Kleines Eifel-ABC

Kleines Eifel-ABC von Pump,  Günter, Retterath,  Ingrid
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert. Aus dem Inhaltsverzeichnis: A Ahrtal B Bad Münstereifel Bitburg Blankenheim Brockscheid Brohltal Buchenhecken und Narzissentäler Burg Eltz C Cochem D Daun E Echternach Eierlage Eifelgold Eifelsteig Eis- und Mühlsteinhöhlen Eupen G Gerolstein H Hellenthal Hillesheim Himmerod Hohe Acht Hohes Venn I Irrel K Kerpen Kommern Kornelimünster Kyllburg L Lampertstal Lieserpfad M Maare Manderscheid Maria Laach Mayen Mendig Monreal Monschau Mühlsteinhöhlen N Narzissentäler Nationalpark Eifel Nettersheim Nohner Wasserfall Nürburg P Prüm Q Quellen R Ramstein Römerkanal S Steinfeld T Trier V Vulkane W Wallenborn Westwall Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines Eifel-ABC

Kleines Eifel-ABC von Pump,  Günter, Retterath,  Ingrid
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert. Aus dem Inhaltsverzeichnis: A Ahrtal B Bad Münstereifel Bitburg Blankenheim Brockscheid Brohltal Buchenhecken und Narzissentäler Burg Eltz C Cochem D Daun E Echternach Eierlage Eifelgold Eifelsteig Eis- und Mühlsteinhöhlen Eupen G Gerolstein H Hellenthal Hillesheim Himmerod Hohe Acht Hohes Venn I Irrel K Kerpen Kommern Kornelimünster Kyllburg L Lampertstal Lieserpfad M Maare Manderscheid Maria Laach Mayen Mendig Monreal Monschau Mühlsteinhöhlen N Narzissentäler Nationalpark Eifel Nettersheim Nohner Wasserfall Nürburg P Prüm Q Quellen R Ramstein Römerkanal S Steinfeld T Trier V Vulkane W Wallenborn Westwall Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines Eifel-ABC

Kleines Eifel-ABC von Pump,  Günter, Retterath,  Ingrid
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert. Aus dem Inhaltsverzeichnis: A Ahrtal B Bad Münstereifel Bitburg Blankenheim Brockscheid Brohltal Buchenhecken und Narzissentäler Burg Eltz C Cochem D Daun E Echternach Eierlage Eifelgold Eifelsteig Eis- und Mühlsteinhöhlen Eupen G Gerolstein H Hellenthal Hillesheim Himmerod Hohe Acht Hohes Venn I Irrel K Kerpen Kommern Kornelimünster Kyllburg L Lampertstal Lieserpfad M Maare Manderscheid Maria Laach Mayen Mendig Monreal Monschau Mühlsteinhöhlen N Narzissentäler Nationalpark Eifel Nettersheim Nohner Wasserfall Nürburg P Prüm Q Quellen R Ramstein Römerkanal S Steinfeld T Trier V Vulkane W Wallenborn Westwall Wittlich
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines Eifel-ABC

Kleines Eifel-ABC von Pump,  Günter, Retterath,  Ingrid
Die Eifel mit dem Vulkankegel Hohe Acht, dem Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel und dem Hochmoor Hohes Venn zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in ihren Bann. Unzählige Wanderwege laden zu einer Erkundungstour ein. Zahlreiche historische Gebäude und Stadtansichten, Burgen, Schlösser und Klöster, die Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein, Wildparks, Museen oder die römische Wasserleitung gilt es zu entdecken. Ingrid Retterath zeichnet in ihrem „Kleinen Eifel-ABC“ anhand alphabetisch geordneter Stichworte ein facettenreiches Bild der Eifel, sodass Eifeltouristen einen informativen Reisebegleiter bzw. einen kleinen Erinnerungsband an den eigenen Urlaub in der Hand halten. Günter Pump hat die vorgestellten Orte fotografiert. Aus dem Inhaltsverzeichnis: A Ahrtal B Bad Münstereifel Bitburg Blankenheim Brockscheid Brohltal Buchenhecken und Narzissentäler Burg Eltz C Cochem D Daun E Echternach Eierlage Eifelgold Eifelsteig Eis- und Mühlsteinhöhlen Eupen G Gerolstein H Hellenthal Hillesheim Himmerod Hohe Acht Hohes Venn I Irrel K Kerpen Kommern Kornelimünster Kyllburg L Lampertstal Lieserpfad M Maare Manderscheid Maria Laach Mayen Mendig Monreal Monschau Mühlsteinhöhlen N Narzissentäler Nationalpark Eifel Nettersheim Nohner Wasserfall Nürburg P Prüm Q Quellen R Ramstein Römerkanal S Steinfeld T Trier V Vulkane W Wallenborn Westwall Wittlich
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Blaues Blut

