Alles ginge besser, wenn man mehr ginge

Alles ginge besser, wenn man mehr ginge von Waldeck,  Karl
„Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge…“ Stimmt man dieser Einsicht von Johann Gottfried Seume (1763–1810) zu, scheint dem Wandern, Spazierengehen und Pilgern ein „Mehr“ anzuhaften, das weltanschaulicher, religiöser oder gesellschaftskritischer Art sein kann. Der erste Teil dieses Bandes ist dem PILGERN gewidmet. Untersucht wird Pilgern als globales, religionsübergreifendes Phänomen und der (tiefere) Sinn des Pilgerns. Neben den historischen Pilgerwegen nach Gottsbüren, dem bedeutendsten mittelalterlichen Pilgerziel Nordhessens, und Pilgern im mittelalterlichen Niederhessen stellen heutige Pilger ihre Wege vor – in Nordhessen und in der Ferne. SPAZIERENGEHEN und WANDERN sind die Themen der Beiträge über die Spaziergangswissenschaft Lucius Burckhardts und die Wanderjahre mit Jürgen von der Wense. Der „Berlin-Moskau“-Wanderer Wolfgang Büscher berichtet über seine Jugend in Nordhessen, Erinnerungen, die Motivation zum Wandern und dessen Reiz, über die nächste Wanderung und den letzten Weg. Ein SERVICETEIL regt zum Wandern und Pilgern in der Region Nordhessen an: Neben einem umfangreichen Adressteil werden der ökumenische Pilgerweg der evangelischen und römisch-katholischen Kirchengemeinden in Kassel-Harleshausen, die Klosterkirche Lippoldsberg, der Hugenotten-Waldenser Pfad und die Achtsamkeitswanderungen als Angebot des Naturparks Habichtswald vorgestellt. Alles ginge besser, wenn man mehr ginge Mit Beiträgen von Renate Buchenauer, Manfred Gerland, Dieter Heim, Volker Knöppel, Detlef Lienau, Annika Ludolph, Silke Renner-Schmittdiel, Jürgen Römer, Cordula Schmitt, Martin Schmitz, Günter Törner, Christian Trappe, Karl Waldeck 9 783933 617590 und Annika-Christine Weisheit ISBN 978-3-933617-59-0 Alles ginge besser, wenn man mehr ginge Vom Gehen – Wandern – Flanieren und Pilgern in der nordhessischen Region Karl Waldeck (Hg.) pilgernAU-
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Unheilige Dreifaltigkeit

Unheilige Dreifaltigkeit von Pönnighaus,  Regina
Godesburen (Gottsbüren) zu Beginn des 14. Jahrhunderts – Im nahe gelegenen Reinhardswald wird ein Toter gefunden, der keinerlei Verwesungsspuren aufweist. Die hohe Geistlichkeit ist überzeugt, den wahrhaften Leib Christi vor sich zu haben, was das bis dahin recht verschlafene Godesburen schnell zum angesehenen Wallfahrtsort werden lässt. Niemand ahnt, dass es zwischen dem Schicksal des mysteriösen Mönches Leopold, der nach einer harten, demütigenden Kindheit im hiesigen Kloster seinen Frieden gefunden zu haben scheint, und dem Fund des Toten einen Zusammenhang gibt. Denn Leopold verfolgt seine ganz eigene unheilige Mission... Regina Pönnighaus erweckt in »Unheilige Dreifaltigkeit« die Legende um das »Wunder von Gottsbüren« zu neuem Leben, nach der man tatsächlich damals den Leichnam Christi in den Wäldern vor dem Ort fand. Raffiniert fügt sie dabei historische Fakten mit fiktiven Handlungssträngen zu einem packenden Erzählstoff zusammen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Unheilige Dreifaltigkeit

