Gerhard von Scharnhorst, der Reformer des preussischen Heeres zu Beginn des 19. Jahrhunderts, ist bis heute Gegenstand lebhafter historischer Debatten und Studien. Da eine zuverlässige Edition seiner Schriften noch immer aussteht, wird er nach wie vor für unterschiedliche politisch-militärische Konzepte vereinnahmt. In dieser Situation hat sich eine Tagung des Wissenschaftlichen Forums für internationale Sicherheit e.V (WIFIS) die Aufgabe gestellt, den aktuellen Stand der Scharnhorst-Forschung zusammenzutragen. Eine Folgetagung, vom WIFIS und dem Seminar für Geschichtswissenschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg gemeinsam getragen, ging dann insbesondere auf die Scharnhorst-Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert ein. Der vorliegende Band präsentiert die Beiträge der beiden Tagungen:
Bernhard R. Kroener: Die Armeen Frankreichs und Preußens am Vorabend der Schlacht von Jena und Auerstedt
Eckardt Opitz: Von der Kritik zur Reform
Holger Nowak: Die Schlacht bei Jena und Auerstedt (1806)
Marie-Nicolette Hoppe: Das Scharnhorst-Bild in der politischen und patriotischen Dichtung und Bildenden Kunst
Michael Sikora: Zwischen Liberalismus und Militarismus: Gesichter Scharnhorsts 1813-1918
Jürgen Elvert: Die Scharnhorst-Rezeption der Zwischenkriegszeit
Bruno Thoß: Allgemeine Wehrpflicht und Staatsbürger in Uniform
Jürgen Angelow: Geschichtsschreibung und Traditionspflege. Zur Scharnhorst-Rezeption in der DDR
Ralph Thiele: Eine Niederlage weist den Weg - Mit Scharnhorst zu neuen Ufern
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Gerhard von Scharnhorst, der Reformer des preussischen Heeres zu Beginn des 19. Jahrhunderts, ist bis heute Gegenstand lebhafter historischer Debatten und Studien. Da eine zuverlässige Edition seiner Schriften noch immer aussteht, wird er nach wie vor für unterschiedliche politisch-militärische Konzepte vereinnahmt. In dieser Situation hat sich eine Tagung des Wissenschaftlichen Forums für internationale Sicherheit e.V (WIFIS) die Aufgabe gestellt, den aktuellen Stand der Scharnhorst-Forschung zusammenzutragen. Eine Folgetagung, vom WIFIS und dem Seminar für Geschichtswissenschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg gemeinsam getragen, ging dann insbesondere auf die Scharnhorst-Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert ein. Der vorliegende Band präsentiert die Beiträge der beiden Tagungen:
Bernhard R. Kroener: Die Armeen Frankreichs und Preußens am Vorabend der Schlacht von Jena und Auerstedt
Eckardt Opitz: Von der Kritik zur Reform
Holger Nowak: Die Schlacht bei Jena und Auerstedt (1806)
Marie-Nicolette Hoppe: Das Scharnhorst-Bild in der politischen und patriotischen Dichtung und Bildenden Kunst
Michael Sikora: Zwischen Liberalismus und Militarismus: Gesichter Scharnhorsts 1813-1918
Jürgen Elvert: Die Scharnhorst-Rezeption der Zwischenkriegszeit
Bruno Thoß: Allgemeine Wehrpflicht und Staatsbürger in Uniform
Jürgen Angelow: Geschichtsschreibung und Traditionspflege. Zur Scharnhorst-Rezeption in der DDR
Ralph Thiele: Eine Niederlage weist den Weg - Mit Scharnhorst zu neuen Ufern
Aktualisiert: 2020-07-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Heeresreform (Preussen)
Sie suchen ein Buch über Heeresreform (Preussen)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Heeresreform (Preussen). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Heeresreform (Preussen) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Heeresreform (Preussen) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Heeresreform (Preussen) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Heeresreform (Preussen), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Heeresreform (Preussen) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.