Kriminaloberrat a.D. Walter Hausner flattert eine Todesanzeige ins Haus. Normalerweise nichts Ungewöhnliches, doch diese hat es in sich. Seine Ex-Freundin Inka ist im fernen Emsland verstorben. Und die Formulierung ihrer Todesanzeige lässt bei Walter die Alarmglocken klingen.
Nicht zu Unrecht, wie sich herausstellt. Denn was zunächst wie ein Selbstmord aussah, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Mord. Nur, wer sollte gegen die lebensfrohe Künstlerin Inka einen derartigen Hass hegen?
Rentner sein hin oder her, Walter muss einfach ermitteln.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Endlose Weiten, stille Wälder und idyllische Wasserwege locken Naturliebhaber ins Emsland. Die Region birgt zudem zahlreiche kulturelle und kulinarische Juwelen. Treffen Sie auf einer Reise von Papenburg über Meppen bis in die Grafschaft Bentheim einen Kreuzfahrtriesen, bunte Schweine und ein Mammut im Moor. Klettern Sie in Surwold in die Wipfel, erkunden Sie mit einem Dampfross das Hasetal und trinken Sie in Lünne das einzigartige Emsländer Bier. Werden Sie Kapitän auf Ems, Hase und Vechte, und besuchen Sie Pfannkuchenbäcker sowie Vincent van Gogh in den Niederlanden!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Endlose Weiten, stille Wälder und idyllische Wasserwege locken Naturliebhaber ins Emsland. Die Region birgt zudem zahlreiche kulturelle und kulinarische Juwelen. Treffen Sie auf einer Reise von Papenburg über Meppen bis in die Grafschaft Bentheim einen Kreuzfahrtriesen, bunte Schweine und ein Mammut im Moor. Klettern Sie in Surwold in die Wipfel, erkunden Sie mit einem Dampfross das Hasetal und trinken Sie in Lünne das einzigartige Emsländer Bier. Werden Sie Kapitän auf Ems, Hase und Vechte, und besuchen Sie Pfannkuchenbäcker sowie Vincent van Gogh in den Niederlanden!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Endlose Weiten, stille Wälder und idyllische Wasserwege locken Naturliebhaber ins Emsland. Die Region birgt zudem zahlreiche kulturelle und kulinarische Juwelen. Treffen Sie auf einer Reise von Papenburg über Meppen bis in die Grafschaft Bentheim einen Kreuzfahrtriesen, bunte Schweine und ein Mammut im Moor. Klettern Sie in Surwold in die Wipfel, erkunden Sie mit einem Dampfross das Hasetal und trinken Sie in Lünne das einzigartige Emsländer Bier. Werden Sie Kapitän auf Ems, Hase und Vechte, und besuchen Sie Pfannkuchenbäcker sowie Vincent van Gogh in den Niederlanden!
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Endlose Weiten, stille Wälder und idyllische Wasserwege locken Naturliebhaber ins Emsland. Die Region birgt zudem zahlreiche kulturelle und kulinarische Juwelen. Treffen Sie auf einer Reise von Papenburg über Meppen bis in die Grafschaft Bentheim einen Kreuzfahrtriesen, bunte Schweine und ein Mammut im Moor. Klettern Sie in Surwold in die Wipfel, erkunden Sie mit einem Dampfross das Hasetal und trinken Sie in Lünne das einzigartige Emsländer Bier. Werden Sie Kapitän auf Ems, Hase und Vechte, und besuchen Sie Pfannkuchenbäcker sowie Vincent van Gogh in den Niederlanden!
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Endlose Weiten, stille Wälder und idyllische Wasserwege locken Naturliebhaber ins Emsland. Die Region birgt zudem zahlreiche kulturelle und kulinarische Juwelen. Treffen Sie auf einer Reise von Papenburg über Meppen bis in die Grafschaft Bentheim einen Kreuzfahrtriesen, bunte Schweine und ein Mammut im Moor. Klettern Sie in Surwold in die Wipfel, erkunden Sie mit einem Dampfross das Hasetal und trinken Sie in Lünne das einzigartige Emsländer Bier. Werden Sie Kapitän auf Ems, Hase und Vechte, und besuchen Sie Pfannkuchenbäcker sowie Vincent van Gogh in den Niederlanden!
