Fülle

Fülle von Leenen,  Maria Anna
Das unglaubliche Geschenk namens Schöpfung Wachsen und Reifen, Lebendigkeit und Vergänglichkeit: Als Einsiedlerin erlebt Maria Anna Leenen die Schönheit und Zerbrechlichkeit von Gottes Schöpfung hautnah. Sie lässt uns an ihren Naturbeobachtungen im Laufe der Jahreszeiten teilhaben. Dabei erzählt sie ganz persönlich von ihren Erfahrungen mit dem Einsiedler-Leben und ihrer Gottessuche. Abgerundet durch eine stimmungsvolle Schöpfungsmeditation ist ihr Buch Inspiration und Kraftquelle für alle, die sich nach Ruhe und innerer Einkehr sehnen! - Eine poetische Kombination: Glaubenszeugnis und Natur-Sachbuch - Nachdenken über Mensch und Schöpfung, über Gott und Spiritualität - Bibliophile Ausstattung mit Natur-Illustrationen und Zeichnungen - Mit viel Wissenswertem zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt - Als Eremitin in Deutschland: Ein Leben in Stille und Gebet Ganz nah an Gott und der Natur Seit 18 Jahren lebt Maria Anna Leenen als Eremitin in der Klause St. Anna zwischen Osnabrück und Bremen. Tagtäglich schweift ihr Blick über Wiesen, Felder und Wälder. Daraus entwickelt sie ein Panorama voll poetischer Kraft, in dem nichts verniedlicht oder banalisiert wird. Die Chancen einer nachhaltigen Bewirtschaftung finden in ihren Betrachtungen genauso Platz wie die Bedrohungen durch Klimawandel und Artensterben. So schlägt sie den Bogen zu der Frage, was den Menschen antreibt, ihn aufblühen und Früchte tragen lässt. Ihr Buch ist ein wertvoller Impuls, dem Sinn der menschlichen Existenz auf diesem riesigen Geschenk namens Erde nachzuspüren!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Ufergedanken

Ufergedanken von Zink,  Jörg
Bis der Ring sich schließt: Jörg Zinks persönliche Gedanken über das Leben und den Tod Am einsamen, rauen Strand der Biskaya begibt sich Theologe Jörg Zink auf Sinnsuche: Die tosende See und die endlose Weite des Himmels regen an zur Reflexion, lassen Bilder in ihm aufsteigen, über das Dasein, das Älterwerden – und das Danach. Er erinnert sich an autobiografische Begebenheiten und gewährt Einblicke in sein bewegtes Leben: Ein Leben, das zutiefst von einer vertrauensvollen Beziehung zu Gott geprägt wurde – und das er bis ans Ende in seine Hände gelegt hat. - Aus dem Leben einer inspirierenden Persönlichkeit: Ein Urgestein der Theologie blickt zurück - Erinnerungen an seine Kindheit, sein Leben und an seinen Glauben: Jörg Zinks persönlichstes Werk - Vor den Kulissen der Biskaya: Poetische Reflexionen voller christlicher Spiritualität - Ein tröstliches Buch über das Leben mit Gott bis ins hohe Alter - Mit hochwertigen Bildnachdrucken von William Turner - Ein christlicher Geschenke-Klassiker, zum 100. Geburtstag neu aufgelegt Jörg Zink zieht Bilanz: Ein Leben im Zeichen von Glauben und Vertrauen Wie Treibholz schwemmt der Spaziergang am Meer längst verloren geglaubte Erinnerungen an die Oberfläche. In seinem Lesebuch berichtet Zink von glücklichen Kindheitstagen auf der schwäbischen Alb genauso wie über die Gräuel des Krieges. Er schildert seinen Weg zum christlichen Glauben und erzählt von Schlüsselerlebnissen, die ihn Gott im Alltag haben erfahren lassen. Alles mündet, alles ist gut: Zinks spirituelle Weisheiten und seine berührenden Gedanken über das Leben geben Hoffnung und begleiten den Leser auch auf steinigen Pfaden, bis hin zum Horizont.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Eine Sache des Vertrauens