Blaues Blut von Kramp,  Ralf
Herbie und Julius rütteln am Stammbaum des Eifeler Landadels Von Anfang an hat Herbie Feldmann ein mulmiges Gefühl, als sein Kumpel Köbes ihn mit einer Ladung Luxus-Küchenmaschinen zweifelhafter Herkunft auf den Hillesheimer Flohmarkt schickt. Als die Polizei auftaucht, kann er sich gerade noch aus der Affäre ziehen und lernt dabei ein Trödler-Ehepaar kennen, das ihm einen Job der besonderen Art anbietet: Im Hellenthaler Land soll er helfen, eine mittelalterliche Burg leerzuräumen. Während er beginnt, Kisten und Kartons zu packen, geben sich Antikhändler, Heimatkundler und Erbschleicher die schmiedeeiserne Klinke in die Hand. Zu Herbies Überraschung ist jedoch Vico von Fahrenfels, der letzte Spross des alten Eifeler Adelsgeschlechts, noch gar nicht verblichen. Einsam und gebrochen trauert er seiner Frau hinterher, die bei einem tragischen Unglück ihr Leben verlor. Doch dieser Autounfall, so ist sich der Graf sicher, war gar keiner. Und ehe sich’s Herbie versieht, ist er bei flackerndem Kerzenschein auf Mördersuche im alten Gemäuer.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Eifel. Radeln für die Seele

Eifel. Radeln für die Seele von Schmidt,  Norbert
Mit dem Fahrrad die Weite der Felder spüren, an inspirierenden Quellen vorbei, hoch zu zauberhaften Aussichtsplätzen, frische Luft tanken im Herzen der Natur - die Eifel ist eine Kraftoase! Norbert Schmidt hat 15 Wohlfühltouren zusammengestellt. die herrliche Urlaubsmomente auf zwei Rädern garantieren: Da gibt es die Panoramatouren mit grandiosen Weitblicken rund um Euskirchen, auf den Höhenwegen des Ahrgebirges oder entlang des Maare-Mosel-Radwegs. Bei den Entschleunigsungstouren, die durch die Osteifel, rund um Nettersheim oder auf die Vennbahntrasse führen, bieten sich viele Gelegenheiten, an besinnlichen Ruheorten zu verweilen. Auf die belebende Wirkung des Wassers setzen die Erfrischungstouren, an Urftsee und Obersee, an Rur, Kyll oder Mineralquellen vorbei. Alle Wege habe eins gemeinsam: Sie sind einmalig schön und wunderbar entspannend! Sämtliche Touren verlaufen fast ausnahmslos abseits verkehrsreicher Straßen, also entlang von Flüssen, Stauseen oder ehemaligen Bahntrassen. „Da ist bereits der Weg das Ziel und der Wohlfühlfaktor hoch“, so Norbert Schmidt. Doch die Auszeit vom stressigen Alltag beginnt nicht erst beim Radeln, sondern schon mit dem ersten Blick ins Buch. Viele oft großformatige Fotos und das farbenfrohe Layout des Radführers laden zum Schmökern ein und machen Lust, aufs Fahrrad zu steigen und sich auf einer der zwischen 23 und 60 Kilometer langen Touren zu entschleunigen. Das Rundum-sorglos-Paket enthält darüber hinaus Übersichtskarten und Streckenprofile, GPS-Daten zum Download sowie Tipps zur entspannten An- und Abreise, genussvollen Einkehr – oft mit Fokus auf heimischen Produkten – und zu Sehenswertem am Wegesrand.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Eifelsteig

