Würde Meister Eckhart heute leben, dann wäre er nicht Mönch, sondern Coach, und wohl ziemlich erfolgreich. Denn der Prediger aus dem 14. Jahrhundert fand in seiner Zeit Antworten auf die Seelennot der Menschen, die so aktuell sind, als wären sie für das Heute gemacht. Harald-Alexander Korp übersetzt Eckharts Lehre in die Gegenwart. Er zeigt, wie sie sich mit den mystischen Traditionen aus Asien ebenso verbindet wie mit modernen Konzepten kognitiver Therapien, dabei aber auf eine ganze eigene Weise zu einem neuen Vertrauen ins Leben führt. Ein immens praktisches Buch für alle, die sich nach spiritueller Tiefe und Inspirationen für den Alltag sehnen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Würde Meister Eckhart heute leben, dann wäre er nicht Mönch, sondern Coach, und wohl ziemlich erfolgreich. Denn der Prediger aus dem 14. Jahrhundert fand in seiner Zeit Antworten auf die Seelennot der Menschen, die so aktuell sind, als wären sie für das Heute gemacht. Harald-Alexander Korp übersetzt Eckharts Lehre in die Gegenwart. Er zeigt, wie sie sich mit den mystischen Traditionen aus Asien ebenso verbindet wie mit modernen Konzepten kognitiver Therapien, dabei aber auf eine ganze eigene Weise zu einem neuen Vertrauen ins Leben führt. Ein immens praktisches Buch für alle, die sich nach spiritueller Tiefe und Inspirationen für den Alltag sehnen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Würde Meister Eckhart heute leben, dann wäre er nicht Mönch, sondern Coach, und wohl ziemlich erfolgreich. Denn der Prediger aus dem 14. Jahrhundert fand in seiner Zeit Antworten auf die Seelennot der Menschen, die so aktuell sind, als wären sie für das Heute gemacht. Harald-Alexander Korp übersetzt Eckharts Lehre in die Gegenwart. Er zeigt, wie sie sich mit den mystischen Traditionen aus Asien ebenso verbindet wie mit modernen Konzepten kognitiver Therapien, dabei aber auf eine ganze eigene Weise zu einem neuen Vertrauen ins Leben führt. Ein immens praktisches Buch für alle, die sich nach spiritueller Tiefe und Inspirationen für den Alltag sehnen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Achimandrit Syméon wurde 1928 als René Brüschweiler in der Schweiz geboren und wuchs in Lausanne auf. Von Kindheit an neigte er zum Intellektuellen und Spirituellen. Als Jugendlicher nahm er aktiv an Diskussionsgruppen teil, die sich dem Studium christlicher und nicht-christlicher Mystik widmeten. Er studierte Rechtswissenschaften, aber sein Beruf konnte sein Herz nicht in seinen Bann ziehen. Seine geistliche Suche führte ihn zum Christentum und erweckte sein Interesse an der Orthodoxie. Er begegnete dem bekannten Altvater Archimandrit Sophrony und wurde in der Orthodoxen Kirche aufgenommen; später schloss er sich der gerade entstehenden monastischen Gemeinschaft an, die sich in der Nähe von Paris um Archimandrit Sophrony bildete. 1959 übersiedelte diese Gemeinschaft nach England. Im Januar 1960 wurde Vater Syméon zum Diakon geweiht und im September 1961 zum Priester. Viele Menschen fanden in ihm einen mitfühlenden, inspirierten geistlichen Vater. Am 20. August 2009 entschlief er friedlich und wurde im Kloster neben Archimandrit Sophrony beigesetzt.