Internationaler Handel hat mannigfaltige Effekte auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Globalisierung und Handel führen weltweit zur Erhöhung von Einkommen. Durch die mangelnde Einpreisung der vollen (Umwelt-)Kosten des Transports von Personen und Gütern kann es zu Verzerrungen und erhöhter Umweltbelastung kommen. Niedrigere Umwelt- und Sozialstandards in Entwicklungs- und Schwellenländern verzerren den Wettbewerb zulasten der Produzenten in den entwickelten Volkswirtschaften mit hohen Umwelt- und Sozialstandards; sie können daher massive Umweltzerstörung zur Folge haben.
Andererseits erhalten Unternehmen und Privatpersonen durch die Globalisierung und den einhergehenden Transfer innovativer Technologien die nötigen Werkzeuge, um Emissionen zu verringern und den Klimawandel zu bremsen. Handelsabkommen sind für die EU ein bedeutender Weg, um nachhaltige Entwicklung global voranzutreiben. Sie fördern die Ratifizierung und effektive Umsetzung multilateraler Vereinbarungen wie das Klimaschutz-Übereinkommen von Paris oder die ILO-Kernarbeitsnormen, wodurch die internationale Agenda für nachhaltige Entwicklung gestärkt und höhere Umwelt- und Sozialstandards global exportiert werden. Auch können Maßnahmen, die von ökologischer Nachhaltigkeit motiviert sind, negative globale ökologische Effekte haben, wenn sie eine Verlagerung der Produktion in Regionen mit niedrigen Standards bewirken.
Schwerpunkt Außenwirtschaft 2019/2020 beschäftigt sich mit diesen und weiteren Themen. Bearbeitet werden die aktuelle Situation und die Rahmenbedingungen des Welthandels sowie der Außenwirtschaft in Österreich. Ebenso die Schnittmengen zwischen den Themen internationaler Handel und Nachhaltigkeit. Differenzierte Analysen sind notwendig, um die gesamten Effekte auf Nachhaltigkeit zu erfassen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Internationaler Handel hat mannigfaltige Effekte auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Globalisierung und Handel führen weltweit zur Erhöhung von Einkommen. Durch die mangelnde Einpreisung der vollen (Umwelt-)Kosten des Transports von Personen und Gütern kann es zu Verzerrungen und erhöhter Umweltbelastung kommen. Niedrigere Umwelt- und Sozialstandards in Entwicklungs- und Schwellenländern verzerren den Wettbewerb zulasten der Produzenten in den entwickelten Volkswirtschaften mit hohen Umwelt- und Sozialstandards; sie können daher massive Umweltzerstörung zur Folge haben.
Andererseits erhalten Unternehmen und Privatpersonen durch die Globalisierung und den einhergehenden Transfer innovativer Technologien die nötigen Werkzeuge, um Emissionen zu verringern und den Klimawandel zu bremsen. Handelsabkommen sind für die EU ein bedeutender Weg, um nachhaltige Entwicklung global voranzutreiben. Sie fördern die Ratifizierung und effektive Umsetzung multilateraler Vereinbarungen wie das Klimaschutz-Übereinkommen von Paris oder die ILO-Kernarbeitsnormen, wodurch die internationale Agenda für nachhaltige Entwicklung gestärkt und höhere Umwelt- und Sozialstandards global exportiert werden. Auch können Maßnahmen, die von ökologischer Nachhaltigkeit motiviert sind, negative globale ökologische Effekte haben, wenn sie eine Verlagerung der Produktion in Regionen mit niedrigen Standards bewirken.
Schwerpunkt Außenwirtschaft 2019/2020 beschäftigt sich mit diesen und weiteren Themen. Bearbeitet werden die aktuelle Situation und die Rahmenbedingungen des Welthandels sowie der Außenwirtschaft in Österreich. Ebenso die Schnittmengen zwischen den Themen internationaler Handel und Nachhaltigkeit. Differenzierte Analysen sind notwendig, um die gesamten Effekte auf Nachhaltigkeit zu erfassen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Nach einem kräftigen Start der österreichischen Wirtschaft verdichteten sich ab dem 2. Halbjahr 2018 die Anzeichen für eine konjunkturelle Abkühlung, die sich ab dem Jahreswechsel 2018/2019 klar abzeichnete. Mitverantwortlich dafür waren schwelende globale Handelskonflikte, die im 2. Quartal 2019 weiter eskalierten, Unsicherheiten im Zusammenhang mit einem zögerlichen Entscheidungsprozess bezüglich des Ausscheidens des Vereinigten Königreichs aus der EU sowie zahlreiche weitere politische Unsicherheitsquellen global und in einzelnen Ländern. Handelt es sich bei der Konjunkturabkühlung nur um ein vorübergehendes Phänomen, das etwa durch verzögerte Zulassungsverfahren für deutsche Kfz nach den neuen strengeren Abgasvorschriften ausgelöst wurde? Oder müssen wir mit einer länger andauernden Konjunkturschwäche der österreichischen Handelspartner rechnen, die auch auf die heimische Exportwirtschaft und Konjunktur durchschlägt?
Das diesjährige Spezialthema widmet sich – vor dem Hintergrund des zu Redaktionsschluss immer noch offenen Ausgangs des Brexits – unterschiedlichen Aspekten der Folgen des Austritts Großbritanniens aus der EU. Der Bogen reicht von politischen Analysen, den zukünftig möglichen Handelsregimen und Handelsentwicklungen, über Makrobetrachtungen von Wirtschaftswachstum, öffentlichen Finanzen und Arbeitsmarkt bis hin zu Sektorbetrachtungen im Finanzsektor und der Industrie. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Funktionierende Märkte für Risikokapital sind für die wirtschaftliche Entwicklung moderner Industriegesellschaften ein wichtiger Faktor. Die vorliegende Untersuchung geht anhand des Fallbeispiels Österreich der Frage nach, inwieweit eine Umkehrung traditioneller Finanzierungs- und Spargewohnheiten (Bankkredit; Spareinlagen) in Richtung Aktien- und Beteiligungsfinanzierung durch ordnungs- und steuerpolitische Maßnahmen der Wirtschaftspolitik erfolgreich sein kann. Internationale Vergleiche ergänzen die Analysen. Aufbauend auf den so gewonnenen Ergebnissen wird ein Katalog von weiteren Reformschritten präsentiert. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gnan
Sie suchen ein Buch über Gnan? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gnan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gnan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gnan einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gnan - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gnan, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gnan und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.