Der angeborene Herzfehler

Der angeborene Herzfehler von Baumann, GRAF, MAYER
In Deutschland kommen jährlich etwa 4500 herzkranke Kinder zur Welt (in der ehemaligen DDR ca. 1500). Das sind etwa 0,8-1 % aller Kinder, die geboren werden. 10% von diesen Betroffenen leiden unter sogenannten kritischen Herzfehlern. Ohne entsprechende ärztliche Hilfe sofort nach der Geburt ist das Überleben dieser Patienten gefährdet. In Westdeutschland leben zur Zeit etwa 65'000-70'000 Kinder und Jugendliche mit einer meist angebore nen Herzkrankheit. Dank großer Fortschritte in der Diagnostik und Behandlung dieser Defekte kann heute vielen Kindern so geholfen werden, daß sie am Leben bleiben und ihre Behinderung nach außen hin meist nicht in Erscheinung tritt. Trotzdem beginnt für das Kind und seine Eltern eine schwierige Zeit, die viele Pro bleme aufwerfen kann. Als Betroffener - ich leide an einern Aortenklappenfehler und einern Kammerscheidewanddefekt - beschäftige ich mich schon seit langem mit dem Problem des angeborenen Herzfehlers. Ich habe bereits einige Herzoperationen hinter mir. Zuletzt erhielt ich eine künstliche Herzklappe, mit der ich gut zurechtkomme.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor: , ,
> findR *

Diagnostik und operative Behandlung kardialer Erkrankungen

Diagnostik und operative Behandlung kardialer Erkrankungen von Blum,  U., Emde,  J. von der
Dieser Band behandelt schwerpunktmäßig den Stellenwert neuer diagnostischer Methoden und Therapiestrategien in Kardiologie und Kardiochirurgie. Die einzelnen Beiträge unterziehen sowohl Neuentwicklungen als auch Etabliertes auf dem Sektor Diagnostik und Therapie in beiden Disziplinen einer kritischen Würdigung hinsichtlich ihres Nutzens und Fortschrittes für die Lebensqualität und Prognose der Patienten. Es wird ersichtlich, wie wichtig eine enge Kooperation zwischen Kardiologen und Herzchirurgen ist, um die durch den Fortschritt neu definierten Zielsetzungen verwirklichen zu können. Angesichts der Kostensteigerungen im Gesundheitssystem und andererseits knapper werdender finanzieller Resourcen, ist ein weiterer Schwerpunkt auch den sozioökonomischen Bedingungen der universitären High-Tech-Medizin gewidmet. So wird in den Beiträgen das derzeit medizinisch Machbare auch immer einer Kosten-Nutzen-+Analyse unterzogen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Problemgeschichte kritischer Fragen

Problemgeschichte kritischer Fragen von Doerr,  Wilhelm, Gruber,  Georg B.
Das Buch stellt an Beispielen die Problemgeschichte der Pathologie dar. Die ersten Beiträge gehören in das Repertoire der pathologischen Anatomie, betonen aber bewußt die historische Weiterentwicklung der jeweils angesprochenen Problemlage. Die Beiträge der zweiten Gruppe werden eingeleitet durch einen nachgelassenen Aufsatz von Georg Benno Gruber, der zugleich an diesen uneigennützigen Förderer der Pathologie erinnern möchte. Es folgt ein Beitrag über Georg Büchner als Naturforscher, jenen genialen jugendlichen Forscher, der ganz auf sich gestellt einen wissenschaftlich ernstzunehmenden Weg auf dem Felde der vergleichenden Anatomie gefunden hatte. Der Band wird durch einen Essay über Fragen der Ethik - Ethik aus der Sicht des Pathologen - abgeschlossen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Angeborene Herzfehler

