Nicht mehr auf Brille oder Kontaktlinsen angewiesen sein – wäre das nicht schön? Mit einfachen Übungen kann jeder sein Sehpotenzial voll ausschöpfen und die Sehkraft verbessern. Wie das geht, zeigt die erfahrene Sehtrainerin, Optikermeisterin, Augenkinesiologin und Leiterin der Augenschule »Eyeland« Caroline Ebert. Durch ihre Methode, die auf den Erkenntnissen von William H. Bates, dem Begründer des ganzheitlichen Augentrainings, aufbaut, hat sie schon vielen Klienten mit Fehlsichtigkeiten geholfen. Anhand eines neunstufigen Programms erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen entspannen und effektiv trainieren. Ob (Alters-)Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder Schielen – mit diesen bewährten Übungen können Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen auf natürliche Weise erhöhen und erhalten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit ganzheitlichem Augentraining e¬ffektiv zu besserer Sehstärke – ohne Brille oder OP! Aus den 40 wichtigsten der san¬ften Techniken können Sie mit diesem Kartenset intuitiv die 3 oder 4 Methoden wählen, die Ihren Augen gerade guttun, und in Ihren Alltag einbauen. Von Palmieren über Farbkonzentration bis Zwinkern: Die von der Augentrainerin und Optikermeisterin Caroline Ebert anschaulich dargestellten Übungen entspannen bei kontinuierlichem Training Ihre Augenmuskeln, schenken neue Energie und lösen körperliche und mentale Verhärtungen. So können Ihre Augen wieder optimal arbeiten, und Sehstörungen und -schwächen verschwinden wie von selbst.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
»Die Augen sind das Tor zur Seele.« Diesem Zusammenhang zwischen unserem wichtigsten Sinn und unserem Innersten ist die bekannte Augentrainerin und Optikermeisterin Caroline Ebert ganzheitlich nachgegangen. Kurz- und Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Schielen … Wir können viel über uns selbst und unseren Seelenweg lernen, wenn wir uns mit unserer Sehkraft auseinandersetzen. Dabei hilft auch die Irisanalyse. Und ebenso können wir Fehlsichtigkeiten überwinden, indem wir uns mit den dahinterstehenden emotionalen Belastungen beschäftigen. Genau auf unsere individuellen Bedürfnisse abgestimmte Übungen aus dem Sehtraining nach Bates geben uns die Verantwortung für unsere Augen zurück. So regenerieren und bewahren wir unsere Sehkraft und machen zudem große Schritte in unserer persönlichen Entwicklung!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit ganzheitlichem Augentraining e¬ffektiv zu besserer Sehstärke – ohne Brille oder OP! Aus den 40 wichtigsten der san¬ften Techniken können Sie mit diesem Kartenset intuitiv die 3 oder 4 Methoden wählen, die Ihren Augen gerade guttun, und in Ihren Alltag einbauen. Von Palmieren über Farbkonzentration bis Zwinkern: Die von der Augentrainerin und Optikermeisterin Caroline Ebert anschaulich dargestellten Übungen entspannen bei kontinuierlichem Training Ihre Augenmuskeln, schenken neue Energie und lösen körperliche und mentale Verhärtungen. So können Ihre Augen wieder optimal arbeiten, und Sehstörungen und -schwächen verschwinden wie von selbst.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Mit ganzheitlichem Augentraining e¬ffektiv zu besserer Sehstärke – ohne Brille oder OP! Aus den 40 wichtigsten der san¬ften Techniken können Sie mit diesem Kartenset intuitiv die 3 oder 4 Methoden wählen, die Ihren Augen gerade guttun, und in Ihren Alltag einbauen. Von Palmieren über Farbkonzentration bis Zwinkern: Die von der Augentrainerin und Optikermeisterin Caroline Ebert anschaulich dargestellten Übungen entspannen bei kontinuierlichem Training Ihre Augenmuskeln, schenken neue Energie und lösen körperliche und mentale Verhärtungen. So können Ihre Augen wieder optimal arbeiten, und Sehstörungen und -schwächen verschwinden wie von selbst.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Nicht mehr auf Brille oder Kontaktlinsen angewiesen sein – wäre das nicht schön? Mit einfachen Übungen kann jeder sein Sehpotenzial voll ausschöpfen und die Sehkraft verbessern. Wie das geht, zeigt die erfahrene Sehtrainerin, Optikermeisterin, Augenkinesiologin und Leiterin der Augenschule »Eyeland« Caroline Ebert. Durch ihre Methode, die auf den Erkenntnissen von William H. Bates, dem Begründer des ganzheitlichen Augentrainings, aufbaut, hat sie schon vielen Klienten mit Fehlsichtigkeiten geholfen. Anhand eines neunstufigen Programms erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen entspannen und effektiv trainieren. Ob (Alters-)Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder Schielen – mit diesen bewährten Übungen können Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen auf natürliche Weise erhöhen und erhalten.