SitzPlatzFuss, Ausgabe 49

SitzPlatzFuss, Ausgabe 49 von Cadmos Verlag
Ob es gerechtfertigt ist, von „Freundschaft“ zwischen zwei Hunden zu sprechen, ist wissenschaftlich noch wenig erforscht. In dieser Ausgabe widmen wir uns daher den verschiedenen Aspekten von Hundefreundschaften, den (wenigen) Studien, aber auch den Erfahrungen von Hundebesitzern. Falls Sie Ihre ganz persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema teilen möchten, schreiben Sie uns doch einfach auf unserer Facebookseite! 
Um Facebook, Instagram und Co geht es übrigens im Artikel von Laura Gentile. Sie erklärt, welche Social-Media-Aktivitäten für Hundeunternehmen sinnvoll sind. Damit lässt sich nicht nur das Training vor Ort bewerben, sondern vor allem Onlineangebote. Immer mehr Trainer*innen bieten ihr Wissen in Onlinekursen und Webinaren an, sowohl als Konzept für Kolleg*innen als auch zur Teilnahme für Hundehalter*innen. Das gilt übrigens auch für das von Dagmar Milde vorgestellte „Hundeyoga“ und für Steffi Rumpfs neue Cavalettitrainingsideen für Fortgeschrittene. HUNDEFREUNDSCHAFT
BFF: • Barking Friends Forever. Können Hunde miteinander Freundschaft schließen? (PETRA BALAI)
 • Wie Freundschaft in der Mehrhundehaltung gelingt (ROLF C. FRANCK)
 • Wolfsfreundschaften – die vielleicht menschlichsten Beziehungen im Tierreich (DR. LINA OBERLIESSEN) • 
Wenn Hundefreundschaft endet – Trauer bei Hunden (DR. STEFANIE RIEMER)
 • Von der Gassibekanntschaft zur Hundefreundschaft (NICOLE RÖDER) BESCHÄFTIGUNG
 • Hundeyoga für mehr Gelassenheit (DAGMAR MILDE)
 • Cavalettitraining für Fortgeschrittene (STEFFI RUMPF) HUND & MENSCH
 • Einsatz für ein würdevolles Hundeleben (ANJA KIEFER)
 • Der Hund als Projektionsfläche eigener Bedürfnisse (MICHAELA SCHWESTKA) HUND & WOLF • Wolfsmanagement in Deutschland (DR. UTZ ANHALT) HUND & GESUNDHEIT • Wenn es in der Speiseröhre brennt – Sodbrennen bei Hunden (MAIKE SAUERSTEIN) HUND & UNTERNEHMEN • Social Media: Das ist 2022 sinnvoll (LAURA GENTILE) • News aus dem IBH (INTERNATIONALER BERUFSVERBAND DER HUNDETRAINER & HUNDEUNTERNEHMER E.V.) • Neuigkeiten aus dem BHV (BERUFSVERBAND DER HUNDEERZIEHER/INNEN UND VERHALTENSBERATER/INNEN)
Aktualisiert: 2022-10-07
> findR *

Finn-Luca, komm bei Fuß!

Finn-Luca, komm bei Fuß! von Twilfer,  Kai
Die neue Milieu-Comedy vom »Schantall«-Bestsellerautor Kai Twilfer – Pädagogisch garantiert nicht wertvoll! »Schantall« hat Pause. Jetzt kommt Finn-Luca! – Nach seinen Bestsellern ›Schantall, tu ma die Omma winken!‹ und ›Schantall, tu ma die Omma Prost sagen!‹, in denen wir die Familie Pröllmann kennenlernen durften, wechselt Kai Twilfer das Milieu: Willkommen bei den Klein-Urbans – einer schrecklich netten Familie. Solveig und Gunnar gehören zu den Eltern, die für ihr Kind immer nur das Beste wollen. Ob Cembalounterricht, Mandarin-Kurs oder Pythagoras-Workshop … Die lieben Kleinen müssen nachhaltig gefördert werden. Dies gilt übrigens auch für Familienhund Dandy, der mit Hundeyoga und Pipitraining ein ähnlich straffes Freizeitprogramm hat wie ihr elfjähriger Sohnemann Finn-Luca. Doch Erziehung kann auch nach hinten losgehen! Denn die beiden Kleinen haben die Schnauze gestrichen voll und brechen aus. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens … Zwei Outlaws on the road. Amüsant und bissig nimmt Kai Twilfer die Erziehungsmethoden allzu wohlmeinender Eltern (und Hundehalter) aufs Korn und zeigt, wo zuviel des Guten schaden kann. Seine Message: Schluss mit der Überbehütung und dem Verwöhnaroma! Kinder brauchen Freiräume – und zwar größere als den Vorgarten in einer Reihenhaussiedlung. »Finn-Luca, komm bei Fuß!« – das knallharte Lachbuch über furchtbar perfekte Eltern, Kindererziehung und Hunde!
Aktualisiert: 2019-08-31
> findR *

