Soll man Maulwürfe mit Knoblauch vertreiben oder mit Wasser? Was tun, wenn der Nachbar frühmorgens einen Laubsauger mit Zweitaktmotor anwirft? Wann sollte die Feuerwehr bei einem Brand ausrücken, wann bleibt sie besser weg? Und vor allem: Wie integriert man Neubürger? Diese Fragen sind zugegebenermaßen nicht von existenzieller Bedeutung, aber sie tauchen im Alltag auf, wenn man in einem Dorf mit 150 Einwohnern lebt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Der Alltag kann ganz schön tückisch und aufreibend sein. Da fällt im Haus der Strom aus, die Bahn ist ewig unpünktlich, bei der sommerlichen Radtour will der Regen einfach nicht aufhören, nach einem Mißverständnis bei der Brennholzbestellung quillt der Keller über. Grund genug also, sich zu ärgern. Oder die Sache von der leichten Seite zu nehmen. Und über sich selbst zu lachen. Was bekanntlich eine schwere Übung ist. Daß es geht, soll dieses Buch beweisen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Der Alltag kann ganz schön tückisch und aufreibend sein. Da fällt im Haus der Strom aus, die Bahn ist ewig unpünktlich, bei der sommerlichen Radtour will der Regen einfach nicht aufhören, nach einem Mißverständnis bei der Brennholzbestellung quillt der Keller über. Grund genug also, sich zu ärgern. Oder die Sache von der leichten Seite zu nehmen. Und über sich selbst zu lachen. Was bekanntlich eine schwere Übung ist. Daß es geht, soll dieses Buch beweisen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Der Alltag kann ganz schön tückisch und aufreibend sein. Da fällt im Haus der Strom aus, die Bahn ist ewig unpünktlich, bei der sommerlichen Radtour will der Regen einfach nicht aufhören, nach einem Mißverständnis bei der Brennholzbestellung quillt der Keller über. Grund genug also, sich zu ärgern. Oder die Sache von der leichten Seite zu nehmen. Und über sich selbst zu lachen. Was bekanntlich eine schwere Übung ist. Daß es geht, soll dieses Buch beweisen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Seien wir so ehrlich: Unsere Zivilisation hat nicht nur Raumfahrt, Mikrobiologie und modernen Angriffsfußball hervorgebracht, sondern auch Brotchips, Körperfettwaagen und Hallenski. Brauchen wir das alles? Wissen Maultrommler, wie sie wirklich aussehen? Muss ein Locher nicht Löcherer heißen? Ist der April ein Auslaufmodell? Sind Frisuren nötig? Dieses Buch zeigt: Es geht auch ohne.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Nachrichten- und Informationsflut wird täglich größer, auch bei den Printmedien, wozu ebenso Postwurfsendungen wie auch Kataloge gehören. Ob sie deshalb besser werden, hat die Autorin in verschiedenen Blättern und Magazinen untersucht: Hamburger Abendblatt, GEO Special, Financial Times, Spiegel online, T-Online Nachrichten, Programmheft zur India Week 2019 in Hamburg, ARD Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, "Wespennest" - Österreichische Literaturzeitschrift, Reinbeker-Bergedorfer Zeitung, Le Monde Diplomatique, Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung NZZ, Lübecker Nachrichten LN, Alsterhaus Katalog Herbst/Winter 2019, Programmheft für die Märchenschiffe Hamburg 2019.
Die Recherchen in den sogenannten kleinen Blättern waren zum Teil besser als die in den großen. Die Verführung, klangvollen Mediennamen unkritisch zu folgen, sollte bei einem ernsthaften Leser unterbleiben. Selbst Wirtschaftsnachrichten sind in der Financial Times und der Neuen Zürcher Zeitung nicht unbedingt richtungsweisender. Sie unterliegen starken politischen Strömungen.