Angeborene Herzfehler von Michel,  D., Schwiegk,  H.
Die Operation angeborener und erworbener Herzfehler hat zur Voraussetzung, daß bei der internistischen Voruntersuchung die Diagnose des Herzfehlers und seiner hämodynamischen Auswirkungen so exakt und umfassend wie möglich gestellt wird. Hierfür hat neben dem Herzkatheterismus und der Angiokardio graphie auch die Phonokardiographie eine immer zunehmende Bedeutung ge wonnen. Der Vergleich dieser kardiologischen Untersuchungsmethoden mitein ander und die Kontrolle der erhobenen Befunde durch die Operation haben ge zeigt, daß die Registrierung und moderne Auswertung der Herzschallphänomene für sich bereits weitgehende diagnostische Schlüsse erlauben, wie sie mittels der klassischen Auskultation allein nicht zu gewinnen waren. Insbesondere bei den häufig vorkommenden und nicht mit komplexen Fehlbildungen einhergehenden Anomalien ermöglicht es schon die Phonokardiographie allein oder in Kombination mit den üblichen klinischen Untersuchungsmethoden, oft nicht nur die Diagnose mit großer Sicherheit zu stellen, sondern auch die hämodynamische Situation (geringe oder starke Volumen belastung, vasculäre Widerstandserhöhung, Ausmaß von Stenosen) abzuschätzen. Gerade die genaue zeitliche Zuordnung von Ge räuschen, Spaltung von Herztönen, Auftreten von Extratönen erleichtert die Diagnose ganz erheblich. Als Ergänzung und Erweiterung der Auskultation ist die Herzschallregistrierung aber nicht nur für die präoperative Diagnostik, son dern auch für die kardiologische Diagnostik ganz allgemein von zunehmender Bedeutung geworden. Sie wird daher nicht nur für den Internisten, sondern auch für den praktischen Arzt zu einer immer unentbehrlicher werdenden Unter suchungsmethode werden. Auch der Student muß bereits mit der Anwendung dieser Methode eingehend bekannt gemacht werden. Ich begrüße es daher, daß Prof.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Angeborene Herzfehler

Angeborene Herzfehler von Michel,  D., Schwiegk,  H.
Die Operation angeborener und erworbener Herzfehler hat zur Voraussetzung, daß bei der internistischen Voruntersuchung die Diagnose des Herzfehlers und seiner hämodynamischen Auswirkungen so exakt und umfassend wie möglich gestellt wird. Hierfür hat neben dem Herzkatheterismus und der Angiokardio graphie auch die Phonokardiographie eine immer zunehmende Bedeutung ge wonnen. Der Vergleich dieser kardiologischen Untersuchungsmethoden mitein ander und die Kontrolle der erhobenen Befunde durch die Operation haben ge zeigt, daß die Registrierung und moderne Auswertung der Herzschallphänomene für sich bereits weitgehende diagnostische Schlüsse erlauben, wie sie mittels der klassischen Auskultation allein nicht zu gewinnen waren. Insbesondere bei den häufig vorkommenden und nicht mit komplexen Fehlbildungen einhergehenden Anomalien ermöglicht es schon die Phonokardiographie allein oder in Kombination mit den üblichen klinischen Untersuchungsmethoden, oft nicht nur die Diagnose mit großer Sicherheit zu stellen, sondern auch die hämodynamische Situation (geringe oder starke Volumen belastung, vasculäre Widerstandserhöhung, Ausmaß von Stenosen) abzuschätzen. Gerade die genaue zeitliche Zuordnung von Ge räuschen, Spaltung von Herztönen, Auftreten von Extratönen erleichtert die Diagnose ganz erheblich. Als Ergänzung und Erweiterung der Auskultation ist die Herzschallregistrierung aber nicht nur für die präoperative Diagnostik, son dern auch für die kardiologische Diagnostik ganz allgemein von zunehmender Bedeutung geworden. Sie wird daher nicht nur für den Internisten, sondern auch für den praktischen Arzt zu einer immer unentbehrlicher werdenden Unter suchungsmethode werden. Auch der Student muß bereits mit der Anwendung dieser Methode eingehend bekannt gemacht werden. Ich begrüße es daher, daß Prof.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Angeborene Herzfehler

