…und Einstein hatte doch recht

…und Einstein hatte doch recht von Leuchs,  Anne, Leuchs,  Gerd, Will,  Clifford M.
Keine wissenschaftliche Theorie ist auf solche Faszination auch außerhalb der Wissenschaft gestoßen wie die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein, und keine wurde so nachdrücklich mit den Mitteln der modernen Physik überprüft. Wie hat sie diesen Test mit Raumsonden, Radioastronomie, Atomuhren und Supercomputern standgehalten? Hatte Einstein recht? Mit der Autorität des Fachmanns und dem Flair des unvoreingenommenen Erzählers schildert Clifford Will die Menschen, Ideen und Maschinen hinter den Tests der allgemeinen Relativitätstheorie. Ohne Formeln und Fachjargon wird der leser mit Einsteins Gedanken vertraut und erfährt von der Bestätigung seiner Vorhersagen, angefangen bei der Lichtablenkung im Schwerefeld der Sonne 1919 bis zu den ausgefeilten Kreiselexperimenten auf dem Space Shuttle. Die Allgemeine Relativitätstheorie hat nich nur alle diese Tests bestanden, sie hat darüber hinaus wesentlich beigetragen zu unserem Verständnis von Phänomenen wie Pulsaren, Quasaren, Schwarzen Löchern und Gravitationslinsen. Dieses Buch erzählt lebendig und spannend die Geschichte einer der größten geistigen Leistungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Schwerkraft auf der Spur

Der Schwerkraft auf der Spur von Braginski,  Wladimir B., Polnarjow,  A. G.
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Schülern der oberen Klassen und allen, die sich für Physik inter essieren, etwas über die Gravitation zu vermitteln. Durch die gravitative Wechselwirkung-die schwächste aller in der Natur bekannten Wechselwirkungen-wird die Bewegung der Himmelskörper, der Planeten, Sterne und Galaxien, sowie die Entwicklung des Universums als Ganzes bestimmt. Unter Laborbedingungen sind die gra vitativen Effekte jedoch so klein, daß es keine leichte Aufgabe ist, sie zu messen. Als die Autoren dieses Buch über die gravitative Wechselwirkung schrieben, bemühten sie sich, dem Aus spruch des sowjetischen Physikers I. Je. Tamm zu folgen: "Ein Student ist keine Gans, die man füllen, sondern eine Fackel, die man anzünden muß." Offensichtlich gilt das auch für Schüler (von denen ja einige später Studenten werden). Daher haben sich die Autoren folgende Aufgabe gestellt: Erstens wollen sie den Leser mit den modernen Vorstellungen über die gravitative Wechselwirkung be kannt machen. Zweitens wollen sie ihn empfinden lassen, wie die erstaunlichen Besonderheiten der Gravitation im Experiment zutage treten. In diesem Buch wird auch ein wenig über die histori sche Entwicklung der Ideen und Experimente berichtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Schwerkraft auf der Spur

Der Schwerkraft auf der Spur von Braginski,  Wladimir B., Polnarjow,  A. G.
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Schülern der oberen Klassen und allen, die sich für Physik inter essieren, etwas über die Gravitation zu vermitteln. Durch die gravitative Wechselwirkung-die schwächste aller in der Natur bekannten Wechselwirkungen-wird die Bewegung der Himmelskörper, der Planeten, Sterne und Galaxien, sowie die Entwicklung des Universums als Ganzes bestimmt. Unter Laborbedingungen sind die gra vitativen Effekte jedoch so klein, daß es keine leichte Aufgabe ist, sie zu messen. Als die Autoren dieses Buch über die gravitative Wechselwirkung schrieben, bemühten sie sich, dem Aus spruch des sowjetischen Physikers I. Je. Tamm zu folgen: "Ein Student ist keine Gans, die man füllen, sondern eine Fackel, die man anzünden muß." Offensichtlich gilt das auch für Schüler (von denen ja einige später Studenten werden). Daher haben sich die Autoren folgende Aufgabe gestellt: Erstens wollen sie den Leser mit den modernen Vorstellungen über die gravitative Wechselwirkung be kannt machen. Zweitens wollen sie ihn empfinden lassen, wie die erstaunlichen Besonderheiten der Gravitation im Experiment zutage treten. In diesem Buch wird auch ein wenig über die histori sche Entwicklung der Ideen und Experimente berichtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Schwerkraft auf der Spur