Eine Sache des Vertrauens von Petrat,  Nils
Wie geht glauben? An Gott glauben ist ganz anders, als viele denken: befreiend, behütend, beglückend – und eine sehr persönliche Angelegenheit! In einer Zeit, in der viel und zu Recht über die Institution Kirche diskutiert wird, lädt Nils Petrat ein, sich einem anderen, zentralen Aspekt zu widmen: dem eigenen Glauben, der individuellen Beziehung zu Gott. - Persönliche Erfahrungen mit Gott: wie wir heute im Glauben leben können - Einfühlsam, klug, inspirierend: Impulse für Sinnsucher - Authentische Berichte über Menschen, die ihren Gottesglauben hinterfragt haben - Erlebnisse, wie sich der eigene Draht zu Gott konkret auf das Leben auswirkt - Eine spirituelle Reise: neue Perspektiven auf die christliche Religion Glauben Sie das wirklich? Diese Frage wird Nils Petrat nach Gottesdiensten immer wieder gestellt. Die Glaubwürdigkeit der christlichen Botschaft ist zu einem zentralen Thema in seiner Arbeit als Seelsorger geworden. Sei es im MOTZmobil oder auf dem Youtube-Kanal Seelenstärker: Nils Petrat sucht immer neue Wege, wie er zu den Menschen gelangen kann, die Fragen zu Gott haben. Sein Buch ist ein klares Statement gegen eine entkirchlichte Spiritualität, gegen Glaubensverdunstung und Vertrauensverlust. Geschrieben für Leser, die ahnen, dass da viel mehr ist als alle sagen, die deswegen ihren Glauben (wieder-)entdecken wollen und ihre Beziehung zu Gott in all ihren wunderbaren Facetten leben möchten!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Fülle

Fülle von Leenen,  Maria Anna
Das unglaubliche Geschenk namens Schöpfung Wachsen und Reifen, Lebendigkeit und Vergänglichkeit: Als Einsiedlerin erlebt Maria Anna Leenen die Schönheit und Zerbrechlichkeit von Gottes Schöpfung hautnah. Sie lässt uns an ihren Naturbeobachtungen im Laufe der Jahreszeiten teilhaben. Dabei erzählt sie ganz persönlich von ihren Erfahrungen mit dem Einsiedler-Leben und ihrer Gottessuche. Abgerundet durch eine stimmungsvolle Schöpfungsmeditation ist ihr Buch Inspiration und Kraftquelle für alle, die sich nach Ruhe und innerer Einkehr sehnen! - Eine poetische Kombination: Glaubenszeugnis und Natur-Sachbuch - Nachdenken über Mensch und Schöpfung, über Gott und Spiritualität - Bibliophile Ausstattung mit Natur-Illustrationen und Zeichnungen - Mit viel Wissenswertem zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt - Als Eremitin in Deutschland: Ein Leben in Stille und Gebet Ganz nah an Gott und der Natur Seit 18 Jahren lebt Maria Anna Leenen als Eremitin in der Klause St. Anna zwischen Osnabrück und Bremen. Tagtäglich schweift ihr Blick über Wiesen, Felder und Wälder. Daraus entwickelt sie ein Panorama voll poetischer Kraft, in dem nichts verniedlicht oder banalisiert wird. Die Chancen einer nachhaltigen Bewirtschaftung finden in ihren Betrachtungen genauso Platz wie die Bedrohungen durch Klimawandel und Artensterben. So schlägt sie den Bogen zu der Frage, was den Menschen antreibt, ihn aufblühen und Früchte tragen lässt. Ihr Buch ist ein wertvoller Impuls, dem Sinn der menschlichen Existenz auf diesem riesigen Geschenk namens Erde nachzuspüren!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Ufergedanken

