Die Bodenreform im Lichte des Humanistischen Sozialismus.

Die Bodenreform im Lichte des Humanistischen Sozialismus. von Wehberg,  Heinrich
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Bodenreform im Lichte des Humanistischen Sozialismus.

Die Bodenreform im Lichte des Humanistischen Sozialismus. von Wehberg,  Heinrich
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Bodenreform im Lichte des Humanistischen Sozialismus.

Die Bodenreform im Lichte des Humanistischen Sozialismus. von Wehberg,  Heinrich
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Deutschland und die Revolution

Deutschland und die Revolution von Rey,  William H.
Diese Studie vertritt die These, dass in der Gegenwart das Zeitalter der Revolution und der Revolutionstheorie, das im 18. Jahrhundert begann, zu Ende geht. Revolution wird nicht als beliebige soziale Umwälzung verstanden, sondern als der epochale Versuch, die humanistische Utopie, die totale Emanzipation des Menschen zu verwirklichen. Im Deutschland des 20. Jahrhunderts ereignet sich der Zerfall dieser Revolutionsidee in der Geschichte (1918-1933-1945), in der Philosophie (Frankfurter Schule) und in gewissen das Revolutionsthema behandelnden Dramen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Am Jungbrunnen des Lebens

Am Jungbrunnen des Lebens von Schulz-Hageleit,  Peter
«Werte» humanistischen Denkens und humaner Lebensgestaltung gelten nicht verabsolutiert für sich allein, sondern stehen in permanenter Spannung und Konkurrenz zueinander. Das politisch-soziale Gewissen ist beispielsweise eine gute Sache, die Sorge um sich selber aber auch. «Seelenruhe» als Lebenswert macht nur dann Sinn, wenn sie immer wieder durch kritisch-schöpferische Unruhe aufgehoben wird. Das Buch hebt die Eindimensionalität bekannter Leitbegriffe wie «Lebenssinn», «Vernunft» und «Transzendenz» auf und setzt scheinbar festgelegte Mythen (Sisyphos, Kassandra) in neue interpretative Zusammenhänge. Pädagogische Schlussfolgerungen runden die Denkergebnisse ab. Humanistisches Denken wird metaphorisch als Geselligkeit «am Jungbrunnen des Lebens» zusammengefasst.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Das Subjektmodell der Kritischen Theorie Erich Fromms als Leitbild humanistischen pädagogischen Handelns

Das Subjektmodell der Kritischen Theorie Erich Fromms als Leitbild humanistischen pädagogischen Handelns von Wehr,  Helmut
Die konflikthafte Zuspitzung im sozialisatorischen Bereich macht eine Suche nach Auswegen aus der Krise notwendig. Die Kritische Theorie in der Version von Erich Fromm wird vorgestellt und als angemessene Konfliktlösungsmöglichkeit diskutiert. Fromms Subjektmodell wird rekonstruiert und in seinen pädagogischen Konsequenzen reflektiert. In den Bereichen erzieherischen und schulpädagogischen Handelns wird das Leitbild «Biophilie» als realisierbare Möglichkeit vorgestellt. Leitziele einer Humanen Schule werden kritisch befragt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Vom Jesuitenkolleg zum humanistischen Gymnasium

Vom Jesuitenkolleg zum humanistischen Gymnasium von Selbmann,  Rolf
Am Beispiel des traditionsreichsten Gymnasiums Altbayerns wird eine Geschichte des Deutschunterrichts vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart vorgelegt, die über den Einzelfall hinausweist. Die Studie setzt mit der Gründung des Jesuitenkollegs im Zeitalter der Gegenreformation ein und folgt dann den Spuren der Emanzipation des Deutschunterrichts aus lateinischer, kirchlicher und staatlicher Bevormundung bis hin zu den aktuellen Fragestellungen des Faches. Schwerpunkte bilden die Pädagogik der Aufklärung mit ihrem Konzept der Bürgerschule, die Durchsetzung des Neuhumanismus' in Bayern, die Nationalisierung des Deutschunterrichts im 19. Jahrhundert und die bildungspolitische Restauration nach 1945. Auch die dunklen Kapitel der Kriegszeiten und des «Dritten Reichs» werden nicht ausgespart. Eine umfangreiche Dokumentation ergänzt die Darstellung durch exemplarische, bisher schwer zugängliche oder sogar ungedruckte Quellen zur Schulgeschichte und zum Deutschunterricht.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Der Selbstbegriff in der humanistischen Psychologie von A. Maslow und C. Rogers

