Intrinsische, form- und stoffschlüssige Fügetechnik von Metallen mit Faserverbundkunststoffen

Intrinsische, form- und stoffschlüssige Fügetechnik von Metallen mit Faserverbundkunststoffen von Schoene,  Jens Roland
Faserverstärkte Kunststoffe (FVK), insbesondere Kohlenstofffaserverstärkte, gelten als wichtiger Ansatz im Werkstoffbereich für den aktuellen und zukünftigen Leichtbau. Das Fügen von FVK mit artfremden, insbesondere metallischen Werkstoffen, nimmt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle ein. Im Rahmen dieser Arbeit wurde Verbindungstechnik für Metalle und FVK entwickelt, welche auf einem "intrinsischen" Fügeprozess basiert. Dieser Begriff umschreibt, dass die Verbindung bereits innerhalb des Herstellungsprozesses entsteht. In diesem Zusammenhang wurde einerseits ein Prozess und die Oberflächenvorbehandlung für eine Edelstahl - Oberfläche entwickelt, der auf Basis des herkömmlichen Matrixharzes des FVK eine strukturell tragfähige Klebverbindung ermöglicht. Andererseits wurde ein neuartiger Schweißprozess genutzt, der aus dem Schweißdraht kleinskalige, dübelartige Strukturen als formschlüssige Elemente auf der Metalloberfläche erzeugt. Durch die Kombination der beiden Verbundmechanismen Stoffschluss und Formschluss in einer intrinsischen Fügetechnik wurden eine Reihe von Vorteilen verwirklicht. Es konnte durch das Matrixharz des FVK eine strukturell leistungsfähige Klebverbindung mit flächiger, homogener Krafteinleitung ohne einen separaten Klebprozess erreicht werden. Die maximale Gesamttragfähigkeit der Verbindung wurde aufgrund der Überlagerung eines Formschlusses erhöht. Durch den zweiten Lastpfad und das Materialverhalten der metallischen Pins konnte ein Fail-Safe-Verhalten verwirklicht werden. Zusammenfassend kann der hier beschriebene Verbindungstyp als leistungsfähige Fügetechnik für Neukonstruktionen aus FVK und Metallen klassifiziert werden. Sie bietet das Potential, die Vorteile der Klebtechnik und des mechanischen Fügens zu vereinen.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *

Untersuchungen zur Synthese von metallierten Diphosphanylsiloxanen und deren Anwendung zum Aufbau neuartiger Ligandensysteme

Untersuchungen zur Synthese von metallierten Diphosphanylsiloxanen und deren Anwendung zum Aufbau neuartiger Ligandensysteme von Kracke,  Andreas
Die metallierten Spezies der Diphosphanylsiloxane können dazu genutzt werden, hybride anorganisch-organische Käfigmoleküle zu synthetisieren. Diese Ligandensysteme weisen verschiedenartige potentiellen Koordinationsstellen auf und sind so in der Lage, Ionen mit unterschiedlichen Ansprüchen zu koordinieren. Weiterhin konnten durch die oxidative Kupplung der metallierten Diphosphanylsiloxane unter P-P-Bindungsknüpfung phosphorreiche Ring- und Käfigstrukturen zugänglich gemacht werden.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Beitrag zum mechanischen Fügen von Metall-Kunststoff-Mischverbindungen

Beitrag zum mechanischen Fügen von Metall-Kunststoff-Mischverbindungen von Georgi,  Wolf
Punktförmige Verbindungen, wie das Clinchen, bieten vorteilhafte Eigenschaften und werden in zunehmendem Maße in der Dünnblech verarbeitenden Industrie für metallische Verbindungen eingesetzt. Sie spielen gegenwärtig für Metall-Kunststo?-Verbindungen eine untergeordnete beziehungsweise gar keine Rolle. Dies ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass Kunststo?e aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften ungeeignet für das Clinchen scheinen. In der vorliegenden Dissertation werden die Grundlagen für das Clinchen von Metall-Kunststo?-Verbindungen erarbeitet und quali?ziert, so dass es möglich ist, damit eine Verbindung dieser Werksto?e reproduzierbar herzustellen. Im Speziellen werden Prozessmerkmale und mechanische Verbindungseigenschaften des Clinchens von Metall-Kunststo?-Verbindungen sowie der Feuchtigkeitsein?uss des Kunststo?fügepartners und der Einfluss von Wärme vor und/oder nach dem Fügen untersucht.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hybridverbindungen

Sie suchen ein Buch über Hybridverbindungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hybridverbindungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hybridverbindungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hybridverbindungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hybridverbindungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hybridverbindungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hybridverbindungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.