Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (2018)

Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (2018) von Heiss,  Hans, Lanzinger,  Margareth
Ein Heft zur Konstruktion von Heimat-Bildern und Gemeinschaften in der Diaspora und Extremsituationen. Gruppen, die sich unter äußerem Druck, schwierigen oder gar extremen Verhältnissen wieder finden, bilden oft überraschend starke Identitäten aus und generieren Ressourcen der Kohäsion von oft ungewöhnlicher Qualität und Wirkungskraft. Personen und Gruppen im Exil, unter Bedingungen des Kriegseinsatzes, der Gefangenschaft oder in migrantischen Verhältnissen sind unter dem Druck der Verhältnisse oft erstaunlich kreativ. Sie bilden Settings und Netzwerke, entfalten symbolische Ressourcen, die die Beteiligten und ihre sozialen Dynamiken effektvoll stabilisieren. Die aktuelle Situation rasch wachsender Bevölkerungsbewegungen im Zeichen von Migration und Flucht erhöht schrittweise auch die Aufmerksamkeit für historische Erfahrungen. Dieses Themenheft möchte Formen solcher Netzwerkbildung nachgehen und jenes Reservoir von Bildern und Symbolen durchmustern, das zu ihrer Festigung beiträgt. Hierzu haben der Herausgeber und die Herausgeberin den klassischen Topos der "Imagined Communities" von Benedict Anderson dialektisch gewendet und zur "community of images" umgedeutet.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (2018)

Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (2018) von Heiss,  Hans, Lanzinger,  Margareth
Ein Heft zur Konstruktion von Heimat-Bildern und Gemeinschaften in der Diaspora und Extremsituationen. Gruppen, die sich unter äußerem Druck, schwierigen oder gar extremen Verhältnissen wieder finden, bilden oft überraschend starke Identitäten aus und generieren Ressourcen der Kohäsion von oft ungewöhnlicher Qualität und Wirkungskraft. Personen und Gruppen im Exil, unter Bedingungen des Kriegseinsatzes, der Gefangenschaft oder in migrantischen Verhältnissen sind unter dem Druck der Verhältnisse oft erstaunlich kreativ. Sie bilden Settings und Netzwerke, entfalten symbolische Ressourcen, die die Beteiligten und ihre sozialen Dynamiken effektvoll stabilisieren. Die aktuelle Situation rasch wachsender Bevölkerungsbewegungen im Zeichen von Migration und Flucht erhöht schrittweise auch die Aufmerksamkeit für historische Erfahrungen. Dieses Themenheft möchte Formen solcher Netzwerkbildung nachgehen und jenes Reservoir von Bildern und Symbolen durchmustern, das zu ihrer Festigung beiträgt. Hierzu haben der Herausgeber und die Herausgeberin den klassischen Topos der "Imagined Communities" von Benedict Anderson dialektisch gewendet und zur "community of images" umgedeutet.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Rückwirkungen der kastilisch-portugiesischen Expansion auf die Ausbildung von nationalen Identitäten im 19. und 20. Jahrhundert auf der Iberischen Halbinsel

Die Rückwirkungen der kastilisch-portugiesischen Expansion auf die Ausbildung von nationalen Identitäten im 19. und 20. Jahrhundert auf der Iberischen Halbinsel von Nickel,  Michael
Die Namen von Christoph Kolumbus und Vasco da Gama stellen sicherlich den Klimax am Beginn der Neueren Europäischen Geschichte dar. Sowohl die "europäische Entdeckung" der karibischen Inselwelt durch den in kastilischem Auftrag segelnden Seefahrer aus Genua, als auch die Eröffnung des Seewegs nach Indien durch die Portugiesen läuteten einen der außergewöhnlichsten Abschnitte der europäischen Geschichte ein. Von besonderer Bedeutung war diese geschichtliche Epoche natürlich für die beiden Heimatländer der europäischen Expansion auf der Iberischen Halbinsel, Portugal und Kastilien. Die Erinnerung an jene Zeiten, in denen portugiesische und kastilische Seefahrer das Fundament für die weltführende Position der iberischen Mächte schufen, wirkt bis in die Gegenwart nach. Der Autor hat es sich zum Ziel gesetzt zu untersuchen, welche Rolle die historische Epoche der Expansionsgeschichte für das kollektive Gedächtnis der Bevölkerung der Iberischen Halbinsel spielte, wie es sich besonders im 19. und 20. Jahrhundert herausbildete, und wie dieses Gedächtnis schließlich zur Ausbildung von nationalen Identitäten beitragen konnte. Das vorliegende Werk versucht dies mit Hilfe der Analyse auf drei unterschiedlichen Feldern. Zunächst einmal wird untersucht, wie zwei zeitgenössische Dichter, namentlich Luís de Camões in seinem Epos Os Lusiadas und Alonso de Ercilla y Zúñiga in seinem Werk La Araucana, die Ereignisse der Expansion literarisch verarbeitet haben und wie die zitierten literarischen Werke in den nachfolgenden Jahrhunderten von breiten Volksmassen rezipiert werden konnten. Zum Zweiten versucht der Autor herauszuarbeiten, wie sich in Portugal und Spanien befindliche Monumente und Bauwerke, die die iberische Expansionsgeschichte zum Thema haben, letztere in die Öffentlichkeit projizieren konnten. Schließlich sollen die in den geschichtsrelevanten Schulfächern verwendeten Lehrbücher Portugals und Spaniens der letzten zwei Jahrhunderte kritisch unter die Lupe genommen werden. Abgerundet werden diese Beobachtungen durch zwei kleine Exkurse der Identitätsanalyse, wovon einer sich ein Open-Air-Museum zum Ziel gesetzt hat, der andere eine literarische Publikation. Die Ergebnisse der Beobachtungen auf den oben genannten Feldern sollen dann helfen, aussagekräftig zu beantworten, ob sich in der Erinnerung an die Expansionsgeschichte wichtige Bausteine für die iberische nationale Identitätsbildung finden lassen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Imagined Communities

Sie suchen ein Buch über Imagined Communities? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Imagined Communities. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Imagined Communities im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Imagined Communities einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Imagined Communities - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Imagined Communities, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Imagined Communities und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.