Der Selbstbegriff in der humanistischen Psychologie von A. Maslow und C. Rogers von Kreuter-Szabo,  Susan
Ein Hauptanliegen der humanistischen Psychologie besteht darin, dem Bedürfnis nach der Erforschung des Selbst nachzukommen. Indem sie versucht, ein Verständnis vom Selbst zu gewinnen, wendet sich die humanistische Psychologie gegen die naturwissenschaftlich- medizinische Orientierung der amerikanischen Psychoanalyse so wie gegen die objektiven Methoden des Behaviorismus. In der hier vorgelegten Untersuchung geht es um eine kritische Auseinandersetzung mit dem Selbstbegriff der humanistischen Psychologie, so wie er in den Arbeiten von Maslow und Rogers dargelegt wird. Es werden Alternativen zu der von humanistischen Psychologen angestrebten individualistischen Selbstverwirklichung aufgezeigt.
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *

Kultur als Widerstand und Befreiung

Kultur als Widerstand und Befreiung von Lee,  Tschunkil
Die vorliegende Arbeit versteht sich als ideengeschichtlicher Beitrag zur Frage nach Bedeutung und Rolle humanistischer Kulturkonzeptionen für die Entwicklung emanzipatorischer Kulturprozesse und demokratischer Kulturpolitik, vor allem bezogen auf die nationalen Befreiungsbewegungen in der Dritten Welt. Unter «humanistisch» versteht der Autor solche Konzeptionen von Kultur, die den (selbstbewußt) tätigen Menschen zum Ausgangspunkt haben und die reale Selbstverwirklichung des Menschen - seine totale Emanzipation in voller Diesseitigkeit - als Hauptziel intendieren. Der Mensch steht also im Zentrum jeder Kulturkonzeption. In dieser Programmatik verfolgt die vorliegende Arbeit als theoretische Voraussetzung die Hauptthese, daß die humanistischen Kulturkonzeptionen in der modernen europäischen Ideengeschichte als gedanklich-methodologische Anleitungen dienen können, um den «drittweltlichen» Kulturprozeß als universalen humanen Befreiungsprozeß weltanschaulich-theoretisch zu begründen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Ein humanistischer Psalmenexeget des 16. Jahrhunderts:- Jacopo Sadoleto (1477-1547)

Ein humanistischer Psalmenexeget des 16. Jahrhunderts:- Jacopo Sadoleto (1477-1547) von Gesigora,  Gerd
Die Bedeutung der humanistischen Bibelhermeneutik und Schriftexegese in ihrer und für die folgende Zeit ist bisher nur wenig erforscht worden. Daß sie trotz ihrer Verschiedenheit ein eigenständiges, also spezifisch humanistisches Profil besitzen könnte, wird wegen des übermächtigen Schattens der Reformation und der folgenden theologischen und konfessionellen Streitigkeiten gerade im deutschsprachigen Raum nur selten wahrgenommen. Ausgehend von der Psalmenexegese des italienischen Humanisten und Bischofs von Carpentras, Jacopo Sadoleto (1477-1547), hat es sich der Autor zur Aufgabe gemacht, ein Modell humanistischer Bibellektüre in seinen charakteristischen Zügen zu erstellen, methodisch in der Weise, daß auch die Konturen weiterer humanistischer hermeneutischer und (psalmen-)exegetischer Profile sichtbar werden. Außerdem vermag diese Arbeit einen direkten und indirekten Beitrag zur Geschichte des theologisch-exegetisch motivierten christlichen Antisemitismus zu leisten. Eingeleitet wird sie durch eine eingehende «Presentazione» des Evangelismus-Experten Prof. Dr. Adriano Prosperi/Universität Pisa.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Humanistischen

Sie suchen ein Buch über Humanistischen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Humanistischen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Humanistischen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Humanistischen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Humanistischen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Humanistischen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Humanistischen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.