber. von Duzia,  Thomas
Schiefer als ein normaler Dachbaustoff besitzt eine hohe Wärmeleitfähigkeit und ein geringes Albedo. Um Schiefer als passive Absorber auf Dächern zur Vorerwärmung von Luft zu nutzen, fehlten bisher Erkenntnisse, wie die thermischen Reaktionen unter Globalstrahlung von Schiefer ablaufen. Mit einem Prüfstand wurden in einem Freilandversuch Messungen zum Aufwärmverhalten von Schiefer unter dem Einfluss von Globalstrahlung und Konvektion durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Wege zur energieautarken Produktion auf Basis von erneuerbaren Energien am Beispiel der Kunststoff verarbeitenden Industrie

Wege zur energieautarken Produktion auf Basis von erneuerbaren Energien am Beispiel der Kunststoff verarbeitenden Industrie von Weishaar,  Natalja
Für die nachhaltige Energieversorgung wird die Bedeutung der erneuerbaren Energien immer größer. Sie leisten nicht nur einen Beitrag zur Klimaneutralität sondern sichern auch die Unabhängigkeit der Verbraucher von den volatilen Energiemärkten. In der Arbeit wurden mithilfe der systemdynamischen Simulation mehrere Energiekonzepte auf Basis von erneuerbaren Energien, die sowohl netzabhängig bzw. teilautark als auch netzunabhängig bzw. autark aufgebaut sind, für ein Kunststoff produzierendes Unternehmen entwickelt und nach ausgewählten energetischen, technologischen, wirtschaftlichen und ökologischen Kriterien bewertet. Es erfolgten die Untersuchung und der Vergleich der Energiekonzepte für drei klimatisch unterschiedliche Standorte in Deutschland, um die Einflüsse der Windgeschwindigkeiten und der Globalstrahlung auf die erneuerbare Energiebereitstellung darzustellen. Es wurde gezeigt, dass aus technologischer Sicht eine autarke Versorgung auf Basis von erneuerbaren Energien für ein Kunststoff produzierendes Unternehmen möglich ist. Hinsichtlich der geringsten Energiekosten und der niedrigsten CO2-Emissionen ist jedoch die netzabhängige wärmegeführte Betriebsweise der Energiebereitstellungsanlagen als das günstigste Energiekonzept hervorzuheben.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Globalstrahlung

Sie suchen ein Buch über Globalstrahlung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Globalstrahlung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Globalstrahlung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Globalstrahlung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Globalstrahlung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Globalstrahlung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Globalstrahlung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.