Widerständigkeit des Konkreten und Erweiterung von Welt in Wissenschaften und Künsten

Widerständigkeit des Konkreten und Erweiterung von Welt in Wissenschaften und Künsten von Kick,  Hermes Andreas, Lucadou,  Walter von, Schmitt,  Wolfram
Mit Beiträgen von Ilse Burbiel, Violeta Dinescu, Ernst Peter Fischer, Hans-Joachim Hahn, Jochen Hörisch, Harald Holz, Matthias Hurst, Tillmann Jossé, Hermann Jung, Rudolf Kamp, Hermes Andreas Kick, Bernhard Kretschmer, Ulrich Kronauer, Elke Lang-Becker, Walter von Lucadou, Julian Petkov, Arno Remmers, Wolfram Schmitt, Lothar Steiger und einem Grußwort von Felix Unger.
Aktualisiert: 2021-02-04
> findR *

Die Sprachwandlerin – Luise F. Pusch

Die Sprachwandlerin – Luise F. Pusch
Von »Die Menstruation ist bei jedem etwas anders« bis zur Einführung des generischen Femininums an der Universität Leipzig im vergangenen Sommer - Luise F. Pusch begleitet seit über 30 Jahren mit ihren kritischen Beiträgen die Diskussion feministischer Positionen. Mit Witz, Ironie und dem Handwerk der professionellen Linguistin entlarvt sie Woche für Woche in ihren Glossen alltägliche Sexismen. Neben der sprachwissenschaftlichen Grundlagenarbeit hat sie eine Datenbank mit mehr als 30.000 Biographien von Frauen aufgebaut, mehr als 8.000 davon auch online. Ihr 1981 (zunächst pseudonym) erschienener autobiographischer Roman »Sonja« zeigte schonungslos die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Lesben in den 1970ern auf. Aus Anlass ihres 70. Geburtstags würdigen 40 Freundinnen, Kolleginnen und Weggefährtinnen (teils in gemeinschaftlich verfassten Beiträgen) die Lebensleistung von Luise F. Pusch.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *

Die schönsten Bibelverse für jeden Anlass

Die schönsten Bibelverse für jeden Anlass von Mokry,  Michaela
Diese umfangreiche, thematisch sortierte Sammlung an Bibelversen ist eine praktische Nachschlagehilfe, um das perfekte Zitat für eine Glückwunschkarte zu finden oder um die nächste Festrede mit einem passenden Spruch zu bereichern. Dank einer thematischen Gliederung nach verschiedenen Anlässen, wie z.B. Geburt, Taufe, Hochzeit, Genesung oder Kondolenz findet sich schnell der richtige Bibelvers. Diese nützliche Inspirationsquelle sollte in keinem Bücherregal fehlen.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Das Beste aus der Amtsglocke

Das Beste aus der Amtsglocke von Appell,  Ehrhart, Baumgart,  Fides
„Best of Amtsglocke“ enthält neben den besten Weisheiten, Sprüchen und Reimen aus kommunalen Behörden, Amtstuben, Gremien und Organisationen der bisherigen Bände neue interessante und amüsante Begebenheiten aus dem kommunalen Bereich. So lädt auch dieser Band wieder zur unterhaltsamen Lektüre ein. „Best of Amtsglocke“ ist eine hervorragende Quelle für alle, die ihre Reden, Grußworte und Glückwünsche mit einem schönen oder heiteren Spruch oder Reim auflockern möchten. Zudem ist „Best of Amtsglocke“ ein hervorragendes Geschenk zu Geburtstagen, Jubiläen und Ehrungen sowie ein passendes Präsent für viele weitere Anlässe und Gelegenheiten. Das Buch lässt Angehörige des Öffentlichen Dienstes und ehrenamtlich tätige Mandatsträger ebenso schmunzeln oder auch herzhaft lachen wie Vereinsvorsitzende und Bürgerinnen und Bürger, die sich für kleine Geschichten und Begebenheiten aus dem kommunalen Alltag interessieren. Thematisch und nach Stichworten gegliedert eignet sich „Best of Amstglocke“ hervorragend als Quelle für Grußworte, Ansprachen und Reden. oder einfach nur zum amüsanten Zeitvertreib. Bürgermeister a.D. Dr. Ehrhart Appell, kann nach über 40 Jahren kommunaler Praxis auf einen reichen Kenntnisstand und Erfahrungsschatz zurückgreifen. Fides Baumgart hat an treffender Stelle ihre Illustrationen beigesteuert.
Aktualisiert: 2021-11-03
> findR *

