Dem Land Tirol die Treue. Florian Pedarnig

Dem Land Tirol die Treue. Florian Pedarnig von Kostner,  Peter
Eine Familie und ihre Musik Florian Pedarnig stammt aus einer überaus musikalischen Familie in der Osttiroler Ortschaft Schlaiten. Noch als Teenager gelingt ihm gemeinsam mit seinem Bruder etwas, das viele als Geniestreich bezeichnen würden. Sie komponieren den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“, der im Laufe der Zeit zu einem absoluten Publikumsliebling wurde und heute wohl fast jedem ein Begriff ist. Doch Florian Pedarnig ist kein One-Hit-Wonder. Ihm gelingt eine beispiellose musikalische Karriere, ein Leben für die Musik, das Peter Kostner in seinem Buch einfühlsam und anhand von Gesprächen mit vielen Weggenossen und Freunden nacherzählt. Tipps: Alles über die Entstehungsgeschichte des berühmten Tiroler Marsches Die erste Biografie des bekannten Tiroler Komponisten Ein Stück Osttiroler Geschichte
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Dem Land Tirol die Treue. Florian Pedarnig

Dem Land Tirol die Treue. Florian Pedarnig von Kostner,  Peter
Eine Familie und ihre Musik Florian Pedarnig stammt aus einer überaus musikalischen Familie in der Osttiroler Ortschaft Schlaiten. Noch als Teenager gelingt ihm gemeinsam mit seinem Bruder etwas, das viele als Geniestreich bezeichnen würden. Sie komponieren den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“, der im Laufe der Zeit zu einem absoluten Publikumsliebling wurde und heute wohl fast jedem ein Begriff ist. Doch Florian Pedarnig ist kein One-Hit-Wonder. Ihm gelingt eine beispiellose musikalische Karriere, ein Leben für die Musik, das Peter Kostner in seinem Buch einfühlsam und anhand von Gesprächen mit vielen Weggenossen und Freunden nacherzählt. Tipps: Alles über die Entstehungsgeschichte des berühmten Tiroler Marsches Die erste Biografie des bekannten Tiroler Komponisten Ein Stück Osttiroler Geschichte
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Toggenburger Jahrbuch 2023

Toggenburger Jahrbuch 2023 von Büchler,  Hans
Der Tradition verpflichtet – offen für Neues Im Toggenburger Jahrbuch wird erstmals das Schicksal der Gräfin Elisabeth von Matsch, der Witwe des letzten Grafen Friedrich VII. von Toggenburg, dargestellt. Der Reigen der Themen setzt sich fort mit den Nachwirkungen zum letzten grossen Dorfbrand der Schweiz im toggenburgischen Stein und der Geschichte des Toggenburger Waffenlaufs. Das Toggenburger Museum in Lichtensteig hat anlässlich seines 125-Jahr-Jubiläums in Kooperation mit dem Chössi-Theater eine gemeinsame Theaterproduktion geplant. Viele Fotos illustrieren die rund 130-jährige Geschichte der Tourismus-Werbung im Toggenburg, Heinrich Hanselmann wird als Pionier für die Heilpädagogik vorgestellt. Auch Ungewohntes ist zu finden: die Pionierarbeit der Firma Flawa AG im Unteren Toggenburg zur Entwicklung von Schutzmasken. Ein Beitrag zum Moorschutz im Toggenburg rundet das Jahrbuch ab.
Aktualisiert: 2022-09-23
> findR *

Dem Land Tirol die Treue. Florian Pedarnig

Dem Land Tirol die Treue. Florian Pedarnig von Kostner,  Peter
Eine Familie und ihre Musik Florian Pedarnig stammt aus einer überaus musikalischen Familie in der Osttiroler Ortschaft Schlaiten. Noch als Teenager gelingt ihm gemeinsam mit seinem Bruder etwas, das viele als Geniestreich bezeichnen würden. Sie komponieren den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“, der im Laufe der Zeit zu einem absoluten Publikumsliebling wurde und heute wohl fast jedem ein Begriff ist. Doch Florian Pedarnig ist kein One-Hit-Wonder. Ihm gelingt eine beispiellose musikalische Karriere, ein Leben für die Musik, das Peter Kostner in seinem Buch einfühlsam und anhand von Gesprächen mit vielen Weggenossen und Freunden nacherzählt. Tipps: Alles über die Entstehungsgeschichte des berühmten Tiroler Marsches Die erste Biografie des bekannten Tiroler Komponisten Ein Stück Osttiroler Geschichte
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Eing´spielt und Zammg´spürt

