Verfahren zur Bewertung von Greifern für Photovoltaik-Wafer.

Verfahren zur Bewertung von Greifern für Photovoltaik-Wafer. von Fischmann,  Christian
In der Fertigung von Solarzellen trägt die Automatisierung wesentlich zur Sicherung von Qualität und Ausbeute und somit auch zur Kostenreduktion bei. Die sich erhöhenden Materialtransportintensitäten zwischen den einzelnen Prozessschritten stellen dabei eine nicht zu vernachlässigende Herausforderung dar: Die zunehmend dünneren und fragilen Substrate bei verkürzten Zykluszeiten bringen insbesondere die Handhabung an deren physikalische Grenzen.Vor diesem Hintergrund gewinnt eine Bewertung der Leistungsfähigkeit von Handhabungskomponenten verstärkt an Bedeutung. Die vorliegende Arbeit beschreibt ein neues, angepassten Verfahren für die Leistungsbewertung von Greifern für Silizium-Wafer. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines objektiven und herstellerunabhängigen Bewertungsverfahrens für Greifer, die besonders in der Zell- und Modulfertigung eingesetzt werden. Das daraus resultierende Ergebnis soll eine optimale Entscheidungshilfe für den Anwender darstellen aber auch eine adäquate, neutrale Klassifizierung der getesteten Greifer ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Untersuchung von Antrieben mit Kunststoff-Faserseilen für den Einsatz in Leichtbau-Gelenkarmrobotern.

Untersuchung von Antrieben mit Kunststoff-Faserseilen für den Einsatz in Leichtbau-Gelenkarmrobotern. von Rost,  Arne
Die vorliegende Arbeit untersucht Antriebe mit Kunststoff-Faserseilen für den Einsatz in Leichtbau-Gelenkarmrobotern. Zu Beginn werden muskelähnliche Seilzugantriebe mit Kunststoff-Faserseilen betrachtet und aufbauend auf der Analyse dieser Aktuatoren ein neues Konzept für einen bidirektional-wirkenden Seilzugantrieb generiert. Im weiteren Verlauf werden in einer eigens dafür entwickelten mehrreihigen Versuchsanordnung die verschiedenen Antriebskonzepte in Dauerlauf- und Belastungsversuchen gegenübergestellt und verglichen. Abschließend wird basierend auf diesen Ergebnissen das neu generierte, bidirektionale QuadHelix-Antriebskonzept in einem modularen Leichtbau-Gelenkarmroboter mit vier Freiheitsgraden prototypisch im Bereich der Servicerobotik zum Einsatz gebracht und validiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Unterstützung der Werkstückhandhabung kooperierender Industrieroboter durch Kraftregelung.

Unterstützung der Werkstückhandhabung kooperierender Industrieroboter durch Kraftregelung. von Spiller,  Alexander
Durch kooperierende Industrieroboter getragene Werkstücken werden beim lastteilenden Transport unnötigen Verspannungen ausgesetzt. In dieser Arbeit wird eine Analyse des Transportprozesses durchgeführt und es erfolgt eine simulative Untersuchung des Einflusses von Störungen. Anschließend wird ein flexibles Kraftregelungsmodul entwickelt, das während des Transportprozesses regelnd eingesetzt werden kann und die auftretenden Belastungen reduziert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Praxisleitfaden Montageplanung

Praxisleitfaden Montageplanung von Schmidt,  Maximilian
Grundlagen und Methoden der effizienten Montageplanung Dieser Praxisleitfaden richtet sich an Produktionsplaner, die mit der Gestaltung von Montagearbeitsplätzen in der industriellen Fertigung betraut sind. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse und Methoden zur effizienten und wertsteigernden Planung von Montagesystemen. Folgende Themen werden behandelt:- Übersicht und Einsatzgebiete der manuellen, mechanisierten und (teil)automatisierten Montage- Identifikation der wertschöpfenden Anteile im Montageprozess auf Basis des Toyota-Produktionssystems (TPS)- Einführung des neuen Begriffs „Wertprozess“ (wertsteigernder Prozess) als Kennzahl für die Auslegung von Montagearbeitsplätzen- Verfahren zur Analyse von Arbeitsabläufen und zur Ermittlung von Plan- und Vorgabezeiten: Systeme vorbestimmter Zeiten (SvZ), Methods-Time Measurement (MTM) - Praktische Handlungsempfehlungen für die Erfüllung technischer und betriebswirtschaftlicher Anforderungen der Montageplanung gemäß der REFA-Methodenlehre - Ergonomische Arbeitsgestaltung im Montageprozess- Methoden des fertigungs- und montagegerechten Konstruierens Zahlreiche praktische Anwendungsfälle der Montage in der industriellen Produktion runden den Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *

Praxisleitfaden Montageplanung

Praxisleitfaden Montageplanung von Schmidt,  Maximilian
Grundlagen und Methoden der effizienten Montageplanung Dieser Praxisleitfaden richtet sich an Produktionsplaner, die mit der Gestaltung von Montagearbeitsplätzen in der industriellen Fertigung betraut sind. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse und Methoden zur effizienten und wertsteigernden Planung von Montagesystemen. Folgende Themen werden behandelt:- Übersicht und Einsatzgebiete der manuellen, mechanisierten und (teil)automatisierten Montage- Identifikation der wertschöpfenden Anteile im Montageprozess auf Basis des Toyota-Produktionssystems (TPS)- Einführung des neuen Begriffs „Wertprozess“ (wertsteigernder Prozess) als Kennzahl für die Auslegung von Montagearbeitsplätzen- Verfahren zur Analyse von Arbeitsabläufen und zur Ermittlung von Plan- und Vorgabezeiten: Systeme vorbestimmter Zeiten (SvZ), Methods-Time Measurement (MTM) - Praktische Handlungsempfehlungen für die Erfüllung technischer und betriebswirtschaftlicher Anforderungen der Montageplanung gemäß der REFA-Methodenlehre - Ergonomische Arbeitsgestaltung im Montageprozess- Methoden des fertigungs- und montagegerechten Konstruierens Zahlreiche praktische Anwendungsfälle der Montage in der industriellen Produktion runden den Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *

Praxisleitfaden Montageplanung

Praxisleitfaden Montageplanung von Schmidt,  Maximilian
Grundlagen und Methoden der effizienten Montageplanung Dieser Praxisleitfaden richtet sich an Produktionsplaner, die mit der Gestaltung von Montagearbeitsplätzen in der industriellen Fertigung betraut sind. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse und Methoden zur effizienten und wertsteigernden Planung von Montagesystemen. Folgende Themen werden behandelt: - Übersicht und Einsatzgebiete der manuellen, mechanisierten und (teil)automatisierten Montage - Identifikation der wertschöpfenden Anteile im Montageprozess auf Basis des Toyota-Produktionssystems (TPS) - Einführung des neuen Begriffs „Wertprozess“ (wertsteigernder Prozess) als Kennzahl für die Auslegung von Montagearbeitsplätzen - Verfahren zur Analyse von Arbeitsabläufen und zur Ermittlung von Plan- und Vorgabezeiten: Systeme vorbestimmter Zeiten (SvZ), Methods-Time Measurement (MTM) - Praktische Handlungsempfehlungen für die Erfüllung technischer und betriebswirtschaftlicher Anforderungen der Montageplanung gemäß der REFA-Methodenlehre - Ergonomische Arbeitsgestaltung im Montageprozess - Methoden des fertigungs- und montagegerechten Konstruierens Zahlreiche praktische Anwendungsfälle der Montage in der industriellen Produktion runden den Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren

Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren von Feldmann,  Klaus, Schoeppner,  Volker, Spur,  Günter
Extra: E-Book inside Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für die Ingenieure der Fertigungstechnik. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Das Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren enthält die wichtigsten Fertigungsverfahren und Konzepte, die in der Industrieproduktion beim Zusammenfügen von Einzelkomponenten zum Einsatz kommen. Vom Robotereinsatz in der automatisierten Montage bis zur Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung enthält das Handbuch alle Themen, die in der Montage von Bedeutung sind. In der 2. Auflage wird das Fügen von Kunststoffen mit aufgenommen. Die zahlreichen Praxisbeispiele von Systemlösungen stammen aus besonders montageintensiven Industriebereichen: Elektronikfertigung, Gerätebau, Automobilbau sowie Maschinen - und Anlagenbau.
Aktualisiert: 2022-07-26
> findR *

