Die Funktionen des Stirnhirns ihre Pathologie und Psychologie

Die Funktionen des Stirnhirns ihre Pathologie und Psychologie von Feuchtwanger,  Erich, Foerster,  O., Wilmanns,  K.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Funktionen des Stirnhirns ihre Pathologie und Psychologie

Die Funktionen des Stirnhirns ihre Pathologie und Psychologie von Feuchtwanger,  Erich, Foerster,  O., Wilmanns,  K.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Funktionen des Stirnhirns ihre Pathologie und Psychologie

Die Funktionen des Stirnhirns ihre Pathologie und Psychologie von Feuchtwanger,  Erich, Foerster,  O., Wilmanns,  K.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ratgeber Schlaganfall, Schädelhirntrauma und MS

Ratgeber Schlaganfall, Schädelhirntrauma und MS von Berlit,  Peter, Kuhn,  Caroline
Dieses Buch bietet für medizinische Laien plausible Erklärungsmodelle für Hirnleistungsstörungen wie Schwindel, Gedächtnisprobleme, Müdigkeit oder Sehstörungen und fehlende Belastbarkeit. Damit der Alltag nach der Rehabilitationsphase gut gelingt, macht der Ratgeber verständlich, was im Gehirn passiert, wenn solche Probleme auftreten - zum Beispiel als Folgen von Schlaganfall oder einem Schädelhirntrauma, bei Multipler Sklerose oder einem Hirntumor. Das Buch bietet dem Betroffenen Lösungen und Strategien an, wie er damit gut umgehen und weiter am Leben teilnehmen kann. Mit vielen Übungen und Tipps für Betroffene und Angehörige, wie Probleme im Alltag entschärft und kritische Situationen gemeistert werden können.Ein Buch, das Mut macht, den Weg zurück in die aktive Gestaltung des Alltags und in den Beruf zu finden. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ratgeber Schlaganfall, Schädelhirntrauma und MS

Ratgeber Schlaganfall, Schädelhirntrauma und MS von Berlit,  Peter, Kuhn,  Caroline
Dieses Buch bietet für medizinische Laien plausible Erklärungsmodelle für Hirnleistungsstörungen wie Schwindel, Gedächtnisprobleme, Müdigkeit oder Sehstörungen und fehlende Belastbarkeit. Damit der Alltag nach der Rehabilitationsphase gut gelingt, macht der Ratgeber verständlich, was im Gehirn passiert, wenn solche Probleme auftreten - zum Beispiel als Folgen von Schlaganfall oder einem Schädelhirntrauma, bei Multipler Sklerose oder einem Hirntumor. Das Buch bietet dem Betroffenen Lösungen und Strategien an, wie er damit gut umgehen und weiter am Leben teilnehmen kann. Mit vielen Übungen und Tipps für Betroffene und Angehörige, wie Probleme im Alltag entschärft und kritische Situationen gemeistert werden können.Ein Buch, das Mut macht, den Weg zurück in die aktive Gestaltung des Alltags und in den Beruf zu finden. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ratgeber Schlaganfall, Schädelhirntrauma und MS

Ratgeber Schlaganfall, Schädelhirntrauma und MS von Berlit,  Peter, Kuhn,  Caroline
Dieses Buch bietet für medizinische Laien plausible Erklärungsmodelle für Hirnleistungsstörungen wie Schwindel, Gedächtnisprobleme, Müdigkeit oder Sehstörungen und fehlende Belastbarkeit. Damit der Alltag nach der Rehabilitationsphase gut gelingt, macht der Ratgeber verständlich, was im Gehirn passiert, wenn solche Probleme auftreten - zum Beispiel als Folgen von Schlaganfall oder einem Schädelhirntrauma, bei Multipler Sklerose oder einem Hirntumor. Das Buch bietet dem Betroffenen Lösungen und Strategien an, wie er damit gut umgehen und weiter am Leben teilnehmen kann. Mit vielen Übungen und Tipps für Betroffene und Angehörige, wie Probleme im Alltag entschärft und kritische Situationen gemeistert werden können.Ein Buch, das Mut macht, den Weg zurück in die aktive Gestaltung des Alltags und in den Beruf zu finden. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm

Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm von Grumme,  T., Kazner,  E., Lanksch,  W., Marguth,  F., Wüllenweber,  R.
Die außergewöhnlich große Bedeutung, welche die axiale Computertomo graphie in der Diagnostik der raumfordernden intracraniellen Prozesse innerhalb weniger Jahre erlangte, hat sich naturgemäß auch auf die Neuro-Traumatologie ausgewirkt. So ist nicht nur das Ausmaß traumati scher Hirnschäden in der Akutphase klarer zu beurteilen, sondern auch die Überwachung der posttraumatischen Verläufe ist um vieles exakter und sicherer geworden. Mit zunehmender Erfahrung haben sich aber auch differentialdiagnostische Probleme ergeben. Es ist deshalb zu begrüßen, daß die Verfasser der vorliegenden Studie die Ergebnisse, die sie an dem großen neuro-traumatalogischen Krankengut zweier neurochirurgischer Kliniken gewonnen haben, im Zusammenhang darstellen. Dabei wird einmal der diagnostische Stellenwert der Methode für die traumatisch bedingten Hirnschädigungen herausgearbeitet, zum anderen auf mögliche Fehlinterpretationen der Befunde hingewiesen. Der Vergleich mit invasiven Untersuchungsmethoden wie der Angiographie und der Luftencephalagraphie läßt die Überlegenheit der nicht invasiven Computertomographie, vor allem in der Verlaufsbeobachtung und der Diagnostik von Folgezuständen, erkennen. Der besondere Wert des Buches liegt darin, daß es von Klinikern geschrieben ist, die sich über die therapeutischen Konsequenzen der Untersuchungsmethode im klaren sind. Bei allem Enthusiasmus für die neue Untersuchungsmethode bleibt die Praevalenz der klinischen Befunde deutlich. Wir möchten dem Buch weite Verbreitung wünschen als Leitfaden für alle Ärzte, die sich mit der Diagnostik, Behandlung und Begutachtung von Patienten mit Schädelhirnverletzungen befassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm

Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm von Grumme,  T., Kazner,  E., Lanksch,  W., Marguth,  F., Wüllenweber,  R.
Die außergewöhnlich große Bedeutung, welche die axiale Computertomo graphie in der Diagnostik der raumfordernden intracraniellen Prozesse innerhalb weniger Jahre erlangte, hat sich naturgemäß auch auf die Neuro-Traumatologie ausgewirkt. So ist nicht nur das Ausmaß traumati scher Hirnschäden in der Akutphase klarer zu beurteilen, sondern auch die Überwachung der posttraumatischen Verläufe ist um vieles exakter und sicherer geworden. Mit zunehmender Erfahrung haben sich aber auch differentialdiagnostische Probleme ergeben. Es ist deshalb zu begrüßen, daß die Verfasser der vorliegenden Studie die Ergebnisse, die sie an dem großen neuro-traumatalogischen Krankengut zweier neurochirurgischer Kliniken gewonnen haben, im Zusammenhang darstellen. Dabei wird einmal der diagnostische Stellenwert der Methode für die traumatisch bedingten Hirnschädigungen herausgearbeitet, zum anderen auf mögliche Fehlinterpretationen der Befunde hingewiesen. Der Vergleich mit invasiven Untersuchungsmethoden wie der Angiographie und der Luftencephalagraphie läßt die Überlegenheit der nicht invasiven Computertomographie, vor allem in der Verlaufsbeobachtung und der Diagnostik von Folgezuständen, erkennen. Der besondere Wert des Buches liegt darin, daß es von Klinikern geschrieben ist, die sich über die therapeutischen Konsequenzen der Untersuchungsmethode im klaren sind. Bei allem Enthusiasmus für die neue Untersuchungsmethode bleibt die Praevalenz der klinischen Befunde deutlich. Wir möchten dem Buch weite Verbreitung wünschen als Leitfaden für alle Ärzte, die sich mit der Diagnostik, Behandlung und Begutachtung von Patienten mit Schädelhirnverletzungen befassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm

Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm von Grumme,  T., Kazner,  E., Lanksch,  W., Marguth,  F., Wüllenweber,  R.
Die außergewöhnlich große Bedeutung, welche die axiale Computertomo graphie in der Diagnostik der raumfordernden intracraniellen Prozesse innerhalb weniger Jahre erlangte, hat sich naturgemäß auch auf die Neuro-Traumatologie ausgewirkt. So ist nicht nur das Ausmaß traumati scher Hirnschäden in der Akutphase klarer zu beurteilen, sondern auch die Überwachung der posttraumatischen Verläufe ist um vieles exakter und sicherer geworden. Mit zunehmender Erfahrung haben sich aber auch differentialdiagnostische Probleme ergeben. Es ist deshalb zu begrüßen, daß die Verfasser der vorliegenden Studie die Ergebnisse, die sie an dem großen neuro-traumatalogischen Krankengut zweier neurochirurgischer Kliniken gewonnen haben, im Zusammenhang darstellen. Dabei wird einmal der diagnostische Stellenwert der Methode für die traumatisch bedingten Hirnschädigungen herausgearbeitet, zum anderen auf mögliche Fehlinterpretationen der Befunde hingewiesen. Der Vergleich mit invasiven Untersuchungsmethoden wie der Angiographie und der Luftencephalagraphie läßt die Überlegenheit der nicht invasiven Computertomographie, vor allem in der Verlaufsbeobachtung und der Diagnostik von Folgezuständen, erkennen. Der besondere Wert des Buches liegt darin, daß es von Klinikern geschrieben ist, die sich über die therapeutischen Konsequenzen der Untersuchungsmethode im klaren sind. Bei allem Enthusiasmus für die neue Untersuchungsmethode bleibt die Praevalenz der klinischen Befunde deutlich. Wir möchten dem Buch weite Verbreitung wünschen als Leitfaden für alle Ärzte, die sich mit der Diagnostik, Behandlung und Begutachtung von Patienten mit Schädelhirnverletzungen befassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm

Schädelhirnverletzungen im Computertomogramm von Grumme,  T., Kazner,  E., Lanksch,  W., Marguth,  F., Wüllenweber,  R.
Die außergewöhnlich große Bedeutung, welche die axiale Computertomo graphie in der Diagnostik der raumfordernden intracraniellen Prozesse innerhalb weniger Jahre erlangte, hat sich naturgemäß auch auf die Neuro-Traumatologie ausgewirkt. So ist nicht nur das Ausmaß traumati scher Hirnschäden in der Akutphase klarer zu beurteilen, sondern auch die Überwachung der posttraumatischen Verläufe ist um vieles exakter und sicherer geworden. Mit zunehmender Erfahrung haben sich aber auch differentialdiagnostische Probleme ergeben. Es ist deshalb zu begrüßen, daß die Verfasser der vorliegenden Studie die Ergebnisse, die sie an dem großen neuro-traumatalogischen Krankengut zweier neurochirurgischer Kliniken gewonnen haben, im Zusammenhang darstellen. Dabei wird einmal der diagnostische Stellenwert der Methode für die traumatisch bedingten Hirnschädigungen herausgearbeitet, zum anderen auf mögliche Fehlinterpretationen der Befunde hingewiesen. Der Vergleich mit invasiven Untersuchungsmethoden wie der Angiographie und der Luftencephalagraphie läßt die Überlegenheit der nicht invasiven Computertomographie, vor allem in der Verlaufsbeobachtung und der Diagnostik von Folgezuständen, erkennen. Der besondere Wert des Buches liegt darin, daß es von Klinikern geschrieben ist, die sich über die therapeutischen Konsequenzen der Untersuchungsmethode im klaren sind. Bei allem Enthusiasmus für die neue Untersuchungsmethode bleibt die Praevalenz der klinischen Befunde deutlich. Wir möchten dem Buch weite Verbreitung wünschen als Leitfaden für alle Ärzte, die sich mit der Diagnostik, Behandlung und Begutachtung von Patienten mit Schädelhirnverletzungen befassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hirnverletzung

Sie suchen ein Buch über Hirnverletzung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hirnverletzung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hirnverletzung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hirnverletzung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hirnverletzung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hirnverletzung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hirnverletzung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.