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *
Entspannt und erholsam: Das Emsland und die Grafschaft Bentheim im deutsch-niederländischen Grenzgebiet sind weitläufig und äußerst abwechslungsreich. Flusslandschaften, Moore und Moränenhügel, Wacholderheiden, Wiesen und Wälder prägen das Aussehen der Region rund um die niedersächsischen Ortschaften Aschendorf-Hümmling, Meppen, Lingen und Nordhorn. Eine herrliche Umgebung für ausgedehnte Wanderungen! Der Rother Wanderführer »Emsland und Grafschaft Bentheim« stellt umfangreiche 60 Wanderungen vor, die diesseits und jenseits der Grenze zu den Niederlanden verlaufen.
Stille und Weite sind im Emsland und der Grafschaft Bentheim zu finden, aber auch Wasser ist ein wichtiges Element: Fast alle Wanderungen führen entlang der Flüsse Ems und Hase sowie vielen weiteren Wasserläufen und Seen. Viele Touren folgen besonders schönen Etappen der Fernwanderwege Emsweg und Hümmlinger Pilgerweg, den grenzüberschreitenden Routen Vechtdalpad, Tödden- und Hünenweg sowie jenseits der Grenze dem Noaber- und dem Dinkelpad. Zahlreiche Wanderungen lassen sich mit dem Besuch von Museen, Schlössern, Mühlen und Herrensitzen kombinieren. Zur besonderen Entspannung dieser Wanderungen trägt bei, dass sie alle mit Bus oder Bahn gut erreichbar sind.
Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Tourenkärtchen und einem Streckenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Die viele Varianten und Kombinationsmöglichkeiten in diesem Wanderführer lassen das Emsland und die Grafschaft Bentheim immer wieder neu erleben.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Nicht nur Rehböcke müssen die Kugel fürchten, wie die Jagdfreunde des Haselünner Hegerings entsetzt feststellen. Einer von ihnen liegt mit einer Schusswunde tot im Wald. Ein Jagdunglück?
Kommissar Mark Kössner hat Zweifel. Nicht zuletzt, weil die tödliche Kugel nirgends aufzufinden ist. Doch wer sollte Interesse daran haben, den beliebten Familienvater zu ermorden? Seine Jagdfreunde doch wohl nicht!
Keine Kugel, kein Schütze, kein Motiv.
Mark ist kurz davor aufzugeben. Doch die Freundschaft der Jäger war nicht so eng, wie sie auf den ersten Blick wirkte, und auch im privaten Leben der Männer findet Mark Ungereimtheiten. Kann er darin das Motiv und somit auch den Mörder finden?
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
Im Mittelalter, etwa seit dem 12. Jahrhundert, wurde die Kunst des Destillierens auch in Mitteleuropa bekannt. Es war der destillierte Wein, der zunächst als Arzneimittel Eingang in die mittelalterlichen Apotheken fand. Bereits Anfang des 16. Jahrhunderts verarbeitete („brannte“) man in Haselünne auch Getreide, das in der Umgebung der alten Korn- und Hansestadt angebaut oder ggfs. hier als Handelsgut gelagert wurde, zu „Kornbranntwein“. In Haselünne konnte sich in den zurückliegenden Jahrhunderten die Destillierkunst, insbesondere mit Blick auf die weit in das Mittelalter zurückreichende Stadtgeschichte, zu einem immateriellen Kulturgut entwickeln. Diese uralte Handwerkskunst wird noch heute in den verbliebenen Brennereien mit besonderer Sorgfalt gepflegt. Die vorliegende Abhandlung beschreibt die historische Entwicklung der vielen Haselünner Brennereien und ist zeitlich bis Mitte des 19. Jahrhunderts begrenzt.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-11
> findR *
Die Haselünner Molkereigenossenschaft wurde 1890 von 77 Landwirten aus Haselünne und Umgebung gegründet. Im
Verlauf der folgenden Jahrzehnte entwickelte sich die Molkerei zum wichtigsten lebensmittelverarbeitenden Betrieb in der
Region. In Kriegszeiten wurden Milch und Milchprodukte der Molkerei auch überregional zu einem überlebenswichtigen Gut.