Das Vergleichen verschiedener Zeitungen erwies sich als produktiv. Sie ergänzten sich, wobei offen blieb, ob ein kompletter Tatbestand bekannt war und sich die einzelnen Redakteure jeweils - mit oder ohne Absprache - ihre Rosinen herausgepickt haben. Es ergab sich nach Lektüre von Meldungen mehrerer Nachrichtenagenturen meistens ein Bild, das zumindest weiterführend war. Am stärksten revidierungsbedürftig stellte sich das Thema Indien dar, wie auch das Bild einer unabhängigen Kunstszene.
Aktualisiert: 2020-03-04
> findR *
Die Nachrichten- und Informationsflut wird täglich größer, auch bei den Printmedien, wozu ebenso Postwurfsendungen wie auch Kataloge gehören. Ob sie deshalb besser werden, hat die Autorin in verschiedenen Blättern und Magazinen untersucht: Hamburger Abendblatt, GEO Special, Financial Times, Spiegel online, T-Online Nachrichten, Programmheft zur India Week 2019 in Hamburg, ARD Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, "Wespennest" - Österreichische Literaturzeitschrift, Reinbeker-Bergedorfer Zeitung, Le Monde Diplomatique, Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung NZZ, Lübecker Nachrichten LN, Alsterhaus Katalog Herbst/Winter 2019, Programmheft für die Märchenschiffe Hamburg 2019.
Die Recherchen in den sogenannten kleinen Blättern waren zum Teil besser als die in den großen. Die Verführung, klangvollen Mediennamen unkritisch zu folgen, sollte bei einem ernsthaften Leser unterbleiben. Selbst Wirtschaftsnachrichten sind in der Financial Times und der Neuen Zürcher Zeitung nicht unbedingt richtungsweisender. Sie unterliegen starken politischen Strömungen.
Das Vergleichen verschiedener Zeitungen erwies sich als produktiv. Sie ergänzten sich, wobei offen blieb, ob ein kompletter Tatbestand bekannt war und sich die einzelnen Redakteure jeweils - mit oder ohne Absprache - ihre Rosinen herausgepickt haben. Es ergab sich nach Lektüre von Meldungen mehrerer Nachrichtenagenturen meistens ein Bild, das zumindest weiterführend war. Am stärksten revidierungsbedürftig stellte sich das Thema Indien dar, wie auch das Bild einer unabhängigen Kunstszene.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *
Die Nachrichten- und Informationsflut wird täglich größer, auch bei den Printmedien, wozu ebenso Postwurfsendungen wie auch Kataloge gehören. Ob sie deshalb besser werden, hat die Autorin in verschiedenen Blättern und Magazinen untersucht: Hamburger Abendblatt, GEO Special, Financial Times, Spiegel online, T-Online Nachrichten, Programmheft zur India Week 2019 in Hamburg, ARD Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, "Wespennest" - Österreichische Literaturzeitschrift, Reinbeker-Bergedorfer Zeitung, Le Monde Diplomatique, Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung NZZ, Lübecker Nachrichten LN, Alsterhaus Katalog Herbst/Winter 2019, Programmheft für die Märchenschiffe Hamburg 2019.
Die Recherchen in den sogenannten kleinen Blättern waren zum Teil besser als die in den großen. Die Verführung, klangvollen Mediennamen unkritisch zu folgen, sollte bei einem ernsthaften Leser unterbleiben. Selbst Wirtschaftsnachrichten sind in der Financial Times und der Neuen Zürcher Zeitung nicht unbedingt richtungsweisender. Sie unterliegen starken politischen Strömungen.
Das Vergleichen verschiedener Zeitungen erwies sich als produktiv. Sie ergänzten sich, wobei offen blieb, ob ein kompletter Tatbestand bekannt war und sich die einzelnen Redakteure jeweils - mit oder ohne Absprache - ihre Rosinen herausgepickt haben. Es ergab sich nach Lektüre von Meldungen mehrerer Nachrichtenagenturen meistens ein Bild, das zumindest weiterführend war. Am stärksten revidierungsbedürftig stellte sich das Thema Indien dar, wie auch das Bild einer unabhängigen Kunstszene.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *
Ein Muss für Lyrik-Begeisterte und Bewunderer großartiger Landschaftsbilder. Auch das Jahr 2020 wird wieder gedichtreich, denn die MADSACK Mediengruppe hat die nächste Auflage des eindrucksvollen Landschaftskalenders herausgebracht.
