Über 600 Wirkstoffprofile liefern Ihnen alle notwendigen Informationen für eine sichere Arzneimittelverordnung:
- Wertvolle praktische Tipps: Hinweise zur Medikamentengabe während Schwangerschaft und Stillzeit, Klinik und Therapie von Intoxikationen, Auskunft über pädiatrische Zulassung und pädiatrische Dosierung, Tagestherapiekosten, Rezeptpflicht
Checkliste Arzneimittel A-Z, das Konzept:
- Informationen zu allen klinisch relevanten Wirkstoffen immer griffbereit: als Buch für die Kitteltasche und digital für Ihr Smartphone
- Über 3000 Handelsnamen aus Deutschland, Schweiz und Österreich mit Zuordnung des entsprechenden Wirkstoffes
- Alphabetischer Aufbau – ohne langes Suchen sofort am Ziel
Jederzeit zugreifen: Über den Zugangscode im Buch erhalten Sie ein Jahr lang Zugang zur regelmäßig aktualisierten, umfangreichen Arzneimitteldatenbank in der Wissensplattform eRef. Mit der kostenlosen eRef App sind die Inhalte der Arzneimitteldatenbank auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Der Crashkurs Pharmakologie richtet sich an alle Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt, die mit einem kompakten Lehrbuch ihr Wissen auffrischen bzw. ihre Wissenslücken schließen möchten. Die einzelnen Themengebiete sind übersichtlich gegliedert. Schlagwörter in der Randspalte helfen, das Thema gedanklich zu strukturieren. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen vermitteln das notwendige Wissen anschaulich und knapp. Besonders viele klinische Bezüge erleichtern das Lernen und helfen insbesondere bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.Und Zeitdruck und Prüfungsangst sind kein Thema mehr!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Unermesslich gross und stetig zunehmend ist die Zahl der auf dem Markt in Erscheinung tretenden Kennzeichen wie Marken, Namen, Domainnamen, Firmenbezeichnungen und Produktegestaltungen. Bei Kollisionen zwischen gleichartigen Kennzeichen (z.B. Marke gegen Marke) bewegt sich die Rechtspraxis auf einigermassen berechenbarem Boden, doch die Beurteilung von Kollisionen ungleichartiger Kennzeichen (z.B. Marke gegen Name) bietet regelmässig grosse Schwierigkeiten.
Dieses aus dem Cicerone der Vorauflage hervorgegangene Handbuch ist der Wegweiser für solche Fälle. Es enthält eine ausführliche Darstellung und kritische Würdigung der verschiedenen Arten von Kennzeichen sowie der relevanten Aspekte bei der Beurteilung von Kennzeichenkollisionen wie Kollisionsregeln, Verwechslungsgefahr, Rechtsanwendungshilfen, Gleichnamigkeit, Bekanntheitsschutz und methodologische Aspekte der Rechtsfindung. In einem Anhang wird für alle erdenklichen Kollisionsfälle die vorhandene Rechtsprechung der schweizerischen Gerichte angeführt.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Der Crashkurs Pharmakologie richtet sich an alle Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt, die mit einem kompakten Lehrbuch ihr Wissen auffrischen bzw. ihre Wissenslücken schließen möchten. Die einzelnen Themengebiete sind übersichtlich gegliedert. Schlagwörter in der Randspalte helfen, das Thema gedanklich zu strukturieren. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen vermitteln das notwendige Wissen anschaulich und knapp. Besonders viele klinische Bezüge erleichtern das Lernen und helfen insbesondere bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.Und Zeitdruck und Prüfungsangst sind kein Thema mehr!
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Der Crashkurs Pharmakologie richtet sich an alle Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt, die mit einem kompakten Lehrbuch ihr Wissen auffrischen bzw. ihre Wissenslücken schließen möchten. Die einzelnen Themengebiete sind übersichtlich gegliedert. Schlagwörter in der Randspalte helfen, das Thema gedanklich zu strukturieren. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen vermitteln das notwendige Wissen anschaulich und knapp. Besonders viele klinische Bezüge erleichtern das Lernen und helfen insbesondere bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.Und Zeitdruck und Prüfungsangst sind kein Thema mehr!
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Eine Brücke bauen – für einen gemeinsamen Weg
Wie schaffe ich als Therapeut die Basis für eine vertrauensvolle, hilfreiche Beziehung – und wie gestalte ich den dafür notwendigen psychoonkologischen Dialog?
