Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
„Hier haben sie den Degenhardt und den Wader erfunden“
Der Folkclub Prisma e.V. in Pforzheim ist seit rund 50 Jahren einer der renommiertesten Veranstalter für internationale Folkmusik in ganz Deutschland.
Aber was ist ‚Folk‘ überhaupt und wie kam er in die Goldstadt?
Christian Roch zeichnet informativ und unterhaltsam den Weg von Prisma und seinen Vorläufern durch sechs Jahrzehnte Bluegrass, Irish Folk, Liedermacherei & Co. nach. Eine Hymne auf eine Musikgattung, die für den Autor die „schönste und wahrhaftigste Musik überhaupt“ ist.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
„Hier haben sie den Degenhardt und den Wader erfunden“
Der Folkclub Prisma e.V. in Pforzheim ist seit rund 50 Jahren einer der renommiertesten Veranstalter für internationale Folkmusik in ganz Deutschland.
Aber was ist ‚Folk‘ überhaupt und wie kam er in die Goldstadt?
Christian Roch zeichnet informativ und unterhaltsam den Weg von Prisma und seinen Vorläufern durch sechs Jahrzehnte Bluegrass, Irish Folk, Liedermacherei & Co. nach. Eine Hymne auf eine Musikgattung, die für den Autor die „schönste und wahrhaftigste Musik überhaupt“ ist.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
„Hier haben sie den Degenhardt und den Wader erfunden“
Der Folkclub Prisma e.V. in Pforzheim ist seit rund 50 Jahren einer der renommiertesten Veranstalter für internationale Folkmusik in ganz Deutschland.
Aber was ist ‚Folk‘ überhaupt und wie kam er in die Goldstadt?
Christian Roch zeichnet informativ und unterhaltsam den Weg von Prisma und seinen Vorläufern durch sechs Jahrzehnte Bluegrass, Irish Folk, Liedermacherei & Co. nach. Eine Hymne auf eine Musikgattung, die für den Autor die „schönste und wahrhaftigste Musik überhaupt“ ist.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Was haben ein gestohlenes Sandwich, eine verschwundene Kaffeekasse und ein Brandfleck im Hemd mit den kniffligsten Kriminalfällen Pforzheims zu tun? Richtig: Absolut gar nichts! Und doch sorgen auch diese vermeintlichen Banalitäten bei den Pforzheimer Kriminalpolizisten Hesse und Franke für einige graue Haare. Seien Sie dabei, wenn sich das ungleiche Ermittlerduo mit einer gehörigen Portion Sarkasmus auf mehr oder weniger unkonventionelle Art durch ihre nicht immer ganz ernst gemeinten Fälle boxt.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Durch den verheerenden Bombenangriff am 23. Februar 1945 wurde die Schlosskirche St. Michael schwer getroffen. Bereits ein Jahr später begann die Wiederherstellung eines der letzten mittelalterlichen Zeugnisse Pforzheims. Erstmals wird der Wiederaufbau von 1946 bis 1957 ausführlich aufgearbeitet und grundlegende Fragen der Funktion und Nutzung, des Gestaltungsprogramms sowie der zentralen Akteure geklärt. Entgegen der festgelegten Leitlinien, ging die Rekonstruktion des Sakralbaus mit deutlichen Änderungen einher. Durch eine nähere Betrachtung dieser baulichen Einzelentscheidungen eröffnen sich unterschiedliche Interessen, die neben funktionellen Belangen vor allem durch den Einfluss von ästhetisch-künstlerischen Intentionen geprägt waren, um die Schlosskirche als Monument zu inszenieren.
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Die Auferstehungskirche in Pforzheim zählt zu den bedeutendsten Kirchen der Nachkriegszeit. Wie kein anderes Bauwerk der Stadt zeugt sie vom Aufbauwillen nach den verheerenden Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges. Die Kirche ist dadurch aber mehr als ein Bauwerk. Sie wurde zum Symbol für Hoffnung und Aufbruch, bildet bis heute einen prägnanten Ort kirchlicher Identität in Pforzheim und der Region. Darüber hinaus ist die Kirche trotz ihrer schlichten Bauweise voller Details und Bezüge, in Architektur und Ausstattung. Dieser kompakte Kirchenführer bietet eine kulturgeschichtliche Einordnung und eine Beschreibung der Kirche. Dr. Mathias Köhler ergänzt den Text durch seine Beschreibung der Glocken.
