An gelehrten und rein historischen Luther-Biographien haben wir in Deutschland keinen Mangel. Ein Laien-Luther aber fehlt uns nach meiner Meinung; und wenn ein solcher Mangel besteht will mein Buch demselben abhelfen. Als unzünftiger Mann und einfacher Schriftsteller schrieb und zeichnete ich ohne Gelehrsamkeit, in verständlicher und – hoffentlich – volkstümlicher Weise ein Bild von Luther, so wie meine Augen ihn schauten und mein Herz ihn liebte.
Zu meinem Unterfangen aber gibt mir kein Geringerer als mein Herr und Meister, Martinus selber, den Mut, sofern er als seine ihm von Gott gegebene Aufgabe stets betonte, das Laienchristentum zu predigen, die deutsche Laienbibel seinem deutschen Volk zu geben und die Laienreligion im Katechismus kurz und klar zu fassen.
Das gab mir Mut zur Arbeit und Glaube ans Gelingen, das trieb und drängte und zwang mich, meinen Laien-Luther zu schreiben. Von meiner Jugend an, solang ich lesen kann, habe ich von großen Männern gern und von dem allergrößten in meinen Augen, von Luther, am öftesten und allerliebsten gelesen. Wenn es wahr ist, dass man, um einen Menschen recht zu verstehen, ihn erst recht lieben muss, so habe ich, wie kühn es klingt, meinen Martinus ganz verstanden; denn, solange ich weiß, hat heiß mein Herz geschlagen und gebrannt für den deutschesten und frömmsten von allen Deutschen.
Mir ist es wohl bewusst, dass ich nicht mit kühl-kalter, sogenannter objektiver Unparteilichkeit geschrieben, sondern dass die helle, heiße Begeisterung mir die Feder geführt hat. Und welche wonnige, sonnige Herzensarbeit war es mir, die zahlreichen Strahlen seiner Güte, Größe und Gewalt zu einem Lichtbild zu sammeln. Was der Jüngling still träumte, das hat der Mann gewollt, und was ich wollte, ich hab's gewagt und meinen Laien-Luther in die Welt gesandt. Johannes Dose
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Nur vier Monate nach Martin Luthers Tod schrieb sein engster Freund und Mitstreiter Philipp Melanchthon im Juni 1546 diese allererste Biographie über den Reformator.
Ursprünglich in lateinischer Sprache verfasst, wurde sie acht Jahre später von dem Frankfurter Prediger Matthias Ritter erstmals in Deutsche übersetzt.
Dieser Ausgabe liegen die Übersetzungen Matthias Ritters aus dem Jahre 1554 sowie F. Th. Zimmermanns aus dem Jahre 1813 zu Grunde.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Die erste deutschsprachige Lutherbiographie - geschrieben anno 1565 von Luthers langjährigem Freund und Mitarbeiter Johann Mathesius.
Diesem Buch liegt die 1817 anlässlich des Reformationsjahrs von Achim von Arnim herausgegebene Ausgabe zugrunde.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Heinz Schilling
Sie suchen ein Buch über Heinz Schilling? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Heinz Schilling. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Heinz Schilling im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Heinz Schilling einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Heinz Schilling - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Heinz Schilling, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- Heinz Schlaffer
- Heinz Schnaufer
- Heinz Schneider
- Heinz Schön, Kraft durch Freude, Wilhelm Gustloff,
- Heinz Schön, MS Wilhelm Gustloff, Vertreibung, Kriegsende, Kraft durch Freude, Wilhelm Gustloff,
- Heinz Schön, Wilhelm Gustloff, MS Wilhelm Gustloff, Vertreibung, Kriegsende, Marc Meier zu Hartum,Ostpreussen, Kraft durch Freude, Wilhelm Gustloff,
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Heinz Schilling und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.