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Nicht mehr auf Brille oder Kontaktlinsen angewiesen sein – wäre das nicht schön? Mit einfachen Übungen kann jeder sein Sehpotenzial voll ausschöpfen und die Sehkraft verbessern. Wie das geht, zeigt die erfahrene Sehtrainerin, Optikermeisterin, Augenkinesiologin und Leiterin der Augenschule »Eyeland« Caroline Ebert. Durch ihre Methode, die auf den Erkenntnissen von William H. Bates, dem Begründer des ganzheitlichen Augentrainings, aufbaut, hat sie schon vielen Klienten mit Fehlsichtigkeiten geholfen. Anhand eines neunstufigen Programms erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen entspannen und effektiv trainieren. Ob (Alters-)Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder Schielen – mit diesen bewährten Übungen können Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen auf natürliche Weise erhöhen und erhalten.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Mit ganzheitlichem Augentraining e¬ffektiv zu besserer Sehstärke – ohne Brille oder OP! Aus den 40 wichtigsten der san¬ften Techniken können Sie mit diesem Kartenset intuitiv die 3 oder 4 Methoden wählen, die Ihren Augen gerade guttun, und in Ihren Alltag einbauen. Von Palmieren über Farbkonzentration bis Zwinkern: Die von der Augentrainerin und Optikermeisterin Caroline Ebert anschaulich dargestellten Übungen entspannen bei kontinuierlichem Training Ihre Augenmuskeln, schenken neue Energie und lösen körperliche und mentale Verhärtungen. So können Ihre Augen wieder optimal arbeiten, und Sehstörungen und -schwächen verschwinden wie von selbst.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Das neue Skript zur Augenoptiker-Meisterprüfung und Wissensauffrischung behandelt die subjektive Refrationsbestimmung. Die subjektive Refraktionsbestimmung ist ein Verfahren, bei denen durch systematisches Vorsetzen von Refraktions-Messgläsern und damit einhergehender Befragung der Kunden, die Refraktion bzw. die monokulare Korrektion für die Ferne und Nähe bestimmt wird.
Refraktionsbestimmung ist keine rein physikalische Messung, sondern vielmehr spielen physiologische und sogar psychologische Aspekte eine bedeutende Rolle. Dabei kommt der Kommunikation zwischen Refraktionist und Kunden, die nicht ausschließlich verbal erfolgt, eine besondere Bedeutung für das Gelingen der Refraktion zu. Fragen müssen richtig ausformuliert, die Antworten der Kunden richtig interpretiert werden, aber auch Mienenspiel und Körpersprache der Kunden müssen ständig beobachtet und richtig interpretiert werden. Ein routinierter Refraktionist merkt sofort, ob die Kommunikation zwischen ihm und dem Kundenrichtig funktioniert. Auch wenn die dargestellten Messverfahren zunächst leicht zu erlernen scheinen, ist ihre konsequente Durchführung zuweilen alles andere als trivial.
Dieses Skript mit der schriftlichen und bildlichen Darstellung der Methoden entstand im Rahmen der langjährigen Lehrtätigkeit des Autors Ralph Großart am ZVA-Hauptkurszentrum bzw. an der ZVA-Akademie der Augenoptik in Knechtsteden und seit 2016 an der Höheren Fachschule für Augenoptik Köln.
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *
»Die Augen sind das Tor zur Seele.« Diesem Zusammenhang zwischen unserem wichtigsten Sinn und unserem Innersten ist die bekannte Augentrainerin und Optikermeisterin Caroline Ebert ganzheitlich nachgegangen. Kurz- und Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Schielen … Wir können viel über uns selbst und unseren Seelenweg lernen, wenn wir uns mit unserer Sehkraft auseinandersetzen. Dabei hilft auch die Irisanalyse. Und ebenso können wir Fehlsichtigkeiten überwinden, indem wir uns mit den dahinterstehenden emotionalen Belastungen beschäftigen. Genau auf unsere individuellen Bedürfnisse abgestimmte Übungen aus dem Sehtraining nach Bates geben uns die Verantwortung für unsere Augen zurück. So regenerieren und bewahren wir unsere Sehkraft und machen zudem große Schritte in unserer persönlichen Entwicklung!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
'Die Augen sind das Tor zur Seele.' Diesem Zusammenhang zwischen unserem wichtigsten Sinn und unserem Innersten ist Optikermeisterin und Augentrainerin Caroline Ebert nachgegangen. Was können wir über uns selbst und unseren Seelenweg lernen, wenn wir uns mit unserer Sehkraft auseinandersetzen? Kurz- und Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Schielen … – erkennen Sie die seelischen Ursachen dieser Fehlsichtigkeiten, und erfahren Sie, mit welchen körperlichen und mentalen Übungen Sie diesen vorbeugen oder entgegenwirken können. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr Sehen und Ihre Seele!
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Nihao. Schön, dass du (wieder) da bist. Immer noch nicht genug von den Augenfitness-Programmen? Dann geht es hier und jetzt für dich weiter ...
Traditionelles chinesisches Augen-QiGong bietet ein ganzheitliches, authentisches Vitalisierungs- und Harmonisierungs-System für die Augen, das die spezifischen Bedürfnisse der Menschen im westlichen Kulturkreis in besonderer Weise berücksichtigt.
