Beethoven-Handbuch

Beethoven-Handbuch von Hiemke,  Sven
Bereits zu Lebzeiten galt Beethovens Werk als Superlativ und es dominierte die Musik des gesamten 19. Jahrhunderts. Das Handbuch stellt Leben, Werk und Rezeption des Komponisten vor. Renommierte Beethoven-Forscher legen Ergebnisse der Fachliteratur dar und eröffnen mit eigenen Interpretationen neue Perspektiven auf sein Oeuvre. Auf einen Essay zu Leben, zeitgeschichtlichem Hintergrund und Ästhetik des Komponisten folgen nach Werkgruppen gegliederte Kapitel mit Einzelwerkbesprechungen. Für Kenner und Interessierte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Beethoven-Handbuch

Beethoven-Handbuch von Hiemke,  Sven
Bereits zu Lebzeiten galt Beethovens Werk als Superlativ und es dominierte die Musik des gesamten 19. Jahrhunderts. Das Handbuch stellt Leben, Werk und Rezeption des Komponisten vor. Renommierte Beethoven-Forscher legen Ergebnisse der Fachliteratur dar und eröffnen mit eigenen Interpretationen neue Perspektiven auf sein Oeuvre. Auf einen Essay zu Leben, zeitgeschichtlichem Hintergrund und Ästhetik des Komponisten folgen nach Werkgruppen gegliederte Kapitel mit Einzelwerkbesprechungen. Für Kenner und Interessierte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Historische Musikwissenschaft

Historische Musikwissenschaft von Calella,  Michele, Urbanek,  Nikolaus
Grundsätzliches und Interdisziplinäres. Welches sind die Fragen und Methoden der Historischen Musikwissenschaft? Und im Rahmen aktueller Debatten in Kunst-, Literatur- und Kulturwissenschaft: Kann sie damit Anschluss an diese Disziplinen finden? Die Autoren des Bandes erörtern musikalische und musikwissenschaftliche Phänomene aus Geschichte und Gegenwart und erproben Zugänge aus historischer, soziologischer, ästhetischer, medientheoretischer, philologischer oder kulturwissenschaftlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Historische Musikwissenschaft

Historische Musikwissenschaft von Calella,  Michele, Urbanek,  Nikolaus
Grundsätzliches und Interdisziplinäres. Welches sind die Fragen und Methoden der Historischen Musikwissenschaft? Und im Rahmen aktueller Debatten in Kunst-, Literatur- und Kulturwissenschaft: Kann sie damit Anschluss an diese Disziplinen finden? Die Autoren des Bandes erörtern musikalische und musikwissenschaftliche Phänomene aus Geschichte und Gegenwart und erproben Zugänge aus historischer, soziologischer, ästhetischer, medientheoretischer, philologischer oder kulturwissenschaftlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Historische Musikwissenschaft

Historische Musikwissenschaft von Calella,  Michele, Urbanek,  Nikolaus
Grundsätzliches und Interdisziplinäres. Welches sind die Fragen und Methoden der Historischen Musikwissenschaft? Und im Rahmen aktueller Debatten in Kunst-, Literatur- und Kulturwissenschaft: Kann sie damit Anschluss an diese Disziplinen finden? Die Autoren des Bandes erörtern musikalische und musikwissenschaftliche Phänomene aus Geschichte und Gegenwart und erproben Zugänge aus historischer, soziologischer, ästhetischer, medientheoretischer, philologischer oder kulturwissenschaftlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Historische Musikwissenschaft

Historische Musikwissenschaft von Calella,  Michele, Urbanek,  Nikolaus
Grundsätzliches und Interdisziplinäres. Welches sind die Fragen und Methoden der Historischen Musikwissenschaft? Und im Rahmen aktueller Debatten in Kunst-, Literatur- und Kulturwissenschaft: Kann sie damit Anschluss an diese Disziplinen finden? Die Autoren des Bandes erörtern musikalische und musikwissenschaftliche Phänomene aus Geschichte und Gegenwart und erproben Zugänge aus historischer, soziologischer, ästhetischer, medientheoretischer, philologischer oder kulturwissenschaftlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das schöne Unendliche

Das schöne Unendliche von Tadday,  Ulrich
Die Musik gilt seit jeher als die "romantische" Kunst schlechthin. Ähnlich diffus und ahistorisch ist die Verwendung des Begriffs "Romantik" bis heute in der Musikgeschichtsschreibung und Musikwissenschaft. In seiner Diskursgeschichte gibt Ulrich Tadday eine souverän geschriebene und urteilende Darstellung der ästhetischen Wurzeln, Vorstellungen und Nachwirkungen der romantischen Musik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das schöne Unendliche

Das schöne Unendliche von Tadday,  Ulrich
Die Musik gilt seit jeher als die "romantische" Kunst schlechthin. Ähnlich diffus und ahistorisch ist die Verwendung des Begriffs "Romantik" bis heute in der Musikgeschichtsschreibung und Musikwissenschaft. In seiner Diskursgeschichte gibt Ulrich Tadday eine souverän geschriebene und urteilende Darstellung der ästhetischen Wurzeln, Vorstellungen und Nachwirkungen der romantischen Musik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das schöne Unendliche