Der renommierte Fotograf Volker Warning ist wieder quer durch Niedersachsen gereist, um mit seiner Kamera die schönsten Landschaftsmotive festzuhalten. Die niedersächsische Landschaft ist einmalig und vielseitig, was sich in Volker Warnings Aufnahmen widerspiegelt: Von schneebedeckten Bäumen am Steindhuder Meer, über idyllische Seen und weite Weizenfelder, die ein Gefühl von Freiheit vermitteln, bis hin zu grünen Wäldern und wunderschönen Dünen- und Wattlandschaften. Zeilen großer Dichter ergänzen diese impressionistische Fotografie.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Nach dem Krieg verschlug es Zehntausende von Vertriebenen nach Hannover. Viele von ihnen lebten über Jahre hinweg in
trostlosen Notunterkünften. Dennoch wurden gerade die Vertriebenen zum Motor des Wirtschaftswunders. Dass ihre Integration gelang, ist vielleicht die größte Erfolgsgeschichte der jungen Bundesrepublik. Simon Benne, Historiker und HAZ-Redakteur, hat die Geschichte der Vertriebenen in Hannover nachgezeichnet. Der mit eindrucksvollen
Bildern illustrierte Band lässt zahlreiche Zeitzeugen zu Wort kommen. Das Buch berichtet von bewegenden Schicksalen.
Und von Menschen, denen das fremde Hannover zur zweiten Heimat wurde.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Erinnern Sie sich noch, wie Hannovers Innenstadt zur Zeit des U-Bahn-Baus ausgesehen hat, an den alten Kröpcke oder die abgebrochene Tränenburg? Unser Autor und Hannover-Experte Michael Krische nimmt Sie mit auf eine Bilderreise durch die historische Leine-Stadt. Monatelang hat er alte Fotografien in Archiven recherchiert, die interessantesten hat er in diesem wunderbaren Band zusammengestellt und kenntnisreich beschrieben.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-18
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Mit Kindern gerät eine lange Autofahrt rasch zu einer Reise ins Herz
der Finsternis. Und bei drei Töchtern genügt oft schon ein falsches
Wort, um ein friedvolles Abendessen in Zickenkrieg untergehen zu
lassen. HAZ-Redakteur Simon Benne bewältigt in seinen humorigen
Glossen den Alltag mit Erstgeborener, Mittelkind und Nesthäkchen –
und zeigt in diesen „Lüttjen Lagen“, wie nah Chaos und Glück in einer
ganz gewöhnlichen Familie beieinander liegen.
Die 100 unterhaltsamsten Texte hat die Hannoversche Allgemeine
Zeitung nun in einem Taschenbuch zusammengefasst. Begleitet von
liebevoll gezeichneten Karikaturen laden die kurzen Schriften zum
Lachen, Schmunzeln und Verweilen ein.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Hannoveraner erinnern sich an Ihre Kinderzeit
Das HAZ/NP-Buch für Eltern, Großeltern, Enkel und Kinder
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Neue Presse haben Leser aufgerufen, Erinnerungen und Episoden aus ihrer Kindheit aufzuschreiben und einzusenden. Die Resonanz war überwältigend! Eine Auswahl der interessantesten Zuschriften hat die Mediengruppe Madsack nun in einem Geschichtsbuch der besonderen Art veröffentlicht „Kinder, war das eine Zeit!“ lautet der Titel.
Karl-Heinz Mücke erzählt darin etwa, wie sein Vater einen Sack Kartoffeln gegen ein Fahrrad für seinen Sohn eintauschte, Hannelore Voß berichtet von ihrem Konfirmationskleid, das ihre Mutter aus Gardinen gezaubert hat. Und Friedrich Schröder erinnert sich, wie er sich bei der Kartoffelernte Geld für die ersehnte E-Gitarre verdient hat. Es sind Geschichten, die einen zum Schmunzeln bringen, aber auch berühren und die zeigen, wie das Leben damals wirklich war.