Finn-Luca, komm bei Fuß!

Finn-Luca, komm bei Fuß! von Twilfer,  Kai
Die neue Milieu-Comedy vom »Schantall«-Bestsellerautor Kai Twilfer – Pädagogisch garantiert nicht wertvoll! »Schantall« hat Pause. Jetzt kommt Finn-Luca! – Nach seinen Bestsellern ›Schantall, tu ma die Omma winken!‹ und ›Schantall, tu ma die Omma Prost sagen!‹, in denen wir die Familie Pröllmann kennenlernen durften, wechselt Kai Twilfer das Milieu: Willkommen bei den Klein-Urbans – einer schrecklich netten Familie. Solveig und Gunnar gehören zu den Eltern, die für ihr Kind immer nur das Beste wollen. Ob Cembalounterricht, Mandarin-Kurs oder Pythagoras-Workshop … Die lieben Kleinen müssen nachhaltig gefördert werden. Dies gilt übrigens auch für Familienhund Dandy, der mit Hundeyoga und Pipitraining ein ähnlich straffes Freizeitprogramm hat wie ihr elfjähriger Sohnemann Finn-Luca. Doch Erziehung kann auch nach hinten losgehen! Denn die beiden Kleinen haben die Schnauze gestrichen voll und brechen aus. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens … Zwei Outlaws on the road. Amüsant und bissig nimmt Kai Twilfer die Erziehungsmethoden allzu wohlmeinender Eltern (und Hundehalter) aufs Korn und zeigt, wo zuviel des Guten schaden kann. Seine Message: Schluss mit der Überbehütung und dem Verwöhnaroma! Kinder brauchen Freiräume – und zwar größere als den Vorgarten in einer Reihenhaussiedlung. »Finn-Luca, komm bei Fuß!« – das knallharte Lachbuch über furchtbar perfekte Eltern, Kindererziehung und Hunde!
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *

Dogyoga

Dogyoga von Haffenden,  Jo-Rosie
Hunde im Lotussitz? Mitnichten! Die Dogyoga-Übungen greifen dennoch die Grundidee des Yoga auf: Entspannung und Muskelkontrolle durch das aktive Einnehmen und Halten bestimmter Positionen zu erreichen. Dass dies auch für Hunde auf körperlicher und mentaler Ebene Erstaunliches bewirkt, hat die Autorin über die Jahre hinweg immer wieder erfahren und deshalb gezielte „Dogyoga“-Übungen entwickelt, die beispielsweise nervöse oder aggressive Hunde beruhigen helfen. Bestimmte Verhaltensweisen hängen immer mit bestimmten Körperhaltungen zusammen – und auch umgekehrt! Belohnt man ruhige, freundliche Körperhaltungen wie etwa bestimmte Ohrstellungen beim Hund gezielt, erhöht man damit die Wahrscheinlichkeit, dass auch das entsprechende Verhalten öfter gezeigt wird – so simpel wie effektiv! Körper-, Muskel- und Impulskontrolle werden gefördert, der Dialog zwischen Mensch und Hund verbessert sich auf allen Ebenen, Ruhe, Geduld und Entspannung treten an die Stelle hektischer Aktivität. Das Rundum-Paket für glückliche, entspannte Hunde und Besitzer!
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hundeyoga

Sie suchen ein Buch über Hundeyoga? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hundeyoga. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hundeyoga im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hundeyoga einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hundeyoga - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hundeyoga, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hundeyoga und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.