Der Schwerkraft auf der Spur von Braginski,  Wladimir B., Polnarjow,  A. G.
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Schülern der oberen Klassen und allen, die sich für Physik inter essieren, etwas über die Gravitation zu vermitteln. Durch die gravitative Wechselwirkung-die schwächste aller in der Natur bekannten Wechselwirkungen-wird die Bewegung der Himmelskörper, der Planeten, Sterne und Galaxien, sowie die Entwicklung des Universums als Ganzes bestimmt. Unter Laborbedingungen sind die gra vitativen Effekte jedoch so klein, daß es keine leichte Aufgabe ist, sie zu messen. Als die Autoren dieses Buch über die gravitative Wechselwirkung schrieben, bemühten sie sich, dem Aus spruch des sowjetischen Physikers I. Je. Tamm zu folgen: "Ein Student ist keine Gans, die man füllen, sondern eine Fackel, die man anzünden muß." Offensichtlich gilt das auch für Schüler (von denen ja einige später Studenten werden). Daher haben sich die Autoren folgende Aufgabe gestellt: Erstens wollen sie den Leser mit den modernen Vorstellungen über die gravitative Wechselwirkung be kannt machen. Zweitens wollen sie ihn empfinden lassen, wie die erstaunlichen Besonderheiten der Gravitation im Experiment zutage treten. In diesem Buch wird auch ein wenig über die histori sche Entwicklung der Ideen und Experimente berichtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wie ein Modell des Kosmos ohne Raumexpansion aussehen könnte

Wie ein Modell des Kosmos ohne Raumexpansion aussehen könnte von Beer,  Oskar
How a Model of the Cosmos without Expansion of Space looks like From the findings of a gedankenexperiment an alternative model of the cosmos has been derived, including predictions of velocities and actual distances from celestial bodies to the earth. These predictions are in exact match with the published data of the Extragalactic Cepheid Database of the Konkoly Observatory ⁵⁾ as well as of the Supernova Catalogue of Guillochon et al. ⁶⁾ (See below chapter 3) . The cosmic red shift is due to the Doppler effect and the model yields a theoretical value of the Hubble constant of 70,9 (km/(Mpc•s). The setup can be described by an equation of motion analogue to the second Friedmann differential equation. In first approximation the specific energy of baryonic and Dark Matter on the one side and the Energy , responsible for the expansion of the cosmos, on the other side is given by 0,33 to 0,67. Further on, the Copernican principle for the cosmos is fulfilled. This model describes only effects related to the Big Bang. All later occurrences like later interactions , background radiation, genesis of galaxies, elements, black holes etc. remain unaffected.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Der Schwerkraft auf der Spur

Der Schwerkraft auf der Spur von Braginski,  Wladimir B., Polnarjow,  A. G.
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Schülern der oberen Klassen und allen, die sich für Physik inter essieren, etwas über die Gravitation zu vermitteln. Durch die gravitative Wechselwirkung-die schwächste aller in der Natur bekannten Wechselwirkungen-wird die Bewegung der Himmelskörper, der Planeten, Sterne und Galaxien, sowie die Entwicklung des Universums als Ganzes bestimmt. Unter Laborbedingungen sind die gra vitativen Effekte jedoch so klein, daß es keine leichte Aufgabe ist, sie zu messen. Als die Autoren dieses Buch über die gravitative Wechselwirkung schrieben, bemühten sie sich, dem Aus spruch des sowjetischen Physikers I. Je. Tamm zu folgen: "Ein Student ist keine Gans, die man füllen, sondern eine Fackel, die man anzünden muß." Offensichtlich gilt das auch für Schüler (von denen ja einige später Studenten werden). Daher haben sich die Autoren folgende Aufgabe gestellt: Erstens wollen sie den Leser mit den modernen Vorstellungen über die gravitative Wechselwirkung be kannt machen. Zweitens wollen sie ihn empfinden lassen, wie die erstaunlichen Besonderheiten der Gravitation im Experiment zutage treten. In diesem Buch wird auch ein wenig über die histori sche Entwicklung der Ideen und Experimente berichtet.
Aktualisiert: 2023-01-21
> findR *

