Alte Nutztierrassen

Alte Nutztierrassen von Fröhlich,  Kai, Kopte,  Susanne
Viele Haus- und Nutztiere, die früher weit verbreitet waren, sind heute vom Aussterben bedroht, da sie zum Beispiel nicht so viel Fleisch, Milch oder Eier liefern wie die modernen Züchtungen. Dass sie dennoch schützenswert sind, zeigt dieses Buch mit kurzweilig geschriebenen und schön illustrierten Tierporträts. Nach dem Erfolg des erstmals 2010 erschienenen Buches von Priv. Doz. Dr. Dr. Kai Frölich, Direktor von Europas größtem Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen, erscheint nun eine überarbeitete und deutlich erweiterte Ausgabe mit 14 zusätzlichen Tierporträts. Eine Kuh, die nicht genügend Milch gab, galt lange Zeit als weniger wertvoll als ihre leistungsstärkere Verwandte. Die Folgen sind bekannt: Die Zucht konzentrierte sich auf diejenigen Rassen mit dem besten Nutzen für den Menschen. Andere, zum Teil sehr alte Rassen hatten das Nachsehen. Dem Engagement vieler Einzelpersonen ist es zu verdanken, dass Rassen wie das Angler Rind, das Bunte Bentheimer Schwein, das Alt-Oldenburger Pferd, die Thüringer Waldziege oder das Vorwerkhuhn nicht gänzlich ausgestorben sind. Heute besinnt man sich zurück auf die besonderen Eigenschaften alter Haus- und Nutztierrassen, züchtet sie weiter und setzt sie zum Beispiel in der Landschaftspflege ein. Dieses Buch widmet sich diesen gefährdeten Tierrassen, stellt ausgewählte Vertreter verschiedener Arten vor und ermutigt den interessierten Leser auch dazu, selbst einem Tier dieser Rassen auf dem Land eine neue Heimat zu geben.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Hermännchen unterwegs in Lippe – Teil 11: Das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Hermännchen unterwegs in Lippe – Teil 11: Das LWL-Freilichtmuseum Detmold von Schäferjohann,  Mark
Das ist schon ein besonderes Abenteuer, das Hermännchen im LWL-Freilichtmuseum Detmold erlebt. Der kleine Sohn vom großen Hermann lernt, wie unsere Vorfahren früher gelebt haben. So völlig ohne Smartphone und Netflix. Er lernt eine Welt ohne Supermarkt kennen, in der das Essen und die Medizin vor der Haustür wachsen. Und er hat eine besondere Begegnung mit einem Haus mit Flügeln.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *

Vom Glück, Schweine zu hüten

Vom Glück, Schweine zu hüten von Dittmann,  Nina, Dittmann,  Nina und Detlef
Rennen, Suhlen, Dösen: Schweine können ein schönes Leben haben, wenn sie auf einer Weide im Freien gehalten werden. Nina Dittmann beschreibt in Wort und Bild anschaulich, humorvoll und kompetent, wie es gelingen kann, sie artgerecht und zur Selbstversorgung zu halten. Sie lädt zur Landpartie ein und vermittelt viele interessante Details über die intelligenten Tiere, über ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Eigenheiten. Wollschweine und Bunte Bentheimer stehen in diesem Buch stellvertretend für andere seltene Schweinerassen, die für die Freilandhaltung bestens geeignet sind und von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen geschützt werden. Das Buch vermittelt allen, die Freilandschweine halten möchten, wertvolle Erfahrungen zu Weide, Fütterung und Verhalten der Tiere. Und es zeigt auch, dass es Alternativen zur konventionellen Schweinemast gibt. Werden die Schweine nicht wie in der industriellen Massentierhaltung zum Objekt degradiert, sondern mit Respekt behandelt, fühlen sie sich sichtlich »sauwohl«.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Alte Nutztierrassen

Alte Nutztierrassen von Fröhlich,  Kai, Kopte,  Susanne
Viele Haus- und Nutztiere, die früher weit verbreitet waren, sind heute vom Aussterben bedroht, da sie zum Beispiel nicht so viel Fleisch, Milch oder Eier liefern wie die modernen Züchtungen. Dass sie dennoch schützenswert sind, zeigt dieses Buch mit kurzweilig geschriebenen und schön illustrierten Tierporträts. Nach dem Erfolg des erstmals 2010 erschienenen Buches von Priv. Doz. Dr. Dr. Kai Frölich, Direktor von Europas größtem Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen, erscheint nun eine überarbeitete und deutlich erweiterte Ausgabe mit 14 zusätzlichen Tierporträts. Eine Kuh, die nicht genügend Milch gab, galt lange Zeit als weniger wertvoll als ihre leistungsstärkere Verwandte. Die Folgen sind bekannt: Die Zucht konzentrierte sich auf diejenigen Rassen mit dem besten Nutzen für den Menschen. Andere, zum Teil sehr alte Rassen hatten das Nachsehen. Dem Engagement vieler Einzelpersonen ist es zu verdanken, dass Rassen wie das Angler Rind, das Bunte Bentheimer Schwein, das Alt-Oldenburger Pferd, die Thüringer Waldziege oder das Vorwerkhuhn nicht gänzlich ausgestorben sind. Heute besinnt man sich zurück auf die besonderen Eigenschaften alter Haus- und Nutztierrassen, züchtet sie weiter und setzt sie zum Beispiel in der Landschaftspflege ein. Dieses Buch widmet sich diesen gefährdeten Tierrassen, stellt ausgewählte Vertreter verschiedener Arten vor und ermutigt den interessierten Leser auch dazu, selbst einem Tier dieser Rassen auf dem Land eine neue Heimat zu geben.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Vom Glück, Schweine zu hüten

Vom Glück, Schweine zu hüten von Dittmann,  Nina, Dittmann,  Nina und Detlef
Rennen, Suhlen, Dösen: Schweine können ein schönes Leben haben, wenn sie auf einer Weide im Freien gehalten werden. Nina Dittmann beschreibt in Wort und Bild anschaulich, humorvoll und kompetent, wie es gelingen kann, sie artgerecht und zur Selbstversorgung zu halten. Sie lädt zur Landpartie ein und vermittelt viele interessante Details über die intelligenten Tiere, über ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Eigenheiten. Wollschweine und Bunte Bentheimer stehen in diesem Buch stellvertretend für andere seltene Schweinerassen, die für die Freilandhaltung bestens geeignet sind und von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen geschützt werden. Das Buch vermittelt allen, die Freilandschweine halten möchten, wertvolle Erfahrungen zu Weide, Fütterung und Verhalten der Tiere. Und es zeigt auch, dass es Alternativen zur konventionellen Schweinemast gibt. Werden die Schweine nicht wie in der industriellen Massentierhaltung zum Objekt degradiert, sondern mit Respekt behandelt, fühlen sie sich sichtlich »sauwohl«.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Haustierrassen

Sie suchen ein Buch über Haustierrassen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Haustierrassen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Haustierrassen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Haustierrassen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Haustierrassen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Haustierrassen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Haustierrassen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.