Goethe-Handbuch Supplemente

Goethe-Handbuch Supplemente von Beyer,  Andreas, Busch-Salmen,  Gabriele, Jeßing,  Benedikt, Osterkamp,  Ernst, Wenzel,  Manfred
Goethe und die Naturforschung. In vielen Fällen eröffnet erst die Auseinandersetzung mit dem Naturforscher Goethe den Blick auf seine Dichtungen, in denen die zeitgenössischen Naturwissenschaften in zahlreichen Facetten vorkommen. Das Handbuch liefert einen fundierten Einblick in sämtliche Bereiche von Goethes Schaffen auf diesem Gebiet und in den zeitgenössischen Kontext.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Goethe-Handbuch Supplemente

Goethe-Handbuch Supplemente von Beyer,  Andreas, Busch-Salmen,  Gabriele, Jeßing,  Benedikt, Osterkamp,  Ernst, Wenzel,  Manfred
Goethe und die Naturforschung. In vielen Fällen eröffnet erst die Auseinandersetzung mit dem Naturforscher Goethe den Blick auf seine Dichtungen, in denen die zeitgenössischen Naturwissenschaften in zahlreichen Facetten vorkommen. Das Handbuch liefert einen fundierten Einblick in sämtliche Bereiche von Goethes Schaffen auf diesem Gebiet und in den zeitgenössischen Kontext.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Goethe-Handbuch Supplemente

Goethe-Handbuch Supplemente von Beyer,  Andreas, Busch-Salmen,  Gabriele, Jeßing,  Benedikt, Osterkamp,  Ernst, Wenzel,  Manfred
Goethe und die Naturforschung. In vielen Fällen eröffnet erst die Auseinandersetzung mit dem Naturforscher Goethe den Blick auf seine Dichtungen, in denen die zeitgenössischen Naturwissenschaften in zahlreichen Facetten vorkommen. Das Handbuch liefert einen fundierten Einblick in sämtliche Bereiche von Goethes Schaffen auf diesem Gebiet und in den zeitgenössischen Kontext.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paket: Goethe Supplemente Band 1-3

Paket: Goethe Supplemente Band 1-3 von Beyer,  Andreas, Busch-Salmen,  Gabriele, Jeßing,  Benedikt, Osterkamp,  Ernst, Wenzel,  Manfred
Zum vierbändigen Goethe-Handbuch, dem Standardwerk der Goethe-Forschung, sind in den Jahren 2008-2012 drei Supplementbände publiziert worden:  Goethes musiktheatralisches Werk in 58 Einzeldarstellungen: Schauspiele mit Gesang, Singspiele, Operetten, Satiren, Cantaten, Prologe, Festspiele, Lebende Bilder, Tanz-, Maskenzug- und Pantomimenlibretti, fragmentarisch oder im Entwurf gebliebene Bühnenstücke, seine Sprechdramen.  Das Handbuch liefert im ersten Teil in Übersichtsartikeln einen fundierten Einblick in sämtliche Bereiche von Goethes Naturforschung. Im zweiten Teil werden alle wichtigen Namen und Begriffe in Form eines Lexikons präsentiert. Ein Nachweis aller naturwissenschaftlichen Texte und ihrer Druckorte, Zeittafeln und erschließende Register erlauben einen schnellen Zugang.  Der erste Teil des Handbuchs enthält Überblicksartikel und Essays, die Goethes künstlerisches Werk in allen Facetten, das Thema Kunst in seinem literarischen Werk, seine Schriften zur Kunst, sein Sammlertum, seine Kunstpolitik etc. einzeln würdigen. Den zweiten Teil bildet ein Lexikon der Künstler, die für Goethe eine herausgehobene Bedeutung besaßen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paket: Goethe Supplemente Band 1-3

