Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Diese Stimme ist unverwechselbar: Ingeborg Bachmann. Ihr brüchig-schöner Ton bleibt einem im Ohr. Er hat die Lesungen der großen österreichischen Autorin zum Mythos gemacht. Im letzten Teil der Edition liest sie drei späte Erzählungen, aber vor allem liest sie aus Malina, dem Roman, der ihr Schicksal sein sollte. Hans Höller erläutert in seinem Begleittext die Hintergründeihrer letzten Lebensjahre.Inhalt: Malina (Ausschnitte), Simultan, Ihr glücklichen Augen, Das Gebell
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Ungekürzte Lesung/Live-Mitschnitt mit Elke Heidenreich2 CDs, ca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Ungekürzte Lesung/Live-Mitschnitt mit Elke Heidenreich2 CDs, ca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Ungekürzte Lesung/Live-Mitschnitt mit Elke Heidenreich2 CDs, ca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Ungekürzte Lesung/Live-Mitschnitt mit Elke Heidenreich2 CDs, ca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ...
Ungekürzte Lesung/Live-Mitschnitt mit Elke Heidenreich2 CDs, ca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Buch. Film. Und Ingeborg Bachmann.
Was ist besser? Das Buch oder seine Verfilmung?
Diese Frage beschäftigt LiteratInnen wie CineastInnen schon seit jeher. Selbst in der Schule findet sie sich wieder und wird dort in einem ähnlich wertenden Duktus vom Lehrpersonal reproduziert. Anhand der bekannten Bachmann-Erzählung „Ihr glücklichen Augen“ und der deutlich weniger bekannten gleichnamigen Verfilmung durch die österreichische Regisseurin Margareta Heinrich wird ein Vergleich der beiden Werke angefertigt. Ein Vergleich, der, basierend auf einer jeweils profunden Analyse, Stärken, Schwächen und Grenzen der Medien Literatur und Film herausarbeitet. Ein Vergleich mit dem Ziel eines Plädoyers: eines Plädoyers für die Literaturverfilmung als eigenständige, ernstzunehmende Kunstform sowie für die Anerkennung und Wertschätzung der jeweiligen Qualitäten beider Medien.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Buch. Film. Und Ingeborg Bachmann.
Was ist besser? Das Buch oder seine Verfilmung?
Diese Frage beschäftigt LiteratInnen wie CineastInnen schon seit jeher. Selbst in der Schule findet sie sich wieder und wird dort in einem ähnlich wertenden Duktus vom Lehrpersonal reproduziert. Anhand der bekannten Bachmann-Erzählung „Ihr glücklichen Augen“ und der deutlich weniger bekannten gleichnamigen Verfilmung durch die österreichische Regisseurin Margareta Heinrich wird ein Vergleich der beiden Werke angefertigt. Ein Vergleich, der, basierend auf einer jeweils profunden Analyse, Stärken, Schwächen und Grenzen der Medien Literatur und Film herausarbeitet. Ein Vergleich mit dem Ziel eines Plädoyers: eines Plädoyers für die Literaturverfilmung als eigenständige, ernstzunehmende Kunstform sowie für die Anerkennung und Wertschätzung der jeweiligen Qualitäten beider Medien.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Buch. Film. Und Ingeborg Bachmann.
Was ist besser? Das Buch oder seine Verfilmung?
Diese Frage beschäftigt LiteratInnen wie CineastInnen schon seit jeher. Selbst in der Schule findet sie sich wieder und wird dort in einem ähnlich wertenden Duktus vom Lehrpersonal reproduziert. Anhand der bekannten Bachmann-Erzählung „Ihr glücklichen Augen“ und der deutlich weniger bekannten gleichnamigen Verfilmung durch die österreichische Regisseurin Margareta Heinrich wird ein Vergleich der beiden Werke angefertigt. Ein Vergleich, der, basierend auf einer jeweils profunden Analyse, Stärken, Schwächen und Grenzen der Medien Literatur und Film herausarbeitet. Ein Vergleich mit dem Ziel eines Plädoyers: eines Plädoyers für die Literaturverfilmung als eigenständige, ernstzunehmende Kunstform sowie für die Anerkennung und Wertschätzung der jeweiligen Qualitäten beider Medien.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Buch. Film. Und Ingeborg Bachmann.
Was ist besser? Das Buch oder seine Verfilmung?
Diese Frage beschäftigt LiteratInnen wie CineastInnen schon seit jeher. Selbst in der Schule findet sie sich wieder und wird dort in einem ähnlich wertenden Duktus vom Lehrpersonal reproduziert. Anhand der bekannten Bachmann-Erzählung „Ihr glücklichen Augen“ und der deutlich weniger bekannten gleichnamigen Verfilmung durch die österreichische Regisseurin Margareta Heinrich wird ein Vergleich der beiden Werke angefertigt. Ein Vergleich, der, basierend auf einer jeweils profunden Analyse, Stärken, Schwächen und Grenzen der Medien Literatur und Film herausarbeitet. Ein Vergleich mit dem Ziel eines Plädoyers: eines Plädoyers für die Literaturverfilmung als eigenständige, ernstzunehmende Kunstform sowie für die Anerkennung und Wertschätzung der jeweiligen Qualitäten beider Medien.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Buch. Film. Und Ingeborg Bachmann.