Eing´spielt und Zammg´spürt von Jaufenthaler,  Gottfried, Ma,  Maria
Die Multi-Instrumentalisten MARIA MA & GOTTFRIED JAUFENTHALER sind seit vielen Jahren im deutschen Sprachraum als Musikpädagogen tätig, und engagieren sich musikalisch erfolgreich in mehreren Musikrichtungen. So entstanden neben ihrer umfangreichen Konzerttätigkeit mehrere CD-Produktionen in den Bereichen Klassik, Weltmusik, Meditation und neue Volksmusik. Zwischen 2010 und 2016 waren die beiden Musiker Mitglieder des unvergleichlichen literarisch-musikalische Trios „Urklang“ mit Ludwig Dornauer, der "Stimme Tirols“. Die auf diesem Album vorliegenden Kompositionen entwickelten sich zu den Texten aus Ludwigs Feder und klingen nach Weltmusik, die der Volksmusik verschiedenster Kulturen entspringt. Dennoch bleiben die alpenländischen Wurzeln der beiden Musiker immer spürbar. Diese CD ist für die beiden Musiker und ihre zahlreichen Fans eine wertvolle Erinnerung an fünf emotional-kreative Jahre. Sie ist der "Stimme Tirols" gewidmet. Preiscode: 103 / Toal time: 50 min / EAN: 9006639116717 / ISBN: 978-3-902750-40-2
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Musikinstrumente – Katalog der Sammlung der Musikinstrumente des… / Chordophone

Musikinstrumente – Katalog der Sammlung der Musikinstrumente des… / Chordophone von Deutsch,  Walter, Haid,  Gerlinde
Die Chordophone (Saiteninstrumente) der Musikinstrumentensammlung des österreichischen Museums für Volkskunde in Wien repräsentieren in besonderer Weise den Gründungsgedanken dieses Museums. Österreich war im Gründungsjahr 1894 der große, territorial weit ausgebreitete Staat mit einer Vielzahl unterschiedlichster Volksgruppen im Osten und Südosten der Monarchie. Die Vielfalt der Kulturen in diesen Ländern spiegelt sich in besonderer Weise in den Chordophonen, deren Bauart und oft künstlerisch anmutende Gestalt die sichtbaren und objektiven Nachweise unterschiedlicher regionaler Musiktraditionen darstellen.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Spielheft zur Einführung in das Spiel auf dem Hackbrett Teil II – Spielheft 1

Spielheft zur Einführung in das Spiel auf dem Hackbrett Teil II – Spielheft 1 von Schuler,  Manfred
Die vorliegenden Spielhefte sollen den Schüler "spielend" von der erlernten Theroie und Technik in die Praxis führen. Die Stücke sind so angelegt, dass sie in den Lehrstoff der Schule eingeordnet werden können, können natürlich aber auch als zusätzlicher Übungsstoff zu jeder anderen Hackbrettschule Verwendung finden.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *

Musik für Hackbrett 3

Musik für Hackbrett 3 von Schuler,  Manfred
Das Heft 3 dieser Reihe beinhaltet Musik der Zeit des 16.-18. Jahrhunderts und zielt auf eine fortlaufende Anforderung der Spieltechnik, auf ein aufeinander ryhthmisch ausgewogenens Spiel, auf die technische Ausführung der grundlegenden Verzierungen und auf die Kunst des improvisierenden Verzierens einer Melodie.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *

Urbanus

Urbanus
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Tritonus mit der Erforschung der alten Volksmusik. Als Gegengewicht zur bekannten Schweizer Volksmusik suchen sie das Ursprüngliche und Andere, rekonstruieren in Pionierarbeit ausgestorbene Volksmusikinstrumente – wie Drehleier, Sackpfeife, Schalmei, Schwegel oder das kleine, diatonische Hackbrett – und durchforschen alte Quellen. Zum 30jährigen Jubiläum des Ensembles erscheint im Mai 2015 der 3. Teil der CD-Trilogie: Volksmusik, die vor 1800 in Schweizer Städten gespielt wurde. Ein Nachtwächter nimmt die Hörerin, den Hörer mit auf seinen Stadtrundgang, auf Märkte, in Beizen und Spelunken. Als Quellen für die weitgehend unbekannten Stücke und Lieder dienen u.a. die Lautentabulaturen des 16. Jhs. aus der Basler- und Samedaner-Sammlung sowie das 'Weinspiel' von H. R. Manuel aus dem Jahre 1548 – ergänzt durch eigene Rekonstruktionen von Musik- oder Textfragmenten. Eigenkompositionen, tritonustypische Bearbeitungen und Improvisationen schaffen den Bezug zu unserer Zeit – eine archaische Welt zeitloser Klänge!
Aktualisiert: 2020-08-27
> findR *