Eifelsteig von Plogmann,  Jürgen
»Wo Wasser und Fels dich begleiten« ist das Motto des 313 Kilometer langen Eifelsteigs, der zwei der historisch bedeutsamsten Städte Deutschlands verbindet. Von Aachen, der Stadt Karl des Großen, nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, durchquert er eine unvergleichlich vielfältige Mittelgebirgslandschaft. Der Rother Wanderführer »Eifelsteig« stellt alle 15 Etappen dieses Premiumwanderwegs vor, der seit 2015 zu »Deutschlands Schönsten Wanderwegen« zählt. Eifeltypische vulkanische Maare, Wasserfälle, Höhlen und antike Bergwerke wechseln sich ab mit lieblichen Bachtälern und Dorflandschaften des Monschauer Heckenlandes. Viel Natur und viel Kultur findet der Wanderer in der geschichtsreichen Eifel: Mittelalterliche Städtchen, Burgen und Ruinen, Klöster und Kirchen laden zu lohnenden Entdeckungstouren ein. Die römische Wasserleitung, die nach Köln führt, oder auch der mittelalterliche Tiergartentunnel in Blankenheim bezeugen alte ingenieurtechnische Meisterleistungen. Neben der Beschreibung von Sehenswürdigkeiten, gibt Autor Jürgen Plogmann, Kenner der deutschen Mittelgebirge, außerdem viele Tipps zu den zahlreichen traditionsreichen Gaststuben, die entlang des Eifelsteigs landestypische Gaumenfreuden servieren. Jede Etappe verfügt über detaillierte Routenbeschreibungen, Kartenausschnitte mit Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Zusätzlich stehen GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Ausführliche Informationen zu Verkehrsverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten und regionalen Besonderheiten erlauben es, die Eifel genussreich zu Fuß zu erleben. Für die fünfte Auflage des Rother Wanderführers »Eifelsteig« wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Eifel. Radeln für die Seele

Eifel. Radeln für die Seele von Schmidt,  Norbert
Mit dem Fahrrad die Weite der Felder spüren, an inspirierenden Quellen vorbei, hoch zu zauberhaften Aussichtsplätzen, frische Luft tanken im Herzen der Natur - die Eifel ist eine Kraftoase! Norbert Schmidt hat 15 Wohlfühltouren zusammengestellt. die herrliche Urlaubsmomente auf zwei Rädern garantieren: Da gibt es die Panoramatouren mit grandiosen Weitblicken rund um Euskirchen, auf den Höhenwegen des Ahrgebirges oder entlang des Maare-Mosel-Radwegs. Bei den Entschleunigsungstouren, die durch die Osteifel, rund um Nettersheim oder auf die Vennbahntrasse führen, bieten sich viele Gelegenheiten, an besinnlichen Ruheorten zu verweilen. Auf die belebende Wirkung des Wassers setzen die Erfrischungstouren, an Urftsee und Obersee, an Rur, Kyll oder Mineralquellen vorbei. Alle Wege habe eins gemeinsam: Sie sind einmalig schön und wunderbar entspannend! Sämtliche Touren verlaufen fast ausnahmslos abseits verkehrsreicher Straßen, also entlang von Flüssen, Stauseen oder ehemaligen Bahntrassen. „Da ist bereits der Weg das Ziel und der Wohlfühlfaktor hoch“, so Norbert Schmidt. Doch die Auszeit vom stressigen Alltag beginnt nicht erst beim Radeln, sondern schon mit dem ersten Blick ins Buch. Viele oft großformatige Fotos und das farbenfrohe Layout des Radführers laden zum Schmökern ein und machen Lust, aufs Fahrrad zu steigen und sich auf einer der zwischen 23 und 60 Kilometer langen Touren zu entschleunigen. Das Rundum-sorglos-Paket enthält darüber hinaus Übersichtskarten und Streckenprofile, GPS-Daten zum Download sowie Tipps zur entspannten An- und Abreise, genussvollen Einkehr – oft mit Fokus auf heimischen Produkten – und zu Sehenswertem am Wegesrand.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Eifelsteig

