Für die Sowjetunion und das nationalsozialistische Deutschland, die beide während des Zweiten Weltkriegs Besatzungsmächte in Polen waren, blieb nur die Gewalt, um ihre Herrschaft zu sichern. Sie zu erfahren und zu erleiden prägte den Alltag. Die polnische Bevölkerung war ihr in vielfältigen Formen ausgesetzt, deren letzte Eskalationsstufe der Massenmord an den Juden darstellte.
Die Beiträge des Sammelbandes bringen drei Perspektiven in den wissenschaftlichen Diskurs ein, die einen neuen Zugang zum Geschehen des Zweiten Weltkriegs in Polen eröffnen und dazu beitragen, die Zeit zwischen 1939 und 1945 besser zu verstehen: Die Alltagsgeschichte, die Geschichte der Gewalt und den Vergleich zwischen Sowjetunion und Drittem Reich.
„. an extremely valuable piece of comparative social history of war, collecting leading scholars, drawing from prodigious and fresh research.“
(aus dem Vorwort von Timothy Snyder)
Aktualisiert: 2019-06-14
> findR *
Für die Sowjetunion und das nationalsozialistische Deutschland, die beide während des Zweiten Weltkriegs Besatzungsmächte in Polen waren, blieb nur die Gewalt, um ihre Herrschaft zu sichern. Sie zu erfahren und zu erleiden prägte den Alltag. Die polnische Bevölkerung war ihr in vielfältigen Formen ausgesetzt, deren letzte Eskalationsstufe der Massenmord an den Juden darstellte.
Die Beiträge des Sammelbandes bringen drei Perspektiven in den wissenschaftlichen Diskurs ein, die einen neuen Zugang zum Geschehen des Zweiten Weltkriegs in Polen eröffnen und dazu beitragen, die Zeit zwischen 1939 und 1945 besser zu verstehen: Die Alltagsgeschichte, die Geschichte der Gewalt und den Vergleich zwischen Sowjetunion und Drittem Reich.
„. an extremely valuable piece of comparative social history of war, collecting leading scholars, drawing from prodigious and fresh research.“
(aus dem Vorwort von Timothy Snyder)
Aktualisiert: 2019-06-14
> findR *
Die Republik Belarus liegt im Herzen Europas, bleibt aber auch zehn Jahre nach dem Zerfall der UdSSR eine Terra incognita. Die Geschichte von Belarus ist geprägt von Auseinandersetzungen und Kriegen zwischen West- und Osteuropa. Hier stoßen Katholizismus und Orthodoxie aneinander und beeinflußten Kultur und Gesellschaft in den Regionen. Unermeßliches Leid über das Land brachte der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. Das Spezial widmet sich nicht nur der wechselvollen Geschichte, sondern führt Sie in die Welt der Kirchen- Volks- und modernen Kunst, nimmt Sie mit in die Museen, Theater und zu vielen Sehenswürdigkeiten. Anhand von Alltagsgeschichte und -geschichte läßt es das belarussische Volk in Ost und West erstehen.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
Die heute weißrussische Stadt Grodno liegt in jener mitteleuropäischen Zone, die durch die deutschen und sowjetischen Verheerungen im Zuge des Zweiten Weltkriegs demografisch weitgehend zerstört wurde. Felix Ackermanns Studie zeichnet das Ineinandergreifen von Völkermord, Zwangsarbeit, Deportationen und Umsiedlungen nach und analysiert, wie die Besatzer aktiv ethnische und nationale Zuschreibungen einsetzten, um diese Prozesse zu steuern. Anhand einer breiten Quellenbasis wird die Entwicklung der weißrussischen Nation auf lokaler Ebene untersucht.
Dabei stellt Ackermann einen langfristigen Zusammenhang zwischen der bereits nach dem Ersten Weltkrieg verstärkten Nationalisierung ethnischer Zuschreibungen und der 1939 einsetzenden und 1944 verstärkten Sowjetisierung der Region her. Die sowjetische Industrialisierung nach dem Zweiten Weltkrieg bildete demnach die Grundlage für eine moderne urbane weißrussische Erzählung von Grodno. Durch das genaue Nachzeichnen der Migrationsströme in die Stadt sowie der Anpassungsstrategien der neuen Bewohner wird deutlich, warum trotz der starken institutionellen Verankerung der weißrussischen Titularnation die urbane Kultur Grodnos russophon dominiert war. Die Abfolge sowie das Ineinandergreifen von Einschreiben, Löschen und Neudefinition kultureller Textur werden dabei als lokaler Aneignungsprozess beschrieben, als dessen Ergebnis ein Palimpsest entsteht.
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grodno
Sie suchen ein Buch über Grodno? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grodno. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grodno im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grodno einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grodno - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grodno, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grodno und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.