Für den erfahrenen Psychoonkologen Peter Weyland steht das Gespräch – einfühlsam, den Patienten annehmend und dessen Ressourcen mit einbeziehend – im Mittelpunkt einer gelingenden psychoonkologischen Begleitung. Detailliert und konkret wird das "strukturierte Erstgespräch" vorgestellt, Unterstützungsmöglichkeiten werden ausgelotet, aber auch Grenzen aufgezeigt. Auch der psychoonkologische Dialog beim weiteren gemeinsamen Weg durch alle Phasen einer Krebserkrankung wird in der Neuauflage beleuchtet.
Die Belastungen für Patienten, aber auch für Therapeuten, wie auch deren Bewältigung illustriert der Autor anhand zahlreicher, ganz unterschiedlicher Fallbeispiele, die dem Leser einen Eindruck der komplett veränderten individuellen Lebenswirklichkeit der Patienten vermitteln.
Peter Weyland gibt Psychoonkologen, Onkologen, Palliativmedizinern, Sozialarbeitern, aber auch Allgemeinärzten und allen, die Tumorpatienten in ihrer Erkrankung begleiten, im wahrsten Sinne des Wortes einen "Wegweiser" an die Hand.
Neu in der 2. Auflage
- Neues Kapitel zur Fatigue: mit der "grenzenlosen" Erschöpfung Ihrer Patienten richtig umgehen
- Das "psychoonkologische Instrumentarium": die passende, individuell auf Ihren Patienten abgestimmte Intervention finden
- Einem erfahrenen Psychoonkologen über die Schulter geschaut: den "richtigen Zeitpunkt", die "geeignete Situation" erkennen lernen
Keywords: Psychoonkologie, Onkologie, Gesprächsführung, Kommunikation, Krebs, Krebspatienten,strukturiertes Erstgespräch, Ressourcen, Fatigue, Stress
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
So einfach machen Sie Ihren Patienten Diabetes begreifbar Abwechslungsreich, lebendig, lebensnah und immer spannend aufbereitet - 162 erlebnisbetonte Ideen für die praxis- und lebensnahe Diabetes-Schulung, die Abwechslung in an abrechnungsfähige Schulungsprogramme der Kassenärztlichen Vereinigungen bringen. Ob Würfelzucker- oder Seidentuchexperiment, ob Mäusenasen oder Kegelspiel, alles erfrischende Zutaten, die Schulende zur Gestaltung eines kreativen, kurzweiligen Trainings benötigen. Und "ganz nebenbei" begreifen und verinnerlichen Menschen mit Diabetes alles (über-)lebenswichtige Wissen. Bereichern Sie sich an einem üppigen Schatz an erlebnisreichen Ideen und originellen Illustrationen. Alle Übungen halten konkret Tipps für die praktische Umsetzung. Diese Ideensammlung ist als Fachbuch vom Ausschuss für Schulung und Weiterbildung der Deutschen Diabetes Gesellschaft als Fort- und Weiterbildung für Schulungspersonal anerkannt.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Unermesslich gross und stetig zunehmend ist die Zahl der auf dem Markt in Erscheinung tretenden Kennzeichen wie Marken, Namen, Domainnamen, Firmenbezeichnungen und Produktegestaltungen. Bei Kollisionen zwischen gleichartigen Kennzeichen (z.B. Marke gegen Marke) bewegt sich die Rechtspraxis auf einigermassen berechenbarem Boden, doch die Beurteilung von Kollisionen ungleichartiger Kennzeichen (z.B. Marke gegen Name) bietet regelmässig grosse Schwierigkeiten.
