Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Ebene Geometrie

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Ebene Geometrie von Gericke,  Helmuth, Reich,  Karin, Tropfke,  Johannes, Vogel,  Kurt
I-II -- Inhalt -- EBENE GEOMETRIE -- ?. Allgemeiner Teil -- 1. Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Elementargeometrie. -- 2. Die Sprache der Geometrie. Figuren -- 3. Definitionen, Axiome, Postulate. – Allgemeine Fachausdrücke -- B. Besonderer Teil -- 1. Die gerade Linie. Der Winkel -- 2. Das Dreieck. – Die Kongruenz -- 3. Die Konstruktionsaufgaben -- 4. Das Viereck. Allgemeine Vielecke -- 5. Der Kreis -- 6. Die Flächenberechnung und Flächenvergleichung -- 7. Die Lehre von der Ähnlichkeit -- 8. Die regelmäßigen Polygone -- 9. Die Kreisberechnung -- 239-240
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Rechnen

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Rechnen von Gericke,  Helmuth, Reich,  Karin, Tropfke,  Johannes, Vogel,  Kurt
I-II -- Vorwort -- Inhalt. -- DAS RECHNEN -- ?. Die Zahlen im allgemeinen. -- B. Die Maße. -- C. Die ganzen Zahlen. -- D. Die Brüche. -- E. Das angewandte Rechnen. -- Zusammenstellung der Seitenzahlen und Anmerkungsnummern für Band I der zweiten und dritten Auflage -- 223-240
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Des Apollonius von Perga sieben Bücher über Kegelschnitte

Des Apollonius von Perga sieben Bücher über Kegelschnitte von Apollonius, Balsam,  Paul Heinrich, Halley,  Edmund
Frontmatter -- Einleitung -- Apollonius grüsst den Eudemos -- Erste Erklärungen -- Zweites Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Drittes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Viertes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Fünftes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Sechstes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Siebentes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Achtes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Inhaltsübersicht -- Anhang -- Tafeln
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Joseph Ehrenfried Hofmann: Geschichte der Mathematik / Von den Anfängen bis zum Auftreten von Fermat und Descartes

Joseph Ehrenfried Hofmann: Geschichte der Mathematik / Von den Anfängen bis zum Auftreten von Fermat und Descartes von Hofmann,  Joseph Ehrenfried
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Allgemeiner Überblick -- I. Abschnitt: Vorgriechische Mathematik -- II. Abschnitt: Die Griechen (etwa 800 v. bis 600 n. Chr.) -- III. Abschnitt: Mittelalter (etwa 500 bis 1400 n. Chr.) -- IV. Abschnitt: Humanismus (etwa 1300 bis 1580 n. Chr.) -- V. Abschnitt: Frühbarock (etwa 1550 bis 1650 n. Chr.) -- Namen- und Schriftenverzeichnis -- Sachverzeichnis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft

Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft von Weyl,  Herrmann
Hermann Weyls "Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft" erschien erstmals 1928 als Beitrag zu dem von A. Bäumler und M. Schröter herausgegebenen "Handbuch der Philosophie". Die amerikanische Ausgabe, auf der die deutsche Übersetzung von Gottlob Kirschmer beruht, erschien 1949 bei Princeton University Press. Das nunmehr bereits in der 8. Auflage vorliegende Werk ist längst auch in Deutschland zum Standardwerk geworden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Proportionen, Gleichungen

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Proportionen, Gleichungen von Gericke,  Helmuth, Reich,  Karin, Tropfke,  Johannes, Vogel,  Kurt
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Philosophie der Mathematik

Philosophie der Mathematik von Bedürftig,  Thomas, Murawski,  Roman
Dieses Werk ist eine Einführung in philosophische Probleme und Hintergründe des mathematischen Denkens, Lehrens und Lernens. Es beinhaltet mathematische und philosophische Probleme und Fragen, einen umfangreichen Abriss der Geschichte bis hin zu aktuellen Strömungen, sowie Kapitel über Mengenlehre, Logik, Axiomatik, fundamentale Ergebnisse, ungelöste und unlösbare Probleme.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Joseph Ehrenfried Hofmann: Geschichte der Mathematik / Von der Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur Französischen Revolution

Joseph Ehrenfried Hofmann: Geschichte der Mathematik / Von der Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur Französischen Revolution von Hofmann,  Joseph Ehrenfried
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- VII. Abschnitt: Spätbarock (etwa 1665 bis 1730) -- VIII. Abschnitt: Aufklärung (etwa 1700 bis 1790) -- Namen- und Schriftenverzeichnis -- Zeitschriftenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Front Matter 2 -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- SAMMLUNG GÖSCHEN/ BANDNUMMERNFOLGE -- AUTORENREGISTER
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Joseph Ehrenfried Hofmann: Geschichte der Mathematik / Von der Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur Französischen Revolution