Aktualisiert: 2022-02-24
> findR *
Tauchen Sie ein in das Leben der Juden und Jüdinnen in Pforzheim von 1260 bis heute. Ihre Geschichte wird nicht nur fundiert besprochen, sondern anhand von Einzelschicksalen auch lebendig erzählt. Die Beiträge präsentieren jüdisches Leben in Pforzheim aus dem Blickwinkel von Juden und Jüdinnen selbst und zeigen deren großen Einfluss auf die positive Entwicklung der Goldstadt. Im vorliegenden Werk lassen sich zahlreiche bisher noch unveröffentlichte Abbildungen finden.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Pforzheim ist eine Stadt der historischen Umbrüche. In kaum einer Stadt in Baden-Württemberg ist der Wandel der Jahrhunderte spürbarer, der Verlust an historischer Architektur umfangreicher und dennoch die Vielfalt des Gebotenen größer als in Pforzheim. Die Stadt trägt heute tiefe Narben. Zerstörungen prägen ihre Geschichte. Schin im Mittelalter haben Stadtbrände die Stadt heimgesucht.
Aktualisiert: 2022-01-24
> findR *
Der Pforzheimer Tornado am 10. Juli 1968 ist bekannt als schwerste Wirbelsturmkatastrophe in Deutschland. Von Frankreich ausgehend bis östlich von Pforzheim hinterließ er eine Spur der Verwüstung. Bäume wurden abgebrochen, Dächer abgedeckt, Autos durch die Luft geschleudert. Unfassbare Bilder boten sich den Betro enen und den Katastrophenhelfern nach dem nur wenige Minuten andauernden Durchzug des Tornados.
Mit der Darstellung anlässlich des 50. Jahrestags des Tornados liegt erstmals eine umfassendere historische Publikation zu dem Großschadensereignis vor. Den Blick auf die Situation in der Stadt Pforzheim gerichtet, werden der Verlauf der Katastrophe, das Ausmaß der Schäden, die Trümmerräumung und Instandsetzung nachgezeichnet. Der reich bebilderte Band lässt den Tornado und die hinterlassenen Verwüstungen, aber auch die Bewältigung der Naturkatastrophe miterleben.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
250 Jahre Goldstadt Pforzheim auf amüsante, heitere Art. Keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern kurze Geschichten, Anekdoten, Aphorismen, Weisheiten, Witze, kluge, aber auch dumme Sprüche. Ein farbiges Vielerlei – oft Wahrheit, manchmal Dichtung - mit Fotos farblich pointiert. Ganz gezielt sollen die Emotionen des Lesers angesprochen werden. Es sind Mosaiksteinchen, die schlaglichtartig Konturen und Farbe der Pforzheimer Schmuckgeschichte erkennen lassen, ohne den Anspruch zu erheben, ein vollständiges Bild abzugeben. Insgesamt eine fröhliche, vergnügliche, vielleicht auch interessante Reise durch 250 Jahre Goldstadt Pforzheim. Viel Spass dabei!
Aktualisiert: 2019-09-12
> findR *
Dieses Kompendium wirft, aus Sicht eines Goldschmiedes, einen Blick in den Werkstattspiegel, auf die Schmuckhistorie und auf das persönliche Glück im Umgang mit Schmuck. Es versteht sich als Info-Sammlung und Zeichenbuch, als Ratgeber für Junggoldschmiede und als Lektüre für Schmuckliebhaber, auch über Pforzheims Grenzen hinaus.
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Pforzheim wurde am 23. Februar 1945 durch einen britischen Bombenangriff weitgehend zerstört. Seitdem ist die „Goldstadt“ auf der Suche nach ihrer Identität. Das Begleitbuch zur Ausstellung richtet sein Augenmerk erstmals auf die städtebaulichen Konzepte der ersten Nachkriegszeit, die bis heute das Gesicht der Stadt prägen.
Aktualisiert: 2021-10-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Goldstadt
Sie suchen ein Buch über Goldstadt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Goldstadt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Goldstadt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Goldstadt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Goldstadt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Goldstadt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Goldstadt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.