Aber in der Bibel steht ... Sind Sie sich da ganz sicher?
Ständig müssen Bibelstellen als Argument für diese oder jene Position herhalten. Doch bedeutet »Macht euch die Erde untertan!«, dass Menschen die Natur ausbeuten sollen? Wie ist das Frauenbild in der Bibel zu verstehen – spricht Kapitel 31 im Buch der Sprichwörter von einer »idealen Hausfrau« oder von einer »starken Frau«? Und was steht in der Bibel wirklich über Homosexualität?
»Bibel falsch verstanden« entlarvt oberflächliches Bibelwissen, traditionelle Fehlinterpretationen und den Missbrauch von Bibel-Zitaten in kurzen Kapiteln. Engagiert und auf den Punkt liefern die Autoren und Autorinnen damit Argumente für Diskussionen mit Atheisten, Traditionalisten und Besserwissern.
Augenzwinkernd, locker und gut verständlich: Frischen Sie Ihre Bibelkenntnisse auf!
Heilige Drei Könige oder Sterndeuter? Christliche Traditionen hinterfragen, Fakten prüfen
Jungfrau oder junge Frau? Falsche Übersetzungen und missverständliche Formulierungen
Absicht oder ungenaues Lesen? Wenn Bibelstellen als Belege missbraucht werden
Bonus-Kapitel: Zehn Empfehlungen zur kompetenten Auslegung der Bibel
Schluss mit Halbwissen, Missverständnissen und Missbrauch von Bibelzitaten!
Wie oft wird fälschlich behauptet, dieses oder jenes stehe in der Heiligen Schrift! Wie oft werden Sätze aus dem Zusammenhang gerissen und hingeworfen! So lässt sich die Idee mancher Fundamentalisten, der Gott der Christen sei ein Gott der Rache, nur halten, wenn man die Bibel-Lektüre an der entscheidenden Stelle abbricht.
Dieses Buch macht nicht nur Schluss mit Vorurteilen über das Wort Gottes und mit Fehldeutungen von Bibel-Texten. Anhand vieler Beispiele liefert es eine Anleitung, wie Sie die Bibel richtig lesen und verstehen können!
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
'Der Herr segne dich und behüte dich', 'Halleluja', 'Hosianna', 'Amen' – liturgische Worte, die jeder kennt, aber woher kommen sie und was bedeuten sie? Klaus Seybold hat jedes dieser hebräischen Leihstücke unseres religiösen Lebens untersucht und sich mit dessen Geschichte und ursprünglicher Bedeutung befasst. Die Segensworte aus 4. Mose 6,22–27, das bekräftigende Amen, das aus klassischer Musik und aus den Spirituals bekannte Halleluja ebenso wie der Hosianna-Ruf der Evangelien, sie alle stammen aus der Hebräischen Bibel, unserem Alten Testament. Ziel des Buches ist es, das Bewusstsein für diese Leihgaben zu schärfen: Wie steht es eigentlich um die Legitimation für solche Anleihen? Warum wurden gerade diese liturgischen Reliquien aufgenommen? Was bedeutet es für deren Sinngehalt, wenn sie in einen anderen Kontext versetzt werden? Was hat es mit dem bei fast allen mitgenannten Gottesnamen JHWH/JHW/JH auf sich? Welche Bedeutung hatte dieser Name damals – und welche hat er heute? Eine meditative Besinnung bildet den Schluss.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Der Papyrus von Derveni, ein allegorischer Kommentar eines orphischen Gedichts aus dem 4. Jahrhundert, erweist sich als ein ergiebiger Interpretationsschlüssel für Platons Kratylos. Im direkten Vergleich mit dem Papyrus von Derveni wird offensichtlich, dass der Abschnitt über die Götternamen im Kratylos von einer allegorischen Struktur getragen wird; er ist wie eine Göttergenealogie geformt, und Sokrates obliegt hier die Rolle des allegorischen Deuters. Darüber hinaus lässt sich durch die literarische Theorie der Allegorese zeigen, dass im Kratylos eine Theorie der Rätselhaftigkeit der Sprache zum Ausdruck kommt. Nach Sokrates’ Meinung besitzt die Sprache des «modernen» Menschen auf den Tragödienstil zurückführbare Merkmale. Sie ist vom Wahren entfernt und deshalb nicht referentiell.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gottesname
Sie suchen ein Buch über Gottesname? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gottesname. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gottesname im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gottesname einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gottesname - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gottesname, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gottesname und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.