Das schöne Unendliche von Tadday,  Ulrich
Die Musik gilt seit jeher als die "romantische" Kunst schlechthin. Ähnlich diffus und ahistorisch ist die Verwendung des Begriffs "Romantik" bis heute in der Musikgeschichtsschreibung und Musikwissenschaft. In seiner Diskursgeschichte gibt Ulrich Tadday eine souverän geschriebene und urteilende Darstellung der ästhetischen Wurzeln, Vorstellungen und Nachwirkungen der romantischen Musik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klang und Bedeutung

Klang und Bedeutung von Brandes,  Juliane, Heffter,  Moritz, Platte,  Sarah, Walter,  Meinrad
Unter dem Motto „Klang und Bedeutung“ versammelt diese Festschrift Forschungsbeiträge zur Musik aus verschiedenen Perspektiven wie etwa der historischen Musikwissenschaft, der historisch orientierten Satzlehre sowie zu neueren analytischen Ansätzen und aus dem Feld der künstlerischen Forschung. Die Leser*innen erwarten außerdem zahlreiche praxis-bezogene Reflexionen, Essays und Überlegungen zur Aufführungspraxis sowie zwei Joseph Willimann gewidmete Kompositionen. Die Beiträge berühren ein weites Spektrum der Musikgeschichte zwischen Mittelalter und Gegenwart. Die Sammlung ist somit eine Resonanz auf die Bandbreite von Joseph Willimanns Arbeit an der Musikhochschule Freiburg.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klang und Bedeutung

Klang und Bedeutung von Brandes,  Juliane, Heffter,  Moritz, Platte,  Sarah, Walter,  Meinrad
Unter dem Motto „Klang und Bedeutung“ versammelt diese Festschrift Forschungsbeiträge zur Musik aus verschiedenen Perspektiven wie etwa der historischen Musikwissenschaft, der historisch orientierten Satzlehre sowie zu neueren analytischen Ansätzen und aus dem Feld der künstlerischen Forschung. Die Leser*innen erwarten außerdem zahlreiche praxis-bezogene Reflexionen, Essays und Überlegungen zur Aufführungspraxis sowie zwei Joseph Willimann gewidmete Kompositionen. Die Beiträge berühren ein weites Spektrum der Musikgeschichte zwischen Mittelalter und Gegenwart. Die Sammlung ist somit eine Resonanz auf die Bandbreite von Joseph Willimanns Arbeit an der Musikhochschule Freiburg.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klang und Bedeutung

Klang und Bedeutung von Brandes,  Juliane, Heffter,  Moritz, Platte,  Sarah, Walter,  Meinrad
Unter dem Motto „Klang und Bedeutung“ versammelt diese Festschrift Forschungsbeiträge zur Musik aus verschiedenen Perspektiven wie etwa der historischen Musikwissenschaft, der historisch orientierten Satzlehre sowie zu neueren analytischen Ansätzen und aus dem Feld der künstlerischen Forschung. Die Leser*innen erwarten außerdem zahlreiche praxis-bezogene Reflexionen, Essays und Überlegungen zur Aufführungspraxis sowie zwei Joseph Willimann gewidmete Kompositionen. Die Beiträge berühren ein weites Spektrum der Musikgeschichte zwischen Mittelalter und Gegenwart. Die Sammlung ist somit eine Resonanz auf die Bandbreite von Joseph Willimanns Arbeit an der Musikhochschule Freiburg.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klang und Bedeutung

Klang und Bedeutung von Brandes,  Juliane, Heffter,  Moritz, Platte,  Sarah, Walter,  Meinrad
Unter dem Motto „Klang und Bedeutung“ versammelt diese Festschrift Forschungsbeiträge zur Musik aus verschiedenen Perspektiven wie etwa der historischen Musikwissenschaft, der historisch orientierten Satzlehre sowie zu neueren analytischen Ansätzen und aus dem Feld der künstlerischen Forschung. Die Leser*innen erwarten außerdem zahlreiche praxis-bezogene Reflexionen, Essays und Überlegungen zur Aufführungspraxis sowie zwei Joseph Willimann gewidmete Kompositionen. Die Beiträge berühren ein weites Spektrum der Musikgeschichte zwischen Mittelalter und Gegenwart. Die Sammlung ist somit eine Resonanz auf die Bandbreite von Joseph Willimanns Arbeit an der Musikhochschule Freiburg.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Musikwissenschaft studieren

Musikwissenschaft studieren von Knaus,  Kordula, Zedler,  Andrea
Website zum Buch: www.musikwissenschaftstudieren.de Am Studienbeginn stehen viele Fragen offen: Was genau ist Musikwissenschaft eigentlich? Wie läuft eine musikwissenschaftliche Recherche ab? Was wird von einem Referat verlangt, wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? Arbeitstechnische und methodische Grundlagen müssen erarbeitet, erlernt und angewendet werden. Dieses Buch ist Ihr Begleiter durch die ersten Semester Musikwissenschaft: Es verschafft einen Überblick über die drei Teilbereiche Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft und Ethnomusikologie, mit einem Schwerpunkt auf den neuen Informationstechnologien, die bedeutende Herausforderungen an Studierende stellen. Weiterhin finden Sie hier: Tipps zu Berufschancen, Perspektiven und Herausforderungen nach dem Studium mit Gastkommentaren aus der Praxis Übungsaufgaben zu allen Facetten musikwissenschaftlichen Arbeitens zahlreiche Literaturhinweise und Links
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Musikwissenschaft studieren

