Der Dreißigjährige Krieg

Der Dreißigjährige Krieg von Freytag,  Gustav
Jede Zeit macht sich ihre eigene Vorstellung von der Geschichte. Mitte des 19. Jahrhunderts schrieb Gustav Freytag sein kulturhistorisches Hauptwerk 'Bilder aus der deutschen Vergangenheit', eines der beliebtesten Geschichtswerke seiner Epoche. Darin schildert der Schriftsteller ('Soll und Haben') auch die schicksalhafte Zeit des Dreißigjährigen Kriegs – quellenreich aufgearbeitet und überaus lebendig erzählt. Ein stolzes Historiengemälde aus einer Zeit, die noch eine 'Volksseele' kannte und große Männer die Geschicke der Welt lenken sah.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Effi Briest

Effi Briest von Fontane,  Theodor
Thomas Mann zählte ihn zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur: Fontanes berühmtesten Roman Effi Briest, 1894/95 erschienen. Die junge Effi Briest langweilt sich in ihrer Ehe mit dem zwanzig Jahre älteren Baron von Instetten und stürzt sich kopflos in eine Liaison mit dem gut aussehenden und umschwärmten Offizier Crampas. Die Affäre endet unauffällig, doch Jahre später entdeckt Instetten verräterische Briefe. Um sein Ansehen wiederherzustellen, fordert er Crampas zum Duell...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soll und Haben. Roman

Soll und Haben. Roman von Freytag,  Gustav
Der Beamtensohn Anton und der gleichaltrige, mittellose jüdische Jüngling Veitel Itzig beginnen in Breslau eine Kaufmannslehre. Während der redliche Anton Karriere macht, ruiniert sich der überehrgeizige Itzig. Jahre später begegnen sie sich im Haus des Freiherrn von Rothsattel wieder, und fortan scheinen ihre Lebenswege auf dramatische Weise miteinander verwoben. Mit seinem imposanten, ganz seiner Zeit verhafteten bürgerlichen Roman 'Soll und Haben' avancierte Gustav Freytag zu einem der meistgelesenen deutschen Autoren seines Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soll und Haben. Roman

Soll und Haben. Roman von Freytag,  Gustav
Der Beamtensohn Anton und der gleichaltrige, mittellose jüdische Jüngling Veitel Itzig beginnen in Breslau eine Kaufmannslehre. Während der redliche Anton Karriere macht, ruiniert sich der überehrgeizige Itzig. Jahre später begegnen sie sich im Haus des Freiherrn von Rothsattel wieder, und fortan scheinen ihre Lebenswege auf dramatische Weise miteinander verwoben. Mit seinem imposanten, ganz seiner Zeit verhafteten bürgerlichen Roman 'Soll und Haben' avancierte Gustav Freytag zu einem der meistgelesenen deutschen Autoren seines Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soll und Haben. Roman

Soll und Haben. Roman von Freytag,  Gustav
Der Beamtensohn Anton und der gleichaltrige, mittellose jüdische Jüngling Veitel Itzig beginnen in Breslau eine Kaufmannslehre. Während der redliche Anton Karriere macht, ruiniert sich der überehrgeizige Itzig. Jahre später begegnen sie sich im Haus des Freiherrn von Rothsattel wieder, und fortan scheinen ihre Lebenswege auf dramatische Weise miteinander verwoben. Mit seinem imposanten, ganz seiner Zeit verhafteten bürgerlichen Roman 'Soll und Haben' avancierte Gustav Freytag zu einem der meistgelesenen deutschen Autoren seines Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Effi Briest

Effi Briest von Fontane,  Theodor
Thomas Mann zählte ihn zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur: Fontanes berühmtesten Roman Effi Briest, 1894/95 erschienen. Die junge Effi Briest langweilt sich in ihrer Ehe mit dem zwanzig Jahre älteren Baron von Instetten und stürzt sich kopflos in eine Liaison mit dem gut aussehenden und umschwärmten Offizier Crampas. Die Affäre endet unauffällig, doch Jahre später entdeckt Instetten verräterische Briefe. Um sein Ansehen wiederherzustellen, fordert er Crampas zum Duell...
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Effi Briest

Effi Briest von Fontane,  Theodor
Thomas Mann zählte ihn zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur: Fontanes berühmtesten Roman Effi Briest, 1894/95 erschienen. Die junge Effi Briest langweilt sich in ihrer Ehe mit dem zwanzig Jahre älteren Baron von Instetten und stürzt sich kopflos in eine Liaison mit dem gut aussehenden und umschwärmten Offizier Crampas. Die Affäre endet unauffällig, doch Jahre später entdeckt Instetten verräterische Briefe. Um sein Ansehen wiederherzustellen, fordert er Crampas zum Duell...
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Effi Briest

Effi Briest von Fontane,  Theodor
Thomas Mann zählte ihn zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur: Fontanes berühmtesten Roman Effi Briest, 1894/95 erschienen. Die junge Effi Briest langweilt sich in ihrer Ehe mit dem zwanzig Jahre älteren Baron von Instetten und stürzt sich kopflos in eine Liaison mit dem gut aussehenden und umschwärmten Offizier Crampas. Die Affäre endet unauffällig, doch Jahre später entdeckt Instetten verräterische Briefe. Um sein Ansehen wiederherzustellen, fordert er Crampas zum Duell...
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Populäre Geschichtsschreibung

