Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts von Geist,  Peter, Heukenkamp,  Ursula
Der Band „Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts“ zeichnet anhand von mehr als 80 Dichterporträts die Geschichte der Lyrik im letzten Jahrhundert nach. Er folgt damit den beiden im Erich Schmidt Verlag erschienenen Handbüchern „Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts“ und „Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts“, die bei ihrem Erscheinen auf große Resonanz stießen. Der Band wendet sich an alle Lyrikinteressierte, darunter natürlich auch an Lernende und Lehrende an Schulen und Universitäten. Die von international renommierten Literaturwissenschaftlern geschriebenen Porträts geben Auskunft über die Bedeutung des jeweiligen Dichters. Sie beschreiben seinen oder ihren Einfluss auf die deutschsprachige Lyrik insgesamt, die Beziehung zur Tradition, die Kommunikation mit zeitgenössischen Autoren sowie das Weiterwirken des lyrischen Werkes. Der Bogen reicht von Stefan George, Else Lasker-Schüler und Karl Wolfskehl bis Barbara Köhler und Raoul Schrott. So entsteht eine Ansicht der Geschichte der lyrischen Gattung, die an die Dichterpersönlichkeiten gebunden ist. Die Porträt-Sammlung ist zugleich als Nachschlagewerk und als Geschichte der Lyrik im 20. Jahrhundert angelegt und in beiden Richtungen zu gebrauchen.Im Anhang sind Werkausgaben und Forschungsliteratur zum jeweiligen Autor angeführt. Eine weiterführende Bibliographie der Forschungsliteratur zur Lyrik des 20. Jahrhunderts und ein Namenregister vervollständigen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts von Geist,  Peter, Heukenkamp,  Ursula
Der Band „Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts“ zeichnet anhand von mehr als 80 Dichterporträts die Geschichte der Lyrik im letzten Jahrhundert nach. Er folgt damit den beiden im Erich Schmidt Verlag erschienenen Handbüchern „Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts“ und „Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts“, die bei ihrem Erscheinen auf große Resonanz stießen. Der Band wendet sich an alle Lyrikinteressierte, darunter natürlich auch an Lernende und Lehrende an Schulen und Universitäten. Die von international renommierten Literaturwissenschaftlern geschriebenen Porträts geben Auskunft über die Bedeutung des jeweiligen Dichters. Sie beschreiben seinen oder ihren Einfluss auf die deutschsprachige Lyrik insgesamt, die Beziehung zur Tradition, die Kommunikation mit zeitgenössischen Autoren sowie das Weiterwirken des lyrischen Werkes. Der Bogen reicht von Stefan George, Else Lasker-Schüler und Karl Wolfskehl bis Barbara Köhler und Raoul Schrott. So entsteht eine Ansicht der Geschichte der lyrischen Gattung, die an die Dichterpersönlichkeiten gebunden ist. Die Porträt-Sammlung ist zugleich als Nachschlagewerk und als Geschichte der Lyrik im 20. Jahrhundert angelegt und in beiden Richtungen zu gebrauchen.Im Anhang sind Werkausgaben und Forschungsliteratur zum jeweiligen Autor angeführt. Eine weiterführende Bibliographie der Forschungsliteratur zur Lyrik des 20. Jahrhunderts und ein Namenregister vervollständigen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts von Geist,  Peter, Heukenkamp,  Ursula
Der Band „Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts“ zeichnet anhand von mehr als 80 Dichterporträts die Geschichte der Lyrik im letzten Jahrhundert nach. Er folgt damit den beiden im Erich Schmidt Verlag erschienenen Handbüchern „Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts“ und „Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts“, die bei ihrem Erscheinen auf große Resonanz stießen. Der Band wendet sich an alle Lyrikinteressierte, darunter natürlich auch an Lernende und Lehrende an Schulen und Universitäten. Die von international renommierten Literaturwissenschaftlern geschriebenen Porträts geben Auskunft über die Bedeutung des jeweiligen Dichters. Sie beschreiben seinen oder ihren Einfluss auf die deutschsprachige Lyrik insgesamt, die Beziehung zur Tradition, die Kommunikation mit zeitgenössischen Autoren sowie das Weiterwirken des lyrischen Werkes. Der Bogen reicht von Stefan George, Else Lasker-Schüler und Karl Wolfskehl bis Barbara Köhler und Raoul Schrott. So entsteht eine Ansicht der Geschichte der lyrischen Gattung, die an die Dichterpersönlichkeiten gebunden ist. Die Porträt-Sammlung ist zugleich als Nachschlagewerk und als Geschichte der Lyrik im 20. Jahrhundert angelegt und in beiden Richtungen zu gebrauchen.Im Anhang sind Werkausgaben und Forschungsliteratur zum jeweiligen Autor angeführt. Eine weiterführende Bibliographie der Forschungsliteratur zur Lyrik des 20. Jahrhunderts und ein Namenregister vervollständigen den Band.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Lyrik

Handbuch Lyrik von Lamping,  Dieter
Gesamtüberblick über die Gattung der Lyrik. Das komparatistisch ausgerichtete Handbuch stellt die Poetiken der Lyrik seit der Antike und die wissenschaftlichen Gattungstheorien vor. Es umreißt Tendenzen der neueren Lyrikforschung und macht mit Grundbegriffen der Interpretation vertraut, wie z. B. Form, Sprache und Medialität. Die Themen und Verfahren der Lyrik werden ebenso behandelt wie das Verhältnis zu anderen Genres, inklusive Film und Pop. Auch Aspekte der Lyrikvermittlung kommen zur Sprache - darunter: Übersetzung, Edition, Lesung und Lyrik in der Schule.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts von Geist,  Peter, Heukenkamp,  Ursula
Der Band „Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts“ zeichnet anhand von mehr als 80 Dichterporträts die Geschichte der Lyrik im letzten Jahrhundert nach. Er folgt damit den beiden im Erich Schmidt Verlag erschienenen Handbüchern „Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts“ und „Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts“, die bei ihrem Erscheinen auf große Resonanz stießen. Der Band wendet sich an alle Lyrikinteressierte, darunter natürlich auch an Lernende und Lehrende an Schulen und Universitäten. Die von international renommierten Literaturwissenschaftlern geschriebenen Porträts geben Auskunft über die Bedeutung des jeweiligen Dichters. Sie beschreiben seinen oder ihren Einfluss auf die deutschsprachige Lyrik insgesamt, die Beziehung zur Tradition, die Kommunikation mit zeitgenössischen Autoren sowie das Weiterwirken des lyrischen Werkes. Der Bogen reicht von Stefan George, Else Lasker-Schüler und Karl Wolfskehl bis Barbara Köhler und Raoul Schrott. So entsteht eine Ansicht der Geschichte der lyrischen Gattung, die an die Dichterpersönlichkeiten gebunden ist. Die Porträt-Sammlung ist zugleich als Nachschlagewerk und als Geschichte der Lyrik im 20. Jahrhundert angelegt und in beiden Richtungen zu gebrauchen.Im Anhang sind Werkausgaben und Forschungsliteratur zum jeweiligen Autor angeführt. Eine weiterführende Bibliographie der Forschungsliteratur zur Lyrik des 20. Jahrhunderts und ein Namenregister vervollständigen den Band.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Handbuch Lyrik

Sie suchen ein Buch über Handbuch Lyrik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Handbuch Lyrik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Handbuch Lyrik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Handbuch Lyrik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Handbuch Lyrik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Handbuch Lyrik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Handbuch Lyrik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.