UM ZU ist als Anregung für eine interaktive Autorenschaft von Leserinnen und Lesern gedacht, die ihre Erfahrungen vor, während und nach der Corona-Krise - mit oder ohne Quarantäne - einbringen möchten. Irene Pietsch hat die Grafiken, ihre Titel und Anmerkungen ihrer eigenen Situation entnommen, die Lebensumstände und Alltäglichkeiten vor der Quarantäne reflektiert und sie auf ihren Bestand überprüft.
"Um zu" sind zwei Wörter von umfassender Bedeutung. Sie markieren in erster Linie die Begründung für etwas und stehen in gleichem Maße für Ernsthaftigkeit und Würde wie auch für Heiterkeit und Lebenslust. Die Anordnung im Titel soll an alte ostasiatische Siegel erinnern, die einen Vertrag beglaubigten oder für Qualität standen.
Das Buch ist mit persönlichen Beiträgen ein besonderes Geschenk zu besonderen Anlässen.
Aktualisiert: 2020-04-23
> findR *
UM ZU ist als Anregung für eine interaktive Autorenschaft von Leserinnen und Lesern gedacht, die ihre Erfahrungen vor, während und nach der Corona-Krise - mit oder ohne Quarantäne - einbringen möchten. Irene Pietsch hat die Grafiken, ihre Titel und Anmerkungen ihrer eigenen Situation entnommen, die Lebensumstände und Alltäglichkeiten vor der Quarantäne reflektiert und sie auf ihren Bestand überprüft.
"Um zu" sind zwei Wörter von umfassender Bedeutung. Sie markieren in erster Linie die Begründung für etwas und stehen in gleichem Maße für Ernsthaftigkeit und Würde wie auch für Heiterkeit und Lebenslust. Die Anordnung im Titel soll an alte ostasiatische Siegel erinnern, die einen Vertrag beglaubigten oder für Qualität standen.
Das Buch ist mit persönlichen Beiträgen ein besonderes Geschenk zu besonderen Anlässen.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *
UM ZU ist als Anregung für eine interaktive Autorenschaft von Leserinnen und Lesern gedacht, die ihre Erfahrungen vor, während und nach der Corona-Krise - mit oder ohne Quarantäne - einbringen möchten. Irene Pietsch hat die Grafiken, ihre Titel und Anmerkungen ihrer eigenen Situation entnommen, die Lebensumstände und Alltäglichkeiten vor der Quarantäne reflektiert und sie auf ihren Bestand überprüft.
"Um zu" sind zwei Wörter von umfassender Bedeutung. Sie markieren in erster Linie die Begründung für etwas und stehen in gleichem Maße für Ernsthaftigkeit und Würde wie auch für Heiterkeit und Lebenslust. Die Anordnung im Titel soll an alte ostasiatische Siegel erinnern, die einen Vertrag beglaubigten oder für Qualität standen.
Das Buch ist mit persönlichen Beiträgen ein besonderes Geschenk zu besonderen Anlässen.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Norddeutsche Lloyd in Bremen eine Reederei ohne Schiffe. Aus mühsamen Anfängen heraus gelang dem NDL unter alliierter Kontrolle ab Ende 1945 der Neustart als „Küstenschiffahrts- und Stauereiunternehmen“ zunächst auf der Weser, dann im Schlepp-, Küsten- und Seebäderdienst, schließlich mit dem Hapag-Lloyd Reisebüro und der Werft in Bremerhaven, dem „Technischen Betrieb“. Nach 1950 begann mit der RHEINSTEIN der Aufbau der neuen Frachterflotte. Nach und nach nahm der NDL seine weltweiten Liniendienste der Vorkriegszeit auf. Seine Schiffe fuhren schon bald „Wieder auf allen Meeren.“ Als einzige deutsche Reederei kehrte der Lloyd in den Passagierdienst auf dem Nordatlantik zurück, erst mit der BERLIN und schließlich 1959 mit der BREMEN, dem damals größten und schnellsten Schiff der deutschen Handelsflotte. Das dritte Passagierschiff EUROPA war nach 1965 nicht mehr für den Liniendienst, sondern für Kreuzfahrten vorgesehen. Bald zeichnete sich der Niedergang der Passagierschifffahrt zwischen Bremerhaven und New York ab. Kreuzfahrten brachten noch kein Geld in die Kasse. Die Zeit der Stückgutfrachter ging zu Ende, eine teure Containerflotte musste zügig beschafft werden musste. Harald Focke erzählt anschaulich den Aufstieg der bedeutendsten Bremer Reederei, beschreibt die Probleme der 1960er-Jahre und erklärt den Zusammenschluss mit der Hapag, dem jahrzehntelangen Partner und Rivalen in Hamburg.
