Ein Team renommierter Experten stellt in diesem umfassenden Praxis-Leitfaden die moderne Therapie des Prostatakarzinoms aus urologischer und strahlentherapeutischer Sicht dar.- Radikale Prostatektomie- Palliativtherapie- PSA-gesteuerte Therapie- Grundlagen und klinischer Einsatz kombinierter urologisch-strahlentherapeutischer Strategien
Mit seinem topaktuellen, interdisziplinären Ansatz bietet das Praxis-Buch eine unentbehrliche Orientierungshilfe, um sich schnell und kompetent über die neuesten Entwicklungen in der Therapie des Prostatakarzinoms zu informieren.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein Team renommierter Experten stellt in diesem umfassenden Praxis-Leitfaden die moderne Therapie des Prostatakarzinoms aus urologischer und strahlentherapeutischer Sicht dar.- Radikale Prostatektomie- Palliativtherapie- PSA-gesteuerte Therapie- Grundlagen und klinischer Einsatz kombinierter urologisch-strahlentherapeutischer Strategien
Mit seinem topaktuellen, interdisziplinären Ansatz bietet das Praxis-Buch eine unentbehrliche Orientierungshilfe, um sich schnell und kompetent über die neuesten Entwicklungen in der Therapie des Prostatakarzinoms zu informieren.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein Team renommierter Experten stellt in diesem umfassenden Praxis-Leitfaden die moderne Therapie des Prostatakarzinoms aus urologischer und strahlentherapeutischer Sicht dar.- Radikale Prostatektomie- Palliativtherapie- PSA-gesteuerte Therapie- Grundlagen und klinischer Einsatz kombinierter urologisch-strahlentherapeutischer Strategien
Mit seinem topaktuellen, interdisziplinären Ansatz bietet das Praxis-Buch eine unentbehrliche Orientierungshilfe, um sich schnell und kompetent über die neuesten Entwicklungen in der Therapie des Prostatakarzinoms zu informieren.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein Team renommierter Experten stellt in diesem umfassenden Praxis-Leitfaden die moderne Therapie des Prostatakarzinoms aus urologischer und strahlentherapeutischer Sicht dar.- Radikale Prostatektomie- Palliativtherapie- PSA-gesteuerte Therapie- Grundlagen und klinischer Einsatz kombinierter urologisch-strahlentherapeutischer Strategien
Mit seinem topaktuellen, interdisziplinären Ansatz bietet das Praxis-Buch eine unentbehrliche Orientierungshilfe, um sich schnell und kompetent über die neuesten Entwicklungen in der Therapie des Prostatakarzinoms zu informieren.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Auswirkungen symbolischer Gewalt im Leben von trans* Personen, die vor allem in Bezug auf ihre Transitionsprozesse thematisiert werden. Im Jahr 2016 wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts leitfadengestützte Interviews mit 14 trans* Personen zu ihren Diskriminierungserfahrungen geführt. Die mittels inhaltlich strukturierender computergestützter qualitativer Inhaltsanalyse sekundäranalytisch erarbeiteten Ergebnisse zeigen eine starke Ambivalenz gegenüber der (Un-)Sichtbarkeit von trans* Personen, der Wahrnehmung eigener Diskriminierung sowie dem Zwang zur eigenen Pathologisierung im Rahmen des Transitionsprozesses. Besonders der Blick der Befragten auf ihre eigene Gender-Performance und die anderer trans* Personen sowie die Reaktion auf den gesellschaftlichen Umgang mit trans* Personen zeigt auf, wie tief Trans*feindlichkeit in der Gesellschaft greift. Trotz zum Teil kritischer Auseinandersetzung durchziehen trans*feindliche Muster die Individuen selbst in internalisierter Weise.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Auswirkungen symbolischer Gewalt im Leben von trans* Personen, die vor allem in Bezug auf ihre Transitionsprozesse thematisiert werden. Im Jahr 2016 wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts leitfadengestützte Interviews mit 14 trans* Personen zu ihren Diskriminierungserfahrungen geführt. Die mittels inhaltlich strukturierender computergestützter qualitativer Inhaltsanalyse sekundäranalytisch erarbeiteten Ergebnisse zeigen eine starke Ambivalenz gegenüber der (Un-)Sichtbarkeit von trans* Personen, der Wahrnehmung eigener Diskriminierung sowie dem Zwang zur eigenen Pathologisierung im Rahmen des Transitionsprozesses. Besonders der Blick der Befragten auf ihre eigene Gender-Performance und die anderer trans* Personen sowie die Reaktion auf den gesellschaftlichen Umgang mit trans* Personen zeigt auf, wie tief Trans*feindlichkeit in der Gesellschaft greift. Trotz zum Teil kritischer Auseinandersetzung durchziehen trans*feindliche Muster die Individuen selbst in internalisierter Weise.