Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1551-1557)

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1551-1557) von Hartmann,  Stefan
Der vorliegende Band setzt die im Rahmen eines Projektes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz betriebene Regestierung des Herzoglichen Briefarchivs (HBA) fort und erfaßt in 750 Vollregesten die Korrespondenz Herzog Albrechts und seiner Räte mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, und dessen Beratern und Anhängern wie auch mit dem Rigaer Domkapitel, der Ritterschaft und den übrigen Ständen des Erzstiftes Riga, dem livländischen Ordenszweig und dessen Repräsentanten, den Bischöfen von Dorpat, Kurland und Ösel sowie vor allem der Stadt Riga. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich auf die gesamte Amtszeit des Meisters Heinrich von Galen und schließt mit dem Regierungsantritt seines Nachfolgers Wilhelm von Fürstenberg im Juni 1557 ab. Die Korrespondenz beginnt im Juli 1551, als die zunehmende innere Destabilisierung Livlands immer deutlicher erkennbar wird.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1551-1557)

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1551-1557) von Hartmann,  Stefan
Der vorliegende Band setzt die im Rahmen eines Projektes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz betriebene Regestierung des Herzoglichen Briefarchivs (HBA) fort und erfaßt in 750 Vollregesten die Korrespondenz Herzog Albrechts und seiner Räte mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, und dessen Beratern und Anhängern wie auch mit dem Rigaer Domkapitel, der Ritterschaft und den übrigen Ständen des Erzstiftes Riga, dem livländischen Ordenszweig und dessen Repräsentanten, den Bischöfen von Dorpat, Kurland und Ösel sowie vor allem der Stadt Riga. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich auf die gesamte Amtszeit des Meisters Heinrich von Galen und schließt mit dem Regierungsantritt seines Nachfolgers Wilhelm von Fürstenberg im Juni 1557 ab. Die Korrespondenz beginnt im Juli 1551, als die zunehmende innere Destabilisierung Livlands immer deutlicher erkennbar wird.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1540-1551)

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1540-1551) von Hartmann,  Stefan
Dieser Band wurde im Rahmen des Projektes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz über die Erschließung des Herzoglichen Briefarchivs erstellt und erfasst in ca. 750 Vollregesten die Korrespondenz Herzog Albrechts und seiner Räte mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, den livländischen Ordensmeistern Hermann von Brüggenei und Johann von der Recke sowie mit anderen livländischen Prälaten und vor allem mit der Stadt Riga. Neben der für Wilhelm ungünstigen politischen Situation, die von der Feindschaft Karls V. und der wachsenden Bedrohung durch das erstarkende Zartum Moskau bestimmt war, erhellen die Regesten die Bemühungen Wilhelms zur Einführung einer Reformationsordnung in Livland und geben Einblick in seine administrativen Maßnahmen im Rigaer Erzstift. Daneben informieren sie über Ereignisse in weiten Teilen Europas, unter anderem über das Vordringen der Türken und die Auseinande setzungen zwischen Karl V. und seinem Gegenspieler I. von Frankreich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1540-1551)

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1540-1551) von Hartmann,  Stefan
Dieser Band wurde im Rahmen des Projektes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz über die Erschließung des Herzoglichen Briefarchivs erstellt und erfasst in ca. 750 Vollregesten die Korrespondenz Herzog Albrechts und seiner Räte mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, den livländischen Ordensmeistern Hermann von Brüggenei und Johann von der Recke sowie mit anderen livländischen Prälaten und vor allem mit der Stadt Riga. Neben der für Wilhelm ungünstigen politischen Situation, die von der Feindschaft Karls V. und der wachsenden Bedrohung durch das erstarkende Zartum Moskau bestimmt war, erhellen die Regesten die Bemühungen Wilhelms zur Einführung einer Reformationsordnung in Livland und geben Einblick in seine administrativen Maßnahmen im Rigaer Erzstift. Daneben informieren sie über Ereignisse in weiten Teilen Europas, unter anderem über das Vordringen der Türken und die Auseinande setzungen zwischen Karl V. und seinem Gegenspieler I. von Frankreich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1551-1557)