Eifelsteig von Plogmann,  Jürgen
»Wo Wasser und Fels dich begleiten« ist das Motto des 313 Kilometer langen Eifelsteigs, der zwei der historisch bedeutsamsten Städte Deutschlands verbindet. Von Aachen, der Stadt Karl des Großen, nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, durchquert er eine unvergleichlich vielfältige Mittelgebirgslandschaft. Der Rother Wanderführer »Eifelsteig« stellt alle 15 Etappen dieses Premiumwanderwegs vor, der seit 2015 zu »Deutschlands Schönsten Wanderwegen« zählt. Eifeltypische vulkanische Maare, Wasserfälle, Höhlen und antike Bergwerke wechseln sich ab mit lieblichen Bachtälern und Dorflandschaften des Monschauer Heckenlandes. Viel Natur und viel Kultur findet der Wanderer in der geschichtsreichen Eifel: Mittelalterliche Städtchen, Burgen und Ruinen, Klöster und Kirchen laden zu lohnenden Entdeckungstouren ein. Die römische Wasserleitung, die nach Köln führt, oder auch der mittelalterliche Tiergartentunnel in Blankenheim bezeugen alte ingenieurtechnische Meisterleistungen. Neben der Beschreibung von Sehenswürdigkeiten, gibt Autor Jürgen Plogmann, Kenner der deutschen Mittelgebirge, außerdem viele Tipps zu den zahlreichen traditionsreichen Gaststuben, die entlang des Eifelsteigs landestypische Gaumenfreuden servieren. Jede Etappe verfügt über detaillierte Routenbeschreibungen, Kartenausschnitte mit Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Zusätzlich stehen GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Ausführliche Informationen zu Verkehrsverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten und regionalen Besonderheiten erlauben es, die Eifel genussreich zu Fuß zu erleben. Für die fünfte Auflage des Rother Wanderführers »Eifelsteig« wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Ralf Kramp liest Blaues Blut

Ralf Kramp liest Blaues Blut von Kramp,  Ralf
Herbie und Julius rütteln am Stammbaum des Eifeler Landadels Von Anfang an hat Herbie Feldmann bei diesem Job ein mulmiges Gefühl. Sein Kumpel Köbes, der das ganz große Geschäft wittert, hat ihn mit einer Ladung Luxus-Küchenmaschinen zweifelhafter Herkunft auf den Flohmarkt geschickt. Die Prophezeiung von Herbies ständigem Begleiter Julius tritt schneller ein als befürchtet: Die Polizei taucht auf, und Herbie kann sich gerade noch rechtzeitig aus der Affäre ziehen. Dabei lernt er ein Trödler-Ehepaar kennen, das ihn bei einer Wohnungsauflösung um Hilfe bittet. Wegen ihres Alters fühlen sie sich dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen. Als Herbie sich auf den Weg zu dem beschriebenen Objekt macht, staunt er nicht schlecht. Tief in der Eifel thront auf einem Bergrücken eine mittelalterliche Burg - der Stammsitz derer zu Fahrenbach. Das alte Gemäuer soll tatsächlich geräumt werden, und dubiose Antikhändler, Denkmalschützer und Erbschleicher geben sich die Klinke in die Hand, während Herbie Kisten und Kartons packt. Die Überraschung ist groß, als sich herausstellt, dass Vico von Fahrenbach, der letzte Spross des alten Eifeler Adelsgeschlechts, noch gar nicht verblichen ist. Einsam und verbittert trauert er seiner Frau hinterher, die bei einem tragischen Unglück ihr Leben verlor. Doch dieser Autounfall, da ist er sich der Graf sicher, war gar keiner. Und ehe sich's Herbie versieht, wird er in ein mörderisches Ränkespiel verstrickt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Totholz

Totholz von Kramp,  Ralf
Das mit dem Landleben in der Eifel hat sich Jo Frings einfacher vorgestellt. Entflohene Kühe, ein undichtes Dach und die kleinen Streitereien mit seiner Freundin Christa lassen ihn manchmal wehmütig an sein früheres, ungebundenes Leben zurückdenken. Ein schreckliches Ereignis bringt ihn allerdings ganz unerwartet auf andere Gedanken: Die amerikanische Künstlerin Lorna, die in der Abgeschiedenheit der alten Sägemühle neue Inspiration sucht, verschwindet plötzlich spurlos. Erst kürzlich hat sie Jo gegenüber einen mysteriösen Fund im Wald erwähnt und damit seine Neugier geweckt. Lornas Verschwinden ist nur der Auftakt einer Reihe schrecklicher Geschehnisse. Ohne es zu ahnen, gerät Jo bei der Suche nach den Hintergründen in ein Netz von tragischen Verstrickungen, das vor vielen Jahren scheinbar unbemerkt geknüpft wurde.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Lesereise Eifel