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Vorträgen und Artikeln, die den Leser einladen, an Archimandrit Syméons Sichtweise teilzunehmen, welche in der asketischen und theologischen Tradition des Orthodoxen Christentums wurzelt, zugleich aber neu und lebendig ist, da er aus eigener Erfahrung spricht. Er gibt Antwort auf zentrale Fragen der christlichen Spiritualität: geistiges Leben und Heiligkeit und vor allem was es heißt, wahrlich zu einer Person nach dem Bilde Christi zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Achimandrit Syméon wurde 1928 als René Brüschweiler in der Schweiz geboren und wuchs in Lausanne auf. Von Kindheit an neigte er zum Intellektuellen und Spirituellen. Als Jugendlicher nahm er aktiv an Diskussionsgruppen teil, die sich dem Studium christlicher und nicht-christlicher Mystik widmeten. Er studierte Rechtswissenschaften, aber sein Beruf konnte sein Herz nicht in seinen Bann ziehen. Seine geistliche Suche führte ihn zum Christentum und erweckte sein Interesse an der Orthodoxie. Er begegnete dem bekannten Altvater Archimandrit Sophrony und wurde in der Orthodoxen Kirche aufgenommen; später schloss er sich der gerade entstehenden monastischen Gemeinschaft an, die sich in der Nähe von Paris um Archimandrit Sophrony bildete. 1959 übersiedelte diese Gemeinschaft nach England. Im Januar 1960 wurde Vater Syméon zum Diakon geweiht und im September 1961 zum Priester. Viele Menschen fanden in ihm einen mitfühlenden, inspirierten geistlichen Vater. Am 20. August 2009 entschlief er friedlich und wurde im Kloster neben Archimandrit Sophrony beigesetzt.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Vorträgen und Artikeln, die den Leser einladen, an Archimandrit Syméons Sichtweise teilzunehmen, welche in der asketischen und theologischen Tradition des Orthodoxen Christentums wurzelt, zugleich aber neu und lebendig ist, da er aus eigener Erfahrung spricht. Er gibt Antwort auf zentrale Fragen der christlichen Spiritualität: geistiges Leben und Heiligkeit und vor allem was es heißt, wahrlich zu einer Person nach dem Bilde Christi zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Achimandrit Syméon wurde 1928 als René Brüschweiler in der Schweiz geboren und wuchs in Lausanne auf. Von Kindheit an neigte er zum Intellektuellen und Spirituellen. Als Jugendlicher nahm er aktiv an Diskussionsgruppen teil, die sich dem Studium christlicher und nicht-christlicher Mystik widmeten. Er studierte Rechtswissenschaften, aber sein Beruf konnte sein Herz nicht in seinen Bann ziehen. Seine geistliche Suche führte ihn zum Christentum und erweckte sein Interesse an der Orthodoxie. Er begegnete dem bekannten Altvater Archimandrit Sophrony und wurde in der Orthodoxen Kirche aufgenommen; später schloss er sich der gerade entstehenden monastischen Gemeinschaft an, die sich in der Nähe von Paris um Archimandrit Sophrony bildete. 1959 übersiedelte diese Gemeinschaft nach England. Im Januar 1960 wurde Vater Syméon zum Diakon geweiht und im September 1961 zum Priester. Viele Menschen fanden in ihm einen mitfühlenden, inspirierten geistlichen Vater. Am 20. August 2009 entschlief er friedlich und wurde im Kloster neben Archimandrit Sophrony beigesetzt.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Vorträgen und Artikeln, die den Leser einladen, an Archimandrit Syméons Sichtweise teilzunehmen, welche in der asketischen und theologischen Tradition des Orthodoxen Christentums wurzelt, zugleich aber neu und lebendig ist, da er aus eigener Erfahrung spricht. Er gibt Antwort auf zentrale Fragen der christlichen Spiritualität: geistiges Leben und Heiligkeit und vor allem was es heißt, wahrlich zu einer Person nach dem Bilde Christi zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Würde Meister Eckhart heute leben, dann wäre er nicht Mönch, sondern Coach, und wohl ziemlich erfolgreich. Denn der Prediger aus dem 14. Jahrhundert fand in seiner Zeit Antworten auf die Seelennot der Menschen, die so aktuell sind, als wären sie für das Heute gemacht. Harald-Alexander Korp übersetzt Eckharts Lehre in die Gegenwart. Er zeigt, wie sie sich mit den mystischen Traditionen aus Asien ebenso verbindet wie mit modernen Konzepten kognitiver Therapien, dabei aber auf eine ganze eigene Weise zu einem neuen