Die große Herausforderung für den deutschen Mittelstand liegt darin, mittels digitaler Technologien bestehende Geschäftsmodelle auszubauen und neue zu entwickeln. Doch wie gelingt die systematische Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung einer individuellen Digital Business Strategie?
Michael Kraewing konkretisiert, wie Sie die notwendigen Grundlagen im Unternehmen schaffen und die Umsetzung Schritt für Schritt realisieren. Beispiele aus Japan, China und USA unterstützen Sie bei der internationalen Ausrichtung Ihres Digital Business.
Inhalte:
- Die Digital Business Strategie als Grundlage der digitalen Transformation
- Analyse der Ausgangssituation Ihres Unternehmens, des Wettbewerbs und Ihrer Kunden
- Strategische Optionen, Strategische Ziele, Strategie als Prozess
- Formulierung und Umsetzung Ihrer Strategie: Vision, Organisation, Change Management, Kundenzentrierung
- Internationale Beispiele für Ihr Digital Business (Japan, China, USA)
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Die große Herausforderung für den deutschen Mittelstand liegt darin, mittels digitaler Technologien bestehende Geschäftsmodelle auszubauen und neue zu entwickeln. Doch wie gelingt die systematische Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung einer individuellen Digital Business Strategie?
Michael Kraewing konkretisiert, wie Sie die notwendigen Grundlagen im Unternehmen schaffen und die Umsetzung Schritt für Schritt realisieren. Beispiele aus Japan, China und USA unterstützen Sie bei der internationalen Ausrichtung Ihres Digital Business.
Inhalte:
- Die Digital Business Strategie als Grundlage der digitalen Transformation
- Analyse der Ausgangssituation Ihres Unternehmens, des Wettbewerbs und Ihrer Kunden
- Strategische Optionen, Strategische Ziele, Strategie als Prozess
- Formulierung und Umsetzung Ihrer Strategie: Vision, Organisation, Change Management, Kundenzentrierung
- Internationale Beispiele für Ihr Digital Business (Japan, China, USA)
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Die durch das Internet sowie neuartige Technologien eröffneten modernen Geschäftsfelder stellen das nationale wie internationale Recht vor neue Herausforderungen. Das auf den E- Commerce sowie technisch geprägte Vertragsumfeld anwendbare Recht muss zum einen das besondere Bedürfnis der Beteiligten nach parteionomer Gestaltung berücksichtigen. Zum anderen gilt es in Form flexibler Regelungen einen verbindlichen Rechtsrahmen für diese parteionome Gestaltung zu schaffen. Insbesondere das internationale Handelsrecht stößt bei diesen speziellen Anforderungen regelmäßig bereits formal an seine Grenzen. Auf internationaler Ebene fehlt es an einem formalen Gesetzgebungsverfahren, weshalb die kontinuierliche Anpassung der bestehenden Regelungen an den tatsächlichen Wandel auf gesetzgeberischer Ebene nicht möglich erscheint. Die zunehmende Anzahl internationaler Vertragsabschlüsse via Internet zwingt jedoch zu einer entsprechenden Rechtsentwicklung auch auf internationaler Ebene, weshalb gerade auf internationaler Ebene die teleologische Auslegung bestehender Rechtsvorschriften von zunehmender Bedeutung ist. Aufgrund seiner Bedeutung für den internationalen Warenkauf untersucht die Autorin im Schwerpunkt das UN-Kaufrecht (CISG) und widmet sich der Frage, ob das für den internationalen Handel zentrale Kaufrechts-Übereinkommen den speziellen Anforderungen der modernen Geschäftsfelder wie E- Commerce und Software-Verträgen gewachsen ist. Im Ausgangspunkt widmet sie sich der Anwendbarkeit der Konvention auf ausgewählte Vertragskonstellationen und setzt sich mit dem bisherigen Meinungsstand auseinander. Die Verfasserin gelangt zu dem Ergebnis, dass sich das UN-Kaufrecht aufgrund seiner Regelungsmethode sowie -struktur grundsätzlich als Gestaltungsinstrument eignet. Allerdings werden der praktischen Bedeutung des Übereinkommens durch das bisher praktizierte enge Begriffsverständnis Grenzen gesetzt. Die bisherige Auslegungsmethodik wird deshalb auf ihre Anpassungsfähigkeit hin untersucht, wobei im Schwerpunkt das im internationalen Einheitsrecht maßgebende Autonomiegebot nach Art. 7 Abs. 1 CISG behandelt wird. Ausgehend vom bisher restriktiv gehandhabten Auslegungsgrundsatz spricht sich die Verfasserin für eine zukünftig extensivere Begriffsauslegung aus und zeigt die hierfür der Konvention selbst zu entnehmenden Möglichkeiten und Grenzen auf. Nach dem durch die Autorin aufgezeigten Verständnis von Art. 7 Abs. 1 CISG ergibt sich im Ergebnis die Möglichkeit, die CISG auf Grundlage einer extensiven Begriffsauslegung auch zukünftigen Entwicklungen gegenüber offen zu halten und damit deren praktische Bedeutung als Gestaltungsinstrument im internationalen Handel zu bewahren bzw. zu bestärken.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Internationaler E-Commerce
Sie suchen ein Buch über Internationaler E-Commerce? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Internationaler E-Commerce. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Internationaler E-Commerce im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Internationaler E-Commerce einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Internationaler E-Commerce - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Internationaler E-Commerce, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Internationaler E-Commerce und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.