Lesereise Eifel von Jaspers,  Susanne
Die Eifel ist berühmt für ihre vielen Fachwerkhäuser und ihre wilden Wälder. Weniger bekannt hingegen dürften der Eifel-Amazonas und der Eifel-Tiger sein. Neben diesen exotischen Orten und Einwohnern begibt Susanne Jaspers sich auf die Suche nach maskierten Kriminellen und den zahlreichen literarischen Ermittlern in und um Deutschlands "Krimihauptstadt", probiert Senf- und Ziegenkäsepralinen, erforscht die Geschichte des Zaubertranks Els, schaut in die tiefen blauen Augen der Vulkaneifel, versucht, im Hohen Venn nicht im Sumpf zu versinken, und prüft die berühmteste Eifeler Herzblatt-Geschichte auf ihren Wahrheitsgehalt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Lesereise Eifel

Lesereise Eifel von Jaspers,  Susanne
Die Eifel ist berühmt für ihre vielen Fachwerkhäuser und ihre wilden Wälder. Weniger bekannt hingegen dürften der Eifel-Amazonas und der Eifel-Tiger sein. Neben diesen exotischen Orten und Einwohnern begibt Susanne Jaspers sich auf die Suche nach maskierten Kriminellen und den zahlreichen literarischen Ermittlern in und um Deutschlands "Krimihauptstadt", probiert Senf- und Ziegenkäsepralinen, erforscht die Geschichte des Zaubertranks Els, schaut in die tiefen blauen Augen der Vulkaneifel, versucht, im Hohen Venn nicht im Sumpf zu versinken, und prüft die berühmteste Eifeler Herzblatt-Geschichte auf ihren Wahrheitsgehalt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mord im Krimihotel

Mord im Krimihotel von Schmitz,  Ingrid
Ein Zimmer mit Leiche, bitte Krimiautorin Lea Schein reist mit einer ordentlichen Portion Lampenfieber in das beschauliche Städtchen Hillesheim mitten in der Eifel. Dort blüht angeblich das Verbrechen. Selbstverständlich nur auf dem Papier. Inmitten der morbiden Atmosphäre eines Krimihotels soll sie mit ihren Lesungen den Wochenendgästen zu einem angenehmen Schauder verhelfen. Aber nicht alle Anwesenden hat die spannende Kriminalliteratur hierhergelockt, wie Lea schon bald feststellen muss. Zum Entsetzen aller liegt plötzlich eine Tote auf dem Hotelparkplatz. Es handelt sich keineswegs um eine makabre Inszenierung, denn die Leiche ist echt! Lea Schein ermittelt – und diesmal nicht auf dem Papier.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Schlaf schön

Schlaf schön von Revers,  Andrea
Wenn es für immer Nacht wird ... Der erste Fall für Frederike, die "Eifeler Miss Marple"! "Hast du schon gehört? Änne ist tot!" – Bei der wöchentlichen Kirchenchorprobe ist die Aufregung groß. Eigentlich wollte Frederike Suttner, die pensionierte Kriminalkommissarin, gemeinsam mit ihrem Kater den Ruhestand in der beschaulichen Eifel genießen. Doch zwischen Chorproben, Beerdigungen und Gartenarbeit stolpert sie unversehens über eine Reihe mysteriöser Todesfälle. Dass alte Menschen sterben ist nichts Neues, aber so viele … Der Instinkt der ehemaligen Mord-Ermittlerin ist geweckt, und unterstützt von ihrer alten Freundin Klara und ihrer Nichte Angela versucht sie, Licht in das Dunkel zu bringen. Doch das Sterben geht weiter. Frederike sucht fieberhaft nach einem Muster und bringt sich selbst damit in tödliche Gefahr ...
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Eifel in Wort und Bild 2024 Bildkalender A4 quer, 28 Bilder auf 60 Seiten spiralgebunden

Die Eifel in Wort und Bild 2024 Bildkalender A4 quer, 28 Bilder auf 60 Seiten spiralgebunden von Klaes,  Holger
Die Eifel in Wort und Bild - mehr als nur ein Kalender! 28 sorgfältig ausgewählte Fotos dokumentieren diese einzigartige Region in ihrer Vielfalt und Schönheit. Die informativen und unterhaltenden Texte stammen von Christoph Wilmer (Historiker). Der Autor beschreibt auf vortreffliche Art und Weise die gezeigten Städte und Landschaften. Eine Übersichtskarte mit Bildnummern hilft bei der Orientierung und Auffindung der Motive. Der spiralgebundene Kalender eignet sich hervorragend zum Sammeln um als Nachschlagewerk Wissenswertes und Anregungen für Ausflüge, Wanderungen und Naturerkundungen zu liefern. Die Eifel in Wort und Bild, 30 Blatt (60 Seiten), 14-tägiges Kalendarium, bedruckte Rückseiten mit informativen und unterhaltenden Texten, spiralgebunden, 170 g/m² Bilderdruck matt, Deck- und Rückblatt 350 g/m², Versandgewicht 400 g/m2, als Großbrief unter 500 g günstig zu versenden.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Die Maria-Hilf-Kapelle zu Lützel