Das Buch ist nicht nur eine wunderbare Lektüre für die Älteren. Es ist auch unterhaltsamer Lesestoff für die Kinder- und Enkelgeneration und eine wunderbare Chance, in der Familie über die schönen und bewegenden Momente in der Vergangenheit ins Gespräch zu kommen.
Tauchen Sie mit uns ein in die gute alte, aber auch entbehrungsreiche Zeit.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Die besten Glossen von Hans Freter aus der Rubrik 'Lüttje Lagen' der
Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
Natürlich hat Jo alle seine Enkel – es sind bisher elf – ins Herz
geschlossen. Aber das Verhältnis zu Max ist doch irgendwie
ein besonderes. Es gibt ziemlich viele Dinge, die der Großvater
in einigen Glossen dieses Buches von Max lernen muß. Taschengeld
ist immer zu knapp bemessen zum Beispiel, oder:
Ohne Computer läuft gar nichts in unserer Zeit. Für nahezu alles
hat der Großvater Verständnis, nur nicht für Festplatten
und Programme. Jedes Wort dieses Buches ist noch mit der
Schreibmaschine auf Papier gehämmert.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Das neue Zoo-Memo ist da!
Ein tierisch gutes Familienspiel von HAZ und NP
Wo hatten sich doch gerade die Eisbären versteckt? Und lagen nicht oben rechts die niedlichen Nasenbären? Ein Memo-Spiel ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine echte Herausforderung. Und es macht Spaß – vor allem, wenn die Karten die beliebten Tiere aus dem Erlebnis-Zoo Hannover zeigen. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Neue Presse bringen jetzt ihr drittes großes Zoo-Memo mit zauberhaften Motiven aus dem hannoverschen Tierpark heraus. Natürlich sind hier wieder die kleinen und großen Stars des Zoos vertreten: ein flauschiges Flamingo-Baby etwa, ein schmusendes Giraffen-Kind, scheue Äffchen und viele mehr. Freuen Sie sich also auf ein wahrhaft tierisch gutes Spiel für die ganze Familie!
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Die besten Glossen von Susanne Hildebrandt-Heene aus der Rubrik 'Lüttje Lagen' der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Sie kann nur eine Sorte Kuchen backen und ist weder als Hausfrau
noch sonst irgendwie perfekt. Dafür kann sie ihrem Sohn
stundenlang Geschichten erzählen, was angesichts seines Alters
allerdings nicht mehr gefragt ist. Oder mit ihren Freundinnen
stundenlang, sei’s bei Sherry und Streuselkuchen, sei’s am
Telefon, reden – über dies und das und jenes: Kinder, Ehemänner
und Lebenspartner, leere Kleiderschränke, Handtaschen,
Schuhe, Frustkäufe. Eben das, was in einem Frauenleben wirklich
wichtig ist.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Soll man Maulwürfe mit Knoblauch vertreiben oder mit Wasser? Was tun, wenn der Nachbar frühmorgens einen Laubsauger mit Zweitaktmotor anwirft? Wann sollte die Feuerwehr bei einem Brand ausrücken, wann bleibt sie besser weg? Und vor allem: Wie integriert man Neubürger? Diese Fragen sind zugegebenermaßen nicht von existenzieller Bedeutung, aber sie tauchen im Alltag auf, wenn man in einem Dorf mit 150 Einwohnern lebt.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hannoversche Allgemeine Zeitung
Sie suchen ein Buch über Hannoversche Allgemeine Zeitung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hannoversche Allgemeine Zeitung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hannoversche Allgemeine Zeitung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hannoversche Allgemeine Zeitung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hannoversche Allgemeine Zeitung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hannoversche Allgemeine Zeitung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hannoversche Allgemeine Zeitung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.