Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Mit profundem Wissenshintergrund und als Zeitzeuge der „Regisseuritis“ dokumentiert Blagoy Apostolov seine interessanten Erkenntnisse, Betrachtungen und Sichtweisen zur Entwicklung der Opernregie durch die Jahrhunderte – von der Florentiner Camerata bis heute. Gespräche und mannigfaltige Erinnerungen stellen famose Ergänzungen dar.
Sein künstlerischer Weg als Opernsänger, Regisseur und Intendant verhalf ihm zu einem Buch mit vielen Ausrufezeichen. Es ist für Opernfreunde und Liebhaber sehenswerter Inszenierungen ein wertvolles, lebendiges Werk. Für Neugierige wird es die Geschichte der Oper offenbaren, aber auch Zugang in die fantastische Welt der Opernregie sein.
Wer ist alles an einer Bühnenproduktion beteiligt?
Die Geschichte der InszenierungPoesie, Musik und Gesellschaft
Die Oper und ihr Gesicht
Ist die Regie der richtige Schlüssel zur Partitur?
Die Oper ist tot – die Oper lebt, …
Walter Felsenstein und seine Regiekunst
Konstantin Stanislavski – Magier der Inkarnation
Die Geburt der Münchner Oper
Le Théâtre ItalienDon Giovanni
W. A. MozartDie Stumme von Portici
Blick hinter die Kulissen des Verlages Sonzogno in Mailand
Der Interviewer wird interviewt
Bayerische Kammeroper Veitshöchheim, auf den Spuren des Hoftheaters
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Theater – eine unbekannte Welt?
Dieser Ansicht ist Michael Hampe, von 1975 bis 95 Intendant der Kölner Oper und ab 1993 der Dresdener Musikfestspiele. Bis heute ist Hampe einer der führenden internationalen Regisseure. Der Band bündelt seine interessanten Reden und Aufsätze zum Musiktheater zu einem einzigartigen Kompendium. Michael Hampe wurde 1953 als Sohn eines Architekten in Heidelberg geboren. Er ist einer der führenden Opernregisseure mit Inszenierungen von London über Paris, Mailand bis Tokio und bei den Salzburger Festspielen. Als Intendant leitete er bedeutende Häuser und Festivals. Darüber hinaus arbeitete er als Regisseur und Schauspieler beim Fernsehn, für das er zahlreiche Opern verfilmte. Michael Hampe lehrt als Professor an der staatlichen Musikhochschule Köln und vielen anderen Universitäten.
Aktualisiert: 2022-11-21
> findR *
Ausgehend vom synthetischen Charakter des modernen Eiskunstlaufs, der sich zusammensetzt aus Eislauftechnik, Artistik, Musik, Elementen des Balletts und Tanzes sowie Dramatik wird chronologisch dargestellt, wie sich diese Synthese und deren Bestandteile von den Anfängen des Eislaufens bis zur Gegenwart herausgebildet haben. Es wird untersucht, wer auf welche Weise zu dieser Entwicklung beigetragen hat, welche kulturellen und sportartspezifischen Hintergründe existieren und wie sich Inhalt und Gebrauch des Begriffes «Kunst» im Bezug auf das Eiskunstlaufen veränderte. Die Systematik der Studie folgt grundlegenden Änderungen des Charakters des Eiskunstlaufs vom Eislaufen über den «Figurenlauf», «Theaterlauf», verschiedenen Formen des «graphischen Kunstlaufs», vom «Nordischen Stil» beeinflußten Laufen im «Internationalen Stil», «plastischen Kunstlauf» bis hin zur modernen artistischen Form.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In dieser Arbeit wird das Gebiet der software-ergonomischen Evaluation systematisch aufgearbeitet und zwischen Arbeitsgestaltung - unter besonderer Berücksichtigung von Arbeitsanalyseverfahren - und Software-Qualitätssicherung eingeordnet. Kern der systematischen Aufarbeitung ist die Entwicklung einer Taxonomie von Evaluationsmethoden und -verfahren zur Auswahl und Bewertung von Methoden und Verfahren für bestimmte Einsatzzwecke im Rahmen der Softwareentwicklung. Die Software-ergonomische Bewertung wird der Software-Qualitätssicherung zugeordnet. Als praxisnahe Umsetzung wird dazu ein Vorschlag zu ihrer Integration in Qualitätssysteme nach DIN ISO 9000-9004, insbesondere DIN ISO 9000-3, unterbreitet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Untersuchung bezieht sich auf Verstehensformen von Frau und Geburt in unterschiedlichen Kulturen. In der Gegenüberstellung von Tradition und Moderne anhand der Darstellung von Mythen und Riten in stammeskulturellen Lebenszusammenhängen im Vergleich zu hochindustrialisierten Gesellschaftsformen geht es um eine kulturelle Erinnerung an vergangene Lebenswelten in ihren kollektiven und identitätsbildenden Erlebnis- und Erfahrungsformen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
„Der Komponist lässt es klingen, wie es in seiner Vorstellung aussieht. Der Opernregisseur geht den umgekehrten Weg und lässt es aussehen, wie es klingt. Wenn beide sich treffen – welches Glück!“ Nach diesem Motto lebt und handelt der deutsche Schauspiel- und Opernregisseur Michael Hampe (geb. 1935). Er ist einer der führenden internationalen Größen der Opernszene mit Inszenierungen bei den Salzburger Festspielen, in London, Paris, Mailand und Tokio. Als künstlerischer Gesamtleiter der Kölner Oper und Professor der Staatlichen Musikhochschule Köln prägte Hampe nachhaltig die Kulturlandschaft der Stadt. Anlässlich seines 80. Geburtstages erscheint diese Publikation und bündelt ein lebensumfassendes Kompendium an Reden, Briefen und Aufsätzen zum Musiktheater.
"The composer makes it sound like it appears in his imagination. The opera director takes the opposite route and makes it appear like it sounds. When the two come together – what great fortune!" The German opera director Michael Hampe (b. 1935) lives and acts according to this motto. He is one of the world's leading opera directors with productions in London, Paris, Milan and Tokyo, as well as at the Salzburg Festival. Published on the occasion of his 80th birthday, this book brings together a compendium of speeches, letters and essays on musical theatre spanning a lifetime.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hampe
Sie suchen ein Buch über Hampe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hampe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hampe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hampe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hampe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hampe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hampe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.