Joseph Ehrenfried Hofmann: Geschichte der Mathematik / Von der Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur Französischen Revolution von Hofmann,  Joseph Ehrenfried
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- VII. Abschnitt: Spätbarock (etwa 1665 bis 1730) -- VIII. Abschnitt: Aufklärung (etwa 1700 bis 1790) -- Namen- und Schriftenverzeichnis -- Zeitschriftenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Front Matter 2 -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- SAMMLUNG GÖSCHEN/ BANDNUMMERNFOLGE -- AUTORENREGISTER
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Joseph Ehrenfried Hofmann: Geschichte der Mathematik / Von den Anfängen bis zum Auftreten von Fermat und Descartes

Joseph Ehrenfried Hofmann: Geschichte der Mathematik / Von den Anfängen bis zum Auftreten von Fermat und Descartes von Hofmann,  Joseph Ehrenfried
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Allgemeiner Überblick -- I. Abschnitt: Vorgriechische Mathematik -- II. Abschnitt: Die Griechen (etwa 800 v. bis 600 n. Chr.) -- III. Abschnitt: Mittelalter (etwa 500 bis 1400 n. Chr.) -- IV. Abschnitt: Humanismus (etwa 1300 bis 1580 n. Chr.) -- V. Abschnitt: Frühbarock (etwa 1550 bis 1650 n. Chr.) -- Namen- und Schriftenverzeichnis -- Sachverzeichnis
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Ebene Geometrie

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Ebene Geometrie von Gericke,  Helmuth, Reich,  Karin, Tropfke,  Johannes, Vogel,  Kurt
I-II -- Inhalt -- EBENE GEOMETRIE -- ?. Allgemeiner Teil -- 1. Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Elementargeometrie. -- 2. Die Sprache der Geometrie. Figuren -- 3. Definitionen, Axiome, Postulate. – Allgemeine Fachausdrücke -- B. Besonderer Teil -- 1. Die gerade Linie. Der Winkel -- 2. Das Dreieck. – Die Kongruenz -- 3. Die Konstruktionsaufgaben -- 4. Das Viereck. Allgemeine Vielecke -- 5. Der Kreis -- 6. Die Flächenberechnung und Flächenvergleichung -- 7. Die Lehre von der Ähnlichkeit -- 8. Die regelmäßigen Polygone -- 9. Die Kreisberechnung -- 239-240
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Proportionen, Gleichungen

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Proportionen, Gleichungen von Gericke,  Helmuth, Reich,  Karin, Tropfke,  Johannes, Vogel,  Kurt
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Rechnen

Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik / Rechnen von Gericke,  Helmuth, Reich,  Karin, Tropfke,  Johannes, Vogel,  Kurt
I-II -- Vorwort -- Inhalt. -- DAS RECHNEN -- ?. Die Zahlen im allgemeinen. -- B. Die Maße. -- C. Die ganzen Zahlen. -- D. Die Brüche. -- E. Das angewandte Rechnen. -- Zusammenstellung der Seitenzahlen und Anmerkungsnummern für Band I der zweiten und dritten Auflage -- 223-240
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Des Apollonius von Perga sieben Bücher über Kegelschnitte

Des Apollonius von Perga sieben Bücher über Kegelschnitte von Apollonius, Balsam,  Paul Heinrich, Halley,  Edmund
Frontmatter -- Einleitung -- Apollonius grüsst den Eudemos -- Erste Erklärungen -- Zweites Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Drittes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Viertes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Fünftes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Sechstes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Siebentes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Achtes Buch des Apollonius von Perga über Kegelschnitte -- Inhaltsübersicht -- Anhang -- Tafeln
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft

Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft von Weyl,  Herrmann
Hermann Weyls "Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft" erschien erstmals 1928 als Beitrag zu dem von A. Bäumler und M. Schröter herausgegebenen "Handbuch der Philosophie". Die amerikanische Ausgabe, auf der die deutsche Übersetzung von Gottlob Kirschmer beruht, erschien 1949 bei Princeton University Press. Das nunmehr bereits in der 8. Auflage vorliegende Werk ist längst auch in Deutschland zum Standardwerk geworden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Philosophie der Mathematik

Philosophie der Mathematik von Bedürftig,  Thomas, Murawski,  Roman
Dieses Werk ist eine Einführung in philosophische Probleme und Hintergründe des mathematischen Denkens, Lehrens und Lernens. Es beinhaltet mathematische und philosophische Probleme und Fragen, einen umfangreichen Abriss der Geschichte bis hin zu aktuellen Strömungen, sowie Kapitel über Mengenlehre, Logik, Axiomatik, fundamentale Ergebnisse, ungelöste und unlösbare Probleme.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema History and Philosophy

Sie suchen ein Buch über History and Philosophy? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema History and Philosophy. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema History and Philosophy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema History and Philosophy einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

History and Philosophy - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema History and Philosophy, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter History and Philosophy und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.