Die dritte Amtsglocke

Die dritte Amtsglocke von Appell,  Ehrhart, Baumgart,  Fides, Schramm,  Christian
„Die dritte Amtsglocke“ dürfte – wie zuvor "Die Amtsglocke und "Die zweite Amtsglocke" – ein begehrtes Geschenk zu Geburtstagen und Jubiläen, zu Ehrungen und bei vielen anderen Anlässen sein. Mit dem dritten Band der Amtsglocke wird die erfolgreiche Sammlung an Weisheiten, Sprüchen und Reimen aus kommunalen Behörden, Amtstuben, Gremien und Organisationen weiter fortgeführt. Wie schon die zwei vorangegangenen Bände lädt die dritte Amtsglocke wieder zur unterhaltsamen Lektüre ein. Sie ist eine hervorragende Quelle für alle, die Ihre Reden, Grußworte und Glückwünsche mit einem schönen oder heiteren Spruch oder Reim auflockern möchten. “Die dritte Amtsglocke” ist ein begehrtes und passendes Geschenk zu Geburtstagen, Jubiläen und Ehrungen sowie bei vielen weiteren Anlässen und Gelegenheiten. Damit eignet sich das Buch als ideales Präsent für Angehörige des Öffentlichen Dienstes, für ehrenamtlich tätige Mandatsträger, für Vereinsvorsitzende und letztlich für alle Bürgerinnen und Bürger, die einmal herzhaft lachen oder auch nur still schmunzeln wollen. In 13 Kapiteln kann mühelos das Passende für den jeweiligen Zweck gefunden werden: Bürgermeister und Räte, Beamte und Politiker, Kirche und Schule, Richter und Advokaten, Ärzte und Heilkundige, Bauern und Landfrauen, Rentner und Pensionisten, Vereine und Verbände, Reisen und Wandern, Feste und Feiern, Von Neujahr bis Silvester, Lebensweisheiten und Sprüche, Redensarten und Floskeln. Auch der dritte Band wurde zusammengestellt und teilweise selbst verfasst durch Bürgermeister a.D. Erhardt Appell, der auf über 40 Jahre kommunale Praxis zurückschauen kann und Fides Baumgart, die den Band wieder mit hübschen und amüsanten Illustrationen versehen hat. Unterstützt werden sie mit Beiträgen von Altoberbürgermeister Dr. Rudolf Köppler aus Günzburg, von Rolf Jaene aus Melsungen und von Bürgermeister Joachim Bieber aus Miltenberg •
Aktualisiert: 2022-10-26
> findR *

50 Jahre Fraunhofer IAF. Heller-schneller-stärker.

50 Jahre Fraunhofer IAF. Heller-schneller-stärker.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF wurde 1957 als viertes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft unter dem Namen Institut für Elektrowerkstoffe IEW gegründet. Diese Schrift zum 50-jährigen Jubiläum, das unter dem Motto "heller - schneller - stärker" steht, beschreibt in einem bebilderten Zeitstrahl die Geschichte des Instituts, gespiegelt an der technologischen Entwicklung der Halbleiter bis zu den III/V-Halbleitern und der Mikroelektronik. In einem zeithistorischen Essay untersucht der Historiker Helmuth Trischler die Entwicklung des Instituts im Kontext der bundesdeutschen Zeitgeschichte, der Forschungs- und Technologiepolitik und der Entwicklung des nationalen Innovationssystems sowie der Entwicklung der 1949 gegründeten Fraunhofer-Gesellschaft. In Beiträgen aus Wissenschaft, Politik und Industrie werden die Innovationen und Impulse, die vom Fraunhofer IAF ausgingen, gewürdigt. Innovationen stammen von Menschen, und Menschen, die am IAF arbeiten und forschen, ist ein weiterer Teil der Festschrift gewidmet. Im abschließenden Ausblick sehen diese in Anspielung an das Jubiläumsmotto einer hellen Zukunft entgegen.
Aktualisiert: 2019-08-15
> findR *