Aktualisiert: 2020-11-10
> findR *
Der Kieler Schiffbau entstand aus bescheidenen Anfängen im 18. Jahrhundert. Als sich die Fördestadt nach 1865 durch den Status als Reichskriegshafen zur Großstadt entwickelte, spielte diese Branche in der örtlichen Wirtschaft eine herausragende Rolle. Um 1914 zählte die Region Kiel zu den bedeutenden Werftstandorten im Deutschen Reich. Baulich wurde das Ostufer der Förde von der Hörn bis hin nach Dietrichsdorf vom Schiffbau geprägt. Daneben war Kiel die Wiege des deutschen U-Boot-Baus. Von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg war die Germaniawerft Schrittmacher, danach hat HDW diese Rolle übernommen, so dass der heutige Kieler U-Boot-Bau bei nichtnuklearen Antrieben an der Weltspitze steht.
Die Entwicklung des Kieler Schiffbaus im dramatischen Auf und Ab zweier Weltkriege, bei tief greifenden politischen Systemveränderungen sowie den Wechseln der Konjunkturen zwischen Boomzeiten und Wirtschaftskrisen ist in diesem Buch zusammenfassend dargestellt: Von den bekannten Großwerften wie Howaldt (HDW), Krupp-Germania und Kaiserliche Werft (die späteren Deutschen Werke) bis zu den ebenfalls wichtigen und in ihrer Entwicklung aufschlussreichen Klein- und Mittelbetrieben.
Das stets risikoreiche, nicht selten tragische Werftmanagement, die Mitarbeiter und die ohne die Werften gar nicht denkbare Kieler Arbeiterbewegung sowie die ständig sich wandelnden Marktbedingungen beim Vertrieb werden gewürdigt, einzelne Schiffe als Produkte und kulturgeschichtliche Objekte besonders hervorgehoben.
Heute vollzieht sich ein gravierender Wandlungsprozess des deutschen und europäischen Schiffbaus von einer Breiten- zu einer Nischenindustrie. Anhand des Kieler Beispiels geht der Autor als ausgewiesener Schifffahrtshistoriker dieser Entwicklung mit ihren Höhen und Tiefen anschaulich nach.
Aus dem Inhaltsvetzeichnis:
-Schiffbau imWandel –Von der Breiten- zurNischenindustrie: Das BeispielKie
-Der früheHolzschiffbau: 18. Jahrhundert bis 1880
-VomFördedampfer zumBrennstoffzellen-U-Boot:Howaldt/HDW
-Von derAktiengesellschaft zurKonzernwerft: Norddeutsche SchiffbauAG–Krupp/Germania
-Marine und Staat alsWerftunternehmer:KaiserlicheWerft – DeutscheWerke –Marinearsenal
-Spezialschiffe von der Schwentine: Stocks[&]Kolbe
-Von derMemel nach Friedrichsort: Paul Lindenau
-Oft übersehen:KleinereWerften an derKieler Förde
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Howaldtswerke
Sie suchen ein Buch über Howaldtswerke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Howaldtswerke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Howaldtswerke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Howaldtswerke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Howaldtswerke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Howaldtswerke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Howaldtswerke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.