Paket: Goethe Supplemente Band 1-3 von Beyer,  Andreas, Busch-Salmen,  Gabriele, Jeßing,  Benedikt, Osterkamp,  Ernst, Wenzel,  Manfred
Zum vierbändigen Goethe-Handbuch, dem Standardwerk der Goethe-Forschung, sind in den Jahren 2008-2012 drei Supplementbände publiziert worden:  Goethes musiktheatralisches Werk in 58 Einzeldarstellungen: Schauspiele mit Gesang, Singspiele, Operetten, Satiren, Cantaten, Prologe, Festspiele, Lebende Bilder, Tanz-, Maskenzug- und Pantomimenlibretti, fragmentarisch oder im Entwurf gebliebene Bühnenstücke, seine Sprechdramen.  Das Handbuch liefert im ersten Teil in Übersichtsartikeln einen fundierten Einblick in sämtliche Bereiche von Goethes Naturforschung. Im zweiten Teil werden alle wichtigen Namen und Begriffe in Form eines Lexikons präsentiert. Ein Nachweis aller naturwissenschaftlichen Texte und ihrer Druckorte, Zeittafeln und erschließende Register erlauben einen schnellen Zugang.  Der erste Teil des Handbuchs enthält Überblicksartikel und Essays, die Goethes künstlerisches Werk in allen Facetten, das Thema Kunst in seinem literarischen Werk, seine Schriften zur Kunst, sein Sammlertum, seine Kunstpolitik etc. einzeln würdigen. Den zweiten Teil bildet ein Lexikon der Künstler, die für Goethe eine herausgehobene Bedeutung besaßen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paket: Goethe Supplemente Band 1-3

Paket: Goethe Supplemente Band 1-3 von Beyer,  Andreas, Busch-Salmen,  Gabriele, Jeßing,  Benedikt, Osterkamp,  Ernst, Wenzel,  Manfred
Zum vierbändigen Goethe-Handbuch, dem Standardwerk der Goethe-Forschung, sind in den Jahren 2008-2012 drei Supplementbände publiziert worden:  Goethes musiktheatralisches Werk in 58 Einzeldarstellungen: Schauspiele mit Gesang, Singspiele, Operetten, Satiren, Cantaten, Prologe, Festspiele, Lebende Bilder, Tanz-, Maskenzug- und Pantomimenlibretti, fragmentarisch oder im Entwurf gebliebene Bühnenstücke, seine Sprechdramen.  Das Handbuch liefert im ersten Teil in Übersichtsartikeln einen fundierten Einblick in sämtliche Bereiche von Goethes Naturforschung. Im zweiten Teil werden alle wichtigen Namen und Begriffe in Form eines Lexikons präsentiert. Ein Nachweis aller naturwissenschaftlichen Texte und ihrer Druckorte, Zeittafeln und erschließende Register erlauben einen schnellen Zugang.  Der erste Teil des Handbuchs enthält Überblicksartikel und Essays, die Goethes künstlerisches Werk in allen Facetten, das Thema Kunst in seinem literarischen Werk, seine Schriften zur Kunst, sein Sammlertum, seine Kunstpolitik etc. einzeln würdigen. Den zweiten Teil bildet ein Lexikon der Künstler, die für Goethe eine herausgehobene Bedeutung besaßen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Celan-Handbuch

Celan-Handbuch von Gossens,  Peter, Lehmann,  Jürgen, May,  Markus
Begegnung mit Paul Celan. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts und sein Einfluss auf Literatur, Kunst und Musik ist unumstritten. Sein Leitmotiv: die Shoah. Das Handbuch schlüsselt Gedichte, Prosa und Übersetzungen auf, beleuchtet historische und biografische Hintergründe und bietet Orientierung innerhalb einer kaum noch überschaubaren Forschung. In der 2. Auflage auch zur Rezeption in Großbritannien und den USA, in den Niederlanden, in Ungarn, Polen und Russland sowie zu Arbeitsweisen und Schreibprozessen Celans.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Celan-Handbuch

Celan-Handbuch von Gossens,  Peter, Lehmann,  Jürgen, May,  Markus
Celan gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts und sein Einfluss auf Literatur, Kunst und Musik ist unumstritten. Das Handbuch schlüsselt Gedichte, Prosa und Übersetzungen auf, beleuchtet historische und biografische Hintergründe und bietet Orientierung innerhalb einer kaum noch überschaubaren Forschung. Die 3. Auflage ist  ergänzt um Artikel zu den neu abgeschlossenen Editionen und Briefausgaben, zur Rezeption Celans in Israel und den USA. Alle anderen Artikel sind revidiert und z.T. erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur

Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur von Klabund
»Der Nebel steigt, es fällt das Laub; / schenk ein den Wein, den holden! / Wir wollen uns den grauen Tag / vergolden, ja vergolden!«Sofort erkennt man, dass diese Zeilen nur aus der Feder eines großen Literaten stammen können, hier aus derjenigen Theodor Storms. Doch der norddeutsche Schriftsteller Klabund hat nicht nur die klassischen Trinklieder seiner Heimat zusammengetragen, sondern über 2000 Jahre Weltliteratur nach ihnen durchsucht. Und so entstand 1920 erstmals diese Sammlung von Sauf- und Trinkliedern der großen Dichter: Von Anakreon zu Hafis zu Horaz, vom alten China zum romantischen England oder gar zum »Trinklied der Nonnen« der Anna von Köln gilt es hier die ganze (Trink-)Kultur der Menschheit zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
> findR *

Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur

Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur von Klabund
»Der Nebel steigt, es fällt das Laub; / schenk ein den Wein, den holden! / Wir wollen uns den grauen Tag / vergolden, ja vergolden!«Sofort erkennt man, dass diese Zeilen nur aus der Feder eines großen Literaten stammen können, hier aus derjenigen Theodor Storms. Doch der norddeutsche Schriftsteller Klabund hat nicht nur die klassischen Trinklieder seiner Heimat zusammengetragen, sondern über 2000 Jahre Weltliteratur nach ihnen durchsucht. Und so entstand 1920 erstmals diese Sammlung von Sauf- und Trinkliedern der großen Dichter: Von Anakreon zu Hafis zu Horaz, vom alten China zum romantischen England oder gar zum »Trinklied der Nonnen« der Anna von Köln gilt es hier die ganze (Trink-)Kultur der Menschheit zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
> findR *

Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur

Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur von Klabund
»Der Nebel steigt, es fällt das Laub; / schenk ein den Wein, den holden! / Wir wollen uns den grauen Tag / vergolden, ja vergolden!«Sofort erkennt man, dass diese Zeilen nur aus der Feder eines großen Literaten stammen können, hier aus derjenigen Theodor Storms. Doch der norddeutsche Schriftsteller Klabund hat nicht nur die klassischen Trinklieder seiner Heimat zusammengetragen, sondern über 2000 Jahre Weltliteratur nach ihnen durchsucht. Und so entstand 1920 erstmals diese Sammlung von Sauf- und Trinkliedern der großen Dichter: Von Anakreon zu Hafis zu Horaz, vom alten China zum romantischen England oder gar zum »Trinklied der Nonnen« der Anna von Köln gilt es hier die ganze (Trink-)Kultur der Menschheit zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
> findR *

Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur

Die schönsten Sauf- und Trinklieder der Weltliteratur von Klabund
»Der Nebel steigt, es fällt das Laub; / schenk ein den Wein, den holden! / Wir wollen uns den grauen Tag / vergolden, ja vergolden!«Sofort erkennt man, dass diese Zeilen nur aus der Feder eines großen Literaten stammen können, hier aus derjenigen Theodor Storms. Doch der norddeutsche Schriftsteller Klabund hat nicht nur die klassischen Trinklieder seiner Heimat zusammengetragen, sondern über 2000 Jahre Weltliteratur nach ihnen durchsucht. Und so entstand 1920 erstmals diese Sammlung von Sauf- und Trinkliedern der großen Dichter: Von Anakreon zu Hafis zu Horaz, vom alten China zum romantischen England oder gar zum »Trinklied der Nonnen« der Anna von Köln gilt es hier die ganze (Trink-)Kultur der Menschheit zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
> findR *