Ufergedanken von Zink,  Jörg
Bis der Ring sich schließt: Jörg Zinks persönliche Gedanken über das Leben und den Tod Am einsamen, rauen Strand der Biskaya begibt sich Theologe Jörg Zink auf Sinnsuche: Die tosende See und die endlose Weite des Himmels regen an zur Reflexion, lassen Bilder in ihm aufsteigen, über das Dasein, das Älterwerden – und das Danach. Er erinnert sich an autobiografische Begebenheiten und gewährt Einblicke in sein bewegtes Leben: Ein Leben, das zutiefst von einer vertrauensvollen Beziehung zu Gott geprägt wurde – und das er bis ans Ende in seine Hände gelegt hat. - Aus dem Leben einer inspirierenden Persönlichkeit: Ein Urgestein der Theologie blickt zurück - Erinnerungen an seine Kindheit, sein Leben und an seinen Glauben: Jörg Zinks persönlichstes Werk - Vor den Kulissen der Biskaya: Poetische Reflexionen voller christlicher Spiritualität - Ein tröstliches Buch über das Leben mit Gott bis ins hohe Alter - Mit hochwertigen Bildnachdrucken von William Turner - Ein christlicher Geschenke-Klassiker, zum 100. Geburtstag neu aufgelegt Jörg Zink zieht Bilanz: Ein Leben im Zeichen von Glauben und Vertrauen Wie Treibholz schwemmt der Spaziergang am Meer längst verloren geglaubte Erinnerungen an die Oberfläche. In seinem Lesebuch berichtet Zink von glücklichen Kindheitstagen auf der schwäbischen Alb genauso wie über die Gräuel des Krieges. Er schildert seinen Weg zum christlichen Glauben und erzählt von Schlüsselerlebnissen, die ihn Gott im Alltag haben erfahren lassen. Alles mündet, alles ist gut: Zinks spirituelle Weisheiten und seine berührenden Gedanken über das Leben geben Hoffnung und begleiten den Leser auch auf steinigen Pfaden, bis hin zum Horizont.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Fülle

Fülle von Leenen,  Maria Anna
Das unglaubliche Geschenk namens Schöpfung Wachsen und Reifen, Lebendigkeit und Vergänglichkeit: Als Einsiedlerin erlebt Maria Anna Leenen die Schönheit und Zerbrechlichkeit von Gottes Schöpfung hautnah. Sie lässt uns an ihren Naturbeobachtungen im Laufe der Jahreszeiten teilhaben. Dabei erzählt sie ganz persönlich von ihren Erfahrungen mit dem Einsiedler-Leben und ihrer Gottessuche. Abgerundet durch eine stimmungsvolle Schöpfungsmeditation ist ihr Buch Inspiration und Kraftquelle für alle, die sich nach Ruhe und innerer Einkehr sehnen! - Eine poetische Kombination: Glaubenszeugnis und Natur-Sachbuch - Nachdenken über Mensch und Schöpfung, über Gott und Spiritualität - Bibliophile Ausstattung mit Natur-Illustrationen und Zeichnungen - Mit viel Wissenswertem zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt - Als Eremitin in Deutschland: Ein Leben in Stille und Gebet Ganz nah an Gott und der Natur Seit 18 Jahren lebt Maria Anna Leenen als Eremitin in der Klause St. Anna zwischen Osnabrück und Bremen. Tagtäglich schweift ihr Blick über Wiesen, Felder und Wälder. Daraus entwickelt sie ein Panorama voll poetischer Kraft, in dem nichts verniedlicht oder banalisiert wird. Die Chancen einer nachhaltigen Bewirtschaftung finden in ihren Betrachtungen genauso Platz wie die Bedrohungen durch Klimawandel und Artensterben. So schlägt sie den Bogen zu der Frage, was den Menschen antreibt, ihn aufblühen und Früchte tragen lässt. Ihr Buch ist ein wertvoller Impuls, dem Sinn der menschlichen Existenz auf diesem riesigen Geschenk namens Erde nachzuspüren!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Eine Sache des Vertrauens

