Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten von Preißner,  Andreas
Das Buch für alle, die wissenschaftliche Arbeiten schreiben (müssen), seien es Arbeiten während des Studiums wie Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten, sei es eine Dissertation oder eine sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung. Es bietet Hilfe von der Themenfindung bis zur Textgestaltung: Wie zitiere ich Internetquellen, zum Beispiel Social-Media-Beiträge richtig? Welche Techniken zur grafischen Darstellung gibt es? Wie organisiere ich die "Materialjagd"? Wie kann ich Informationsquellen kritisch beurteilen? Wie vermeide ich Plagiate?
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Verzettelte Wortwelten

Verzettelte Wortwelten von Schaffter,  Gabriel
Das Buch bietet einen ersten Einblick in die Entstehungsgeschichte von Johann Jakob Sprengs Allgemeinem deutschen Glossarium (um 1743 bis 1768), dem einzigen vollständig überlieferten deutschen Wörterbuchmanuskript der Frühen Neuzeit. Gabriel Schaffter leistet dabei wichtige Grundlagenforschung: Er ordnet das Werk in die deutschsprachige Lexikografiegeschichte ein und zeigt, wie es sich in die Vita des Basler Gelehrten und Sprachkritikers einfügt. Gleichzeitig untersucht er das einzigartige, «verzettelte» Wörterbuchmanuskript auf seine eigene Buch- und Entstehungsgeschichte hin und legt dabei die Praktiken der Wörterbucharbeit und der frühneuzeitlichen Wissensproduktion im Allgemeinen offen. So gelingt es dem Autor, dem über 250 Jahre vergessenen Manuskript Leben einzuhauchen – man kann Spreng bei seiner unermüdlichen Wörterbucharbeit gewissermassen auf den Schreibtisch schauen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Verzettelte Wortwelten

Verzettelte Wortwelten von Schaffter,  Gabriel
Das Buch bietet einen ersten Einblick in die Entstehungsgeschichte von Johann Jakob Sprengs Allgemeinem deutschen Glossarium (um 1743 bis 1768), dem einzigen vollständig überlieferten deutschen Wörterbuchmanuskript der Frühen Neuzeit. Gabriel Schaffter leistet dabei wichtige Grundlagenforschung: Er ordnet das Werk in die deutschsprachige Lexikografiegeschichte ein und zeigt, wie es sich in die Vita des Basler Gelehrten und Sprachkritikers einfügt. Gleichzeitig untersucht er das einzigartige, «verzettelte» Wörterbuchmanuskript auf seine eigene Buch- und Entstehungsgeschichte hin und legt dabei die Praktiken der Wörterbucharbeit und der frühneuzeitlichen Wissensproduktion im Allgemeinen offen. So gelingt es dem Autor, dem über 250 Jahre vergessenen Manuskript Leben einzuhauchen – man kann Spreng bei seiner unermüdlichen Wörterbucharbeit gewissermassen auf den Schreibtisch schauen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Katechismus der Katholischen Kirche

Katechismus der Katholischen Kirche
Als im Jahr 1993 der "Weltkatechismus" in deutscher Sprache erschien, stand er bald im Mittelpunkt des Interesses der Medien und einer breiten Öffentlichkeit. Die vorliegende Neuausgabe beruht nunmehr auf der lateinischen Fassung und ist künftig der maßgebende Text. Dieser bietet einige redaktionelle Änderungen inhaltlicher Art. Sie betreffen unter anderem die Reichweite des kirchlichen Lehramts, den Begriff der lässlichen Sünde, die Heiligung des Sonntags, Homosexualität, Unauflöslichkeit der Ehe, Organverpflanzung und Todesstrafe. Zudem wurden die Quellenhinweise, das Register der zitierten Stellen und das Sachregister stark erweitert.
Aktualisiert: 2020-03-16
> findR *

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten von Preißner,  Andreas
Das Buch für alle, die wissenschaftliche Arbeiten schreiben (müssen), seien es Arbeiten während des Studiums wie Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten, sei es eine Dissertation oder eine sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung. Es bietet Hilfe von der Themenfindung bis zur Textgestaltung: Wie zitiere ich Internetquellen, zum Beispiel Social-Media-Beiträge richtig? Welche Techniken zur grafischen Darstellung gibt es? Wie organisiere ich die "Materialjagd"? Wie kann ich Informationsquellen kritisch beurteilen? Wie vermeide ich Plagiate?
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis

Glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis von Diefenbach,  Lorenz
Das mittellateinisch-mittelhochdeutsche Wörterbuch des Sprachforschers und Ethnologen Diefenbach ist bis heute ein Standardwerk geblieben. Es enthält Auszüge aus fast 200 meist gedruckten, aber auch aus handschriftlichen Glossaren des 14. bis 16. Jahrhunderts. Neben den lateinischen Stichwörtern sind die deutschen Glossierungswörter sowie ihre Erläuterungen und Synonyma (z.T. in lateinischer Sprache) aufgeführt und deren Quellen nachprüfbar angegeben.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Glossarium

Sie suchen ein Buch über Glossarium? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Glossarium. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Glossarium im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Glossarium einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Glossarium - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Glossarium, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Glossarium und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.