Lasalle (1825-1864), allgemein bekannt als einer der herausragenden deutschen Sozialisten des 19. Jahrhunderts, ist als idealistischer Philosoph fast vergessen.
Lasalles erste literarische Arbeit, das zweibändige Werk über Heraklit, das er übrigens während des Hatzfeldtschen Prozesses abschloß, ist eigentlich eine spekulative Illustration Hegelscher Prinzipien anhand Heraklitischer Sätze.
„Das Feuer des Heraklit ist nach ihm nicht das sinnliche Feuer, auch nicht einmal das kosmische Feuer, sondern nur die Bewegung des Seins.“ (E. Plener)
Besonders lebhaft unterstreicht Lasalle die Ethik Heraklits: „Die Hingabe ans Allgemeine, die Negation und Verachtung des sinnlichen und individuellen Seins, die Richtung des individuellen Geistes auch in Gesinnung und Handlung auf das kosmologische Gesetze“ (Bd. II, 460) sind Hauptmomente dieser Lehre. Es ist nicht besonders schwer, in Lasalles „Heraklit“ Gedanken wiederzufinden, die er auch später äußerte, und die seine Theorie und sein Handeln kennzeichneten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Lasalle (1825-1864), allgemein bekannt als einer der herausragenden deutschen Sozialisten des 19. Jahrhunderts, ist als idealistischer Philosoph fast vergessen.
Lasalles erste literarische Arbeit, das zweibändige Werk über Heraklit, das er übrigens während des Hatzfeldtschen Prozesses abschloß, ist eigentlich eine spekulative Illustration Hegelscher Prinzipien anhand Heraklitischer Sätze.
„Das Feuer des Heraklit ist nach ihm nicht das sinnliche Feuer, auch nicht einmal das kosmische Feuer, sondern nur die Bewegung des Seins.“ (E. Plener)
Besonders lebhaft unterstreicht Lasalle die Ethik Heraklits: „Die Hingabe ans Allgemeine, die Negation und Verachtung des sinnlichen und individuellen Seins, die Richtung des individuellen Geistes auch in Gesinnung und Handlung auf das kosmologische Gesetze“ (Bd. II, 460) sind Hauptmomente dieser Lehre. Es ist nicht besonders schwer, in Lasalles „Heraklit“ Gedanken wiederzufinden, die er auch später äußerte, und die seine Theorie und sein Handeln kennzeichneten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Lasalle (1825-1864), allgemein bekannt als einer der herausragenden deutschen Sozialisten des 19. Jahrhunderts, ist als idealistischer Philosoph fast vergessen.
Lasalles erste literarische Arbeit, das zweibändige Werk über Heraklit, das er übrigens während des Hatzfeldtschen Prozesses abschloß, ist eigentlich eine spekulative Illustration Hegelscher Prinzipien anhand Heraklitischer Sätze.
„Das Feuer des Heraklit ist nach ihm nicht das sinnliche Feuer, auch nicht einmal das kosmische Feuer, sondern nur die Bewegung des Seins.“ (E. Plener)
Besonders lebhaft unterstreicht Lasalle die Ethik Heraklits: „Die Hingabe ans Allgemeine, die Negation und Verachtung des sinnlichen und individuellen Seins, die Richtung des individuellen Geistes auch in Gesinnung und Handlung auf das kosmologische Gesetze“ (Bd. II, 460) sind Hauptmomente dieser Lehre. Es ist nicht besonders schwer, in Lasalles „Heraklit“ Gedanken wiederzufinden, die er auch später äußerte, und die seine Theorie und sein Handeln kennzeichneten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Lasalle (1825-1864), allgemein bekannt als einer der herausragenden deutschen Sozialisten des 19. Jahrhunderts, ist als idealistischer Philosoph fast vergessen.
Lasalles erste literarische Arbeit, das zweibändige Werk über Heraklit, das er übrigens während des Hatzfeldtschen Prozesses abschloß, ist eigentlich eine spekulative Illustration Hegelscher Prinzipien anhand Heraklitischer Sätze.
„Das Feuer des Heraklit ist nach ihm nicht das sinnliche Feuer, auch nicht einmal das kosmische Feuer, sondern nur die Bewegung des Seins.“ (E. Plener)
Besonders lebhaft unterstreicht Lasalle die Ethik Heraklits: „Die Hingabe ans Allgemeine, die Negation und Verachtung des sinnlichen und individuellen Seins, die Richtung des individuellen Geistes auch in Gesinnung und Handlung auf das kosmologische Gesetze“ (Bd. II, 460) sind Hauptmomente dieser Lehre. Es ist nicht besonders schwer, in Lasalles „Heraklit“ Gedanken wiederzufinden, die er auch später äußerte, und die seine Theorie und sein Handeln kennzeichneten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lasalle (1825-1864), allgemein bekannt als einer der herausragenden deutschen Sozialisten des 19. Jahrhunderts, ist als idealistischer Philosoph fast vergessen.