Vertrauen ins Leben führt. Ein immens praktisches Buch für alle, die sich nach spiritueller Tiefe und Inspirationen für den Alltag sehnen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Achimandrit Syméon wurde 1928 als René Brüschweiler in der Schweiz geboren und wuchs in Lausanne auf. Von Kindheit an neigte er zum Intellektuellen und Spirituellen. Als Jugendlicher nahm er aktiv an Diskussionsgruppen teil, die sich dem Studium christlicher und nicht-christlicher Mystik widmeten. Er studierte Rechtswissenschaften, aber sein Beruf konnte sein Herz nicht in seinen Bann ziehen. Seine geistliche Suche führte ihn zum Christentum und erweckte sein Interesse an der Orthodoxie. Er begegnete dem bekannten Altvater Archimandrit Sophrony und wurde in der Orthodoxen Kirche aufgenommen; später schloss er sich der gerade entstehenden monastischen Gemeinschaft an, die sich in der Nähe von Paris um Archimandrit Sophrony bildete. 1959 übersiedelte diese Gemeinschaft nach England. Im Januar 1960 wurde Vater Syméon zum Diakon geweiht und im September 1961 zum Priester. Viele Menschen fanden in ihm einen mitfühlenden, inspirierten geistlichen Vater. Am 20. August 2009 entschlief er friedlich und wurde im Kloster neben Archimandrit Sophrony beigesetzt.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Vorträgen und Artikeln, die den Leser einladen, an Archimandrit Syméons Sichtweise teilzunehmen, welche in der asketischen und theologischen Tradition des Orthodoxen Christentums wurzelt, zugleich aber neu und lebendig ist, da er aus eigener Erfahrung spricht. Er gibt Antwort auf zentrale Fragen der christlichen Spiritualität: geistiges Leben und Heiligkeit und vor allem was es heißt, wahrlich zu einer Person nach dem Bilde Christi zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Achimandrit Syméon wurde 1928 als René Brüschweiler in der Schweiz geboren und wuchs in Lausanne auf. Von Kindheit an neigte er zum Intellektuellen und Spirituellen. Als Jugendlicher nahm er aktiv an Diskussionsgruppen teil, die sich dem Studium christlicher und nicht-christlicher Mystik widmeten. Er studierte Rechtswissenschaften, aber sein Beruf konnte sein Herz nicht in seinen Bann ziehen. Seine geistliche Suche führte ihn zum Christentum und erweckte sein Interesse an der Orthodoxie. Er begegnete dem bekannten Altvater Archimandrit Sophrony und wurde in der Orthodoxen Kirche aufgenommen; später schloss er sich der gerade entstehenden monastischen Gemeinschaft an, die sich in der Nähe von Paris um Archimandrit Sophrony bildete. 1959 übersiedelte diese Gemeinschaft nach England. Im Januar 1960 wurde Vater Syméon zum Diakon geweiht und im September 1961 zum Priester. Viele Menschen fanden in ihm einen mitfühlenden, inspirierten geistlichen Vater. Am 20. August 2009 entschlief er friedlich und wurde im Kloster neben Archimandrit Sophrony beigesetzt.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Vorträgen und Artikeln, die den Leser einladen, an Archimandrit Syméons Sichtweise teilzunehmen, welche in der asketischen und theologischen Tradition des Orthodoxen Christentums wurzelt, zugleich aber neu und lebendig ist, da er aus eigener Erfahrung spricht. Er gibt Antwort auf zentrale Fragen der christlichen Spiritualität: geistiges Leben und Heiligkeit und vor allem was es heißt, wahrlich zu einer Person nach dem Bilde Christi zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Achimandrit Syméon wurde 1928 als René Brüschweiler in der Schweiz geboren und wuchs in Lausanne auf. Von Kindheit an neigte er zum Intellektuellen und Spirituellen. Als Jugendlicher nahm er aktiv an Diskussionsgruppen teil, die sich dem Studium christlicher und nicht-christlicher Mystik widmeten. Er studierte Rechtswissenschaften, aber sein Beruf konnte sein Herz nicht in seinen Bann ziehen. Seine geistliche Suche führte ihn zum Christentum und erweckte sein Interesse an der Orthodoxie. Er begegnete dem bekannten Altvater Archimandrit Sophrony und wurde in der Orthodoxen Kirche aufgenommen; später schloss er sich der gerade entstehenden monastischen Gemeinschaft an, die sich in der Nähe von Paris um Archimandrit Sophrony bildete. 