Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer als auch denen anderer Studiengänge einen Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare Sozialrecht. Hierbei steht die Systematik dieses Rechtsgebietes im Vordergrund. Neben dem materiellen wird auch das formale Sozialrecht gebührend behandelt. Das Lehrbuch stellt insbesondere die System- und Wechselwirkungen sozialrechtlicher Vorschriften kompakt dar. Merksätze, Definitionen wichtiger Begriffe, Verständnisfragen und Schaubilder ergänzen die didaktische Zielsetzung dieses Buchs. Die 4. Auflage wurde durchgehend aktualisiert; berücksichtigt wurde u.a. das geplante Bürgergeld sowie das neue SGB XIV.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer als auch denen anderer Studiengänge einen Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare Sozialrecht. Hierbei steht die Systematik dieses Rechtsgebietes im Vordergrund. Neben dem materiellen wird auch das formale Sozialrecht gebührend behandelt. Das Lehrbuch stellt insbesondere die System- und Wechselwirkungen sozialrechtlicher Vorschriften kompakt dar. Merksätze, Definitionen wichtiger Begriffe, Verständnisfragen und Schaubilder ergänzen die didaktische Zielsetzung dieses Buchs. Die 4. Auflage wurde durchgehend aktualisiert; berücksichtigt wurde u.a. das geplante Bürgergeld sowie das neue SGB XIV.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer als auch denen anderer Studiengänge einen Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare Sozialrecht. Hierbei steht die Systematik dieses Rechtsgebietes im Vordergrund. Neben dem materiellen wird auch das formale Sozialrecht gebührend behandelt. Das Lehrbuch stellt insbesondere die System- und Wechselwirkungen sozialrechtlicher Vorschriften kompakt dar. Merksätze, Definitionen wichtiger Begriffe, Verständnisfragen und Schaubilder ergänzen die didaktische Zielsetzung dieses Buchs. Die 4. Auflage wurde durchgehend aktualisiert; berücksichtigt wurde u.a. das geplante Bürgergeld sowie das neue SGB XIV.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer als auch denen anderer Studiengänge einen Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare Sozialrecht. Hierbei steht die Systematik dieses Rechtsgebietes im Vordergrund. Neben dem materiellen wird auch das formale Sozialrecht gebührend behandelt. Das Lehrbuch stellt insbesondere die System- und Wechselwirkungen sozialrechtlicher Vorschriften kompakt dar. Merksätze, Definitionen wichtiger Begriffe, Verständnisfragen und Schaubilder ergänzen die didaktische Zielsetzung dieses Buchs. Die 4. Auflage wurde durchgehend aktualisiert; berücksichtigt wurde u.a. das geplante Bürgergeld sowie das neue SGB XIV.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Alle Rechte und Pflichten zum Verwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
Das SGB X regelt das Verwaltungsverfahren, die Rechtsbeziehung der Sozialleistungsträger untereinander und den Schutz der Sozialdaten:
Leistungsbescheide prüfen
Rückforderung zu viel gezahlter Leistungen
Widerspruchsverfahren
Vertretung durch einen Rechtsanwalt
Anhörungs- und Auskunftspflichten
Sozialdatenschutz
Ein praxisorientierter Überblick – wichtig für alle Leistungsberechtigten sowie für Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Kommunen und Sozialleistungsträgern wie Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Versorgungsämtern.
Aktualisiert: 2021-12-08
> findR *
Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer als auch denen anderer Studiengänge einen Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare Sozialrecht. Hierbei steht nicht in erster Linie die Arbeit am Fall, sondern die Systematik dieses Rechtsgebietes im Vordergrund. Neben dem materiellen wird auch das formale Sozialrecht gebührend behandelt. Das Lehrbuch stellt insbesondere die System- und Wechselwirkungen sozialrechtlicher Vorschriften kompakt dar. Die Grundzüge des deutschen Sozialrechts werden erläutert. Merksätze, Definitionen wichtiger Begriffe, Verständnisfragen und Schaubilder ergänzen die didaktische Zielsetzung dieses Buchs. Die 3. Auflage wurde durchgehend aktualisiert; der rehabilitationsrechtliche Teil wurde um Ausführungen zum neuen Bundesteilhabegesetz ergänzt.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer als auch denen anderer Studiengänge einen Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare Sozialrecht. Hierbei steht nicht in erster Linie die Arbeit am Fall, sondern die Systematik dieses Rechtsgebietes im Vordergrund. Neben dem materiellen wird auch das formale Sozialrecht gebührend behandelt. Das Lehrbuch stellt insbesondere die System- und Wechselwirkungen sozialrechtlicher Vorschriften kompakt dar. Die Grundzüge des deutschen Sozialrechts werden erläutert. Merksätze, Definitionen wichtiger Begriffe, Verständnisfragen und Schaubilder ergänzen die didaktische Zielsetzung dieses Buchs. Die 2. Aufl. wurde durchgehend aktualisiert; der rehabilitationsrechtliche Teil wurde um Ausführungen zum neuen Bundesteilhabegesetz ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das "Grundgesetz" des Sozialrechts
Das SGB I beschreibt sowohl die Ziele der Sozialgesetzgebung als auch die elementaren Grundsätze und Grundrechte des Sozialrechts.