Anfang der 1970er Jahre entwickelte sich die Molkerei im Emsland zu einem bedeutenden Schwerpunktbetrieb für die Schnittkäserei. Die Genossenschaft erhielt viele DLG-Auszeichnungen für ihre Produkte.
Der Betrieb wurde 1988 geschlossen.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Seit der Erbauung der Haselünner Kirche wurde die Pfarrkirche oft renoviert und umgebaut. So wundert es nicht, wenn z.B. bei Archivrecherchen immer wieder neue unbekannte Dokumente auftauchen, die Aufschluss über die bauliche Entwicklung der Kirche geben. Mit dem vorliegenden Buch werden interessante Details des Haselünner Gotteshauses vorgestellt und vermitteln ein weitgehend unbekanntes Bild von einigen geschichtlichen Abläufen und Ereignissen.
Das Buch ergänzt die bisher veröffentlichten Beiträge früherer Autoren, erhebt aber nicht den Anspruch einer vollständigen Geschichtsdarstellung der Haselünner Pfarrkirche.
Aktualisiert: 2020-10-22
> findR *
Was glaubst du über dich, über deinen Körper? Über dein Alter? Deine Hormone ... Was hat man dir gesagt? Was glaubst du über dich? Glaubst du an deinen Körper oder glaubst du, dass er fehlerhaft ist, zu alt, zu schlecht versorgt? Und wie geht es dir, wenn du diesen Glauben hast?
Diese Einschränkungen wirken wie eine Glasplatte, die dich immer tiefer und tiefer drückt. Du verlierst deinen Glauben, zumindest den Glauben an ein Kind. Der andere Glaube, also der einschränkende Glaube wird stärker und stärker.
Zum Glück lassen sich einschränkende Glaubenssätze auch wieder auflösen und das ist leichter, als du denkst. Ich zeige dir Beispiele von Frauen mit Kinderwunsch, wie sie ganz leicht ihre Glaubenssätze fallen ließen. Einschränkende Glaubenssätze erzählen nicht die Wahrheit und wenn du diese Sätze auf Wahrheit überprüfst, dann lässt du sie fallen und lachst darüber, obwohl du diesen Glauben ein paar Augenblicke zuvor noch als Tatsache unterschrieben hättest. Du hättest felsenfest behauptet „Das ist so!“
Ich möchte dir in diesem Buch zeigen, dass du der Lenker deines Lebens bist und dass du in voller Verantwortung und aber auch in absoluter Präzision, dein Leben gestalten kannst. Nicht nur das du es kannst, nein du tust es bereits jeden Tag. Jeder Tag in deinem Leben ist genauso, wie dein Glaube es dir sagt, jeder Tag und jede Situation.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Was glaubst du über dich, über deinen Körper? Über dein Alter? Deine Hormone ... Was hat man dir gesagt? Was glaubst du über dich? Glaubst du an deinen Körper oder glaubst du, dass er fehlerhaft ist, zu alt, zu schlecht versorgt? Und wie geht es dir, wenn du diesen Glauben hast?
Diese Einschränkungen wirken wie eine Glasplatte, die dich immer tiefer und tiefer drückt. Du verlierst deinen Glauben, zumindest den Glauben an ein Kind. Der andere Glaube, also der einschränkende Glaube wird stärker und stärker.
