Der dritte Ergänzungsband der Reihe „Großzschocher-Windorf“ bietet mit einer
Vielzahl von Geschichten und 180 Bildern wieder Einblick in die Vergangenheit
und Gestalt des Stadtteils an der Elster. Erzählt wird vom Entstehen des Viertels
um den Schmuckplatz, vom alten und neuen Friedhof, von der Gärtnerei Heinrich,
die ihr Land für das Neubaugebiet bzw. den Bau des Südwest-Zentrums aufgab
und von grauenvollen Totengräbern, die ihre Opfer lebendig unter die Erde
brachten. Der Leser erfährt, dass Großzschocher-Windorf namhafte Persönlichkeiten
in seiner jüngeren Geschichte hatte und dass der Mühlpark voller natürlicher
Schätze ist. Weitere Beiträge widmen sich u. a. den Chronisten und Pfarrern
Scheuffler und Michel, den Arbeiten der Ortsbildmaler und der Geschichte eines
einst weltweit berühmten, aber untergegangenen Unternehmens: der ATG.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *
Was wüssten wir heute über das Ortsbild von Großzschocher-Windorf aus längst vergangenen Zeiten ohne die alten Ansichtskarten? Auch manches Ereignis, das eine oder andere Restaurant und viele Vereine währen wohl vergessen. Freilich öffnen uns diese Karten nicht allein den Blick in die Vergangenheit. Dennoch fand kaum ein anderes Medium als die Ansichtskarte eine derartige Verbreitung. Immerhin 540 verschiedene Ansichtskarten des Stadtteils konnten in den letzten Jahren zusammengetragen werden. Die 230 schönsten davon wurden für diesen Band ausgewählt und begleiten den Leser auf einer spannenden und unterhaltsamen Reise durch ein reichliches Jahrhundert Ansichtskartengeschichte von Großzschocher-Windorf. Informative Texte helfen bei der Orientierung, vermitteln aber auch die Geschichten, die hinter den kleinen Kunstwerken sich häufig verbergen.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *
Der vierte Ergänzungsband der Reihe „Großzschocher-Windorf“ bietet mit 20 Beiträgen und 160 Bildern erneut spannende Einblicke in die Vergangenheit des Stadtteils. Zwei dramatische Ereignisse stehen dabei im Mittelpunkt: die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg und das Jahrhunderthochwasser 1954. Die Reihe „Straßengeschichten“ führt in die Siedlungen an der Barbusse- und an der Falkensteinstraße sowie in das Neubauerndorf, genannt „Schlammhausen“. Die Chroniken der Pfarrer Gast und Post berichten über die ereignisreiche Zeit zwischen 1900 und 1945. Der Leser erfährt weiterhin vom sächsischen Urgebirge mitten in Leipzig, vom heutigen Leben auf dem Wagenplatz, von der Zeit, als noch der Landbriefträger die Post zustellte, von den Spitzenprodukten „made in Großzschocher“, vom Schaffen weiterer Ortsbildmaler und schaut schließlich in das wahre Gesicht des Theodor Körner.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *
Ethel Scheffler verlebt eine glückliche Kindheit in dem Leipziger Stadtteil Großzschocher, als etwas Unfassbares geschieht: 1966 verschwindet Konstanze, ein etwa gleichaltriges Mädchen aus ihrer Grundschule. Das Fahndungsfoto hängt überall aus – es hat sich tief in das Gedächtnis der Autorin eingegraben. 2011 beginnt sie zu recherchieren. Sie will wissen, was damals wirklich geschah, spricht mit Zeitzeugen, taucht in Archive ein und nimmt Einblick in 1400 Seiten Ermittlungsakten der Behörden der Staatssicherheit. Dabei macht sie schockierende Entdeckungen. Die aus der Erinnerung heraus gefühlte Bedrohung war nicht unbegründet.
Die Autorin findet heraus, dass es in jenem beschaulichen Stadtviertel noch weitere schwere Verbrechen gab, die die Menschen in Atem hielten. Sie spannt den Bogen vom Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart. Sorgfältig recherchierte, spannend geschilderte Fälle wie der des 1537 enthaupteten Ritters von Pflugk oder der eines Ende der 1990er Jahre mit 41 Messerstichen getöteten Familienvaters lassen ahnen, dass wahre Verbrechen grausamer, die Motive dafür banaler und die Täter eiskälter sein können, als es sich ein Krimiautor ausdenken kann.
Aktualisiert: 2020-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Großzschocher
Sie suchen ein Buch über Großzschocher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Großzschocher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Großzschocher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Großzschocher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Großzschocher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Großzschocher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Großzschocher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.