Störungen des Sozialverhaltens und Dissozialität

Störungen des Sozialverhaltens und Dissozialität von Freisberg,  Regina, Preuss,  Ulrich
Die Entwicklung von Problemen des Sozialverhaltens, von Störungen der Impulskontrolle und der erhöhten Neigung zu Aggressivität beginnt vor der Geburt. Gleichzeitig sind diese Störungen im Kindes- und Jugendalter sehr häufig und wirken sich oft negativ aus. Unbehandelt können Verhaltensstörungen durch Dissozialität und Delinquenz im Jugendalter zu unberechenbaren psychosozialen Folgen und deutlicher Persistenz im Erwachsenenalter führen. Gleichzeitig besteht die Neigung, diese Patientengruppe als weitgehend unbehandelbar und psychotherapeutisch problematisch anzusehen, weil sie im therapeutischen Setting störe oder die Behandlung anderer Patienten negativ beeinflusse. In diesem aktuellen Band der Berner Schriftenreihe werden Ursachen, Entwicklungswege, genetische und soziale Einflussfaktoren und Interventionsmöglichkeiten in Therapie und Sozialpädagogik dargestellt und damit die Grundlage für eine Änderung des möglichen Nihilismus gegenüber diesen jungen Patienten gegeben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Störungen des Sozialverhaltens und Dissozialität

Störungen des Sozialverhaltens und Dissozialität von Freisberg,  Regina, Preuss,  Ulrich
Die Entwicklung von Problemen des Sozialverhaltens, von Störungen der Impulskontrolle und der erhöhten Neigung zu Aggressivität beginnt vor der Geburt. Gleichzeitig sind diese Störungen im Kindes- und Jugendalter sehr häufig und wirken sich oft negativ aus. Unbehandelt können Verhaltensstörungen durch Dissozialität und Delinquenz im Jugendalter zu unberechenbaren psychosozialen Folgen und deutlicher Persistenz im Erwachsenenalter führen. Gleichzeitig besteht die Neigung, diese Patientengruppe als weitgehend unbehandelbar und psychotherapeutisch problematisch anzusehen, weil sie im therapeutischen Setting störe oder die Behandlung anderer Patienten negativ beeinflusse. In diesem aktuellen Band der Berner Schriftenreihe werden Ursachen, Entwicklungswege, genetische und soziale Einflussfaktoren und Interventionsmöglichkeiten in Therapie und Sozialpädagogik dargestellt und damit die Grundlage für eine Änderung des möglichen Nihilismus gegenüber diesen jungen Patienten gegeben.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Ratgeber ADHS

Ratgeber ADHS von Döpfner,  Manfred, Frölich,  Jan, W. Metternich-Kaizman,  Tanja
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsives Verhalten sowie körperliche Unruhe sind Kennzeichen von Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Neuauflage des Ratgebers informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Praxishandbuch Forensische Psychiatrie

Praxishandbuch Forensische Psychiatrie von Häßler,  Frank, Kinze,  Wolfram, Nedopil,  Norbert
Forensische Psychiatrie geht weit über gutachterliche Beurteilung und Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern hinaus. Der forensische Gutachter ist zudem in sozial-, familien- und zivilrechtlichen Fragestellungen angesprochen und nicht zuletzt auch in ethischen oder historischen Einordnungen gefordert. Forensischen Gutachtern und Therapeuten werden zudem spezielle Kenntnisse in den unterschiedlichen Altersklassen vom Kindes- bis ins hohe Erwachsenenalter abverlangt. Die 2. Auflage des Standardwerkes bietet nun eine durchgängige Perspektive auf die Forensische Psychiatrie sowohl des Erwachsenen- als auch des Kindes- und Jugendalters. Dem Basiswissen zu Erstellung und Vortrag von Gutachten folgen praxisnahe Beiträge aus Recht und Medizin zu Begutachtung, Behandlung und Prognose. Die besondere Herangehensweise der Betrachtung strafrechtlicher Verantwortung bei speziellen Delikten einerseits und der forensischen Relevanz spezifischer Störungen andererseits ist um weitere Deliktarten bzw. Störungen aller Altersklassen erweitert worden.
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *

