Sagen und Märchen aus der Lausitz

Sagen und Märchen aus der Lausitz von Hubrich-Messow,  Gundula
Der legendäre Dietrich von Bern soll als wilder Jäger Pan Dietrich durch die Lausitz ziehen, so erzählten sich einst die Menschen. Berichtet wird außerdem von dem zauberkundigen Müllerburschen Martin Pumphut, von kleinen unterirdischen Helfern, den sogenannten Luttchen, Ludki oder Lutki, von Wassergeistern, dem Korndämon Mittagsfrau oder dem Waldgeist Holzweibchen. Als weitere Sagengestalten aus der reichen Tradition der Lausitz wären der Teufel oder ruhelose Tote, Drachen oder Schlangen zu erwähnen. Überliefert sind aber auch zahlreiche Märchen, so beispielsweise das Zaubermärchen von der Nonne, dem Bergmann und dem Schmied, das Novellenmärchen von Hans auf dem Grab oder das Legendenmärchen vom Gottesdienst der Toten in einer Lausitzer Kirche.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sagen und Märchen aus der Lausitz

Sagen und Märchen aus der Lausitz von Hubrich-Messow,  Gundula
Der legendäre Dietrich von Bern soll als wilder Jäger Pan Dietrich durch die Lausitz ziehen, so erzählten sich einst die Menschen. Berichtet wird außerdem von dem zauberkundigen Müllerburschen Martin Pumphut, von kleinen unterirdischen Helfern, den sogenannten Luttchen, Ludki oder Lutki, von Wassergeistern, dem Korndämon Mittagsfrau oder dem Waldgeist Holzweibchen. Als weitere Sagengestalten aus der reichen Tradition der Lausitz wären der Teufel oder ruhelose Tote, Drachen oder Schlangen zu erwähnen. Überliefert sind aber auch zahlreiche Märchen, so beispielsweise das Zaubermärchen von der Nonne, dem Bergmann und dem Schmied, das Novellenmärchen von Hans auf dem Grab oder das Legendenmärchen vom Gottesdienst der Toten in einer Lausitzer Kirche.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sagen und Märchen aus der Lausitz

Sagen und Märchen aus der Lausitz von Hubrich-Messow,  Gundula
Der legendäre Dietrich von Bern soll als wilder Jäger Pan Dietrich durch die Lausitz ziehen, so erzählten sich einst die Menschen. Berichtet wird außerdem von dem zauberkundigen Müllerburschen Martin Pumphut, von kleinen unterirdischen Helfern, den sogenannten Luttchen, Ludki oder Lutki, von Wassergeistern, dem Korndämon Mittagsfrau oder dem Waldgeist Holzweibchen. Als weitere Sagengestalten aus der reichen Tradition der Lausitz wären der Teufel oder ruhelose Tote, Drachen oder Schlangen zu erwähnen. Überliefert sind aber auch zahlreiche Märchen, so beispielsweise das Zaubermärchen von der Nonne, dem Bergmann und dem Schmied, das Novellenmärchen von Hans auf dem Grab oder das Legendenmärchen vom Gottesdienst der Toten in einer Lausitzer Kirche.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Andrack,  Manuel, Imgrund,  Bernd
Ob Porta Nigra, Schwebebahn, Kyffhäuser oder das Stasi-Gefängnis Bautzen: Anekdotenreich, atmosphärisch und mit vielen Abbildungen beschreibt Bernd Imgrund 101 kulturgeschichtlich relevante Orte in Deutschland, die er alle selbst besucht hat. Ein beeindruckendes Kompendium architektonischer, historischer und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Sagen und Märchen aus der Lausitz

