Grundsteuerrecht

Grundsteuerrecht von Stöckel,  Reinhard, Volquardsen,  Christian
Wer die veralteten Einheitswerte als derzeitige Grundsteuerbemessungsgrundlage kippen will, muss die Verfassungswidrigkeit geltend machen. Bis dahin gelten die Vorschriften des Grundsteuergesetzes unverändert weiter. Die Neukommentierung berücksichtigt insbesondere Anzeigepflichten der Steuerbürger, die öffentliche Bekanntgabe, Fiskalerbschaft und herrenlose Grundstücke sowie die Neuregelungen zum Grundsteuererlass. Die Zweitwohnungsteuer ist durch eine gerichtsfeste Erhebung aufgrund wegweisender Urteile der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit sichergestellt. Der Administrierungsaufwand ist sehr gering. Die Kommentierung beschäftigt sich vordringlich mit dem Hamburgischen Zweitwohnungssteuergesetz, enthält aber auch eine Reihe von Handlungsempfehlungen und Ausführungen zu Steuersatzungen anderer Kommunen. Im Anlageteil finden sich eine Mustersatzung und Abdrucke von in Hamburg eingesetzten Vordrucken und Formularen, die als Anregung für andere Kommunen dienen sollen. Die Bewertung kommunaler Grundstücke im Rahmen des neuen Kommunalen Finanzwesens (Doppik) berücksichtigt insbesondere die Problematik der Wertermittlung in der Eröffnungsbilanz, die Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts und die Besonderheiten bei Denkmalschutz und Erbbaurechten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Grundsteuerrecht

Grundsteuerrecht von Stöckel,  Reinhard, Volquardsen,  Christian
Wer die veralteten Einheitswerte als derzeitige Grundsteuerbemessungsgrundlage kippen will, muss die Verfassungswidrigkeit geltend machen. Bis dahin gelten die Vorschriften des Grundsteuergesetzes unverändert weiter. Die Neukommentierung berücksichtigt insbesondere Anzeigepflichten der Steuerbürger, die öffentliche Bekanntgabe, Fiskalerbschaft und herrenlose Grundstücke sowie die Neuregelungen zum Grundsteuererlass. Die Zweitwohnungsteuer ist durch eine gerichtsfeste Erhebung aufgrund wegweisender Urteile der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit sichergestellt. Der Administrierungsaufwand ist sehr gering. Die Kommentierung beschäftigt sich vordringlich mit dem Hamburgischen Zweitwohnungssteuergesetz, enthält aber auch eine Reihe von Handlungsempfehlungen und Ausführungen zu Steuersatzungen anderer Kommunen. Im Anlageteil finden sich eine Mustersatzung und Abdrucke von in Hamburg eingesetzten Vordrucken und Formularen, die als Anregung für andere Kommunen dienen sollen. Die Bewertung kommunaler Grundstücke im Rahmen des neuen Kommunalen Finanzwesens (Doppik) berücksichtigt insbesondere die Problematik der Wertermittlung in der Eröffnungsbilanz, die Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts und die Besonderheiten bei Denkmalschutz und Erbbaurechten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Grundsteuerrecht

Grundsteuerrecht von Stöckel,  Reinhard, Volquardsen,  Christian
Wer die veralteten Einheitswerte als derzeitige Grundsteuerbemessungsgrundlage kippen will, muss die Verfassungswidrigkeit geltend machen. Bis dahin gelten die Vorschriften des Grundsteuergesetzes unverändert weiter. Die Neukommentierung berücksichtigt insbesondere Anzeigepflichten der Steuerbürger, die öffentliche Bekanntgabe, Fiskalerbschaft und herrenlose Grundstücke sowie die Neuregelungen zum Grundsteuererlass. Die Zweitwohnungsteuer ist durch eine gerichtsfeste Erhebung aufgrund wegweisender Urteile der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit sichergestellt. Der Administrierungsaufwand ist sehr gering. Die Kommentierung beschäftigt sich vordringlich mit dem Hamburgischen Zweitwohnungssteuergesetz, enthält aber auch eine Reihe von Handlungsempfehlungen und Ausführungen zu Steuersatzungen anderer Kommunen. Im Anlageteil finden sich eine Mustersatzung und Abdrucke von in Hamburg eingesetzten Vordrucken und Formularen, die als Anregung für andere Kommunen dienen sollen. Die Bewertung kommunaler Grundstücke im Rahmen des neuen Kommunalen Finanzwesens (Doppik) berücksichtigt insbesondere die Problematik der Wertermittlung in der Eröffnungsbilanz, die Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts und die Besonderheiten bei Denkmalschutz und Erbbaurechten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Grundsteuerrecht

Grundsteuerrecht von Stöckel,  Reinhard, Volquardsen,  Christian
Wer die veralteten Einheitswerte als derzeitige Grundsteuerbemessungsgrundlage kippen will, muss die Verfassungswidrigkeit geltend machen. Bis dahin gelten die Vorschriften des Grundsteuergesetzes unverändert weiter. Die Neukommentierung berücksichtigt insbesondere Anzeigepflichten der Steuerbürger, die öffentliche Bekanntgabe, Fiskalerbschaft und herrenlose Grundstücke sowie die Neuregelungen zum Grundsteuererlass. Die Zweitwohnungsteuer ist durch eine gerichtsfeste Erhebung aufgrund wegweisender Urteile der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit sichergestellt. Der Administrierungsaufwand ist sehr gering. Die Kommentierung beschäftigt sich vordringlich mit dem Hamburgischen Zweitwohnungssteuergesetz, enthält aber auch eine Reihe von Handlungsempfehlungen und Ausführungen zu Steuersatzungen anderer Kommunen. Im Anlageteil finden sich eine Mustersatzung und Abdrucke von in Hamburg eingesetzten Vordrucken und Formularen, die als Anregung für andere Kommunen dienen sollen. Die Bewertung kommunaler Grundstücke im Rahmen des neuen Kommunalen Finanzwesens (Doppik) berücksichtigt insbesondere die Problematik der Wertermittlung in der Eröffnungsbilanz, die Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts und die Besonderheiten bei Denkmalschutz und Erbbaurechten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Grundsteuerrecht

Grundsteuerrecht von Stöckel,  Reinhard
Die 3. Auflage des Kommentars Grundsteuerrecht steht im Zeichen der Reform der Grundsteuer. Unterschiedliche Modelle in den Ländern erfordern eine neue Handhabung der Grundsteuer. So wird künftig die Festsetzung des Grundsteuerwertes in einer Steuererklärung des Eigentümers (Steuerberaters) erfolgen. Diesem Umstand und der aktuellen Rechtslage in allen Ländern trägt der Kommentar umfassend Rechnung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Grundsteuerrecht

Grundsteuerrecht von Stöckel,  Reinhard
Die 3. Auflage des Kommentars Grundsteuerrecht steht im Zeichen der Reform der Grundsteuer. Unterschiedliche Modelle in den Ländern erfordern eine neue Handhabung der Grundsteuer. So wird künftig die Festsetzung des Grundsteuerwertes in einer Steuererklärung des Eigentümers (Steuerberaters) erfolgen. Diesem Umstand und der aktuellen Rechtslage in allen Ländern trägt der Kommentar umfassend Rechnung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Grundsteuerrecht

Sie suchen ein Buch über Grundsteuerrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Grundsteuerrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Grundsteuerrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grundsteuerrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Grundsteuerrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Grundsteuerrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Grundsteuerrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.