Lasalles erste literarische Arbeit, das zweibändige Werk über Heraklit, das er übrigens während des Hatzfeldtschen Prozesses abschloß, ist eigentlich eine spekulative Illustration Hegelscher Prinzipien anhand Heraklitischer Sätze.
„Das Feuer des Heraklit ist nach ihm nicht das sinnliche Feuer, auch nicht einmal das kosmische Feuer, sondern nur die Bewegung des Seins.“ (E. Plener)
Besonders lebhaft unterstreicht Lasalle die Ethik Heraklits: „Die Hingabe ans Allgemeine, die Negation und Verachtung des sinnlichen und individuellen Seins, die Richtung des individuellen Geistes auch in Gesinnung und Handlung auf das kosmologische Gesetze“ (Bd. II, 460) sind Hauptmomente dieser Lehre. Es ist nicht besonders schwer, in Lasalles „Heraklit“ Gedanken wiederzufinden, die er auch später äußerte, und die seine Theorie und sein Handeln kennzeichneten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lasalle (1825-1864), allgemein bekannt als einer der herausragenden deutschen Sozialisten des 19. Jahrhunderts, ist als idealistischer Philosoph fast vergessen.
Lasalles erste literarische Arbeit, das zweibändige Werk über Heraklit, das er übrigens während des Hatzfeldtschen Prozesses abschloß, ist eigentlich eine spekulative Illustration Hegelscher Prinzipien anhand Heraklitischer Sätze.
„Das Feuer des Heraklit ist nach ihm nicht das sinnliche Feuer, auch nicht einmal das kosmische Feuer, sondern nur die Bewegung des Seins.“ (E. Plener)
Besonders lebhaft unterstreicht Lasalle die Ethik Heraklits: „Die Hingabe ans Allgemeine, die Negation und Verachtung des sinnlichen und individuellen Seins, die Richtung des individuellen Geistes auch in Gesinnung und Handlung auf das kosmologische Gesetze“ (Bd. II, 460) sind Hauptmomente dieser Lehre. Es ist nicht besonders schwer, in Lasalles „Heraklit“ Gedanken wiederzufinden, die er auch später äußerte, und die seine Theorie und sein Handeln kennzeichneten.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
»Heraklit ist und bleibt mir vom Abendland das Höchste und Tiefste.
Siehe Nietzsche!« Wense
»Bis ½ 3 nachts am Heraklit und von 8 durch bis 18 Uhr jetzt ohne Pause. Fertig! Ein großes Werk ist gelungen. Die Übertragung nur sprachlich geformter, aber ganz u. gar neu die Deutung und diese fast ohne Worte aus einer ganz neuen Anordnung sich ergebend – das ganz unmittelbar ein Teil meines Werks, wie er überhaupt der einzige Denker ist, der mich tief berührt hat.« Wense
Hans Jürgen von der Wense (1894–1966): Fragmentariker, Komponist, Übersetzer, Wanderer, Fotograf, Collagekünstler, Wetterkundler – ein Nomade zwischen den Wissenschaften, Kulturen und Literaturen der Erde. Wenses kommentierte Neu-Übertragung und -Anordnung der überlieferten Fragmente des Heraklit ist keine altphilologische Fingerübung, sondern ein lebenslanger Dialog mit einem seiner Säulenheiligen. Die Brüchigkeit der Überlieferung sichert die Unverbrüchlichkeit der Fortschreibung. Ein Kompendium der Gedankenfreundschaft als handliche Sprüchesammlung zum täglichen Gebrauch. Mit einer Auswahl weiterer Fragmente-Zusammenstellungen der Vorsokratiker Parmenides, Epicharmos und Xenophanes und einem bislang unpublizierten Brief aus dem Nachlass. Begleit-Essay von Sven Rücker.
»Von Heraklit blieben 17 Seiten und die ganze Weltliteratur hat diese bisher nicht überboten.« Wense
Heraklit: Urworte
splitter 10 ISBN: 978-3-945002-10-0
Broschüre, 68 Seiten, Abbildungen, 1 Euro
Übertragen, zusammengestellt & kommentiert von Hans Jürgen von der Wense. Mit Materialien aus dem Nachlass und einem bisher unveröffentlichten Brief.
Herausgegeben von Reiner Niehoff. Mit einem Nachwort von Sven Rücker
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Herakleitos
Sie suchen ein Buch über Herakleitos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Herakleitos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Herakleitos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Herakleitos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Herakleitos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Herakleitos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Herakleitos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.