Das Hackbrett

Das Hackbrett von Bischoff,  Ruedi
Wo eine Appenzeller Musik auftritt, ist stets das Hackbrett im Mittelpunkt des Interesses. Man empfindet es als urtümlich und als typisch appenzellisch. Die Appenzeller haben zwar das seit etwa tausend Jahren bekannte Instrument nicht erfunden, aber sie haben es behalten, als es allenthalben in Ungnade gefallen ist. Doch diese Zeit ist längst vorbei, heute kann von einer eigentlichen Renaissance des Hackbrettes gesprochen werden. Immer mehr Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene entdecken und schätzen das Hackbrettspiel. Für sie hat Ruedi Bischoff etwas geschaffen, was bislang gefehlt hat. Nämlich eine praktische Anleitung zum Erlernen des Hackbrettspiels. Das von Regula Cincera reich illustrierte Werk richtet sich in erster Linie an Kinder. Anhand der Geschichte von Sarah aus Basel und Peter aus Appenzell lernen die jungen Hackbrettler auf spielerische Weise das neue Instrument kennen. Das Heft ist so angelegt, dass es auch Erwachsenen grossen Nutzen bietet.
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *

Eisleben – Die Doppel-CD zum Buch von Bernhard Berger

Eisleben – Die Doppel-CD zum Buch von Bernhard Berger von Berger,  Bernhard, Dornauer,  Ludwig, Jaufenthaler,  Gottfried, Zeisler,  Maria
Inspiriert von den Bildern aus dem Buch „Eisleben“ von Bernhard Berger, haben die Musiker Maria Zeisler und Gottfried Jaufenthaler inzwischen schon zweimal selbst in einer Eishöhle im Pitztaler Gletscher für Dreharbeiten zu einem neuen Bernhard-Berger-Projekt musiziert und hatten das Glück, wirklich einzutauchen in diese magische Welt des Eises. Eishöhlen sind gewaltige Räume und symbolisieren für uns innere Räume, die es in uns allen gibt. Räume, die wir für uns entdecken können, um uns ganz in uns zu Hause zu fühlen. Mit unserer Musik und den Texten wollen wir etwas wie ein Schlüssel zu manchen Räumen sein, die in vielen von uns verborgen liegen. Möge es Ihnen durch unsere Rhythmen, Klänge und durch die mystische Stimme von Ludwig Dornauer gelingen, so manche dieser Räume zu öffnen …
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Musik für Hackbrett 4

Musik für Hackbrett 4 von Schuler,  Manfred
Dieses 4. und letzte Heft der Reihe "Musik für Hackbrett" ist der sehr beliebten Besetzung Hackbrett - Zither - Gitarre gewidmet. Im Gegensatz zu den Spielheften zur Hackbrettschule, die hauptsächlich überlieferte Volksweisen aus Österreich und Südtirol beinhalten, finden sich in diesem Heft selbst ausgedachte und in vielen Jahren erprobte und gern gespielte Stücke.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *

Hackbrett. Einführung in das Spiel auf dem Hackbrett II

Hackbrett. Einführung in das Spiel auf dem Hackbrett II von Schuler,  Manfred
Der Band II soll den Schüler mit allen Erfordernissen der notwendigen Geschicklichkeit, die das Spiel auf dem Hackbrett in der Volksmusik verlangt, vertraut machen. Die Anleitungen zu einem sauberen, ausgewogenen Spiel auf dem Hackbrett beschränken sich aber nicht nur auf die technische Geschicklichkeit, sondern beinhalten auch einen guten Teil notwendiger theoretischer Unterweisungen, um die der Musikant beim heutigen Stand unserer alpenländischen Volksmusik nicht mehr herumkommt. Die notwendigen Übungen sind kurz gehalten, sollten aber - zuerst langsam, dann bis zum erforderlichen Tempo gesteigert - gründlich geübt und oft wiederholt werden. Ein besonderes Kapitel ist der in der Volksmusik so wichtigen Improvisation gewidmet. Sowohl zum I. als auch zum II. Band dieser Hackbrettschule sind Spielhefte erschienen, die das Gelernte in die Spielpraxis umsetzten.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hackbrett

Sie suchen ein Buch über Hackbrett? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hackbrett. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hackbrett im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hackbrett einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hackbrett - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hackbrett, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hackbrett und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.