Musikwissenschaft studieren von Knaus,  Kordula, Zedler,  Andrea
Website zum Buch: www.musikwissenschaftstudieren.de Am Studienbeginn stehen viele Fragen offen: Was genau ist Musikwissenschaft eigentlich? Wie läuft eine musikwissenschaftliche Recherche ab? Was wird von einem Referat verlangt, wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? Arbeitstechnische und methodische Grundlagen müssen erarbeitet, erlernt und angewendet werden. Dieses Buch ist Ihr Begleiter durch die ersten Semester Musikwissenschaft: Es verschafft einen Überblick über die drei Teilbereiche Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft und Ethnomusikologie, mit einem Schwerpunkt auf den neuen Informationstechnologien, die bedeutende Herausforderungen an Studierende stellen. Weiterhin finden Sie hier: Tipps zu Berufschancen, Perspektiven und Herausforderungen nach dem Studium mit Gastkommentaren aus der Praxis Übungsaufgaben zu allen Facetten musikwissenschaftlichen Arbeitens zahlreiche Literaturhinweise und Links
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Musikwissenschaft studieren

Musikwissenschaft studieren von Knaus,  Kordula, Zedler,  Andrea
Website zum Buch: www.musikwissenschaftstudieren.de Am Studienbeginn stehen viele Fragen offen: Was genau ist Musikwissenschaft eigentlich? Wie läuft eine musikwissenschaftliche Recherche ab? Was wird von einem Referat verlangt, wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? Arbeitstechnische und methodische Grundlagen müssen erarbeitet, erlernt und angewendet werden. Dieses Buch ist Ihr Begleiter durch die ersten Semester Musikwissenschaft: Es verschafft einen Überblick über die drei Teilbereiche Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft und Ethnomusikologie, mit einem Schwerpunkt auf den neuen Informationstechnologien, die bedeutende Herausforderungen an Studierende stellen. Weiterhin finden Sie hier: Tipps zu Berufschancen, Perspektiven und Herausforderungen nach dem Studium mit Gastkommentaren aus der Praxis Übungsaufgaben zu allen Facetten musikwissenschaftlichen Arbeitens zahlreiche Literaturhinweise und Links
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Musik der Renaissance

Die Musik der Renaissance von Heidloff-Herzig,  Guido
Ausgehend von der Grundfrage, unter welchen Bedingungen Musik in der Renaissance produziert wurde, beleuchtet dieser Band die relevanten Themen rund um die Tätigkeit des Komponierens. Die zeitgenössische Musiktheorie bildet hierbei einen Schwerpunkt. Für Studierende und Interessierte, die fundiertes Wissen über die Renaissancemusik und ein differenziertes Gespür für die stilistischen Eigenarten der Epoche erlangen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Musik der Renaissance

Die Musik der Renaissance von Heidloff-Herzig,  Guido
Ausgehend von der Grundfrage, unter welchen Bedingungen Musik in der Renaissance produziert wurde, beleuchtet dieser Band die relevanten Themen rund um die Tätigkeit des Komponierens. Die zeitgenössische Musiktheorie bildet hierbei einen Schwerpunkt. Für Studierende und Interessierte, die fundiertes Wissen über die Renaissancemusik und ein differenziertes Gespür für die stilistischen Eigenarten der Epoche erlangen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Musik der Renaissance

Die Musik der Renaissance von Heidloff-Herzig,  Guido
Ausgehend von der Grundfrage, unter welchen Bedingungen Musik in der Renaissance produziert wurde, beleuchtet dieser Band die relevanten Themen rund um die Tätigkeit des Komponierens. Die zeitgenössische Musiktheorie bildet hierbei einen Schwerpunkt. Für Studierende und Interessierte, die fundiertes Wissen über die Renaissancemusik und ein differenziertes Gespür für die stilistischen Eigenarten der Epoche erlangen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Musik des Mittelalters

Die Musik des Mittelalters von Berger,  Christian, Häussler,  Stefan
Der ideale Einstieg in die Musikgeschichte des Mittelalters - vom Beginn der Aufzeichnung musikalischer Erscheinungen bis hin zur Entfaltung eines mehrstimmigen weltlichen und geistlichen Repertoires im 14. Jahrhundert. Der Band vermittelt Studierenden und Interessierten ein tiefes Verständnis der Musik dieser Zeit und eröffnet den Weg zu einer angemessenen Interpretation.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Historische Musikwissenschaft

Sie suchen ein Buch über Historische Musikwissenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Historische Musikwissenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Historische Musikwissenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Historische Musikwissenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Historische Musikwissenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Historische Musikwissenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Historische Musikwissenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.