Die historische Entwicklung des § 23 ZPO

Die historische Entwicklung des § 23 ZPO von Hubig,  Stefanie
Der Gerichtsstand des Vermögens (§ 23 ZPO) ist seit über 100 Jahren umstritten und wird immer wieder als «beziehungsarm» und «exorbitant» kritisiert. Die vorliegende Untersuchung will seine Entstehungsgeschichte nachzeichnen und damit einen rechtshistorischen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Norm und ihre Auslegung leisten. Die Arbeit setzt sich dabei auch mit dem vom Bundesgerichtshof seit 1991 geforderten Inlandsbezug auseinander. Die Rekonstruktion der Vorschrift vom Gemeinen Recht über verschiedene Partikularrechte bis zur Fassung der CPO von 1877 gibt einen Überblick über die Entwicklung des Prozeßrechts im 19. Jahrhundert. Sie zeigt, daß die Wurzeln des Vermögensgerichtsstandes nicht im forum arresti liegen, sondern rechtssystematisch im Gerichtsstand des Landsassiats. Zum Schluß steht die Frage, welchen Weg der historische Befund für die Zukunft des Vermögensgerichtsstands weist.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die historische Entwicklung des § 23 ZPO

Die historische Entwicklung des § 23 ZPO von Hubig,  Stefanie
Der Gerichtsstand des Vermögens (§ 23 ZPO) ist seit über 100 Jahren umstritten und wird immer wieder als «beziehungsarm» und «exorbitant» kritisiert. Die vorliegende Untersuchung will seine Entstehungsgeschichte nachzeichnen und damit einen rechtshistorischen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Norm und ihre Auslegung leisten. Die Arbeit setzt sich dabei auch mit dem vom Bundesgerichtshof seit 1991 geforderten Inlandsbezug auseinander. Die Rekonstruktion der Vorschrift vom Gemeinen Recht über verschiedene Partikularrechte bis zur Fassung der CPO von 1877 gibt einen Überblick über die Entwicklung des Prozeßrechts im 19. Jahrhundert. Sie zeigt, daß die Wurzeln des Vermögensgerichtsstandes nicht im forum arresti liegen, sondern rechtssystematisch im Gerichtsstand des Landsassiats. Zum Schluß steht die Frage, welchen Weg der historische Befund für die Zukunft des Vermögensgerichtsstands weist.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Konflikte in Weil der Stadt während des 17. und 18. Jahrhunderts

Konflikte in Weil der Stadt während des 17. und 18. Jahrhunderts von Hubig,  Werner
Die Arbeit analysiert die Verfassungsentwicklung der kleinen Reichsstadt Weil der Stadt zwischen Westfälischem Frieden und Mediatisierung anhand der innerstädtischen Konflikte. Die angewandte Methode ergibt sich aus der Erkenntnis, daß die inneren Vorgänge in einer Stadt von der «Größe» Weils aus der lokalen Perspektive nicht angemessen beurteilt werden können. Gerade für die Frage nach den Ursachen der Konflikte und ihren möglichen Lösungen ist die Einbeziehung der regionalen (Schwäb. Kreis) und zentralen Ebene (oberste Reichsgerichte) unumgänglich. So bilden die fast lückenlos erhaltenen Ratsprotokolle zwar das Rückgrat der Untersuchung, ihre Aussagen werden aber durch die Einbeziehung der Stuttgarter und Wiener Überlieferung ergänzt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die historische Entwicklung des § 23 ZPO

Die historische Entwicklung des § 23 ZPO von Hubig,  Stefanie
Der Gerichtsstand des Vermögens (§ 23 ZPO) ist seit über 100 Jahren umstritten und wird immer wieder als «beziehungsarm» und «exorbitant» kritisiert. Die vorliegende Untersuchung will seine Entstehungsgeschichte nachzeichnen und damit einen rechtshistorischen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Norm und ihre Auslegung leisten. Die Arbeit setzt sich dabei auch mit dem vom Bundesgerichtshof seit 1991 geforderten Inlandsbezug auseinander. Die Rekonstruktion der Vorschrift vom Gemeinen Recht über verschiedene Partikularrechte bis zur Fassung der CPO von 1877 gibt einen Überblick über die Entwicklung des Prozeßrechts im 19. Jahrhundert. Sie zeigt, daß die Wurzeln des Vermögensgerichtsstandes nicht im forum arresti liegen, sondern rechtssystematisch im Gerichtsstand des Landsassiats. Zum Schluß steht die Frage, welchen Weg der historische Befund für die Zukunft des Vermögensgerichtsstands weist.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hubig

Sie suchen ein Buch über Hubig? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hubig. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hubig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hubig einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hubig - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hubig, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hubig und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.