1959 übersiedelte diese Gemeinschaft nach England. Im Januar 1960 wurde Vater Syméon zum Diakon geweiht und im September 1961 zum Priester. Viele Menschen fanden in ihm einen mitfühlenden, inspirierten geistlichen Vater. Am 20. August 2009 entschlief er friedlich und wurde im Kloster neben Archimandrit Sophrony beigesetzt.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Vorträgen und Artikeln, die den Leser einladen, an Archimandrit Syméons Sichtweise teilzunehmen, welche in der asketischen und theologischen Tradition des Orthodoxen Christentums wurzelt, zugleich aber neu und lebendig ist, da er aus eigener Erfahrung spricht. Er gibt Antwort auf zentrale Fragen der christlichen Spiritualität: geistiges Leben und Heiligkeit und vor allem was es heißt, wahrlich zu einer Person nach dem Bilde Christi zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gottes Stimme hören! Durch inspirierende Perspektiven auf zentrale Bibelstellen, Training im hörenden Gebet, eigene Lebenszeugnisse und einen weiten Umgang mit dem Wirken des Heiligen Geistes veranschaulicht Sonja Sorbara, wie uns ein ganzheitlicher Lebensstil mit Gott gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Gottes Stimme hören! Durch inspirierende Perspektiven auf zentrale Bibelstellen, Training im hörenden Gebet, eigene Lebenszeugnisse und einen weiten Umgang mit dem Wirken des Heiligen Geistes veranschaulicht Sonja Sorbara, wie uns ein ganzheitlicher Lebensstil mit Gott gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Es gibt einen Ort der absoluten Ruhe und tiefer Leidenschaft. Einen Ort, wo das echte, schöne, ewige Leben zwischen Gott und dir ungehindert fließen kann. Lass dich inspirieren, eine Kultur des persönlichen, inneren Gebets zu kultivieren - abwechslungsreich, ganzheitlich, voller Freude.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Es gibt einen Ort der absoluten Ruhe und tiefer Leidenschaft. Einen Ort, wo das echte, schöne, ewige Leben zwischen Gott und dir ungehindert fließen kann. Lass dich inspirieren, eine Kultur des persönlichen, inneren Gebets zu kultivieren - abwechslungsreich, ganzheitlich, voller Freude.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Birgit Schilling lässt uns an ihrem eigenen Weg teilhaben und macht durch viele persönliche Beispiele deutlich, wie wir wirklich verwandelt werden können. Dabei erläutert sie geistliche Übungen wie das kontemplative Gebet, Achtsamkeit, Stille oder geistliche Begleitung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Es gibt einen Ort der absoluten Ruhe und tiefer Leidenschaft. Einen Ort, wo das echte, schöne, ewige Leben zwischen Gott und dir ungehindert fließen kann. Lass dich inspirieren, eine Kultur des persönlichen, inneren Gebets zu kultivieren - abwechslungsreich, ganzheitlich, voller Freude.