Die Maria-Hilf-Kapelle zu Lützel
Die Maria-Hilf-Kapelle hat einen festen Platz in der katholischen Lützler und Metternicher Gemeinde. So hat jeder Ur-Metternicher und Lützler eine persönlichen Bezug zu dieser Kapelle. Bittstelle und Hoffnungsspender über Jahrzehnte. Die Kapelle ist Wallfahrtsort für die Eifelgemeinde Hillesheim. Anlässlich baulicher Veränderung, die angrenzende Kirchenhalle und der Gemeindesaal wurde abgerissen, ein Seniorenheim gebaut, hat Hans-Werner Seul die Geschichte und Bedeutung der Maria-Hilf-Kapelle erzählt.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

Ralf Kramp liest Blaues Blut

Ralf Kramp liest Blaues Blut von Kramp,  Ralf
Herbie und Julius rütteln am Stammbaum des Eifeler Landadels Von Anfang an hat Herbie Feldmann bei diesem Job ein mulmiges Gefühl. Sein Kumpel Köbes, der das ganz große Geschäft wittert, hat ihn mit einer Ladung Luxus-Küchenmaschinen zweifelhafter Herkunft auf den Flohmarkt geschickt. Die Prophezeiung von Herbies ständigem Begleiter Julius tritt schneller ein als befürchtet: Die Polizei taucht auf, und Herbie kann sich gerade noch rechtzeitig aus der Affäre ziehen. Dabei lernt er ein Trödler-Ehepaar kennen, das ihn bei einer Wohnungsauflösung um Hilfe bittet. Wegen ihres Alters fühlen sie sich dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen. Als Herbie sich auf den Weg zu dem beschriebenen Objekt macht, staunt er nicht schlecht. Tief in der Eifel thront auf einem Bergrücken eine mittelalterliche Burg - der Stammsitz derer zu Fahrenbach. Das alte Gemäuer soll tatsächlich geräumt werden, und dubiose Antikhändler, Denkmalschützer und Erbschleicher geben sich die Klinke in die Hand, während Herbie Kisten und Kartons packt. Die Überraschung ist groß, als sich herausstellt, dass Vico von Fahrenbach, der letzte Spross des alten Eifeler Adelsgeschlechts, noch gar nicht verblichen ist. Einsam und verbittert trauert er seiner Frau hinterher, die bei einem tragischen Unglück ihr Leben verlor. Doch dieser Autounfall, da ist er sich der Graf sicher, war gar keiner. Und ehe sich's Herbie versieht, wird er in ein mörderisches Ränkespiel verstrickt.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *

Blaues Blut

Blaues Blut von Kramp,  Ralf
Herbie und Julius rütteln am Stammbaum des Eifeler Landadels Von Anfang an hat Herbie Feldmann ein mulmiges Gefühl, als sein Kumpel Köbes ihn mit einer Ladung Luxus-Küchenmaschinen zweifelhafter Herkunft auf den Hillesheimer Flohmarkt schickt. Als die Polizei auftaucht, kann er sich gerade noch aus der Affäre ziehen und lernt dabei ein Trödler-Ehepaar kennen, das ihm einen Job der besonderen Art anbietet: Im Hellenthaler Land soll er helfen, eine mittelalterliche Burg leerzuräumen. Während er beginnt, Kisten und Kartons zu packen, geben sich Antikhändler, Heimatkundler und Erbschleicher die schmiedeeiserne Klinke in die Hand. Zu Herbies Überraschung ist jedoch Vico von Fahrenfels, der letzte Spross des alten Eifeler Adelsgeschlechts, noch gar nicht verblichen. Einsam und gebrochen trauert er seiner Frau hinterher, die bei einem tragischen Unglück ihr Leben verlor. Doch dieser Autounfall, so ist sich der Graf sicher, war gar keiner. Und ehe sich’s Herbie versieht, ist er bei flackerndem Kerzenschein auf Mördersuche im alten Gemäuer.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hillesheim

Sie suchen ein Buch über Hillesheim? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hillesheim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hillesheim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hillesheim einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hillesheim - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hillesheim, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hillesheim und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.