…und Einstein hatte doch recht

…und Einstein hatte doch recht von Leuchs,  Anne, Leuchs,  Gerd, Will,  Clifford M.
Keine wissenschaftliche Theorie ist auf solche Faszination auch außerhalb der Wissenschaft gestoßen wie die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein, und keine wurde so nachdrücklich mit den Mitteln der modernen Physik überprüft. Wie hat sie diesen Test mit Raumsonden, Radioastronomie, Atomuhren und Supercomputern standgehalten? Hatte Einstein recht? Mit der Autorität des Fachmanns und dem Flair des unvoreingenommenen Erzählers schildert Clifford Will die Menschen, Ideen und Maschinen hinter den Tests der allgemeinen Relativitätstheorie. Ohne Formeln und Fachjargon wird der leser mit Einsteins Gedanken vertraut und erfährt von der Bestätigung seiner Vorhersagen, angefangen bei der Lichtablenkung im Schwerefeld der Sonne 1919 bis zu den ausgefeilten Kreiselexperimenten auf dem Space Shuttle. Die Allgemeine Relativitätstheorie hat nich nur alle diese Tests bestanden, sie hat darüber hinaus wesentlich beigetragen zu unserem Verständnis von Phänomenen wie Pulsaren, Quasaren, Schwarzen Löchern und Gravitationslinsen. Dieses Buch erzählt lebendig und spannend die Geschichte einer der größten geistigen Leistungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Ist Kosmos ohne Gott erklärbar?

Ist Kosmos ohne Gott erklärbar? von Zwickler,  Reinhold
Ursprung und Grenzen der Physik Der Verfasser zeigt, wie mit einer Methode nach Planck und Heisenberg eine Lösung des 'kosmologischen Problems' gemäß den Einsteinschen Forderungen der Kausalität und Einfachheit hergeleitet werden kann. Das auf einer Verallgemeinerung des Newtonschen Begriffssystems beruhende Verfahren führt zu einer neuen Deutung der Gravitationskonstante, die die Expansion des Universums ursächlich erklärt und als Anfangsbedingung zur Lösung der Raum-?Zeit-?Gleichung V · V = ½ · V2 notwendig ist. Die Lösung zeigt, daß physikalisch nichts weiter erklärt werden kann und daher zur Erklärung der Existenz des Kosmos ein Rückgriff auf die Religion unausweichlich ist. Gutachterliche Einwände werden widerlegt und wegen falscher Tatsachenbehauptungen in Bezug auf Einsteins Zitate als ein Problemfall für Gerichte zurückgewiesen. In Diskussionen mit C.F. von Weizsäcker und H.-P. Dürr werden Einsteins Hypothese eines 'gekrümmten' Raumes und in Briefen an W. Heisenberg dessen These vom 'Abschluß' der Newtonschen Physik und der Thermodynamik in Frage gestellt. Mit Auszügen aus der Enzyklika 'Fides et ratio' erinnert der Verfasser an die Vernunft als Weg zur 'natürlichen Gotteserkenntnis' und plädiert für ein Gleichgewicht von Glaube und Vernunft als Voraussetzung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit in der Welt. Prof. Dr.-Ing. Reinhold Zwickler, Jahrgang 1933, von 1953 bis 1958 Studium des Maschinenbaus an der Technischen Hochschule Darmstadt mit Schwerpunkt Energie-? und Wärmetechnik, anschließend dort wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl und Institut für Wärmetechnik. Diplomarbeit und Promotion auf dem Gebiet der Kernenergie. Nach 3 ½-?jähriger Tätigkeit im Großkesselbau bei Babcock Oberhausen von 1967 bis 1996 Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Darmstadt (bis 1971 Staatl. Ingenieurschule für Maschinenwesen). Betreuung von Diplomarbeiten an Partnerhochschulen in England, Frankreich und USA. Im SS 1988 Lehrtätigkeit am Institut Universitaire de Technologie Ville d’Avray bei Paris. Anregung zur Beschäftigung mit dem Problem des Kosmos und philosophischen Fragen durch ein begriffliches Problem der Thermodynamik aus der Zeit der Industrietätigkeit. Verheiratet, 4 Kinder.
Aktualisiert: 2020-03-09
> findR *