Das hier präsentierte systematische Add-on-Programm dient der funktionell-energetischen Selbstregulation. Es enthält hocheffektive traditionelle Techniken zur Entspannung, Kräftigung und Flexibilisierung der Augenmuskulatur, eine exklusive Methode zur emotionalen Selbstregulation sowie einen Katalog mit ergänzenden Vitalisierungspunkten für die zielgerichtete, Augen unterstützende Selbstmassage. Alle Übungen, Methoden und Techniken sind für den alltäglichen Einsatz konzipiert, einfach zu erlernen und im Allgemeinen für jedermann sofort anwendbar. Sie sind ausführlich beschrieben und bebildert.
Qualitätsmerkmale: traditionelles fernöstliches Augenfitness-Programm in moderner westlicher Systematik und Methodik; jahrtausendealte, millionenfach bewährte Techniken und Übungen; funktionell-energetisches Add-on-Programm mit High Intensity-Performance und High Impact; Cross-Training für die unterschiedlichsten Gesundheitsmethoden und Sport- und Fitnessarten
Anwenderkreis: alle Anwenderinnen und Anwender von Informationstechnologien; etwas allgemeiner: alle Menschen, die überwiegend und dauerhaft Naharbeit ausführen; Trägerinnen und Träger einer Sehhilfe; Sportlerinnen und Sportler, die bei der Ausübung ihrer Sportart auf ein gutes Auge angewiesen sind; Menschen, denen eine klare Sicht (auch im übertragenen Sinne) wichtig ist; alle, die wunderschöne, strahlende, sexy Glamour-Augen haben wollen
Traditionelles chinesisches Augen-QiGong macht die Augen fit und fördert zudem eine mentale Ruhepolung.
Autor: Gottfried Eckert, Verlag: 3TRUST e.K., ISBN: 978-3-945249-09-3, Paperback, 68 Seiten, s/w, 21,0 x 14,8 cm, € 15,00 [D]
Aktualisiert: 2020-04-01
> findR *
'Die Augen sind das Tor zur Seele.' Diesem Zusammenhang zwischen unserem wichtigsten Sinn und unserem Innersten ist Optikermeisterin und Augentrainerin Caroline Ebert nachgegangen. Was können wir über uns selbst und unseren Seelenweg lernen, wenn wir uns mit unserer Sehkraft auseinandersetzen? Kurz- und Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Schielen … – erkennen Sie die seelischen Ursachen dieser Fehlsichtigkeiten, und erfahren Sie, mit welchen körperlichen und mentalen Übungen Sie diesen vorbeugen oder entgegenwirken können. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr Sehen und Ihre Seele!
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
Traditionelles chinesisches Augen-QiGong.
Das Praxis-Handbuch (Teil I)
Nihao. Ein bisschen Wellness für die Augen gefällig? Bitte schön!
Traditionelles chinesisches Augen-QiGong bietet ein ganzheitliches, authentisches Vitalisierungs- und Harmonisierungs-System für die Augen, das die spezifischen Bedürfnisse der Menschen im westlichen Kulturkreis in besonderer Weise berücksichtigt.
Das hier präsentierte niedrigschwellige Basisprogramm umfasst 10 ausgewählte, einfach zu erlernende und wirkungsvolle traditionelle Techniken der Selbstmassage und des Augenmuskulatur-Trainings. Die einzelnen Techniken sind ausführlich erklärt und bebildert. Zur Ergänzung des Basisprogramms werden weitere effektiv-nachhaltige Einzeltechniken und -methoden zur Augenfitness vorgestellt. Tipps zur funktionellen Ernährung und Nahrungsunterstützung vervollständigen die systematische Übungspraxis.
Qualitätsmerkmale: traditionelles fernöstliches Augenfitness-Programm in moderner westlicher Systematik und Methodik; jahrtausendealte, millionenfach bewährte Techniken und Übungen; einfaches, niedrigschwelliges Basisprogramm nach dem KISS-Prinzip ("Keep it super simple") mit Pareto-Effekt (20% Aufwand - 80% Profit); Cross-Training für die unterschiedlichsten Gesundheitsmethoden und Sport- und Fitnessarten
Anwenderkreis: alle Anwenderinnen und Anwender von Informationstechnologien; etwas allgemeiner: alle Menschen, die überwiegend und dauerhaft Naharbeit ausführen; Trägerinnen und Träger einer Sehhilfe; Sportlerinnen und Sportler, die bei der Ausübung ihrer Sportart auf ein gutes Auge angewiesen sind; Menschen, denen eine klare Sicht (auch im übertragenen Sinne) wichtig ist; alle, die wunderschöne, strahlende, sexy Glamour-Augen haben wollen
Traditionelles chinesisches Augen-QiGong macht die Augen fit und fördert zudem eine mentale Ruhepolung.
Autor: Gottfried Eckert, Verlag: 3TRUST e.K., ISBN: 978-3-945249-06-2, Paperback, 60 Seiten, s/w, 21,0 x 14,8 cm, € 15,00 [D]
Aktualisiert: 2020-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hyperopie
Sie suchen ein Buch über Hyperopie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hyperopie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hyperopie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hyperopie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hyperopie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hyperopie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hyperopie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.