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1551-1557) von Hartmann,  Stefan
Der vorliegende Band setzt die im Rahmen eines Projektes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz betriebene Regestierung des Herzoglichen Briefarchivs (HBA) fort und erfaßt in 750 Vollregesten die Korrespondenz Herzog Albrechts und seiner Räte mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, und dessen Beratern und Anhängern wie auch mit dem Rigaer Domkapitel, der Ritterschaft und den übrigen Ständen des Erzstiftes Riga, dem livländischen Ordenszweig und dessen Repräsentanten, den Bischöfen von Dorpat, Kurland und Ösel sowie vor allem der Stadt Riga. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich auf die gesamte Amtszeit des Meisters Heinrich von Galen und schließt mit dem Regierungsantritt seines Nachfolgers Wilhelm von Fürstenberg im Juni 1557 ab. Die Korrespondenz beginnt im Juli 1551, als die zunehmende innere Destabilisierung Livlands immer deutlicher erkennbar wird.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1540-1551)

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1540-1551) von Hartmann,  Stefan
Dieser Band wurde im Rahmen des Projektes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz über die Erschließung des Herzoglichen Briefarchivs erstellt und erfasst in ca. 750 Vollregesten die Korrespondenz Herzog Albrechts und seiner Räte mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, den livländischen Ordensmeistern Hermann von Brüggenei und Johann von der Recke sowie mit anderen livländischen Prälaten und vor allem mit der Stadt Riga. Neben der für Wilhelm ungünstigen politischen Situation, die von der Feindschaft Karls V. und der wachsenden Bedrohung durch das erstarkende Zartum Moskau bestimmt war, erhellen die Regesten die Bemühungen Wilhelms zur Einführung einer Reformationsordnung in Livland und geben Einblick in seine administrativen Maßnahmen im Rigaer Erzstift. Daneben informieren sie über Ereignisse in weiten Teilen Europas, unter anderem über das Vordringen der Türken und die Auseinande setzungen zwischen Karl V. und seinem Gegenspieler I. von Frankreich.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1540-1551)

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1540-1551) von Hartmann,  Stefan
Dieser Band wurde im Rahmen des Projektes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz über die Erschließung des Herzoglichen Briefarchivs erstellt und erfasst in ca. 750 Vollregesten die Korrespondenz Herzog Albrechts und seiner Räte mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, den livländischen Ordensmeistern Hermann von Brüggenei und Johann von der Recke sowie mit anderen livländischen Prälaten und vor allem mit der Stadt Riga. Neben der für Wilhelm ungünstigen politischen Situation, die von der Feindschaft Karls V. und der wachsenden Bedrohung durch das erstarkende Zartum Moskau bestimmt war, erhellen die Regesten die Bemühungen Wilhelms zur Einführung einer Reformationsordnung in Livland und geben Einblick in seine administrativen Maßnahmen im Rigaer Erzstift. Daneben informieren sie über Ereignisse in weiten Teilen Europas, unter anderem über das Vordringen der Türken und die Auseinande setzungen zwischen Karl V. und seinem Gegenspieler I. von Frankreich.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1551-1557)

Herzog Albrecht von Preußen und Livland (1551-1557) von Hartmann,  Stefan
Der vorliegende Band setzt die im Rahmen eines Projektes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz betriebene Regestierung des Herzoglichen Briefarchivs (HBA) fort und erfaßt in 750 Vollregesten die Korrespondenz Herzog Albrechts und seiner Räte mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, und dessen Beratern und Anhängern wie auch mit dem Rigaer Domkapitel, der Ritterschaft und den übrigen Ständen des Erzstiftes Riga, dem livländischen Ordenszweig und dessen Repräsentanten, den Bischöfen von Dorpat, Kurland und Ösel sowie vor allem der Stadt Riga. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich auf die gesamte Amtszeit des Meisters Heinrich von Galen und schließt mit dem Regierungsantritt seines Nachfolgers Wilhelm von Fürstenberg im Juni 1557 ab. Die Korrespondenz beginnt im Juli 1551, als die zunehmende innere Destabilisierung Livlands immer deutlicher erkennbar wird.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Herzog Albrecht von Preußen un

Sie suchen ein Buch über Herzog Albrecht von Preußen un? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Herzog Albrecht von Preußen un. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Herzog Albrecht von Preußen un im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Herzog Albrecht von Preußen un einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Herzog Albrecht von Preußen un - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Herzog Albrecht von Preußen un, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Herzog Albrecht von Preußen un und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.