Kommunikation im Wandel

Kommunikation im Wandel von Goettlich,  Udo, Nieland,  Jörg Uwe, Schatz,  Heribert
Im Kontext der von den Autoren vorgelegten Analysen und Reflexionen zu Einzelmedien und Mediengenres sowie der politischen Kommunikation, wird anhand zahlreicher Beispiele vertieft, inwiefern sich das 'Theatralitätskonzept' als kulturwissenschaftliches und interdisziplinäres Diskurselement eignet und wieweit seine theoretischen und methodischen Möglichkeiten Relevanz besitzen. Ein Hauptaugenmerk des Bandes gilt der sich in den Medien abzeichnenden Vermischung von Fiktionalität und Faktenpräsentation. Es wirft die Frage nach dem Verhältnis zwischen Medien und Darstellung von Wirklichkeit auf. Untersucht wird diese Fragestellung in den Fachbereichen Medien- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie und Soziologie. RÜDIGER ONTRUP: Die Macht des Theatralischen und die Macht der Theatralität. UDO GÖTTLICH / JÖRG-UWE NIELAND: Alltagsdramatisierung und Daily Soaps. JOAN KRISTIN BLEICHER: Ritualisierung und Inszenierungsstrategien des Fernsehprogramms GERD HALLENBERGER: Anmerkungen zur Konstruktion von Bedeutsamkeit im deutschen Fernsehen der 90er Jahre. ANNE-KATHRIN LUCHTING: „Girls just wanna have fun“ GERLINE FREY-VOR: Langzeitserien im Fernsehanagebot der ARD RICARDA HARTWICH-REICK / GÜNTER RAGER: Es ist nicht alles Gold was glänzt GEORG SCHÜTTE: Medienentwicklung und Qualität im Journalismus THOMAS MEYER: Öffentlichkeit als Theater ? CHRISTIAN SCHICHA: Theatralitätselemente im Kontext medialer Politikvermittlung. CHRISTINE KUGLER: Die staatsmännische Performance. HERBERT WILLEMS / MARTIN JURGA: Globalisierung, medienkulturelle Tradierung und die Darstellung der Geschlechter in der Werbung. THOMAS SCHIERL: Über kommunikative Welt- und Geschlechterbilder. MIKE SANDBOTHE: Theatrale Aspekte des Internets. IRMELA SCHNEIDER: Einige Überlegungen zur Diskussion um das Internet. RAYMOND WILLIAMS: Drama in einer dramatisierten Gesellschaft. FRIEDRICH KROTZ: Kompatibel nach vielen Seiten. Zum Konzept Theatralität als Verbindungsstück zwischen literatur und sozialwissenschaftlicher Medienforschung. UDO GÖTTLICH: Medien und Theatralität des Alltäglichen.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Inszenierungsstrategie

Sie suchen ein Buch über Inszenierungsstrategie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Inszenierungsstrategie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Inszenierungsstrategie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Inszenierungsstrategie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Inszenierungsstrategie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Inszenierungsstrategie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Inszenierungsstrategie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.