Praxishandbuch Forensische Psychiatrie

Praxishandbuch Forensische Psychiatrie von Häßler,  Frank, Kinze,  Wolfram, Nedopil,  Norbert
Forensische Psychiatrie geht weit über gutachterliche Beurteilung und Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern hinaus. Der forensische Gutachter ist zudem in sozial-, familien- und zivilrechtlichen Fragestellungen angesprochen und nicht zuletzt auch in ethischen oder historischen Einordnungen gefordert. Forensischen Gutachtern und Therapeuten werden zudem spezielle Kenntnisse in den unterschiedlichen Altersklassen vom Kindes- bis ins hohe Erwachsenenalter abverlangt. Die 2. Auflage des Standardwerkes bietet nun eine durchgängige Perspektive auf die Forensische Psychiatrie sowohl des Erwachsenen- als auch des Kindes- und Jugendalters. Dem Basiswissen zu Erstellung und Vortrag von Gutachten folgen praxisnahe Beiträge aus Recht und Medizin zu Begutachtung, Behandlung und Prognose. Die besondere Herangehensweise der Betrachtung strafrechtlicher Verantwortung bei speziellen Delikten einerseits und der forensischen Relevanz spezifischer Störungen andererseits ist um weitere Deliktarten bzw. Störungen aller Altersklassen erweitert worden.
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *

Evaluation eines Kompetenz-Trainings für Eltern als aufsuchendes Hilfsangebot

Evaluation eines Kompetenz-Trainings für Eltern als aufsuchendes Hilfsangebot von Heidrich,  Mark
Viele Eltern, deren Kinder an der Hyperkinetischen Störung/ ADHS oder Störungen des Sozialverhaltens leiden, klagen darüber, dass ihre Kinder zwar Medikamente erhalten, aber weitere Hilfen oftmals ausbleiben. Deshalb ist die Idee dieser Studie, für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe eine spezielle Form von Hilfe zu überprüfen, die einer wachsenden Anzahl von Anfragen innerhalb einer Erziehungsberatungsstelle gerecht wird. Dabei geht es den Eltern meist um die Frage, was sie konkret mit ihren oder für ihre Kinder tun können. Die Häufigkeit, mit der die Diagnose "ADHS" gestellt wird, erscheint vielen Fachleuten als zu hoch; denn selbst Kinder- und Jugendpsychiatern ist es nicht immer möglich, eine eindeutige Diagnose zu stellen. Nicht selten wird Eltern von betroffenen Kindern durch Lehrer oder Erzieher vorgeworfen, ihre Kinder nicht konsequent genug erzogen zu haben. Die Eltern selber sehen sich zunehmend nicht in der Lage, ihrem Kind erzieherisch "Herr" zu werden. Daher ist es dringend notwendig, betroffenen Eltern ein Unterstützungsangebot zu unterbreiten, das ihnen ermöglicht, kompetenter mit ihren verhaltensauffälligen Kindern umzugehen. Ein entsprechend ausgerichtetes Verhaltenstraining soll Entlastung schaffen, die elterlichen Kompetenzen wieder stärken und den Eltern ein Gefühl von Handlungsfähigkeit vermitteln. Das Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES) stellt eine solche klar strukturierte verhaltenstherapeutische Intervention dar. Durch ein vorgegebenes Manual werden konkrete Handlungsanweisungen für die Eltern vorgeschlagen, wie sie günstiger mit ihrem problematischen Kind umgehen können. Es ist daher bestens geeignet als kurzzeittherapeutische Hilfsform für belastete Eltern. Der verbesserte Umgang der Eltern mit ihren Kindern trägt dazu bei, dass sich die kindlichen Verhaltensauffälligkeiten reduzieren. Im Training wurde zunächst eine problematische Situation durch den Trainer beobachtet, um später den Eltern eigenes Fehlverhalten und praktikable Lösungsansätze zu verdeutlichen. Die Chancen für ein solch aufsuchendes Elterntraining werden hier ausgeleuchtet.
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hyperkinetische Störung

Sie suchen ein Buch über Hyperkinetische Störung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hyperkinetische Störung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hyperkinetische Störung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hyperkinetische Störung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hyperkinetische Störung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hyperkinetische Störung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hyperkinetische Störung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.