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Nachfolgebände der "Gynäkologischen Endokrinologie" (1987) signalisieren bereits im Titel die Erweiterung des Fachgebiets, die aus den zahlreichen Neuentwicklungen der letzten Jahre resultiert. Hierzu zählen z.B. der Nachweis und die Bedeutung neuer Hormone, neue Funktionsteste, die Therapie mit weiblichen Sexualhormonen, die Untersuchung von Umwelteinwirkungen sowie diagnostische und operative Techniken der Fertilitätschirurgie. Damit ist für den deutschsprachigen Raum der aktuelle Kenntnisstand dieses Spezialgebiets umfassend und ausführlich dargestellt. Mit zahlreichen Graphiken und Tabellen sowie ausgezeichnetem Bildmaterial sind deshalb die Bände Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin für den Gynäkologen in der Klinik wie in der Praxis ein wichtiger Begleiter.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
G. Baster,
G. Dallenbach-Hellweg,
S. Ditz,
W. Eggert-Kruse,
J.F.H. Gauwerky,
I. Gerhard,
U.B. Gör,
C. Maier-Kirstätter,
T. Rabe,
Thomas Rabe,
F. Raue,
S. Rimbach,
B. Runnebaum,
Benno Runnebaum,
W.B. Schill,
M. Sillem,
C. Sohn,
W. Stolz,
J. Urbancsek,
D. Wallwiener
> findR *
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Auswirkungen symbolischer Gewalt im Leben von trans* Personen, die vor allem in Bezug auf ihre Transitionsprozesse thematisiert werden. Im Jahr 2016 wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts leitfadengestützte Interviews mit 14 trans* Personen zu ihren Diskriminierungserfahrungen geführt. Die mittels inhaltlich strukturierender computergestützter qualitativer Inhaltsanalyse sekundäranalytisch erarbeiteten Ergebnisse zeigen eine starke Ambivalenz gegenüber der (Un-)Sichtbarkeit von trans* Personen, der Wahrnehmung eigener Diskriminierung sowie dem Zwang zur eigenen Pathologisierung im Rahmen des Transitionsprozesses. Besonders der Blick der Befragten auf ihre eigene Gender-Performance und die anderer trans* Personen sowie die Reaktion auf den gesellschaftlichen Umgang mit trans* Personen zeigt auf, wie tief Trans*feindlichkeit in der Gesellschaft greift. Trotz zum Teil kritischer Auseinandersetzung durchziehen trans*feindliche Muster die Individuen selbst in internalisierter Weise.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Nachfolgebände der "Gynäkologischen Endokrinologie" (1987) signalisieren bereits im Titel die Erweiterung des Fachgebiets, die aus den zahlreichen Neuentwicklungen der letzten Jahre resultiert. Hierzu zählen z.B. der Nachweis und die Bedeutung neuer Hormone, neue Funktionsteste, die Therapie mit weiblichen Sexualhormonen, die Untersuchung von Umwelteinwirkungen sowie diagnostische und operative Techniken der Fertilitätschirurgie. Damit ist für den deutschsprachigen Raum der aktuelle Kenntnisstand dieses Spezialgebiets umfassend und ausführlich dargestellt. Mit zahlreichen Graphiken und Tabellen sowie ausgezeichnetem Bildmaterial sind deshalb die Bände Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin für den Gynäkologen in der Klinik wie in der Praxis ein wichtiger Begleiter.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
G. Baster,
G. Dallenbach-Hellweg,
S. Ditz,
W. Eggert-Kruse,
J.F.H. Gauwerky,
I. Gerhard,
U.B. Gör,
C. Maier-Kirstätter,
T. Rabe,
Thomas Rabe,
F. Raue,
S. Rimbach,
B. Runnebaum,
Benno Runnebaum,
W.B. Schill,
M. Sillem,
C. Sohn,
W. Stolz,
J. Urbancsek,
D. Wallwiener
> findR *
Die Nachfolgebände der "Gynäkologischen Endokrinologie" (1987) signalisieren bereits im Titel die Erweiterung des Fachgebiets, die aus den zahlreichen Neuentwicklungen der letzten Jahre resultiert. Hierzu zählen z.B. der Nachweis und die Bedeutung neuer Hormone, neue Funktionsteste, die Therapie mit weiblichen Sexualhormonen, die Untersuchung von Umwelteinwirkungen sowie diagnostische und operative Techniken der Fertilitätschirurgie. Damit ist für den deutschsprachigen Raum der aktuelle Kenntnisstand dieses Spezialgebiets umfassend und ausführlich dargestellt. Mit zahlreichen Graphiken und Tabellen sowie ausgezeichnetem Bildmaterial sind deshalb die Bände Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin für den Gynäkologen in der Klinik wie in der Praxis ein wichtiger Begleiter.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
G. Baster,
G. Dallenbach-Hellweg,
S. Ditz,
W. Eggert-Kruse,
J.F.H. Gauwerky,
I. Gerhard,
U.B. Gör,
C. Maier-Kirstätter,
T. Rabe,
Thomas Rabe,
F. Raue,
S. Rimbach,
B. Runnebaum,
Benno Runnebaum,
W.B. Schill,
M. Sillem,
C. Sohn,
W. Stolz,
J. Urbancsek,
D. Wallwiener
