Ein nachhaltiges Humanressourcenmanagement sucht Ursachen und Lösungen für Personalknappheit sowohl in den ressourcenabgebenden Systemen als auch im Unternehmen selbst. Es zeigt Lösungswege auf, wie Nachhaltigkeit im Personalmanagement verankert werden kann, so dass Personalknappheit für das Unternehmen idealerweise gar nicht erst entsteht. Im Unterschied zur Personalverwaltung und zum strategischen Personalmanagement strebt ein nachhaltiges Humanressourcenmanagement so viel Effizienz wie nötig bei so viel Nachhaltigkeit wie möglich an. Das Buch öffnet den Blick für zukünftige Entwicklungen im Personalbereich.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein nachhaltiges Humanressourcenmanagement sucht Ursachen und Lösungen für Personalknappheit sowohl in den ressourcenabgebenden Systemen als auch im Unternehmen selbst. Es zeigt Lösungswege auf, wie Nachhaltigkeit im Personalmanagement verankert werden kann, so dass Personalknappheit für das Unternehmen idealerweise gar nicht erst entsteht. Im Unterschied zur Personalverwaltung und zum strategischen Personalmanagement strebt ein nachhaltiges Humanressourcenmanagement so viel Effizienz wie nötig bei so viel Nachhaltigkeit wie möglich an. Das Buch öffnet den Blick für zukünftige Entwicklungen im Personalbereich.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein nachhaltiges Humanressourcenmanagement sucht Ursachen und Lösungen für Personalknappheit sowohl in den ressourcenabgebenden Systemen als auch im Unternehmen selbst. Es zeigt Lösungswege auf, wie Nachhaltigkeit im Personalmanagement verankert werden kann, so dass Personalknappheit für das Unternehmen idealerweise gar nicht erst entsteht. Im Unterschied zur Personalverwaltung und zum strategischen Personalmanagement strebt ein nachhaltiges Humanressourcenmanagement so viel Effizienz wie nötig bei so viel Nachhaltigkeit wie möglich an. Das Buch öffnet den Blick für zukünftige Entwicklungen im Personalbereich.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Janett Gauger untersucht Commitment vor dem Hintergrund der empirischen Einflussgrößen (Vergütung, Führung etc.) und Ergebnisse (Eigeninitiative, geringere(r) Absentismus und Fluktuation etc.) und entwickelt auf dieser Basis Instrumente zum Aufbau von Commitment, mit Fokus auf dem mittleren Management.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
" Ein internationales Autorenteam gibt Anworten auf Schlüsselfragen der Entwicklung von Humanressourcen in den 90er Jahren und zeigt neue Perspektiven auf."
Handelsblatt
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
" Ein internationales Autorenteam gibt Anworten auf Schlüsselfragen der Entwicklung von Humanressourcen in den 90er Jahren und zeigt neue Perspektiven auf."
Handelsblatt
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eva Grieshuber zeigt, dass die Ausgestaltung neu geschaffener Arbeitsplätze entscheidende Konsequenzen für die Beschäftigungswirkungen von Gründungs- und Jungunternehmen hat. Ausgehend von einzelwirtschaftlich orientierten Überlegungen, die die Spezifika junger Unternehmen berücksichtigen, diskutiert sie personalpolitische Konsequenzen, insbesondere hinsichtlich der Art der Beschäftigungsverhältnisse sowie der Anreizsysteme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Gestaltung des internen Arbeitsmarktes als ein Instrument eines systematischen Beschäftigungsmanagements ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf konjunkturelle Schwankungen reagieren zu können, ohne den Schutz der Humanressourcen zu vernachlässigen. Dabei kann die Ausgestaltung des internen Arbeitsmarktes nur unter Beachtung des Regelungsrahmens der industriellen Beziehungen erfolgen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welchen Einfluss das duale System der industriellen Beziehungen auf das Gesamtkonzept des internen Arbeitsmarktes im Rahmen eines systematischen Beschäftigungsmanagements nimmt. Dabei wird anhand des IAB-Betriebspanels eine quantitative Untersuchung durchgeführt, welche den Einfluss der betrieblichen und überbetrieblichen Mitbestimmung auf die Nutzungsintensität der unterschiedlichen Flexibilisierungspotenziale des internen Arbeitsmarktes untersucht.Die Arbeit richtet sich an Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Studierende, die interessiert sind an personalwirtschaftlichen Strategien im Rahmen eines systematischen Beschäftigungsmanagements unter Beachtung industrieller Beziehungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stephan Kaiser zeigt die Potenziale arbeitsimmanenter Lernprozesse für die Entwicklung von Humanressourcen auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stephan