Dieses aus dem Cicerone der Vorauflage hervorgegangene Handbuch ist der Wegweiser für solche Fälle. Es enthält eine ausführliche Darstellung und kritische Würdigung der verschiedenen Arten von Kennzeichen sowie der relevanten Aspekte bei der Beurteilung von Kennzeichenkollisionen wie Kollisionsregeln, Verwechslungsgefahr, Rechtsanwendungshilfen, Gleichnamigkeit, Bekanntheitsschutz und methodologische Aspekte der Rechtsfindung. In einem Anhang wird für alle erdenklichen Kollisionsfälle die vorhandene Rechtsprechung der schweizerischen Gerichte angeführt.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
• Die Nr. 1 der medizinischen Pocket-Guides mit 1550 Wirkstoffen und über 4000 Handelsnamen
• Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben
• Hinweise zur Dosisanpassung bei Leberinsuffizienz (DALI) und Niereninsuffizienz (DANI)
• Markierung dopingrelevanter Arzneimittel
• Lexikalischer Index mit Wirkstoffangaben zu allen Handelsnamen
• Liste der Neuzulassungen 2021/2022
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
• A-Teil: Topaktuelle Arzneimittel
• T-Teil: Topaktuelle Therapien
• Mehr als 1850 Wirkstoffe und 4000 Handelsnamen
• Leitliniengerechte Aktualisierung
• Pädiatriekapitel, das die Besonderheiten der Arzneimittelzulassung für Kinder berücksichtigt
• Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben
• Markiert: dopingrelevante Arzneimittel und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente
• Liste der Neuzulassungen 2021/2022
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
• A-Teil: Topaktuelle Arzneimittel
• T-Teil: Topaktuelle Therapien
• Mit über 1500 Wirkstoffen und über 3900 Handelsnamen
• Pädiatriekapitel, das die Besonderheiten der Arzneimittelzulassung für Kinder berücksichtigt
• Markiert: dopingrelevante Arzneimittel und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente
• Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben
• Leitliniengerechte Aktualisierung
• Liste der Neuzulassungen 2020/2021
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
• Die Nr. 1 der medizinischen Pocket-Guides mit über 1500 Wirkstoffen und über 3900 Handelsnamen
• Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben
• Hinweise zur Dosisanpassung bei Leberinsuffizienz (DALI) und Niereninsuffizienz (DANI)
• Markierung dopingrelevanter Arzneimittel
• Lexikalischer Index mit Wirkstoffangaben zu allen Handelsnamen
• Liste der Neuzulassungen 2020/2021
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
• Die Nr. 1 der medizinischen Pocket-Guides mit über 1400 Wirkstoffen und ca. 3900 Handelsnamen
• Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben
• Hinweise zur Dosisanpassung bei Leberinsuffizienz (DALI) und Niereninsuffizienz (DANI)
• Markierung dopingrelevanter Arzneimittel
• Lexikalischer Index mit Wirkstoffangaben zu allen Handelsnamen
• Liste der Neuzulassungen 2019/2020
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
• A-Teil: Topaktuelle Arzneimittel
• T-Teil: Topaktuelle Therapien
• Jetzt mit über 1400 Wirkstoffen und ca. 3900 Handelsnamen
• Pädiatriekapitel, das die Besonderheiten der Arzneimittelzulassung für Kinder berücksichtigt
• Markiert: dopingrelevante Arzneimittel und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente
• Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben
• Leitliniengerechte Aktualisierung
• Liste der Neuzulassungen 2019/2020
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Über 600 Wirkstoffprofile liefern Ihnen alle notwendigen Informationen für eine sichere Arzneimittelverordnung:
- Wertvolle praktische Tipps: Hinweise zur Medikamentengabe während Schwangerschaft und Stillzeit, Klinik und Therapie von Intoxikationen, Auskunft über pädiatrische Zulassung und pädiatrische Dosierung, Tagestherapiekosten, Rezeptpflicht
Checkliste Arzneimittel A-Z, das Konzept:
- Informationen zu allen klinisch relevanten Wirkstoffen immer griffbereit: als Buch für die Kitteltasche und digital für Ihr Smartphone
- Über 3000 Handelsnamen aus Deutschland, Schweiz und Österreich mit Zuordnung des entsprechenden Wirkstoffes
- Alphabetischer Aufbau – ohne langes Suchen sofort am Ziel
Jederzeit zugreifen: Über den Zugangscode im Buch erhalten Sie ein Jahr lang Zugang zur regelmäßig aktualisierten, umfangreichen Arzneimitteldatenbank in der Wissensplattform eRef. Mit der kostenlosen eRef App sind die Inhalte der Arzneimitteldatenbank auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2021-08-21
> findR *
• A-Teil: Topaktuelle Arzneimittel
• T-Teil: Topaktuelle Therapien
• Jetzt mit über 1400 Wirkstoffen und ca. 3900 Handelsnamen
• Pädiatriekapitel, das die Besonderheiten der Arzneimittelzulassung für Kinder berücksichtigt
• Markiert: dopingrelevante Arzneimittel und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente
• Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben
• Leitliniengerechte Aktualisierung
• Liste der Neuzulassungen 2018/2019
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Handelsname
Sie suchen ein Buch über Handelsname? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Handelsname. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Handelsname im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Handelsname einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Handelsname - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Handelsname, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Handelsname und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.