Aus Blasewitz in die Welt

Aus Blasewitz in die Welt von Schubert,  Jens Daniel
In Dresden wurde 1741 ein Komponist geboren, der zu Lebzeiten in einem Atemzug mit Mozart oder Haydn genannt wurde: Johann Gottlieb Naumann. So erstaunlich es ist, dass es Naumann, „der gute Mensch“, aus einfachsten Verhältnissen zu solchem Ruhm brachte, umso verwunderlicher erscheint, dass er unmittelbar nach seinem Tod 1801 in Vergessenheit geriet. Dabei lebte Naumann in einer spannungsreichen Zeit, reiste viel, war mit großen Persönlichkeiten seiner Zeit befreundet und hinterließ unzählige Kompositionen. Allerdings ist aus seinem Leben nur wenig bekannt. Um den Menschen Naumann besser kennenlernen zu können, schildert der Theaterwissenschaftler und Publizist Jens Daniel Schubert facettenreich Stationen aus Naumanns Leben und lässt den Dresdner Hofkomponisten in kleinen Epi¬soden, fantasievoll ausgeschmückten Geschichten und anekdotischen Szenen lebendig werden. Entstanden ist so ein „kleines Geschichtenbuch zum Dresdner Amadeus“ – eine abwechslungsreiche Unterhaltung über den heute fast ver-gessenen Dresdner Künstler.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *

Agthe – Den Briefträger trifft keine Schuld

Agthe – Den Briefträger trifft keine Schuld von Rebitschek,  Frank
AGTHE, ein Name wie eine Erfindung oder eine Abkürzung, wie ein Code mit dem sich Programme öffnen oder Nachrichten verschicken lassen. Ähnlich geheimnisvoll kommt das Schicksal dieses fast vergessenen Komponisten daher. 1762, sechs Jahre nach Mozart geboren und 1797, sechs Jahre nach diesem gestorben, wurde er manchmal mit ihm verglichen. Im Alter von vierzehn Jahren Leiter einer Operntruppe im damaligen Reval, schrieb er mindestens sieben Opern, Sinfonien, Solokonzerte, Orgelwerke, Lieder und Klavierstücke. Der Erzähler, der als Musikstudent auf dieses Komponistenschicksal gestoßen war. macht sich dreißig Jahre später auf die Spurensuche. Zeitbilder und Geschichten, fiktive und reale Persönlichkeiten wechseln sich ab. Der Roman erzählt das Leben des Carl Christian AGTHE nach seiner Rückkehr aus dem Baltikum. Am Hof des Fürsten Friedrich Albrecht von Anhalt-Bernburg in Ballenstedt versieht er bis zu seinem Tod den Dienst des Schlossorganisten und Hofcembalisten. AGTHE muss nicht erfunden werden. Seine Musik befindet sich in der Fürstin-Pauline-Bibliothek in Ballenstedt.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Bach

Bach von Winter,  Franz
Johann Sebastian Bach ist 35 und auf der Höhe seines Ruhms. Der geheimnisvolle Tod seiner ersten Frau und sein unerklärbarer Wechsel vom gefeierten Hofkomponisten zum unterbezahlten Thomaskantor bleiben eines der großen ungelösten Rätsel in der europäischen Kulturgeschichte. Im Mai des Jahres 1720 begleitet Johann Sebastian Bach als Köthener Hofkomponist seinen jungen, ihm freundschaftlich verbundenen Fürsten Leopold zur Kur nach Karlsbad, wo er und sein Orchester zur Attraktion der anwesenden Aristokraten und Regenten werden. Während er als Virtuose mit der Geige und am Klavier mit seinen Konzerten und Jagdmusiken Triumphe feiert, erlebt er eine intensive Affäre mit der 19-jährigen Sängerin Anna Magdalena Wilcke, einem aufsteigenden Star am Opernhimmel Europas. Als er nach drei Monaten nach Köthen zurückkehrt, findet er sein Haus leer. Seine Frau ist tot, bereits begraben, und seine Kinder sind bei deren Paten untergebracht. Bach, der von der Krankheit seiner Frau Maria Barbara nichts gewusst hat, macht sich auf die Suche nach der Ursache und den Umständen ihres Todes und stößt dabei auf ein sein Leben zutiefst erschütterndes Geheimnis, das er unentschlüsselbar, wie er glaubt, in eines seiner berühmtesten Werke einschließt, in die Ciaccona für Solovioline, den leidenschaftlichen Höhepunkt seiner gesamten Geigenliteratur. Er heiratet seine Geliebte, die daraufhin ihre kometenhafte Karriere beendet, und wird Thomaskantor in Leipzig, wo er bis zu seinem Tod mit 65 bleiben wird.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Johann Joseph Fux

Johann Joseph Fux von Flotzinger,  Rudolf
Mit dem vorliegenden Buch bringt die Grazer Johann-Joseph-Fux-Gesellschaft den steirischen Komponisten und Hofkapellmeister Johann Joseph Fux einer breiten Öffentlichkeit näher. Als Herausgeber konnte der ehemalige Grazer Ordinarius für Musikwissenschaft und Fux-Spezialist Rudolf Flotzinger gewonnen werden. Flotzinger selbst fasst seine langjährigen Forschungen über Leben und Nachwirken von Fux bis heute zusammen, Thomas Hochradner behandelt die Werk-Überlieferung, Tassilo Erhardt (Univ. Liverpool) Fuxens Kirchenmusik, Martin Eybl und Markus Grassl (Musik-Universität Wien) seine Instrumentalmusik, Herbert Seifert (Univ. Wien) die Oratorien, Dagmar Glüxam (Univ. Wien) die Opern, Flotzinger und Klaus Aringer (Kunst-Univ. Graz) die theoretischen Schriften. Ergänzt werden die Darstellungen durch umfangreiche Anhänge, die nicht nur Originaldokumente abbilden, sondern sämtliche derzeit bekannt gewordenen Bildnisse und Hinweise auf die Rezeption des Komponisten in der Belletristik enthalten.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hofkomponist

Sie suchen ein Buch über Hofkomponist? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hofkomponist. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hofkomponist im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hofkomponist einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hofkomponist - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hofkomponist, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hofkomponist und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.