Kaiser zeigt die Potenziale arbeitsimmanenter Lernprozesse für die Entwicklung von Humanressourcen auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund des Dynamic-Capability-Ansatzes entwickelt Daniel Ebert konkrete Stellhebel zur Flexibilisierung der HR-Dispensation auf Ressourcen- und Prozessebene. Darüber hinaus präsentiert er Ansätze zur effektiven und effizienten Steuerung und Nutzung einer flexiblen HR-Architektur. Besonderen Wert legt er auf die Etablierung einer fairen Dispensationskultur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund des Dynamic-Capability-Ansatzes entwickelt Daniel Ebert konkrete Stellhebel zur Flexibilisierung der HR-Dispensation auf Ressourcen- und Prozessebene. Darüber hinaus präsentiert er Ansätze zur effektiven und effizienten Steuerung und Nutzung einer flexiblen HR-Architektur. Besonderen Wert legt er auf die Etablierung einer fairen Dispensationskultur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund des Dynamic-Capability-Ansatzes entwickelt Daniel Ebert konkrete Stellhebel zur Flexibilisierung der HR-Dispensation auf Ressourcen- und Prozessebene. Darüber hinaus präsentiert er Ansätze zur effektiven und effizienten Steuerung und Nutzung einer flexiblen HR-Architektur. Besonderen Wert legt er auf die Etablierung einer fairen Dispensationskultur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund US-amerikanischer Best-Practice-Ansätze entwickelt Markus Höllmüller konkrete Stellhebel für die Akquisition und deckt Schwachstellen im Akquisitionsmanagement auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund US-amerikanischer Best-Practice-Ansätze entwickelt Markus Höllmüller konkrete Stellhebel für die Akquisition und deckt Schwachstellen im Akquisitionsmanagement auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund US-amerikanischer Best-Practice-Ansätze entwickelt Markus Höllmüller konkrete Stellhebel für die Akquisition und deckt Schwachstellen im Akquisitionsmanagement auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund US-amerikanischer Best-Practice-Ansätze entwickelt Markus Höllmüller konkrete Stellhebel für die Akquisition und deckt Schwachstellen im Akquisitionsmanagement auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael Waas untersucht den M&A-Prozess in einer humanzentrierten Risikobetrachtung aus dem Blickwinkel der Pre-Merger-Phase. Seine zentrale These lautet: Humanressourcen (HR) stellen im M&A-Prozess einen zentralen Risikofaktor dar, und die Berücksichtigung des HR-Risikos in der Pre-Merger-Phase kann sich risikomindernd auf die M&A-Transaktion auswirken. Er entwickelt einen theoretisch fundierten Bezugsrahmen, der systematisch potentiell risikoerhöhende Einflussfaktoren für die HR-Analyse im M&A-Prozess zusammenfasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael Waas untersucht den M&A-Prozess in einer humanzentrierten Risikobetrachtung aus dem Blickwinkel der Pre-Merger-Phase. Seine zentrale These lautet: Humanressourcen (HR) stellen im M&A-Prozess einen zentralen Risikofaktor dar, und die Berücksichtigung des HR-Risikos in der Pre-Merger-Phase kann sich risikomindernd auf die M&A-Transaktion auswirken. Er entwickelt einen theoretisch fundierten Bezugsrahmen, der systematisch potentiell risikoerhöhende Einflussfaktoren für die HR-Analyse im M&A-Prozess zusammenfasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Große gesellschaftliche Herausforderungen wie "nachhaltige Entwicklungen" und "Erhalt regionaler Wettbewerbsfähigkeit in globalisierten Märkten" können nur bewältigt werden, wenn uns ein adäquater Umgang mit der Ressource Wissen gelingt. Unter Mitwirkung maßgebender Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen (Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Psychologie, Humangenetik, Sozialwissenschaften) werden die Schwerpunkte "Wissen als Ressource", "Humankapital als erneuerbare Ressource" und "Humanressourcen als Grundlage ökonomischer Entwicklung" aufgearbeitet. Dabei ergeben sich neue Einsichten und Strategien für eine nachhaltige "zukunftsfähige" Entwicklung jenseits gängiger Klischees.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Humanressourcen
Sie suchen ein Buch über Humanressourcen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Humanressourcen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Humanressourcen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Humanressourcen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Humanressourcen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Humanressourcen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Humanressourcen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.