Handbuch Fertigungstechnik in 5 Bänden

Handbuch Fertigungstechnik in 5 Bänden von Bührig-Polaczek,  Andreas, Feldmann,  Klaus, Heisel,  Uwe, Hoffmann,  Hartmut, Klocke,  Fritz, Michaeli,  Walter, Neugebauer,  Reimund, Schoeppner,  Volker, Spur,  Günter, Uhlmann,  Eckart, Zoch,  Hans-Werner
DAS Standardwerk zur Fertigungstechnik Die Edition Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienen mehrbändigen Werkes. Mit der 5-bändigen Gesamtausgabe der Edition Fertigungstechnik erhalten SIe diese weltweit einzigartige Zusammenstellung von Fachwissen zu allen wichtigen Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung, aber auch zum Urformen und Fügen von Kunststoffen. Das Werk enthält einen umfassenden Überblick über alle Grundlagen, Spezialgebiete, Begriffe sowie Bezüge zu Normen und Standards. Sie erhalten - eine ausführliche Darstellung von Konstruktionsprinzipien der Werkzeugmaschinen, Beschreibung der Werkzeuge, ihre Einsatzgebiete, Standzeiten und Verschleißmechanismen - Auswahlkriterien für die zur Bearbeitung geeigneten Werkstoffe - zu allen Verfahren Informationen über die notwendigen Zusatz- und Verkettungeinrichtungen - Know-How zur Vorbehandlung, Nachbehandlung und Qualitätssicherung - Betrachtungen zu Wirtschaftlichkeitsaspekten, Verfahrensgrenzen - Praxistipps für funktionierende Fertigungsprozesse, Berechnungsverfahren und Investitionsrechnung - Basisinformationen zur Maschinensicherheit und zum Arbeitsschutz Dieses Werk gehört in die Bibliothek jedes Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionsleiters. Es ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden Ingenieur. Durch die Möglichkeit, die zugehörigen E-Books auch auf mobilen Geräten zu lesen, sind alle Informationen stets verfügbar.
Aktualisiert: 2020-07-14
> findR *

Unterstützung der Werkstückhandhabung kooperierender Industrieroboter durch Kraftregelung.

Unterstützung der Werkstückhandhabung kooperierender Industrieroboter durch Kraftregelung. von Spiller,  Alexander
Durch kooperierende Industrieroboter getragene Werkstücken werden beim lastteilenden Transport unnötigen Verspannungen ausgesetzt. In dieser Arbeit wird eine Analyse des Transportprozesses durchgeführt und es erfolgt eine simulative Untersuchung des Einflusses von Störungen. Anschließend wird ein flexibles Kraftregelungsmodul entwickelt, das während des Transportprozesses regelnd eingesetzt werden kann und die auftretenden Belastungen reduziert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Verfahren zur Bewertung von Greifern für Photovoltaik-Wafer.

Verfahren zur Bewertung von Greifern für Photovoltaik-Wafer. von Fischmann,  Christian
In der Fertigung von Solarzellen trägt die Automatisierung wesentlich zur Sicherung von Qualität und Ausbeute und somit auch zur Kostenreduktion bei. Die sich erhöhenden Materialtransportintensitäten zwischen den einzelnen Prozessschritten stellen dabei eine nicht zu vernachlässigende Herausforderung dar: Die zunehmend dünneren und fragilen Substrate bei verkürzten Zykluszeiten bringen insbesondere die Handhabung an deren physikalische Grenzen.Vor diesem Hintergrund gewinnt eine Bewertung der Leistungsfähigkeit von Handhabungskomponenten verstärkt an Bedeutung. Die vorliegende Arbeit beschreibt ein neues, angepassten Verfahren für die Leistungsbewertung von Greifern für Silizium-Wafer. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines objektiven und herstellerunabhängigen Bewertungsverfahrens für Greifer, die besonders in der Zell- und Modulfertigung eingesetzt werden. Das daraus resultierende Ergebnis soll eine optimale Entscheidungshilfe für den Anwender darstellen aber auch eine adäquate, neutrale Klassifizierung der getesteten Greifer ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Untersuchung von Antrieben mit Kunststoff-Faserseilen für den Einsatz in Leichtbau-Gelenkarmrobotern.

Untersuchung von Antrieben mit Kunststoff-Faserseilen für den Einsatz in Leichtbau-Gelenkarmrobotern. von Rost,  Arne
Die vorliegende Arbeit untersucht Antriebe mit Kunststoff-Faserseilen für den Einsatz in Leichtbau-Gelenkarmrobotern. Zu Beginn werden muskelähnliche Seilzugantriebe mit Kunststoff-Faserseilen betrachtet und aufbauend auf der Analyse dieser Aktuatoren ein neues Konzept für einen bidirektional-wirkenden Seilzugantrieb generiert. Im weiteren Verlauf werden in einer eigens dafür entwickelten mehrreihigen Versuchsanordnung die verschiedenen Antriebskonzepte in Dauerlauf- und Belastungsversuchen gegenübergestellt und verglichen. Abschließend wird basierend auf diesen Ergebnissen das neu generierte, bidirektionale QuadHelix-Antriebskonzept in einem modularen Leichtbau-Gelenkarmroboter mit vier Freiheitsgraden prototypisch im Bereich der Servicerobotik zum Einsatz gebracht und validiert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Handhaben

Sie suchen ein Buch über Handhaben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Handhaben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Handhaben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Handhaben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Handhaben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Handhaben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Handhaben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.