Angeborene Herzfehler von Michel,  D., Schwiegk,  H.
Die Operation angeborener und erworbener Herzfehler hat zur Voraussetzung, daß bei der internistischen Voruntersuchung die Diagnose des Herzfehlers und seiner hämodynamischen Auswirkungen so exakt und umfassend wie möglich gestellt wird. Hierfür hat neben dem Herzkatheterismus und der Angiokardio graphie auch die Phonokardiographie eine immer zunehmende Bedeutung ge wonnen. Der Vergleich dieser kardiologischen Untersuchungsmethoden mitein ander und die Kontrolle der erhobenen Befunde durch die Operation haben ge zeigt, daß die Registrierung und moderne Auswertung der Herzschallphänomene für sich bereits weitgehende diagnostische Schlüsse erlauben, wie sie mittels der klassischen Auskultation allein nicht zu gewinnen waren. Insbesondere bei den häufig vorkommenden und nicht mit komplexen Fehlbildungen einhergehenden Anomalien ermöglicht es schon die Phonokardiographie allein oder in Kombination mit den üblichen klinischen Untersuchungsmethoden, oft nicht nur die Diagnose mit großer Sicherheit zu stellen, sondern auch die hämodynamische Situation (geringe oder starke Volumen belastung, vasculäre Widerstandserhöhung, Ausmaß von Stenosen) abzuschätzen. Gerade die genaue zeitliche Zuordnung von Ge räuschen, Spaltung von Herztönen, Auftreten von Extratönen erleichtert die Diagnose ganz erheblich. Als Ergänzung und Erweiterung der Auskultation ist die Herzschallregistrierung aber nicht nur für die präoperative Diagnostik, son dern auch für die kardiologische Diagnostik ganz allgemein von zunehmender Bedeutung geworden. Sie wird daher nicht nur für den Internisten, sondern auch für den praktischen Arzt zu einer immer unentbehrlicher werdenden Unter suchungsmethode werden. Auch der Student muß bereits mit der Anwendung dieser Methode eingehend bekannt gemacht werden. Ich begrüße es daher, daß Prof.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erfahrungen über Diagnostik und Klinik der Herzklappenfehler

Erfahrungen über Diagnostik und Klinik der Herzklappenfehler von Henschen,  S. E.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Langzeitverlauf nach Fontanoperation

Langzeitverlauf nach Fontanoperation von Mößinger,  Laura Sophie
Dieses Buch beinhaltet eine großflächige und systematische Untersuchung des heranwachsenden Patientenkollektivs mit univentrikulärer Kreislaufphysiologie, einerseits durch eine vergleichende Analyse der internationalen Entwicklungen, andererseits anhand der postoperativen Langzeitergebnisse der heute adoleszenten und adulten Patienten aus dem Deutschen Herzzentrum Berlin. Ein besseres Verständnis ihrer hämodynamischen Eigenschaften und Morbidität im spät postoperativen Verlauf ist fur angepasste Nachbeobachtungs- und Therapiestrategien von größter Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Langzeitverlauf nach Fontanoperation

Langzeitverlauf nach Fontanoperation von Mößinger,  Laura Sophie
Dieses Buch beinhaltet eine großflächige und systematische Untersuchung des heranwachsenden Patientenkollektivs mit univentrikulärer Kreislaufphysiologie, einerseits durch eine vergleichende Analyse der internationalen Entwicklungen, andererseits anhand der postoperativen Langzeitergebnisse der heute adoleszenten und adulten Patienten aus dem Deutschen Herzzentrum Berlin. Ein besseres Verständnis ihrer hämodynamischen Eigenschaften und Morbidität im spät postoperativen Verlauf ist fur angepasste Nachbeobachtungs- und Therapiestrategien von größter Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kompendium der modernen Herzchirurgie beim Erwachsenen

Kompendium der modernen Herzchirurgie beim Erwachsenen von Stanger,  Olaf
Die Herzchirurgie zählt zu den modernsten chirurgischen Disziplinen. Operationen sind fester Teil der Behandlung bei komplexen Herzerkrankungen. Sie konkurrieren aber auch zunehmend mit interventionellen Verfahren. Das Buch bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Eingriffe sowie über alternative Verfahren und neue Entwicklungen. Alle Bereiche des klinischen Managements werden abgedeckt. Leser profitieren von der langen Erfahrung der Autoren, die alle ausgewiesenen Experten aus herzchirurgischen Zentren im deutschsprachigen Raum sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompendium der modernen Herzchirurgie beim Erwachsenen

Kompendium der modernen Herzchirurgie beim Erwachsenen von Stanger,  Olaf
Die Herzchirurgie zählt zu den modernsten chirurgischen Disziplinen. Operationen sind fester Teil der Behandlung bei komplexen Herzerkrankungen. Sie konkurrieren aber auch zunehmend mit interventionellen Verfahren. Das Buch bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Eingriffe sowie über alternative Verfahren und neue Entwicklungen. Alle Bereiche des klinischen Managements werden abgedeckt. Leser profitieren von der langen Erfahrung der Autoren, die alle ausgewiesenen Experten aus herzchirurgischen Zentren im deutschsprachigen Raum sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Herzfehler

Sie suchen ein Buch über Herzfehler? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Herzfehler. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Herzfehler im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Herzfehler einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Herzfehler - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Herzfehler, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Herzfehler und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.