Was ist besser? Das Buch oder seine Verfilmung?
Diese Frage beschäftigt LiteratInnen wie CineastInnen schon seit jeher. Selbst in der Schule findet sie sich wieder und wird dort in einem ähnlich wertenden Duktus vom Lehrpersonal reproduziert. Anhand der bekannten Bachmann-Erzählung „Ihr glücklichen Augen“ und der deutlich weniger bekannten gleichnamigen Verfilmung durch die österreichische Regisseurin Margareta Heinrich wird ein Vergleich der beiden Werke angefertigt. Ein Vergleich, der, basierend auf einer jeweils profunden Analyse, Stärken, Schwächen und Grenzen der Medien Literatur und Film herausarbeitet. Ein Vergleich mit dem Ziel eines Plädoyers: eines Plädoyers für die Literaturverfilmung als eigenständige, ernstzunehmende Kunstform sowie für die Anerkennung und Wertschätzung der jeweiligen Qualitäten beider Medien.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Buch. Film. Und Ingeborg Bachmann.
Was ist besser? Das Buch oder seine Verfilmung?
Diese Frage beschäftigt LiteratInnen wie CineastInnen schon seit jeher. Selbst in der Schule findet sie sich wieder und wird dort in einem ähnlich wertenden Duktus vom Lehrpersonal reproduziert. Anhand der bekannten Bachmann-Erzählung „Ihr glücklichen Augen“ und der deutlich weniger bekannten gleichnamigen Verfilmung durch die österreichische Regisseurin Margareta Heinrich wird ein Vergleich der beiden Werke angefertigt. Ein Vergleich, der, basierend auf einer jeweils profunden Analyse, Stärken, Schwächen und Grenzen der Medien Literatur und Film herausarbeitet. Ein Vergleich mit dem Ziel eines Plädoyers: eines Plädoyers für die Literaturverfilmung als eigenständige, ernstzunehmende Kunstform sowie für die Anerkennung und Wertschätzung der jeweiligen Qualitäten beider Medien.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Witzig, frech, tiefgründig - wie eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen. Das neue Buch von Elke Heidenreich
Frau Dr. Moormann nervt. Alles weiß sie besser. Wenn man ihr was Gutes tun will, beschwert sie sich darüber. Übt die Erzählerin auf dem Klavier Schumann, fragt Frau Dr. Moormann gehässig: „Warum spielen Sie eigentlich immer dasselbe Stück, gibt es keine anderen?" Auch sonst passt ihr gar nichts. Und als der Mops auf die Schachbrettblumen pinkelt, erreicht das Verhältnis den Tiefpunkt. Dann aber kommt eine Seite von Frau Dr. Moormann zum Vorschein, mit der nicht zu rechnen war. Eine nachbarschaftliche Hassliebe voller Leidenschaft. Elke Heidenreich brilliert mit sprühendem Witz und klugen Beobachtungen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Witzig, frech, tiefgründig - wie eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen. Das neue Buch von Elke Heidenreich
Frau Dr. Moormann nervt. Alles weiß sie besser. Wenn man ihr was Gutes tun will, beschwert sie sich darüber. Übt die Erzählerin auf dem Klavier Schumann, fragt Frau Dr. Moormann gehässig: „Warum spielen Sie eigentlich immer dasselbe Stück, gibt es keine anderen?" Auch sonst passt ihr gar nichts. Und als der Mops auf die Schachbrettblumen pinkelt, erreicht das Verhältnis den Tiefpunkt. Dann aber kommt eine Seite von Frau Dr. Moormann zum Vorschein, mit der nicht zu rechnen war. Eine nachbarschaftliche Hassliebe voller Leidenschaft. Elke Heidenreich brilliert mit sprühendem Witz und klugen Beobachtungen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Witzig, frech, tiefgründig - wie eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen. Das neue Buch von Elke Heidenreich
Frau Dr. Moormann nervt. Alles weiß sie besser. Wenn man ihr was Gutes tun will, beschwert sie sich darüber. Übt die Erzählerin auf dem Klavier Schumann, fragt Frau Dr. Moormann gehässig: „Warum spielen Sie eigentlich immer dasselbe Stück, gibt es keine anderen?" Auch sonst passt ihr gar nichts. Und als der Mops auf die Schachbrettblumen pinkelt, erreicht das Verhältnis den Tiefpunkt. Dann aber kommt eine Seite von Frau Dr. Moormann zum Vorschein, mit der nicht zu rechnen war. Eine nachbarschaftliche Hassliebe voller Leidenschaft. Elke Heidenreich brilliert mit sprühendem Witz und klugen Beobachtungen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ihr glücklichen Augen
Sie suchen ein Buch über Ihr glücklichen Augen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ihr glücklichen Augen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ihr glücklichen Augen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ihr glücklichen Augen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ihr glücklichen Augen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ihr glücklichen Augen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ihr glücklichen Augen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.