Populäre Geschichtsschreibung von Nissen,  Martin
Der Aufschwung der historischen Forschung und die Entstehung eines nationalen Buchmarkts in Deutschland führten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dazu, dass Geschichte für ein breites Lesepublikum interessant wurde. Auch Journalisten, Juristen, Lehrer, Geistliche und ehemalige Militärs schrieben – auf oft unterhaltsame Weise – historische Werke, mit denen sie das Geschichtsbewusstsein der Deutschen zum Teil stärker prägten als die Historiker an den Universitäten. Zu solch verblüffenden Ergebnissen kommt der Autor dieser Studie.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Gustav Freytag (1816–1895)

Gustav Freytag (1816–1895) von Arlt,  Peter, Böttcher,  Philipp, Burger,  Susan, Fulda,  Daniel, Hahn,  Hans-Werner, Hopp,  Andrea, Kraus,  Hans-Christof, Maurer,  Michael, Oesterhelt,  Anja, Oschmann,  Dirk, Sprengel,  Peter, Stenzel,  Burkkard, Stockinger,  Claudia
Als Romancier, Dramatiker und Publizist gehörte Gustav Freytag (1816–1895) nicht nur zu den bedeutendsten Autoren des bürgerlichen Realismus, sondern spielte auch in den Diskursen des zeitgenössischen Liberalismus und der deutschen Nationalstaatsbildung eine wichtige Rolle. Dieses breite Spektrum seines literarischen und politischen Engagements zieht seit einer Reihe von Jahren wieder wachsende Aufmerksamkeit auf sich. Anlässlich seines 200. Geburtstags unterziehen nun Germanisten, Historiker und Kulturhistoriker in diesem Band das in Teilen nicht unproblematische Werk Gustav Freytags einer kritischen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Julian Schmidt – Eine Spurensuche

Julian Schmidt – Eine Spurensuche von Otto,  Norbert
Julian Schmidt (1818–1886) war einer der bekanntesten und einflussreichsten Literaturkritiker und -historiker des 19. Jahrhunderts. Sein Name ist eng verknüpft mit der Zeitschrift "Die Grenzboten", welche er gemeinsam mit Gustav Freytag seit 1848 herausgab. Julian Schmidt gilt als Begründer der Programmatik des "Bürgerlichen Realismus", der bedeutendsten literarischen Strömung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In den letzten Jahrzehnten ist Julian Schmidt zu Unrecht in Vergessenheit geraten. In der vorliegenden Monographie wird erstmalig sein Lebensweg nachgezeichnet. Im Vordergrund stehen Schmidts menschliche und literarische Entwicklung vor dem Hintergrund der Zeitereignisse sowie seine persönlichen Beziehungen zu bekannten Zeitgenossen, wie z. B. Arnold Ruge, Herman Grimm, Heinrich von Treitschke, Theodor Mommsen, Wilhelm Dilthey oder Fritz Reuter. Hierzu wurden bisher unveröffentlichte Dokumente sowie die umfangreiche Korrespondenz erschlossen, welche sich in der Staatsbibliothek Berlin sowie im Goethe-Schiller-Archiv in Weimar befinden. Hoch geschätzt, aber auch oft angefeindet (etwa von Ferdinand Lassalle), stand Schmidt mehr als 30 Jahre lang im Licht der Öffentlichkeit. Norbert Ottos biographische „Spurensuche“, die anlässlich von Schmidts 200. Geburtstag erscheint, wird das Interesse an Werk und Person eines bedeutenden Literaten zweifellos neu beleben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Der Dreißigjährige Krieg

Der Dreißigjährige Krieg von Freytag,  Gustav
Jede Zeit macht sich ihre eigene Vorstellung von der Geschichte. Mitte des 19. Jahrhunderts schrieb Gustav Freytag sein kulturhistorisches Hauptwerk 'Bilder aus der deutschen Vergangenheit', eines der beliebtesten Geschichtswerke seiner Epoche. Darin schildert der Schriftsteller ('Soll und Haben') auch die schicksalhafte Zeit des Dreißigjährigen Kriegs – quellenreich aufgearbeitet und überaus lebendig erzählt. Ein stolzes Historiengemälde aus einer Zeit, die noch eine 'Volksseele' kannte und große Männer die Geschicke der Welt lenken sah.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Soll und Haben. Roman

Soll und Haben. Roman von Freytag,  Gustav
Der Beamtensohn Anton und der gleichaltrige, mittellose jüdische Jüngling Veitel Itzig beginnen in Breslau eine Kaufmannslehre. Während der redliche Anton Karriere macht, ruiniert sich der überehrgeizige Itzig. Jahre später begegnen sie sich im Haus des Freiherrn von Rothsattel wieder, und fortan scheinen ihre Lebenswege auf dramatische Weise miteinander verwoben. Mit seinem imposanten, ganz seiner Zeit verhafteten bürgerlichen Roman 'Soll und Haben' avancierte Gustav Freytag zu einem der meistgelesenen deutschen Autoren seines Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Effi Briest

Effi Briest von Fontane,  Theodor
Thomas Mann zählte ihn zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur: Fontanes berühmtesten Roman Effi Briest, 1894/95 erschienen. Die junge Effi Briest langweilt sich in ihrer Ehe mit dem zwanzig Jahre älteren Baron von Instetten und stürzt sich kopflos in eine Liaison mit dem gut aussehenden und umschwärmten Offizier Crampas. Die Affäre endet unauffällig, doch Jahre später entdeckt Instetten verräterische Briefe. Um sein Ansehen wiederherzustellen, fordert er Crampas zum Duell...
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gustav Freytag

Sie suchen ein Buch über Gustav Freytag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gustav Freytag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gustav Freytag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gustav Freytag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gustav Freytag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gustav Freytag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gustav Freytag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.