…und Einstein hatte doch recht

…und Einstein hatte doch recht von Leuchs,  Anne, Leuchs,  Gerd, Will,  Clifford M.
Keine wissenschaftliche Theorie ist auf solche Faszination auch außerhalb der Wissenschaft gestoßen wie die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein, und keine wurde so nachdrücklich mit den Mitteln der modernen Physik überprüft. Wie hat sie diesen Test mit Raumsonden, Radioastronomie, Atomuhren und Supercomputern standgehalten? Hatte Einstein recht? Mit der Autorität des Fachmanns und dem Flair des unvoreingenommenen Erzählers schildert Clifford Will die Menschen, Ideen und Maschinen hinter den Tests der allgemeinen Relativitätstheorie. Ohne Formeln und Fachjargon wird der leser mit Einsteins Gedanken vertraut und erfährt von der Bestätigung seiner Vorhersagen, angefangen bei der Lichtablenkung im Schwerefeld der Sonne 1919 bis zu den ausgefeilten Kreiselexperimenten auf dem Space Shuttle. Die Allgemeine Relativitätstheorie hat nich nur alle diese Tests bestanden, sie hat darüber hinaus wesentlich beigetragen zu unserem Verständnis von Phänomenen wie Pulsaren, Quasaren, Schwarzen Löchern und Gravitationslinsen. Dieses Buch erzählt lebendig und spannend die Geschichte einer der größten geistigen Leistungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Der Schwerkraft auf der Spur

Der Schwerkraft auf der Spur von Braginski,  Wladimir B., Polnarjow,  A. G.
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Schülern der oberen Klassen und allen, die sich für Physik inter essieren, etwas über die Gravitation zu vermitteln. Durch die gravitative Wechselwirkung-die schwächste aller in der Natur bekannten Wechselwirkungen-wird die Bewegung der Himmelskörper, der Planeten, Sterne und Galaxien, sowie die Entwicklung des Universums als Ganzes bestimmt. Unter Laborbedingungen sind die gra vitativen Effekte jedoch so klein, daß es keine leichte Aufgabe ist, sie zu messen. Als die Autoren dieses Buch über die gravitative Wechselwirkung schrieben, bemühten sie sich, dem Aus spruch des sowjetischen Physikers I. Je. Tamm zu folgen: "Ein Student ist keine Gans, die man füllen, sondern eine Fackel, die man anzünden muß." Offensichtlich gilt das auch für Schüler (von denen ja einige später Studenten werden). Daher haben sich die Autoren folgende Aufgabe gestellt: Erstens wollen sie den Leser mit den modernen Vorstellungen über die gravitative Wechselwirkung be kannt machen. Zweitens wollen sie ihn empfinden lassen, wie die erstaunlichen Besonderheiten der Gravitation im Experiment zutage treten. In diesem Buch wird auch ein wenig über die histori sche Entwicklung der Ideen und Experimente berichtet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gravitationskonstante

Sie suchen ein Buch über Gravitationskonstante? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gravitationskonstante. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gravitationskonstante im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gravitationskonstante einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gravitationskonstante - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gravitationskonstante, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gravitationskonstante und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.