Sagen und Märchen aus der Lausitz von Hubrich-Messow,  Gundula
Der legendäre Dietrich von Bern soll als wilder Jäger Pan Dietrich durch die Lausitz ziehen, so erzählten sich einst die Menschen. Berichtet wird außerdem von dem zauberkundigen Müllerburschen Martin Pumphut, von kleinen unterirdischen Helfern, den sogenannten Luttchen, Ludki oder Lutki, von Wassergeistern, dem Korndämon Mittagsfrau oder dem Waldgeist Holzweibchen. Als weitere Sagengestalten aus der reichen Tradition der Lausitz wären der Teufel oder ruhelose Tote, Drachen oder Schlangen zu erwähnen. Überliefert sind aber auch zahlreiche Märchen, so beispielsweise das Zaubermärchen von der Nonne, dem Bergmann und dem Schmied, das Novellenmärchen von Hans auf dem Grab oder das Legendenmärchen vom Gottesdienst der Toten in einer Lausitzer Kirche.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Sagen und Märchen aus der Lausitz

Sagen und Märchen aus der Lausitz von Hubrich-Messow,  Gundula
Der legendäre Dietrich von Bern soll als wilder Jäger Pan Dietrich durch die Lausitz ziehen, so erzählten sich einst die Menschen. Berichtet wird außerdem von dem zauberkundigen Müllerburschen Martin Pumphut, von kleinen unterirdischen Helfern, den sogenannten Luttchen, Ludki oder Lutki, von Wassergeistern, dem Korndämon Mittagsfrau oder dem Waldgeist Holzweibchen. Als weitere Sagengestalten aus der reichen Tradition der Lausitz wären der Teufel oder ruhelose Tote, Drachen oder Schlangen zu erwähnen. Überliefert sind aber auch zahlreiche Märchen, so beispielsweise das Zaubermärchen von der Nonne, dem Bergmann und dem Schmied, das Novellenmärchen von Hans auf dem Grab oder das Legendenmärchen vom Gottesdienst der Toten in einer Lausitzer Kirche.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