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wie können wir in einer zerrissenen Welt präsent sein und zugleich auf Gottes Stimme hören? Phileena Heuertz hat die Antwort in der christlichen Meditation gefunden. In diesem Buch erzählt sie, wie sie alte Gebetsschätze wie das Herzensgebet und die Lectio Divina wiederentdeckte. Kontemplation und aktives Handeln gehören dabei für sie fest zusammen. Sie ist überzeugt: Wir können die Welt nur dann verändern, wenn wir uns von Gott verändern lassen. Ein Buch, das ermutigt, den Sprung in die Einsamkeit, das Schweigen und die Stille zu wagen, um den Weg zu einem sinnerfüllteren Leben zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Innezuhalten, sich zu besinnen, Gott zu begegnen und in ein tiefes Gebet einzutauchen, fällt in der heutigen Zeit schwer. Lange war Claude Vilain selbst unzufrieden mit der Mittelmäßigkeit seines eigenen geistlichen Lebens. Er machte sich auf den Weg, las Schriften über die Spiritualität des Gebets der Christen, entdeckte Kirchen- und Wüstenväter und erlebte eine bisher unbekannte Tiefe des Glaubens und der Spiritualität. Er entdeckte die Wege der Meditation und des Herzensgebets, die seit vielen Jahrzehnten sein Glaubensleben prägen. In diesem Buch lädt er ein, das Gebet im Innern, von Mensch zu Gott, von Herz zu Herz kennenzulernen und in
die Geschäftigkeit des Lebens zu integrieren. Mit praktischen Anleitungen und Inspirationen, eine
Gebetszeit zu strukturieren, alleine und in der Gruppe.
»Das Gebet ist eine lebenslange Reise, deren Ziel wir nicht auf dieser Erde erreichen werden. Wir werden bis zum letzten Tag unseres Lebens Lernende sein, die sich vorantasten.«
Claude Vilain
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Professor Markides lehrt Soziologie an einer amerikanischen Universität, als er eines Tages wieder in seine alte Heimat Zypern reist. Auf wundersamen Wegen lernt er dort einen Mönch vom heiligen Berg Athos kennen – und findet seinen Meister!
Ein einzigartiges Buch über die außergewöhnliche Begegnung eines intellektuellen Westlers mit einem Mönch der Orthodoxen Kirche, der auf dem Pfad des Herzens wandelt. Es entfaltet sich ein wahres Feuerwerk des Geistes, voller Spiritualität, mit wunderbaren Erlebnissen, außergewöhnlichen Heilungen, mitreißendem Humor und unbeschreiblich tiefer Weisheit und Menschlichkeit.
Erstmals wird in diesem Dialog zwischen Kyriacos Markides und seinem Meister Vater Maximos das innerste Geheimnis jener einzigartigen mystischen Welt enthüllt, die sich auf dem Athos Jahrhunderte lang weitgehend unbehelligt von der Außenwelt entfalten konnte.
Es drängt sich fast der Vergleich zwischen Tibet und dem Athos auf – zwei verborgene Welten, die ganz im Einklang mit dem Göttlichen leben. So könnte Vater Maximos auch ein erleuchteter tibetischer Lama sein; aber er ist ein erleuchteter christlicher Mönch!
Ein bewegender, zutiefst fesselnder Einblick in das innerste Herz des Christentums, der so noch nie enthüllt worden ist!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit Gott so nah verbunden zu sein, dass wir seine Stimme in jeder Lebenslage hören - das wünschen sich viele. Doch wie kommen wir dahin? Sonja Sorbara hat erlebt: Der Wunsch nach Austausch zwischen uns und Gott beruht auf Gegenseitigkeit! Durch inspirierende Perspektiven auf zentrale Bibelstellen, Training im hörenden Gebet, eigene Lebenszeugnisse und einen weiten Umgang mit dem Wirken des Heiligen Geistes veranschaulicht sie, wie uns ein ganzheitlicher Lebenstil mit Gott gelingen kann. Dazu gehören Zeiten des Redens, Zeiten des Zuhörens und Zeiten des Schweigens. Gott spricht zu uns - stellen wir unsere Herzen auf Empfang, an jedem Tag!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Herzensgebet
Sie suchen ein Buch über Herzensgebet? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Herzensgebet. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Herzensgebet im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Herzensgebet einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Herzensgebet - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Herzensgebet, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Herzensgebet und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.