Unheilige Dreifaltigkeit von Pönnighaus,  Regina
Godesburen (Gottsbüren) zu Beginn des 14. Jahrhunderts – Im nahe gelegenen Reinhardswald wird ein Toter gefunden, der keinerlei Verwesungsspuren aufweist. Die hohe Geistlichkeit ist überzeugt, den wahrhaften Leib Christi vor sich zu haben, was das bis dahin recht verschlafene Godesburen schnell zum angesehenen Wallfahrtsort werden lässt. Niemand ahnt, dass es zwischen dem Schicksal des mysteriösen Mönches Leopold, der nach einer harten, demütigenden Kindheit im hiesigen Kloster seinen Frieden gefunden zu haben scheint, und dem Fund des Toten einen Zusammenhang gibt. Denn Leopold verfolgt seine ganz eigene unheilige Mission... Regina Pönnighaus erweckt in »Unheilige Dreifaltigkeit« die Legende um das »Wunder von Gottsbüren« zu neuem Leben, nach der man tatsächlich damals den Leichnam Christi in den Wäldern vor dem Ort fand. Raffiniert fügt sie dabei historische Fakten mit fiktiven Handlungssträngen zu einem packenden Erzählstoff zusammen.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Alles ginge besser, wenn man mehr ginge

Alles ginge besser, wenn man mehr ginge von Buchenauer,  Renate, Buchholz,  Ingo, Büscher,  Wolfgang, Gerland,  Manfred, Heim,  Dieter, Knöppel,  Volker, Ludolph,  Annika, Renner-Schmittdiel,  Silke, Römer,  Jürgen, Schmitt,  Cordula, Schmitz,  Martin, Törner,  Günter, Trappe,  Christian, Waldeck,  Karl, Weisheit,  Annika-Christine
„Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge...“ Stimmt man dieser Einsicht von Johann Gottfried Seume (1763–1810) zu, scheint dem Wandern, Spazierengehen und Pilgern ein „Mehr“ anzuhaften, das weltanschaulicher, religiöser oder gesellschaftskritischer Art sein kann. Der erste Teil dieses Bandes ist dem Pilgern gewidmet. Untersucht wird Pilgern als globales, religionsübergreifendes Phänomen und der (tiefere) Sinn des Pilgerns. Neben den historischen Pilgerwegen nach Gottsbüren, dem bedeutendsten mittelalterlichen Pilgerziel Nordhessens, und Pilgern im mittelalterlichen Niederhessen stellen heutige Pilger ihre Wege vor - in Nordhessen und in der Ferne. Spazierengehen und Wandern sind die Themen der Beiträge über die Spaziergangswissenschaft Lucius Burckhardts und die Wanderjahre mit Jürgen von der Wense. Der „Berlin-Moskau“-Wanderer Wolfgang Büscher berichtet über seine Jugend in Nordhessen, Erinnerungen, die Motivation zum Wandern und dessen Reiz, über die nächste Wanderung und den letzten Weg. Ein Serviceteil regt zum Wandern und Pilgern in der Region Nordhessen an: Neben einem umfangreichen Adressteil werden der ökumenische Pilgerweg der evangelischen und römisch-katholischen Kirchengemeinden in Kassel-Harleshausen, die Klosterkirche Lippoldsberg, der Hugenotten-Waldenser Pfad und die Achtsamkeitswanderungen als Angebot des Naturparks Habichtswald vorgestellt.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Unheilige Dreifaltigkeit

Unheilige Dreifaltigkeit von Pönnighaus,  Regina
Godesburen (Gottsbüren) zu Beginn des 14. Jahrhunderts – Im nahe gelegenen Reinhardswald wird ein Toter gefunden, der keinerlei Verwesungsspuren aufweist. Die hohe Geistlichkeit ist überzeugt, den wahrhaften Leib Christi vor sich zu haben, was das bis dahin recht verschlafene Godesburen schnell zum angesehenen Wallfahrtsort werden lässt. Niemand ahnt, dass es zwischen dem Schicksal des mysteriösen Mönches Leopold, der nach einer harten, demütigenden Kindheit im hiesigen Kloster seinen Frieden gefunden zu haben scheint, und dem Fund des Toten einen Zusammenhang gibt. Denn Leopold verfolgt seine ganz eigene unheilige Mission... Regina Pönnighaus erweckt in »Unheilige Dreifaltigkeit« die Legende um das »Wunder von Gottsbüren« zu neuem Leben, nach der man tatsächlich damals den Leichnam Christi in den Wäldern vor dem Ort fand. Raffiniert fügt sie dabei historische Fakten mit fiktiven Handlungssträngen zu einem packenden Erzählstoff zusammen.
Aktualisiert: 2020-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema gottsbüren

Sie suchen ein Buch über gottsbüren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema gottsbüren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema gottsbüren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema gottsbüren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

gottsbüren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema gottsbüren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter gottsbüren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.