Zum Glück lassen sich einschränkende Glaubenssätze auch wieder auflösen und das ist leichter, als du denkst. Ich zeige dir Beispiele von Frauen mit Kinderwunsch, wie sie ganz leicht ihre Glaubenssätze fallen ließen. Einschränkende Glaubenssätze erzählen nicht die Wahrheit und wenn du diese Sätze auf Wahrheit überprüfst, dann lässt du sie fallen und lachst darüber, obwohl du diesen Glauben ein paar Augenblicke zuvor noch als Tatsache unterschrieben hättest. Du hättest felsenfest behauptet „Das ist so!“
Ich möchte dir in diesem Buch zeigen, dass du der Lenker deines Lebens bist und dass du in voller Verantwortung und aber auch in absoluter Präzision, dein Leben gestalten kannst. Nicht nur das du es kannst, nein du tust es bereits jeden Tag. Jeder Tag in deinem Leben ist genauso, wie dein Glaube es dir sagt, jeder Tag und jede Situation.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Die Zeit des Dreißigjährigen Krieges war ab 1622 für die Bewohner der Stadt Haselünne traumatisierend. Abgesehen von den unmittelbaren größeren Kriegsereignissen im Januar 1636, mit der “Schlacht bei Haselünne” und im Dezember 1647 mit dem Feuerüberfall Königsmarcks auf Haselünne, der den großen Stadt-Brand verursachte, war es insbesondere die 25 Jahre andauernde und ständig wechselnde Besatzung, die einen tiefen Eindruck bei der Haselünner Bevölkerung hinterließ.
Aus Quellenzitaten und Fotos der archäologischen Funde entsteht in diesem Buch ein schlüssiges Bild der damaligen Geschehnisse.
Aktualisiert: 2020-07-19
> findR *
Still und friedlich ist es im Emsland ...,nicht!
Als in dem Städtchen Haselünne plötzlich ein Toter gefunden wird, deuten alle Anzeichen auf Mord. Kommissar Mark Köster wittert seine Chance. Das ist die Gelegenheit für ihn, Beruf und Privatleben zu verbinden. Statt in Osnabrück Dienst zu schieben, kann er den Fall von der Haselünner Polizeiwache aus bearbeiten und zugleich mehr Zeit mit seiner in Haselünne lebenden Freundin Ella verbringen.
Es gibt nur eine kleine Komplikation: Ella könnte tiefer in den Fall verwickelt sein, als ihm lieb ist.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Lassen Sie sich entführen zu zauberhaften Landschaften und magischen Naturschauspielen – Richard Heskamp präsentiert rund 60 brillante Aufnahmen, die das Emsland in seiner ganzen Schönheit zeigen. Die beeindruckenden Bilder eröffnen grandiose Perspektiven und zeigen meisterhaft scheinbar Vertrautes aus außergewöhnlichen Blickwinkeln. Ein stimmungsvolles Porträt der Region und ihrer Städte, brandaktuell und individuell.
Aktualisiert: 2021-10-07
> findR *
Dorothée Engel präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte des Emslandes. Der Leser erfährt auf dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit von Menschen, Orten und Ereignissen, die das Emsland nachhaltig prägten und bis heute Spuren hinterlassen. Ein Muss für alle, die sich für das Emsland und seine bewegte Vergangenheit interessieren.
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *
Die Errichtung einer Befestigungsanlage in Haselünne war mit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1214 notwendig geworden.
Im mittelalterlichen Haselünne umfasste die erste Stadtbefestigung eine relativ kleine Fläche des heutigen Stadtgebietes. Erst gegen Ende des 14. Jahrhunderts erhielt die Verteidigungsanlage das Aussehen, das uns mit der Meriandarstellung der Stadt Haselünne aus dem Jahr 1647 überliefert wurde.
Zwei Burgmannshöfe in der Ritterstraße erinnern mit Ihren Nordmauern noch heute an die alte Befestigungsanlage der Stadt Haselünne.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
Kriminaloberrat a.D. Walter Hausner flattert eine Todesanzeige ins Haus. Normalerweise nichts Ungewöhnliches, doch diese hat es in sich. Seine Ex-Freundin Inka ist im fernen Emsland verstorben. Und die Formulierung ihrer Todesanzeige lässt bei Walter die Alarmglocken klingen.
Nicht zu Unrecht, wie sich herausstellt. Denn was zunächst wie ein Selbstmord aussah, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Mord. Nur, wer sollte gegen die lebensfrohe Künstlerin Inka einen derartigen Hass hegen?
Rentner sein hin oder her, Walter muss einfach ermitteln.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Haselünne
Sie suchen ein Buch über Haselünne? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Haselünne. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Haselünne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Haselünne einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Haselünne - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Haselünne, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Haselünne und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.