Eine Sache des Vertrauens von Petrat,  Nils
Wie geht glauben? An Gott glauben ist ganz anders, als viele denken: befreiend, behütend, beglückend – und eine sehr persönliche Angelegenheit! In einer Zeit, in der viel und zu Recht über die Institution Kirche diskutiert wird, lädt Nils Petrat ein, sich einem anderen, zentralen Aspekt zu widmen: dem eigenen Glauben, der individuellen Beziehung zu Gott. - Persönliche Erfahrungen mit Gott: wie wir heute im Glauben leben können - Einfühlsam, klug, inspirierend: Impulse für Sinnsucher - Authentische Berichte über Menschen, die ihren Gottesglauben hinterfragt haben - Erlebnisse, wie sich der eigene Draht zu Gott konkret auf das Leben auswirkt - Eine spirituelle Reise: neue Perspektiven auf die christliche Religion Glauben Sie das wirklich? Diese Frage wird Nils Petrat nach Gottesdiensten immer wieder gestellt. Die Glaubwürdigkeit der christlichen Botschaft ist zu einem zentralen Thema in seiner Arbeit als Seelsorger geworden. Sei es im MOTZmobil oder auf dem Youtube-Kanal Seelenstärker: Nils Petrat sucht immer neue Wege, wie er zu den Menschen gelangen kann, die Fragen zu Gott haben. Sein Buch ist ein klares Statement gegen eine entkirchlichte Spiritualität, gegen Glaubensverdunstung und Vertrauensverlust. Geschrieben für Leser, die ahnen, dass da viel mehr ist als alle sagen, die deswegen ihren Glauben (wieder-)entdecken wollen und ihre Beziehung zu Gott in all ihren wunderbaren Facetten leben möchten!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Und in allem Gott

Und in allem Gott von Posner,  Werner
Und in Allem: Gott. Mit diesen Worten schließt der Zwischenruf von Pfarrer Eckhardt Loer vom 9. September 2000. Dies ist meines Erachtens eine gute Überschrift für diese Auswahl von Zwischenrufen, die zwischen 2000 und 2013 in den Samstagsausgaben des Stadtspiegel Bochum erschienen sind. Mitglieder der christlichen Kirchen sowie der jüdischen und muslimischen Gemeinden in Bochum - Theologinnen und Theologen wie auch sogenannte Laien - haben ihre Gedanken über Gott und die Welt zu Papier und in die Herzen vieler Bochumerinnen und Bochumer gebracht. Vielen sind die Zwischenrufe immer noch ein Begriff, sie erinnern sich gern an sie. Die Texte sprechen in den Lebensalltag hinein. Sie beziehen zu zeitgeschichtlichen Ereignissen Stellung, erklären religiöse Fest- und Feiertage und berichten von Alltäglichem und Außergewöhnlichem, mal mit biblisch-theologischer, mal mit seelsorglicher, missionarischer oder gesellschaftskritischer Intention. Es sind ernste oder freche, humorvolle oder besinnliche weltlich-fromme Impulse für den Alltag. Ich staune: vieles von dem, was damals geschrieben wurde, ist auch heute aktuell. Lesen Sie selbst! Vor allem ist es den Autorinnen und Autoren ein Anliegen, Respekt, Freundlichkeit und Solidarität mit Menschen aller Religionen, Hautfarben und Nationalitäten zu bekunden. Das ist in Bochum bis heute Programm. Und während ich dies in der christlichen Osterzeit 2020 schreibe, erleben wir angesichts der alle Sicherheiten über den Haufen werfenden Corona-Pandemie unter uns eine beispiellose Bereitschaft zur Hilfe und gegenseitigen Anteilnahme, eine erstaunliche Kreativität in Sachen Mitmenschlichkeit und Kontaktpflege. Ob uns diese Wachheit und Aufmerksamkeit für das, was im Miteinander wirklich zählt, erhalten bleibt? Und in Allem: Gott. Die Formulierung knüpft an das Leitwort des katholischen Ordensgründers Ignatius von Loyola (1491-1556) an: Gott in allen Dingen finden - in den Wundern der Schöpfung, in den Freuden und Schmerzen unserer Beziehungen, in den Glücksmomenten und den Krisen unseres Lebens, in den Zeugnissen biblischer Texte. In allem Gott suchen und finden: als Kraftquelle, als tröstenden Beistand, als kritische Stimme, als Inspiration, als über alles Irdische hinausreichendes Versprechen - das ist Herausforderung und Chance. Religion und Alltag sind keine getrennten Welten, sondern verschiedene Sicht- und Erfahrungsweisen des Lebens, das uns geschenkt ist, das wir sowohl tatkräftig gestalten als auch schmerzlich erleiden.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gott in allen Dingen finden

Sie suchen ein Buch über Gott in allen Dingen finden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gott in allen Dingen finden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gott in allen Dingen finden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gott in allen Dingen finden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gott in allen Dingen finden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gott in allen Dingen finden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gott in allen Dingen finden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.