Aufgaben des Sozialgesetzbuches
Soziale Rechte
Mitwirkung des Leistungsberechtigten
Ansprüche: Entstehung, Fälligkeit, Verjährung
Vorschüsse und vorläufige Leistungen
Verzicht auf Leistungen
Sonderrechtsnachfolge
Datenschutz
Hilfreich für alle Leistungsberechtigten, die Sozialleistungsträger sowie für Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2021-12-08
> findR *
Alle Rechte und Pflichten zum Verwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
Das SGB X regelt das Verwaltungsverfahren, die Rechtsbeziehung der Sozialleistungsträger untereinander und den Schutz der Sozialdaten:
Leistungsbescheide prüfen
Rückforderung zu viel gezahlter Leistungen
Widerspruchsverfahren
Vertretung durch einen Rechtsanwalt
Anhörungs- und Auskunftspflichten
Sozialdatenschutz
Ein praxisorientierter Überblick – wichtig für alle Leistungsberechtigten sowie für Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Kommunen und Sozialleistungsträgern wie Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Versorgungsämtern.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Alle Rechte und Pflichten zum Verwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
Das SGB X regelt das Verwaltungsverfahren, die Rechtsbeziehung der Sozialleistungsträger untereinander und den Schutz der Sozialdaten:
Leistungsbescheide prüfen
Rückforderung zu viel gezahlter Leistungen
Widerspruchsverfahren
Vertretung durch einen Rechtsanwalt
Anhörungs- und Auskunftspflichten
Sozialdatenschutz
Ein praxisorientierter Überblick – wichtig für alle Leistungsberechtigten sowie für Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Kommunen und Sozialleistungsträgern wie Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Versorgungsämtern.
Aktualisiert: 2021-12-08
> findR *
"Grundgesetz" des Sozialrechts
Das SGB I beschreibt sowohl die Ziele der Sozialgesetzgebung als auch die elementaren Grundsätze und Grundrechte des Sozialrechts.
Aufgaben des Sozialgesetzbuches
Soziale Rechte
Mitwirkung des Leistungsberechtigten
Ansprüche: Entstehung, Fälligkeit, Verjährung
Vorschüsse und vorläufige Leistungen
Verzicht auf Leistungen
Sonderrechtsnachfolge
Datenschutz
Hilfreich für alle Leistungsberechtigten, die Sozialleistungsträger sowie für Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2021-12-08
> findR *
Alle Rechte und Pflichten zum Verwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
Das SGB X regelt das Verwaltungsverfahren, die Rechtsbeziehung der Sozialleistungsträger untereinander und den Schutz der Sozialdaten:
Leistungsbescheide prüfen
Rückforderung zu viel gezahlter Leistungen
Widerspruchsverfahren
Vertretung durch einen Rechtsanwalt
Anhörungs- und Auskunftspflichten
Sozialdatenschutz
Ein praxisorientierter Überblick – wichtig für alle Leistungsberechtigten sowie für Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Kommunen und Sozialleistungsträgern wie Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Versorgungsämtern.
"Informiert zuverlässig über die Rechte gegenüber den Leistungsträgern." KosDirekt
Aktualisiert: 2019-11-28
> findR *
Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer als auch denen anderer Studiengänge einen Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare Sozialrecht. Hierbei steht nicht in erster Linie die Arbeit am Fall, sondern die Systematik dieses Rechtsgebietes im Vordergrund. Neben dem materiellen wird auch das formale Sozialrecht gebührend behandelt. Das Lehrbuch stellt insbesondere die System- und Wechselwirkungen sozialrechtlicher Vorschriften kompakt dar. Die Grundzüge des deutschen Sozialrechts werden erläutert. Merksätze, Definitionen wichtiger Begriffe, Verständnisfragen und Schaubilder ergänzen die didaktische Zielsetzung dieses Buchs. Die 2. Aufl. wurde durchgehend aktualisiert; der rehabilitationsrechtliche Teil wurde um Ausführungen zum neuen Bundesteilhabegesetz ergänzt.
Aktualisiert: 2020-07-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grundlagen des Sozialrechts
Sie suchen ein Buch über Grundlagen des Sozialrechts? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grundlagen des Sozialrechts. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grundlagen des Sozialrechts im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grundlagen des Sozialrechts einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grundlagen des Sozialrechts - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grundlagen des Sozialrechts, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grundlagen des Sozialrechts und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.