Die Autorin untersucht die Frage, wie sich angesichts einer Welt mit mehr als 190 anerkannten Staaten – in der Unterschiede in der Argumentation durch Staaten
(-vertreter) sowohl auf internationaler Ebene als auch in den nationalen Rechtsordnungen erwartet werden – eine Universalisierung sozialer Menschenrechte (Art. 22–25 AEMR, Art. 6, 9, 11 UN-Sozialpakt) mithilfe empirischer Indizien nachvollziehen lässt. Die Auslegung dieser Normen basiert auf den Primärdokumenten aus der Entstehungszeit von AEMR und UN-Sozialpakt, Staatenberichten der Mitgliedstaaten des UN-Sozialpaktes sowie Verfassungen, nationalen gesetzlichen und programmatischen Regelungen sowie nationaler Rechtsprechung für fünf Staaten der Welt (Deutschland, Mexiko, Russland, China und Indien). Mithilfe der durchgeführten Datenanalysen zeigt die Arbeit Hinweise für eine Universalisierung sozialer Menschenrechte am Beispiel sozialer Grundsicherung auf, und zwar konkret ab dem Beginn der 1990er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Diese Materialiensammlung wurde für die Lehrveranstaltung "Internationale Dimensionen des Rechts" an der Universität Salzburg erstellt und beinhaltet u.a. folgende Gesetze:
Bundes-Verfassungsgesetz
Neutralitätsgesetz
Satzung der Vereinten Nationen
Statut des Internationalen Gerichtshofes
Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge
Erklärungen zum Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge (Beispiele)
Europäische Menschenrechtskonvention
Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte – Fakultativprotokoll 1
Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder
erniedrigende Behandlung oder Strafe
Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes
… und weitere
Aktualisiert: 2022-10-21
> findR *
Diese Materialiensammlung wurde für die Lehrveranstaltung "Internationale Dimensionen des Rechts" an der Universität Salzburg erstellt und beinhaltet u.a. folgende Gesetze:
Bundes-Verfassungsgesetz
Neutralitätsgesetz
Satzung der Vereinten Nationen
Statut des Internationalen Gerichtshofes
Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge
Erklärungen zum Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge (Beispiele)
Europäische Menschenrechtskonvention
Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte – Fakultativprotokoll 1
Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder
erniedrigende Behandlung oder Strafe
Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes
… und weitere
Aktualisiert: 2022-07-29
> findR *
Diese Materialiensammlung wurde für die Lehrveranstaltung "Internationale Dimensionen des Rechts" (WS 2018/19) von Simon Burger an der Universität Salzburg erstellt und beinhaltet ua folgende Gesetze (Fassung vom 1.12.2018):
Bundes-Verfassungsgesetz
Neutralitätsgesetz
Satzung der Vereinten Nationen
Statut des Internationalen Gerichtshofes
Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge
Erklärungen zum Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge (Beispiele)
Europäische Menschenrechtskonvention
Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte – Fakultativprotokoll 1
Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder
erniedrigende Behandlung oder Strafe
Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes
… und weitere
Aktualisiert: 2020-11-13
> findR *
Die Autorin untersucht die Frage, wie sich angesichts einer Welt mit mehr als 190 anerkannten Staaten – in der Unterschiede in der Argumentation durch Staaten
(-vertreter) sowohl auf internationaler Ebene als auch in den nationalen Rechtsordnungen erwartet werden – eine Universalisierung sozialer Menschenrechte (Art. 22–25 AEMR, Art. 6, 9, 11 UN-Sozialpakt) mithilfe empirischer Indizien nachvollziehen lässt. Die Auslegung dieser Normen basiert auf den Primärdokumenten aus der Entstehungszeit von AEMR und UN-Sozialpakt, Staatenberichten der Mitgliedstaaten des UN-Sozialpaktes sowie Verfassungen, nationalen gesetzlichen und programmatischen Regelungen sowie nationaler Rechtsprechung für fünf Staaten der Welt (Deutschland, Mexiko, Russland, China und Indien). Mithilfe der durchgeführten Datenanalysen zeigt die Arbeit Hinweise für eine Universalisierung sozialer Menschenrechte am Beispiel sozialer Grundsicherung auf, und zwar konkret ab dem Beginn der 1990er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Arbeit hat zum Ziel, Vorgaben der Grund- und Menschenrechte für die Antwort auf immer wiederkehrende Fragen nach der Gestaltung des innerstaatlichen Gesundheitssystems zu ergründen und zu benennen. Der Autor bestimmt dazu zunächst den normativen Inhalt und die rechtliche Qualität des Menschenrechts auf soziale Gesundheitsversorgung aus dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Es folgt die Darstellung des gleichnamigen Grundrechts aus dem Grundgesetz. Im nächsten Schritt wird die Einwirkung des Menschen- und Grundrechts auf das einfache innerstaatliche Gesundheitsrecht aufgezeigt. Im Ergebnis gebietet das Grund- und Menschenrecht die Stärkung und Ausweitung des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema ICESCR
Sie suchen ein Buch über ICESCR? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema ICESCR. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema ICESCR im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ICESCR einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
ICESCR - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema ICESCR, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter ICESCR und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.