Die zweite Amtsglocke

Die zweite Amtsglocke von Appell,  Ehrhart, Baumgart,  Fides, Schaefer,  Roland
Die zweite Amtsglocke soll – wie schon der erste Band – mit vergnüglichen und besinnlichen Sprüchen und Reimen sowie heiteren und ernsthaften Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Sie dient Bürgermeistern, Stadt- und Gemeinderäten, Politikern und Funktionären, Vereinsvorständen und Festrednern als Fundgrube für die Gestaltung, Formulierung und Auflockerung von Grußworten, Ansprachen und Reden jedweder Art. “Die zweite Amtsglocke” eignet sich natürlich auch vortrefflich als begehrtes und passendes Geschenk zu Geburtstagen, Jubiläen und Ehrungen sowie bei vielen weiteren Anlässen und Gelegenheiten. Damit ist das Buch ein ideales Präsent für alle Angehörigen des Öffentlichen Dienstes, für ehrenamtlich tätige Mandatsträger, für Vereinsvorsitzende und letztlich für alle Bürgerinnen und Bürger, die einmal herzhaft lachen oder auch nur still schmunzeln wollen. Ehrenbürgermeister Dr. Ehrhart Appell hat gemeinsam mit Fides Baumgart wieder viele durchweg neue Beiträge gesammelt, gesichtet, ausgewählt und zum Teil auch selbst verfasst. Übersichtlich sind diese den folgenden Kapiteln zugeordnet: Bürgermeister und Räte, Beamte und Politiker, Pfarrer und Lehrer, Richter und Advokaten, Bauern und Landfrauen, Rentner und Pensionisten, Vereine und Verbände, Reisen und Wandern, Feste und Feiern, Lebensweisheiten und Sprüche, Nachdenkliches und Vergnügliches. Jedenfalls ist auch „Die zweite Amtsglocke“ ein ebenso interessantes und anregendes wie kurzweiliges und unterhaltsames Lesevergnügen für alle. Bürgermeister a.D. Dr. Ehrhart Appell, kann nach über 40 Jahren kommunaler Praxis auf einen reichen Kenntnisstand und Erfahrungsschatz zurückgreifen. Fides Baumgart hat mit sorgsam eingestreuten Illustrationen die Lacher auf ihrer Seite. Bürgermeister Roland Schäfer, Vizepräsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, hat wieder ein treffendes Geleitwort beigesteuert •
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *

Die Amtsglocke, Band 1-3

Die Amtsglocke, Band 1-3 von Appell,  Ehrhart, Baumgart,  Fides, Schaefer,  Roland, Schramm,  Christian
Vom Turm des Rathauses will „Die Amtsglocke, Band 1-3“ frohe Botschaften ins Land hinaustragen. Mit heiteren, amüsanten und erbaulichen Versen und Sprüchen, Anekdoten und Weisheiten – vor allem aus dem kommunalen Geschehen – wird sie ebenso zum Schmunzeln wie zum Nachdenken anregen. Thematisch und nach Stichworten gegliedert eignen sich die drei Bände der Amtsglocke hervorragend als Quelle für Grußworte, Ansprachen und Reden. Endlich steht die Amtsglocke mit ihren drei Bänden auch im Kombi-Pack zur Verfügung, denn zwischenzeitlich ist der mit Spannung erwartete dritte Band der beliebten Amtsglocke-Bände erschienen. Einzeln oder zusammen mit den zwei anderen Bänden ist sie ein ideales Geschenk besonders für Angehörige des Öffentlichen Dienstes, Mandatsträger, Vereinsvorsitzende und alle Bürgerinnen und Bürger. Die drei Bände wurden zusammengestellt und teilweise selbst verfasst durch Bürgermeister a.D. Erhardt Appell, der auf über 40 Jahre kommunale Praxis zurückschauen kann und Fides Baumgart, die alle drei Bände mit hübschen und amüsanten Illustrationen versehen hat • „Wer je im Bürgermeisteramt zu stetem Frohsinn ist verdammt, der kennt auch die Erwartungshaltung, geht es um die Humorgestaltung. Ob Schützen, Reiter, Hundesport, ein jeder Club an jedem Ort erwartet, dass der Schultheiß spricht, ob der nun mag oder ob nicht.“ Dr. Rudolf Köppler, Oberbürgermeister a. D.
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *

Die Amtsglocke

Die Amtsglocke von Appell,  Ehrhart, Baumgart,  Fides, Schaefer,  Roland
Vom Turm des Rathauses will “Die Amtsglocke” frohe Botschaften ins Land gehen lassen. Mit heiteren und amüsanten, erbaulichen und besinnlichen Versen und Sprüchen, Anekdoten und Weisheiten – vor allem aus dem kommunalen Geschehen – wird sie ebenso zum Schmunzeln wie zum Nachdenken anregen. Darüber hinaus will “Die Amtsglocke” allen Bürgermeistern und Ratsmitgliedern, Politikern und Funktionären, Vereinsvorsitzenden und Honoratioren bei der Gestaltung und Formulierung von Grußworten, Ansprachen und Reden jedweder Art von Nutzen sein. Natürlich ist “Die Amtsglocke” auch ein vortreffliches Geschenk zu Geburtstagen, Jubiläen, Ehrungen und vielen anderen Anlässen und Gelegenheiten. In gemeinsamer Arbeit haben die Autoren die Einzelbeiträge gesammelt, gesichtet, ausgewählt und sie in folgenden Kapiteln geordnet: Bürgermeisterliches und Kommunales, Bürokratisches und Politisches, Rechtliches und Widerrechtliches, Beschauliches und Erbauliches, Geselliges und Vergnügliches, (Reise-)Freudiges und Missliches, Feierliches und Festliches, Jährliches und Zeitliches, Dieses und jenes. Alles in allem ein ebenso interessantes und anregendes wie kurzweiliges und unterhaltsames Lesevergnügen – nicht nur – für Mandatsträger, Politiker, (Vereins-)Vorsitzende, kurz alle Honoratioren.
Aktualisiert: 2022-10-26
> findR *

Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 – «Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert»

Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 – «Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert» von Wiesinger,  Peter
Der im Jahr 2000 in Wien (Österreich) abgehaltene X. Internationale Germanistenkongreß war ein Jubiläumskongreß im 50. Bestandsjahr der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) und zum 150jährigen Bestehen des Faches in Wien. Er suchte aus der Tradition kommend neue Wege in der Sprach- und Literaturwissenschaft. Der erste Band der in 12 Bänden erscheinenden Kongreßakten mit rund 600 Referaten in 26 Sektionen dokumentiert zunächst die Grußworte und Eröffnungsvorträge des Festaktes. Er enthält ferner die 4 Plenarvorträge und Zusammenfassungen der drei Diskussionsforen sowie die abschließend verabschiedeten Resolutionen zur Verwendung der deutschen Sprache in der EU und in der Wirtschaft und zur Fortführung des Referatenorgans «Germanistik».
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett / Supplement-Ausgabe / Späte Arbeiten. Verstreutes. Aus dem Nachlass (Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett, Bd. ?)

Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett / Supplement-Ausgabe / Späte Arbeiten. Verstreutes. Aus dem Nachlass (Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett, Bd. ?) von Jünger,  Ernst
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Grußworte

Sie suchen ein Buch über Grußworte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Grußworte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Grußworte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grußworte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Grußworte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Grußworte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Grußworte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.