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
I. Bachmann-Mettler,
C. Bienstein,
B. Dicks,
D.R. Escudier,
H. Gall,
Agnes Glaus,
M. Hahn,
H. Hilty,
A. Horner,
J. Johnson,
J. Kiser,
O. Nordbo,
A. Sbanotto,
M. Schmid-Naville,
Hartmut Schmidt,
H. Schmucker,
W.O. Seiler,
Hans-Jörg Senn,
R. Tiffany,
V. Ventafridda
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
I. Bachmann-Mettler,
C. Bienstein,
B. Dicks,
D.R. Escudier,
H. Gall,
Agnes Glaus,
M. Hahn,
H. Hilty,
A. Horner,
J. Johnson,
J. Kiser,
O. Nordbo,
A. Sbanotto,
M. Schmid-Naville,
Hartmut Schmidt,
H. Schmucker,
W.O. Seiler,
Hans-Jörg Senn,
R. Tiffany,
V. Ventafridda
> findR *
Im vorliegenden Buch werden wichtige Teilaspekte des
Prostatakarzinoms durchfolgende Themen dargestellt: Umfang
der Diagnostik f}r die Indikation zur operativen oder
konservativen Behandlung, Optionen f}r die radikale
Prostatektomie, Bedeutung der PSA, hormonelle Therapie des
metastasierten Prostatakarzinoms, Einflu~ der Planung auf
die Qualit{t klinischer Studien, Strahlentherapie und
Schmerztherapie. Durch dieaktuelle Darstellung der
genannten Themen ist das Buch f}r Klinik und Praxiseine
hilfreiche und aktuelle Standortbestimmung zur Diagnostik
und Therapie des Prostatakarzinoms.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im vorliegenden Buch werden wichtige Teilaspekte des
Prostatakarzinoms durchfolgende Themen dargestellt: Umfang
der Diagnostik f}r die Indikation zur operativen oder
konservativen Behandlung, Optionen f}r die radikale
Prostatektomie, Bedeutung der PSA, hormonelle Therapie des
metastasierten Prostatakarzinoms, Einflu~ der Planung auf
die Qualit{t klinischer Studien, Strahlentherapie und
Schmerztherapie. Durch dieaktuelle Darstellung der
genannten Themen ist das Buch f}r Klinik und Praxiseine
hilfreiche und aktuelle Standortbestimmung zur Diagnostik
und Therapie des Prostatakarzinoms.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im vorliegenden Band sind die Vorträge der 21. Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1999 niedergelegt. Sie spiegeln den aktuellen Kenntnisstand in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe wider. Die Beiträge wurden von namhaften Vertretern der einzelnen Fachgebiete verfaßt und behandeln sehr praxisorientiert die folgenden Themengebiete: Palliativtherapie gynäkologischer Karzinome, Spätabort - frühe Frühgeburt, Die ethische Verantwortung bei der gynäkologischen Palliativtherapie, Grenzgebiete und Besonderheiten in der Gynäkologie und Geburtshilfe, Hormontherapie im Kreuzfeuer der Kritik, Aus der Praxis für die Praxis, Sexualität, Kann die Kommunikation zwischen Klinik und Praxis verbessert werden? Das kumulierte Inhalts- und Sachverzeichnis aller Bände seit 1981 macht die Reihe zu einem stets aktualisierten Nach- schlagewerk für alle praktisch tätigen Gynäkologen und Geburtshelfer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im zweiten Band der Buchreihe werden als spezifische Tumorentitäten das Prostatakarzinom und das maligne Melanom sowie als interdisziplinäres Thema der Einsatz von bildgebenden Verfahren in der Tumordiagnostik unter Berücksichtigung spezieller Tumorentitäten behandelt. Aufgabe dieser Buchreihe ist primär die Präsentation von gesichertem Wissen der verschiedensten Aspekte - Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Verlaufsuntersuchungen, Prognoseerstellung - bei einzelnen Tumorentitäten, um den onkologisch Tätigen und Interessierten einen Überblick zu geben und eine Entscheidungshilfe für ein optimiertes, ärztliches Vorgehen in Einzelfällen darzustellen. Ärzten, Medizinstudenten und allen, die sich einen raschen Einblick in spezifische onkologische Fragestellungen verschafffen wollen, soll diese Buchreihe praktische Hilfeleistung geben.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
P. Barton,
P. Fritsch,
N. Gritzmann,
P. Hübsch,
G. Mostbeck,
E. Pichler,
E. Salomonowitz,
C.P. Schmidbauer,
A.U. Schratter-Sehn,
B. Schwaighofer,
D. Tscholakoff
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hormontherapie
Sie suchen ein Buch über Hormontherapie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hormontherapie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hormontherapie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hormontherapie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hormontherapie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hormontherapie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hormontherapie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.