Geschichte der deutschen Literatur. Band 5

Geschichte der deutschen Literatur. Band 5 von Willems,  Gottfried
Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur Der fünfte und abschließende Band der "Deutschen Literaturgeschichte" gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Moderne einzulesen. Von Arno Holz über Gottfried Benn und Stefan George bis hin zu Robert Musil, Bertolt Brecht und Günter Grass werden die wichtigen Autoren der Epoche vorgestellt. Die Textbeispiele werden vor dem ideen- und kulturgeschichtlichen Hintergrund analysiert. So wird die Entwicklung literarischer Prozesse unter den Eindrücken und Einflüssen eines sich immer rasanter entwickelnden »Jahrhunderts der Extreme« verständlich gemacht. Die schrittweise Analyse der vorgestellten Werke ermöglicht den Studierenden zugleich den selbständigen Einstieg in eine kritische Lektüre. Mit dem abschließenden Band zur Moderne ist die "Geschichte der deutschen Literatur", die den Zeitraum vom 16. bis 20. Jahrhundert umfasst, nun abgeschlossen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der deutschen Literatur. Band 5

Geschichte der deutschen Literatur. Band 5 von Willems,  Gottfried
Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur Der fünfte und abschließende Band der "Deutschen Literaturgeschichte" gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Moderne einzulesen. Von Arno Holz über Gottfried Benn und Stefan George bis hin zu Robert Musil, Bertolt Brecht und Günter Grass werden die wichtigen Autoren der Epoche vorgestellt. Die Textbeispiele werden vor dem ideen- und kulturgeschichtlichen Hintergrund analysiert. So wird die Entwicklung literarischer Prozesse unter den Eindrücken und Einflüssen eines sich immer rasanter entwickelnden »Jahrhunderts der Extreme« verständlich gemacht. Die schrittweise Analyse der vorgestellten Werke ermöglicht den Studierenden zugleich den selbständigen Einstieg in eine kritische Lektüre. Mit dem abschließenden Band zur Moderne ist die "Geschichte der deutschen Literatur", die den Zeitraum vom 16. bis 20. Jahrhundert umfasst, nun abgeschlossen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der deutschen Literatur. Band 5

Geschichte der deutschen Literatur. Band 5 von Willems,  Gottfried
Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur Der fünfte und abschließende Band der "Deutschen Literaturgeschichte" gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Moderne einzulesen. Von Arno Holz über Gottfried Benn und Stefan George bis hin zu Robert Musil, Bertolt Brecht und Günter Grass werden die wichtigen Autoren der Epoche vorgestellt. Die Textbeispiele werden vor dem ideen- und kulturgeschichtlichen Hintergrund analysiert. So wird die Entwicklung literarischer Prozesse unter den Eindrücken und Einflüssen eines sich immer rasanter entwickelnden »Jahrhunderts der Extreme« verständlich gemacht. Die schrittweise Analyse der vorgestellten Werke ermöglicht den Studierenden zugleich den selbständigen Einstieg in eine kritische Lektüre. Mit dem abschließenden Band zur Moderne ist die "Geschichte der deutschen Literatur", die den Zeitraum vom 16. bis 20. Jahrhundert umfasst, nun abgeschlossen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Deutsche Literaturgeschichte

Deutsche Literaturgeschichte von Ruffing,  Reiner
Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realismus von Naturalismus? Reiner Ruffing gibt darauf klare Antworten in dieser kompakten Übersicht zur deutschen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Jedem Kapitel sind Einführungen in die kulturhistorischen und geisteswissenschaftlichen Zusammenhänge vorangestellt. Anhand der wichtigsten Werke werden anschließend die Merkmale der jeweiligen Literaturepoche exemplarisch herausgearbeitet. Der Band richtet sich mit seiner leicht verständlichen Sprache sowohl an Studentinnen und Studenten der Literaturwissenschaft als auch an alle anderen, die sich einen fundierten Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur verschaffen wollen. Exkurse, Begriffserklärungen, Definitionen zu den Gattungsmerkmalen und literarischen Fachtermini helfen beim Lernen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gottfried Benn

Sie suchen ein Buch über Gottfried Benn? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gottfried Benn. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gottfried Benn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gottfried Benn einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gottfried Benn - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gottfried Benn, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gottfried Benn und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.