„…der Dienst der Diakonie, das sind Jesu Hände.“

„…der Dienst der Diakonie, das sind Jesu Hände.“ von Rose,  Wolfgang
Als „Jesu Hände“ begriffen die evangelisch-lutherischen Schwestern des Diakonissenmutterhauses im Gubener Naemi-Wilke-Stift ihre Tätigkeit des Helfens und Heilens. Anknüpfend an die 2005 erschienene Publikation zur historischen Entwicklung dieser einzigartigen diakonischen Institution im Land wird hier die Geschichte derjenigen erzählt, durch deren persönlichen Einsatz ganz wesentlich die Aufgabe der Stiftung als „Werk christlicher Liebestätigkeit“ mit Leben erfüllt wurde. Das Wirken der Diakonissen war von Frömmigkeit ebenso wie von lebenspraktischem Realismus geprägt. Unter Verwendung kollektiv-biografischer Methoden entsteht das Bild einer Gemeinschaft, die unter wechselnden politischen und sozialen Bedingungen an dem Anspruch festhielt, Dienst für die Schwächsten der Gesellschaft zu leisten. Zugleich kommen die Ursachen für Entstehung, Blütezeit und Ende der weiblichen Diakonie als einer historisch bedingten Form sozialer Arbeit in den Blick. Mit zahlreichen Abbildungen und historischen Dokumenten.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Andrack,  Manuel, Imgrund,  Bernd
Ob Porta Nigra, Schwebebahn, Kyffhäuser oder das Stasi-Gefängnis Bautzen: Anekdotenreich, atmosphärisch und mit vielen Abbildungen beschreibt Bernd Imgrund 101 kulturgeschichtlich relevante Orte in Deutschland, die er alle selbst besucht hat. Ein beeindruckendes Kompendium architektonischer, historischer und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Andrack,  Manuel, Imgrund,  Bernd
Die großen Sehenswürdigkeiten wie Neuschwanstein oder das Brandenburger Tor, die jeder kennt, die weniger schönen, wie das ehemalige Stasi-Gefängnis Bautzen II, und die weniger bekannten, wie das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst – sie alle machen Deutschland aus. Ob beeindruckende Architektur oder Landschaft, geschichtliche Ereignisse oder typisch deutsche Populärkultur diese Orte einzigartig machen, der Autor füllt sie mit Leben. Anekdotenreich, atmosphärisch und informativ beschreibt Bernd Imgrund die 101 kulturgeschichtlich relevanten Sehenswürdigkeiten, die er alle besucht hat. Ein ungewöhnliches und sehr persönliches Kompendium!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Andrack,  Manuel, Imgrund,  Bernd
Die großen Sehenswürdigkeiten wie Neuschwanstein oder das Brandenburger Tor, die jeder kennt, die weniger schönen, wie das ehemalige Stasi-Gefängnis Bautzen II, und die weniger bekannten, wie das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst – sie alle machen Deutschland aus. Ob beeindruckende Architektur oder Landschaft, geschichtliche Ereignisse oder typisch deutsche Populärkultur diese Orte einzigartig machen, der Autor füllt sie mit Leben. Anekdotenreich, atmosphärisch und informativ beschreibt Bernd Imgrund die 101 kulturgeschichtlich relevanten Sehenswürdigkeiten, die er alle besucht hat. Ein ungewöhnliches und sehr persönliches Kompendium!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Andrack,  Manuel, Imgrund,  Bernd
Die großen Sehenswürdigkeiten wie Neuschwanstein oder das Brandenburger Tor, die jeder kennt, die weniger schönen, wie das ehemalige Stasi-Gefängnis Bautzen II, und die weniger bekannten, wie das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst – sie alle machen Deutschland aus. Ob beeindruckende Architektur oder Landschaft, geschichtliche Ereignisse oder typisch deutsche Populärkultur diese Orte einzigartig machen, der Autor füllt sie mit Leben. Anekdotenreich, atmosphärisch und informativ beschreibt Bernd Imgrund die 101 kulturgeschichtlich relevanten Sehenswürdigkeiten, die er alle besucht hat. Ein ungewöhnliches und sehr persönliches Kompendium!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Andrack,  Manuel, Imgrund,  Bernd
Die großen Sehenswürdigkeiten wie Neuschwanstein oder das Brandenburger Tor, die jeder kennt, die weniger schönen, wie das ehemalige Stasi-Gefängnis Bautzen II, und die weniger bekannten, wie das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst – sie alle machen Deutschland aus. Ob beeindruckende Architektur oder Landschaft, geschichtliche Ereignisse oder typisch deutsche Populärkultur diese Orte einzigartig machen, der Autor füllt sie mit Leben. Anekdotenreich, atmosphärisch und informativ beschreibt Bernd Imgrund die 101 kulturgeschichtlich relevanten Sehenswürdigkeiten, die er alle besucht hat. Ein ungewöhnliches und sehr persönliches Kompendium!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Andrack,  Manuel, Imgrund,  Bernd
Ob Porta Nigra, Schwebebahn, Kyffhäuser oder das Stasi-Gefängnis Bautzen: Anekdotenreich, atmosphärisch und mit vielen Abbildungen beschreibt Bernd Imgrund 101 kulturgeschichtlich relevante Orte in Deutschland, die er alle selbst besucht hat. Ein beeindruckendes Kompendium architektonischer, historischer und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss von Andrack,  Manuel, Imgrund,  Bernd
Ob Porta Nigra, Schwebebahn, Kyffhäuser oder das Stasi-Gefängnis Bautzen: Anekdotenreich, atmosphärisch und mit vielen Abbildungen beschreibt Bernd Imgrund 101 kulturgeschichtlich relevante Orte in Deutschland, die er alle selbst besucht hat. Ein beeindruckendes Kompendium architektonischer, historischer und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Guben

Sie suchen ein Buch über Guben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Guben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Guben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Guben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Guben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Guben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Guben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.