Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grüne Filmstudien
Sie suchen ein Buch über Grüne Filmstudien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grüne Filmstudien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grüne Filmstudien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grüne Filmstudien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grüne Filmstudien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grüne Filmstudien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grüne Filmstudien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.